Um meine Serie über die Zubereitung von French-Press-Kaffee fortzusetzen, müssen wir eine allzu häufige (und grundlegende) Frage beantworten: Wie viel gemahlener Kaffee sollte in eine French-Press-Kaffeemaschine kommen?
Für einen unerfahrenen Kaffee-Snob kann die Antwort darauf überraschend kompliziert sein.
Eine einfache Suchen Sie im Internet nach gemeinsamen Themen zeigt, wie viele unterschiedliche Meinungen es zu diesem Thema gibt.
Während ich das Argument für die eigene grundlegende Brautechnik verstehe, verstehe ich auch, dass jemand, der zum ersten Mal eine französische Presse verwendet, sie ein wenig verwenden muss, bevor er sich bei dem Prozess gut fühlt.
Um die Frage allgemein zu beantworten, schlagen die meisten Profis vor, etwa 10 Gramm Kaffee pro 6 Unzen Wasser zu verwenden.
Da ein Esslöffel Kaffee etwa 5 Gramm entspricht, wäre das 1 Esslöffel Kaffee pro 3 Unzen Wasser.
Für eine 32-Unzen-French-Press sind das etwa 60 Gramm Kaffee.
Diese Faustregel wird jedoch nicht jedem gefallen und es braucht wirklich einen Geek, um einen Schritt weiter zu gehen und die Wissenschaft hinter Kaffee zu analysieren und das Verhältnis nach Ihren Wünschen abzustimmen.
Der Mahlgrad beeinflusst die Stärke des Brühvorgangs
Für den Anfang sollten Sie wissen, dass French-Press-Töpfe (für die meisten Menschen) einen größeren Mahlgrad erfordern.
Wenn Sie es gewohnt sind, vorgemahlenen Kaffee von normalen großen Marken zu kaufen, überprüfen Sie die Verpackung, um zu sehen, ob auf dem Etikett grob gemahlener Kaffee steht. Manche Leute ziehen es vor, einen feineren Mahlgrad zu verwenden, aber fangen Sie einfach mit dem groben an.
Grob gemahlenen Kaffee können Sie auch zu Hause mit fast jeder handelsüblichen Kaffeemühle ganz einfach zubereiten. Sicherlich gibt es bessere Grinder da draußen, aber solange Sie einen haben, versuchen Sie, damit zufrieden zu sein, bis Sie sich entscheiden, auf den besten aufzurüsten, den Sie sich leisten können.
Was die Kaffeemenge betrifft, die Sie in die französische Presse geben, ist dies immer reif für Diskussionen.
Für Anfänger, die die French Press verwenden, ist der beste und häufigste Standardratschlag, es super einfach zu halten, sich an den Prozess zu gewöhnen und dann zu experimentieren, indem Sie einzelne Variablen nacheinander ändern, bis Sie die beste Tasse Kaffee für Ihren Geschmack erhalten.
Sie werden wahrscheinlich feststellen, dass Sie, wenn Sie die Regel von zwei Esslöffeln pro 6 Unzen verwenden, entweder die Ziehzeit nach unten anpassen möchten, wenn Ihr Mahlgrad etwas feiner als ideal ist, oder Sie möchten etwas weniger verwenden Kaffee pro Tasse Wasser.
Wenn Ihr Mahlgrad auf der größeren Seite liegt, müssen Sie möglicherweise ein größeres Verhältnis von Kaffee zu Wasser verwenden, um ein gutes Gebräu zu erhalten … oder lassen Sie den Mahlgrad einfach etwas länger als vier Minuten ziehen.
Hier ist das grundlegende Verhältnis von Kaffeemehl zu Wasser für French-Press-Kaffee
Standard ist jedoch die Verwendung von etwa einem Esslöffel gemahlenem Kaffee (messen Sie Ihren Messlöffel, um zu sehen, wie groß er als Referenz ist) pro 8 Unzen Tasse Wasser.
Der Punkt ist jedoch, dass dies immer zu schwachem Kaffee führt. Es hat einfach nicht den Körper und die Tiefe des Geschmacks, den es haben sollte, es sei denn, Sie verwenden viel mehr Mahlgrad.
Offensichtlich verwenden manche Leute gerne mehr und andere weniger, aber ein Esslöffel pro 8 Unzen Wasser ist einfach nicht genug.
Wenn Ihr Mahlgrad feiner oder gröber ist, kann und wird dies die optimale Menge des Mahlgrads verändern, aber verwenden Sie zu Beginn das Grundverhältnis – 2 Esslöffel pro 6–8 Unzen Wasser.
Es wird einen Unterschied in der Qualität Ihres Kaffees machen.
Wenn Sie 16 Unzen Wasser kochen, verwenden Sie die nächsten paar Male, wenn Sie die French Press verwenden, vier Esslöffel gemahlenen Kaffee. Wenn es zu schwach ist, fügen Sie etwas mehr Mahlgrad hinzu oder lassen Sie es etwas länger ziehen, bevor Sie es in Ihre Tasse gießen.
Holen Sie sich das und experimentieren Sie dann so viel Sie wollen
In Wirklichkeit werden Sie feststellen, dass es so viele Variablen gibt, mit denen Sie mit diesem grundlegenden Verhältnis von Kaffee zu Wasser experimentieren können, dass Ihre endgültige „optimale“ French-Press-Technik ziemlich einzigartig sein kann.
Zum Beispiel können Sie eine stärkere oder aromatischere Tasse Kaffee erhalten, indem Sie einen feineren Mahlgrad verwenden, ihn länger ziehen lassen, den Presstopf vor dem Einschenken ein- oder zweimal umrühren, einen anderen Kaffee verwenden und ihn mit einer Mühle mahlen mit einem Messerschleifer, oder Sie könnten eine Kombination aus all diesen machen.
Beginnen Sie mit dem Brauen mit einer supereinfachen Basisformel und experimentieren Sie langsam mit dieser Formel im Laufe der Zeit. Sie werden die Kunst, guten Kaffee zuzubereiten, viel mehr zu schätzen wissen und Ihre morgendliche Tasse Tee wird weniger lästig, sondern mehr zu einem Erlebnis.
Ach ja, wenn Sie mehr aufbrühen, als Sie brauchen, gießen Sie es direkt aus dem Presstopf in eine Thermoskanne, sonst wird es ziemlich schnell kalt.
Praktisch für alle, die sich morgens ein paar Tassen Kaffee zubereiten. In diesem Beitrag finden Sie eine Liste hochwertiger Thermoskannen mit ausgezeichneter Wärmespeicherung.
Weitere Artikel dieser Serie
Wie heiß sollte das Wasser in einer French Press sein?
So reinigen Sie Kaffeesatz aus einer French Press
Abschließender Gedanke, French Press-Kaffee sollte etwas Bodensatz in der Tasse haben, also stellen Sie sicher, dass Sie einen Weg finden, wirklich grobe Mahlgüter zu verwenden und mit den anderen Variablen herumzuspielen. Wenn Sie einen mittleren Mahlgrad verwenden, werden Sie wahrscheinlich viel zu viel Sediment in der Tasse haben und es wird sehr stark und bitter schmecken, eine Kombination, die nur wenige Menschen mögen.