Wie viel Koffein steckt in einer Nespresso-Kapsel?

Wie viel Koffein steckt in einer Nespresso-Kapsel?

Wenn Sie unseren Beitrag über die mit Nespresso-Kapseln verbundenen „Intensitätszahlen“ gelesen haben, wissen Sie, dass sich diese Zahlen nicht, wie manche fälschlicherweise glauben, nur auf den Koffeingehalt im Kaffee beziehen. Höhere Zahlen haben normalerweise mehr Koffein pro Portion, aber nicht immer.

Tatsächlich geben Nespresso und viele der anderen Kapselmarken nicht viele Ratschläge zum Koffeingehalt ihrer Kaffeekapseln.

Sie können sich diesen Beitrag ansehen, um mehr über die von Nespresso beworbenen Kapselintensitätszahlen zu erfahren.

Um Ihnen weiter zu helfen, haben wir den Koffeingehalt einiger der beliebtesten Nespresso-Kapseln untersucht und unsere Ergebnisse unten detailliert aufgeführt.

Zum Beispiel die Kazaaar-Originallinie ist dabei die Nespresso-Kapsel mit dem meisten Koffein pro Shot Cosi OriginalLine Kapsel hat am wenigsten!

In diesem Artikel bieten wir die genauesten verfügbaren Informationen zum Koffeingehalt von Nespresso-Kapseln sowie einen kurzen Überblick darüber, was Koffein ist und woher es kommt.

Lesen Sie weiter für unsere koffeinhaltige Betrachtung der beliebtesten Espressokapseln aller.

Ein genauerer Blick auf Koffein

Bevor wir uns mit dem Koffeingehalt von Nespresso-Kapseln befassen, werfen wir einen Blick darauf, was Koffein ist und woher es kommt.

Was ist Koffein?

Koffein ist eine chemische Verbindung (ein Alkaloid), die in etwa 60 Pflanzenarten vorkommt.

Darüber hinaus ist Koffein, was den menschlichen Verzehr betrifft, ein mildes Stimulans für das zentrale Nervensystem. Auf der positiven Seite bedeutet dies, dass Koffein Ihnen einen Schub geben kann, wenn Sie wach und aufmerksamer sein müssen. Andererseits kann Koffein, besonders in hohen Dosen, Sie nervös machen und Ihre natürlichen Schlafmuster stören.

Dennoch ist Koffein für die meisten Menschen völlig unbedenklich, wenn es in Maßen konsumiert wird – so schwer das auch sein mag!

(Quelle)

Woher kommt Koffein?

Wie bereits erwähnt, ist Koffein ein rein natürliches Pflanzenprodukt, das in Dutzenden von Pflanzenarten vorkommt. Das Koffein ist normalerweise in den Früchten oder Blättern dieser Pflanzen konzentriert, und hier sind einige der häufigsten Quellen:

  • Teeblätter
  • Kolanüsse
  • Kakaobohnen
  • KAFFEEBOHNEN!

(Quelle)

Koffeingehalt in Nespresso-Kapseln

Nachdem wir diesen kleinen Koffein-Crashkurs hinter uns gebracht haben, kommen wir zum eigentlichen Grund, warum Sie hier sind: Informationen über das Koffeingehalt von Nespresso-Kapseln.

Hier ist eine Liste des Koffeingehalts einiger der beliebtesten Nespresso-Sorten sowie einige kurze Hinweise, warum einige einen höheren oder niedrigeren Koffeingehalt haben als andere.

Siehe auch  Testbericht Jura A1 Super Automatic Espresso Machine

Sie werden feststellen, dass der Koffeingehalt in den meisten dieser Kapseln mit wenigen Ausnahmen nicht so stark variiert.

Laut Nespresso liegt die Menge an Koffein in jeder Tasse gebrühtem Nespresso-Kaffee zwischen etwa 55 und 65 mg (Quelle). Aber das ist sicherlich nicht die ganze Geschichte.

Überzeugen Sie sich also selbst und finden Sie die Kapsel mit dem für Sie passenden Koffeingehalt.

Cosi

  • Koffein pro Portion: 59mg
  • Intensitätsbewertung: 4
  • Kapselgröße: 5,0 gr

Rom

  • Koffein pro Portion: 73mg
  • Intensitätsbewertung: 8
  • Kapselgröße: 5,0 gr

Rosabaya

  • Koffein pro Portion: 73mg
  • Intensitätsbewertung: 6
  • Kapselgröße: 5,0 gr

Arpeggio

  • Koffein pro Portion: 83mg
  • Intensitätsbewertung: 9
  • Kapselgröße: 5,0 gr

Ristretto

  • Koffein pro Portion: 75mg
  • Intensitätsbewertung: 10
  • Kapselgröße: 5,0 gr

Dulsão

  • Koffein pro Portion: 84mg
  • Intensitätsbewertung: 4
  • Kapselgröße: 5,0 gr

Fortissio Lungo

  • Koffein pro Portion: 85mg
  • Intensitätsbewertung: 8
  • Kapselgröße: 6,0 gr

Indrija

  • Koffein pro Portion: 94mg
  • Intensitätsbewertung: 10
  • Kapselgröße: 5,0 gr

Kasar

  • Koffein pro Portion: 120mg
  • Intensitätsbewertung: 12
  • Kapselgröße: 5,0 gr

(Quelle)

Wie Sie sehen können, kann der Koffeingehalt jeder Kapsel stark variieren. Wenn Ihnen dies also wichtig ist, stellen Sie sicher, dass Sie diese Informationen verwenden, wenn Sie Ihre Brühauswahl treffen, da die Art und Weise, wie Sie Ihren Shot ziehen, auch die Menge an Koffein in jeder Tasse beeinflussen kann.

Verwandt: Machen Nespresso-Maschinen echten Espresso oder nur richtig starken Kaffee?

Enthält ein Lungo-Shot mehr Koffein als ein Espresso-Shot?

Diese Frage ist eine häufige Diskussion unter Nespresso-Enthusiasten, aber um sie zu beantworten, müssen wir zuerst fragen, ob wir fragen, wer mehr Koffein pro Unze hat oder wer insgesamt mehr in seinem Getränk hat.

Espresso verbraucht weniger Wasser, aber nicht weniger gemahlenen Kaffee

Alle Espresso- und Lungo-Shots enthalten Espressopulver in den Kapseln; Lungo-Shots sind einfach eine andere Variante des Espresso-Brühens, da es sich im Wesentlichen um einen langen Zug handelt – es wird mehr Wasser aus der gleichen Menge Mahlgut gebrüht, was zu einem weniger starken Espresso führt, der weniger fruchtig und kräftiger (bitter) schmeckt.

Espresso ist die Bezeichnung für ein Brühverfahren, bei dem Kaffeesatz mit einem Hochdruckwasserstrahl „gestanzt“ wird. Dieser Brühvorgang kann nur mit einer Espressomaschine durchgeführt werden.

Sehen Sie sich diesen Beitrag zu allen Unterschieden zwischen Espresso, Lungo und Ristretto an, um eine umfassende Aufklärung zu erhalten, aber um es noch einmal zusammenzufassen, werfen wir einen Blick auf den Lungo-Shot.

Siehe auch  Die Geschichte hinter Jamaica Blue Mountain Coffee

Was ist ein Lungo-Schuss?

Ein Lungo-Shot, ähnlich der Brühmethode von normalem Espresso, beginnt mit Kaffeesatz, der dem gleichen Hochdruckwasserstrahl ausgesetzt wird. Der Unterschied zwischen den beiden und den meisten Espressosorten liegt in der Wassermenge, die während des Brühvorgangs verwendet wird.

Ein Lungo-Shot verbraucht etwa doppelt so viel Wasser wie während des Brühvorgangs eines normalen Espressos. Kaffeeliebhaber konsumieren auch Ristretto-Shots, die das Gegenteil eines Lungo-Shots sind. Ristretto-Shots verbrauchen weniger Wasser als normale Espresso-Shots.

Aufgrund der zusätzlichen Brühzeit des Lungo-Shots werden zusätzliche Verbindungen aus dem Gleichgewicht gebracht. Normalerweise mit mehr Zeit mehr Extrakt aus Bitterstoffen, aber auch einige zusätzliche Säuren, Zucker und natürlicher Koffeinextrakt.

Koffein pro Unze oder Volumen

Wenn man normale Espresso-Shots und Lungo-Shots nach Koffein pro Unze vergleicht, ergibt sich ein klarer Gewinner. Ein normaler Espresso enthält durchschnittlich etwa 75 Milligramm Koffein, während Lungo-Shots mit mehr Wasser gebrüht werden und mehr Koffein enthalten.

Obwohl sie etwas mehr Koffein enthalten können, ist der Koffeingehalt pro Unze geringer.

Diese Erhöhung des Wasserspiegels bewirkt eine Erhöhung des Koffeins, da mehr Wasser als Hochdruckstrahl verwendet wird. Dieser längere, stärkere Strahl extrahiert mehr Koffein aus dem Kaffeesatz.

Beim Vergleich von normalen Espresso-Shots und Lungo-Shots auf Koffein-Volumen-Basis enthält der Lungo-Shot insgesamt mehr Koffein.

Nebenbei bemerkt, ein Ristretto-Shot (der am wenigsten Wasser verbraucht) hat die höchste Koffeinkonzentration von allen Espressovariationen, aber weniger Gesamtkoffein.

Wie ist das alles im Vergleich zu den beliebten Keurig-Maschinen?

Der Koffeingehalt in Nespresso USA Keurig

Im Kaffeediskurs gibt es mehrere Debatten um die Keurig-Maschine und ihren Hauptkonkurrenten, die Nespresso. Als eine der populäreren Debatten stehen der Koffeingehalt in einer durchschnittlichen Tasse Kaffee, die mit Nespresso gebrüht wird, und der Koffeingehalt in einer durchschnittlichen Tasse Kaffee, die mit Keurig gebrüht wird, oft im Vordergrund der Wunder von Kaffeeliebhabern.

Zwei verschiedene Arten von Nespresso-Maschinen: Sie funktionieren unterschiedlich

Die Nespresso-Maschine brüht zwei verschiedene Brühstile: OrignalLine und VertouLine.

Zunächst zu den OriginalLine-Statistiken:

Im Durchschnitt enthält ein Schuss OriginalLine Espresso 55-65 Milligramm Koffein, während ein durchschnittlicher Schuss OriginalLine Lungo 77-89 Milligramm Koffein enthält.

Siehe auch  Was ist Profee? Ein Proteinkaffee, der einfach zuzubereiten ist

Nun zu den VertouLine-Statistiken:

Im Durchschnitt enthält ein VertouLine-Shot Espresso 110 Milligramm Koffein, während ein durchschnittlicher VertouLine Lungo-Shot etwa 65 Milligramm Koffein enthält.

Der Keurig und sein Koffein

Die Keurig-Maschine brüht auch zwei verschiedene Brühstile: K-Cups und Extra Bold K-Cups.

Da Keurig normalerweise 8-Unzen-Tassen Kaffee (oder 6-Unzen-Tassen in einigen Haushalten) brüht, enthalten sowohl die K-Cups als auch die Extra Bold K-Cups ziemlich viel Koffein.

Weitere Informationen darüber, warum Kaffee oft in Sechs-Unzen-Bechern gemessen wird, finden Sie in diesem Beitrag.

Die durchschnittliche Tasse Kaffee, die mit einem Keurig K-Cup gebrüht wird, enthält 100 Milligramm Koffein pro Portion, während die durchschnittliche Tasse Kaffee, die mit einem Keurig Extra Bold K-Cup gebrüht wird, 130 Milligramm Koffein pro Portion enthält.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es viel einfacher ist zu bestimmen, wie viel Koffein in der durchschnittlichen Tasse Kaffee ist, die mit der Nespresso-Maschine gebrüht wird, als die Menge an Koffein in der durchschnittlichen Tasse Kaffee zu bestimmen, die mit der Keurig-Maschine gebrüht wird. reduzieren.

Diese Diskrepanz ist hauptsächlich auf die große Vielfalt an Geschmacksoptionen des Keurig und die große Vielfalt an Brühstärken zurückzuführen, die Sie mit einer Keurig-Maschine erhalten können.

Jede dieser Optionen enthält einen etwas anderen Koffeingehalt, was ein Problem darstellt, wenn man versucht, einen Durchschnitt für die gesamte Maschine einzugrenzen.

Was ist in deiner Kaffeetasse?

Während die Keurig-Zahlen möglicherweise nicht so genau sind wie die Nespresso-Zahlen, ist es klar, dass Keurig durchschnittliche Tassen Kaffee mit höheren Mengen an Koffein produziert.

Warum nicht ein wenig mehr über Nespresso und kapselbasierte Espressomaschinen erfahren

► Lohnt sich Nespresso oder ist es Geldverschwendung?
► Die besten Espressomaschinen, die Pads verwenden
► Beste Nespresso-Maschine für einen Latte
► Macht Nespresso gut genug Espresso?
► Die leisesten Nespresso-Maschinen
► Können Sie andere Kapseln in einer Nespresso-Maschine verwenden?
► Sind alle Nespresso-Maschinen grundsätzlich gleich
► Können Nespresso-Maschinen normalen Kaffee zubereiten?
► Wie man Nespresso-Maschinen für größere Shots umprogrammiert
► Nespresso Espresso gegen Lungo gegen Ristretto
► Was die Intensitätszahlen auf Nespresso-Kapseln bedeuten
► Können Sie Ihren eigenen Kaffee in einer Nespresso-Maschine verwenden?
► Was ist der Unterschied zwischen Lungo und Espresso?