Wenn Sie ein Starbucks-Fan sind, fragen Sie sich vielleicht, woher Starbucks seine Kaffeebohnen bezieht? Die Reise von der Farm zum Becher ist interessant und fesselnd; Finden wir es heraus.

Wenn es um Kaffeeketten geht, mag niemand Starbucks. Als größte Kaffeemarke der Welt finden Sie in praktisch jedem Land einen Starbucks. Aber während die Coffeeshops auf der ganzen Welt sind, woher bekommt Starbucks seine Kaffeebohnen?
Starbucks bezieht seine Kaffeebohnen von Farmen in Lateinamerika, Afrika und den Ländern im asiatisch-pazifischen Raum. Starbucks verwendet außerdem nur Fair-Trade-Praktiken, um sicherzustellen, dass Sie sich bei jeder Tasse, die Sie trinken, wohl fühlen. Lassen Sie uns mehr herausfinden.
Wie Starbucks seine Kaffeebohnen bezieht
Um zu verstehen, woher die Kaffeemischungen von Starbucks kommen, müssen wir die Welt der Kaffeebohnen als Ganzes betrachten. Es gibt drei Hauptregionen, in denen Kaffee angebaut wird (bekannt als „Kaffeegürtel“), dank seines Klimas und fruchtbaren Bodens. Diese Regionen sind:
- Latein Amerika
- Asien-Pazifische Inseln
- Afrika
Im Allgemeinen gibt es etwa 70 Länder, die Kaffee produzieren, und Starbucks kauft von mehr als 30 von ihnen. Lateinamerikanischer Kaffee wird jedoch oft als der beste angesehen, da er selbst bei einzigartigen Mischungen den beständigsten Geschmack bietet.
Wenn wir genauer untersuchen, wie das Unternehmen seine Bohnen bezieht, können wir diese Regionen in Mikroklimata aufteilen, von denen jedes den Boden und die Kaffeebohnen beeinflusst. Da es sich bei fast allen Bohnen um Arabica-Bohnen handelt, die weicher zu trinken sind, müssen Farmen bestimmte Anforderungen erfüllen, damit die Bohnen gedeihen können.
Hier ist ein kurzer Blick auf jede Region und wie sie sich auf den Kaffee auswirkt, den Starbucks kauft:
Kaffeebohnen aus Lateinamerika
Starbucks kauft den meisten Kaffee in lateinamerikanischen Ländern wie Brasilien, Costa Rica und Kolumbien. Jedes Land hat seine eigenen Vor- und Nachteile, die das Unternehmen bei der Beschaffung hochwertiger Arabica-Kaffeebohnen berücksichtigt.
Costa Rica hat zum Beispiel zahlreiche Vulkane, die für besonders fruchtbaren Boden sorgen. Die Kaffeepflanzen entziehen dem Boden mehr Nährstoffe, was zu kräftigeren Aromen führt. Viele Kaffeefarmen in der Region nutzen vulkanischen Boden zu ihrem Vorteil.
Die Geschmacksprofile, die am meisten mit Lateinamerika in Verbindung gebracht werden, sind Kakao, Gewürze und Nüsse. Diese Kaffeemischungen haben in der Regel einen relativ hohen Säuregehalt und einen knusprigen Geschmack. So finden Sie viele mittlere und helle Röstungen, obwohl die gelegentliche dunkle Röstung schokoladige und erdige Aromen haben kann.
Afrikanische Kaffeebohnen

Äthiopien ist der Geburtsort des Kaffees, daher ist es sinnvoll, dass Afrika einige der besten Bohnen- und Kaffeefarmen hat. Außerhalb von Äthiopien produzieren Orte wie Kenia und Uganda auch Kaffee.
Laut Starbucks ist afrikanischer Kaffee reichhaltiger und kühner als der aus anderen Regionen. Obwohl es auf dem Kontinent nicht viele Kaffeefarmen gibt, liefern die vorhandenen Kaffeebohnen hervorragende Bohnen, die Ihren Gaumen mit Sicherheit verwöhnen werden.
Zu den reichen Aromen, die Sie mit afrikanischem Kaffee erleben können, gehören Zitrusfrüchte, Beeren und Schokolade. Wenn Sie nach einem exotischen Erlebnis suchen, das Sie nirgendwo anders finden können; Wir empfehlen den Kauf einiger afrikanischer Bohnen. Vielleicht interessiert es Sie auch, wie Starbucks seine Produkte vermarktet.
Kaffeebohnen aus dem asiatisch-pazifischen Raum
Wie wir festgestellt haben, können Kaffeebäume auf vulkanischem Boden gedeihen, und viele der Inseln in Asien und im Pazifik sind aus Vulkanen entstanden. Der Boden in dieser Region eignet sich daher hervorragend für den Anbau exzellenter Kaffeebohnen. Regionen wie Indonesien, Hawaii und Vietnam haben alle köstliche Mischungen, die vollmundiger und weicher sind als andere Sorten.
Auch asiatischer Kaffee kann mit einem höheren Koffeingehalt oft stärker sein. Wenn Sie also Asien besuchen und in verschiedene Kaffeehäuser gehen, denken Sie daran, dass jede Tasse intensiver sein kann als das, was Sie in den Vereinigten Staaten finden werden.
Standorte, an denen Starbucks Kaffeebohnen kauft
Es ist faszinierend, dass eine Kaffeemarke, die am Pike Place Market in Seattle, Washington, ihren Anfang nahm, jetzt Biere aus der ganzen Welt verkauft. Starbucks bietet sowohl sortenreine als auch gemischte Kaffees an, damit Sie Ihre Geschmacksknospen so pflegen können, wie Sie es möchten.
Typischerweise sind Kaffeemischungen so konzipiert, dass sie den gleichen Geschmack haben, während sortenreine Kaffeebohnen robuster und einzigartiger sind. Und wenn Starbucks von kleineren Farmen einkauft, unterscheidet sich jede Charge leicht von der nächsten, sodass Sie sich mit jeder Tasse verwöhnen lassen können, egal ob Sie Espresso oder Latte trinken.
Hier ist ein kurzer Überblick über die spezifischen Länder, in denen Starbucks Arabica-Kaffeebohnen kauft:
Lateinamerika
- Mexiko
- Guatemala
- Honduras
- Salvador
- Nicaragua
- Costa Rica
- Panama
- Kolumbien
- Peru
- Brasilien
- Bolivien
Afrika
- Ruanda
- Uganda
- Tansania
- Äthiopien
- Kenia
- Burundi
- Sambia
- Kamerun
- Kongo
Asien-Pazifik
- Indonesien
- Hawaii
- Osttimor
- China
- Papua Neu-Guinea
Starbucks-Kaffee und faire Handelspraktiken
Eine der interessantesten Tatsachen über Kaffee ist, dass er immer so gefragt ist, egal wie viele Farmen oder Länder ihn produzieren. Leider kann diese Nachfrage nach einer guten Tasse Kaffee zu Konflikten und skrupellosen Geschäftspraktiken führen.
Glücklicherweise ist fair gehandelter Kaffee heute viel verbreiteter als in den vergangenen Jahrzehnten. Hier ist ein Überblick über Fair-Trade-Praktiken und was Starbucks unternimmt, um eine glückliche und gesunde Lieferkette zu gewährleisten:
Was ist Fairer Handel?

Wenn es um Grundnahrungsmittel geht, besteht normalerweise eine große Kluft zwischen den Landwirten, die die Pflanzen anbauen, und den Unternehmen, die die Produkte kaufen und vertreiben. Fairer Handel ist ein System der gegenseitigen Kontrolle, das überprüft, ob eine Farm ausgebeutet wird oder ihren gerechten Anteil am Gewinn erwirtschaftet.
Die Art und Weise, wie Fair Trade für Kaffee funktioniert, ist, dass die Preise von einer Organisation festgelegt werden, nicht von einem einzelnen Unternehmen. Indem sichergestellt wird, dass der Kaffeepreis unabhängig von seiner Herkunft gleich bleibt, müssen die Landwirte nicht verhandeln, um fair für ihre Waren bezahlt zu werden.
Ein weiterer Vorteil von Fair-Trade-Praktiken ist, dass zusätzlich zum Grundpreis zusätzliches Geld bezahlt werden muss. Dieses zusätzliche Geld wird in lokale Gemeinschaften geleitet, sodass alle von der Produktion und dem Verkauf von Kaffee profitieren, nicht nur diejenigen mit den besten Fürsprechern.
Starbucks CAFE Practices-Programm
Im Jahr 2004 verpflichtete sich Starbucks mit der Einrichtung von Coffee and Farmer Equity (CAFE) Practices, lokalen Bauern so viel wie möglich zu dienen. Diese Praktiken sollen über typische Fair-Trade-Mandate hinausgehen, um es den Verbrauchern zu ermöglichen, zu überprüfen, ob ihr Kaffee aus ethischen Quellen stammt oder nicht.
Dieses Programm enthält mehr als 200 Indikatoren, um festzustellen, ob eine Farm von der Kaffeeproduktion profitiert oder nicht. Diese Indikatoren konzentrieren sich auf alles, von wirtschaftlichen Auswirkungen über soziale Probleme bis hin zu den Auswirkungen von Kaffee auf die Umwelt. Da sich Starbucks für eine nachhaltige Kaffeeproduktion einsetzt, werden CAFE-zertifizierte Farmen verifiziert, um umweltverträgliche Anbau- und Anbaumethoden anzuwenden.
Wichtig ist auch, dass diese Zertifizierung für landwirtschaftliche Betriebe jeder Größe funktioniert, auch für solche, die in großen Mengen an Supermärkte und andere Händler verkaufen. Verbrauchern hilft dieses Etikett dabei, sich beim Kauf eines Frappuccinos oder eines anderen Getränks in Starbucks-Läden und anderen Kaffeehäusern besser zu fühlen.
Häufig gestellte Fragen zu Starbucks-Kaffeebohnen
Kann ich Bohnen in Starbucks-Läden kaufen?
Da Starbucks so viele Bohnen von so vielen Orten bezieht, ist es unmöglich, dass jeder Standort sie alle auf Lager hat. Während Sie also Bohnen online kaufen können, hoffen Sie auf das Beste, wenn Sie ein Geschäft besuchen.
Mahlt Starbucks Kaffeebohnen für Kunden?
Wenn Sie wie ich ein Kaffeeliebhaber sind, kaufen Sie lieber ganze Bohnen und mahlen sie zu Hause selbst. Wenn Sie jedoch keine Kaffeemühle in Ihrer Küche haben, mahlt Starbucks sie kostenlos für Sie.
Was ist Starbucks Reserve Coffee?
Nicht alle Kaffeebohnen sind gleich. Starbucks Reserve Kaffee ist der Beste vom Besten, mit Bohnen von den besten Farmen der Welt.