Daran führt kein Weg vorbei, gemahlener Kaffee ist nicht lange haltbar; Tatsächlich ist es Kaffee in seiner empfindlichsten Form.
Der Mahlvorgang dauert eine ganze Kaffeebohne und verändert ihre Form, um eine möglichst große Oberfläche zu schaffen. Die gesamte Oberfläche des Kaffeemehls ist dann den Elementen (Luft, Feuchtigkeit und Licht) ausgesetzt und daher beginnt der Kaffee bergab zu gehen.
Es ist am besten, Ihre Bohnen (in all ihrer völlig ungemahlenen, ganzen Bohnenpracht) so lange wie möglich aufzubewahren … und selbst dann sollten Sie es tun Bewahren Sie diese ganzen Bohnen in einem guten Behälter auf.
Kaffee sollte in Form von ganzen Bohnen bleiben, bis Sie sie kurz vor dem Wenden mahlen und in eine Tasse mit dem guten Zeug verwandeln.
Verwandte Lektüre: Vorgemahlener Kaffee vs. Kaffee aus ganzen Bohnen
Idealerweise kaufen Sie ganze Kaffeebohnen und mahlen sie selbst, während Sie die ganzen Bohnen in einem schönen luftdichten Behälter aufbewahren … so lange wie möglich.
Wird gemahlener Kaffee schlecht oder verliert er nur seine Frische?
Wenn Sie ganze Kaffeebohnen nehmen und sie mahlen, beginnt der Kaffeesatz schnell zu oxidieren. Im Laufe der Stunden lässt die Frische nach und innerhalb von Tagen beginnt der gemahlene Kaffee schal zu schmecken. Gemahlener Kaffee wird nie wirklich schlecht, es sei denn, er wird nass, aber er beginnt im Vergleich zu frisch gemahlenem Kaffee schlecht zu schmecken.
Nun, als eine Art Verzichtserklärung ist es wichtig, Ihnen zu sagen, dass Sie, wenn Sie „schlecht“ werden, den Geschmack der Spitze passieren. Es verdirbt nicht im verschimmelten und gefährlichen Sinne des Wortes (außer wenn es nass wird), aber es verdirbt einfach und schmeckt fad oder anderweitig muffig.
Eine schlechte „alte“ Tasse Kaffee wird Ihnen körperlich nicht schaden. Kaffeebohnen sind, auch gemahlen, über viele Jahre gesundheitlich unbedenklich, entwickeln aber viel früher einen stumpfen Geschmack. Die meisten Kaffeeliebhaber behaupten, eine Verschlechterung des Geschmacks von gemahlenen Bohnen innerhalb weniger Wochen nach dem Mahlen zu bemerken, etwa doppelt so schnell wie bei ungemahlenem Kaffee. Aber der Barista hinter der Theke eines anständigen Cafés wird es Ihnen in wenigen Minuten sagen, besonders mit dem feinen Mahlgrad für Espresso.
Benötigen Sie eine Kaffee-Aufbewahrungsbox? Schauen Sie sich diesen Beitrag an, um unsere beliebtesten luftdichten Kanister zu sehen.
Es muss jedoch gesagt werden, dass gebrühter Kaffee ein anderes Tier ist. Wenn Sie Kaffee aufbrühen und ihn dann ungekühlt stehen lassen, verdirbt er relativ schnell, besonders wenn die Öle im Kaffee verbleiben. Sie werden Bakterien bilden und schließlich innerhalb weniger Tage schimmeln, genau wie jedes andere verderbliche Produkt.
Wie lange hält sich Kaffee eigentlich?
Das hängt von mehreren Dingen ab:
- Ganze Kaffeebohnen bleiben in einer braunen Papiertüte einige Wochen frisch. Wenn Kaffeebohnen in einen luftdichten Kanister gegeben werden, der CO2 entlüftet, können sie etwa 3-4 Wochen lang frisch bleiben.
- Gemahlene Kaffeebohnen haben viel mehr Oberfläche und verlieren daher schneller ihre Frische. Wenn Sie ganze Bohnen mahlen, verlieren sie innerhalb weniger Tage ihre Frische! Das mag überraschen, aber es ist wahr. Das Schröpfen von zwei Gebräuen nebeneinander, von denen ein Gebräu 5 Tage und das andere nur wenige Minuten alt war, wird normalerweise selbst den größten Skeptiker aufklären. Sie können die Frischezeit verlängern, indem Sie Ihren Kaffeesatz richtig lagern, aber normalerweise verlängert die Lagerung in einem geeigneten Behälter das d = Frischedatum nur auf etwa 10 Tage.
- Manche Leute schwören darauf, dass Kaffee frisch bleibt, wenn er im Kühlschrank aufbewahrt wird, aber das ist nur ein Missverständnis. Der Kühlschrank ist ein feuchter Ort, der sich nicht sehr gut für gemahlenen Kaffee eignet. Es stoppt auch nicht den Oxidationsprozess. Es kann der Haltbarkeit nicht schaden, aber es hilft sicherlich auch nicht.
Wie bewahre ich gemahlenen Kaffee auf, um ihn frisch zu halten?
Der Trick zur Konservierung Ihres Kaffees besteht darin, ihn richtig aufzubewahren. Wenn es an einem Ort aufbewahrt wird, an dem es mit Luft, Feuchtigkeit, Hitze oder Licht in Kontakt kommt, wird es sich verschlechtern und eher früher als später verderben.
Versuchen Sie, Ihren Kaffee in einem luftdichten Behälter aufzubewahren – vergessen Sie an dieser Stelle die Ventilbeutel, der Entgasungsprozess sollte beendet sein, lange bevor Sie die Bohnen gemahlen haben. Einige Leute bewahren sie in Vakuumbeuteln auf, aber ein luftdichter Kanister oder sogar ein undurchsichtiges Glas ist akzeptabel.
Hier sind einige der besten luftdichten Aufbewahrungslösungen für Kaffee, die heute erhältlich sind.
Friis 16-Unzen-Kaffeetresor, EdelstahlTightvac Coffeevac 1lb vakuumversiegelter Vorratsbehälter, schlichtes schwarzes Gehäuse/DeckelBeanSafe Kaffeeaufbewahrungslösungen aus BPA-freiem Polypropylen in SchwarzOXO Good Grips Coffee POP-Behälter, 1,5 Liter
Wenn Sie eine große Menge Kaffeesatz aufbewahren, versuchen Sie, einen großen Kanister zu verwenden, um das meiste davon aufzubewahren, und einen kleineren Behälter für den täglichen Gebrauch; Auf diese Weise begrenzen Sie die Licht- und Lufteinwirkung für den Großteil Ihres Bestands länger.
Es gibt auch die Möglichkeit, gemahlene Bohnen einzufrieren, obwohl dies eine umstrittene Praxis ist und die meisten Menschen versuchen, dies zu vermeiden, wo sie können, obwohl es besser ist, als Ihre Bohnen wegzuwerfen, und sie länger trinkbar machen kann.
Vermeiden Sie nach Möglichkeit die Aufbewahrung von gemahlenem Kaffee.
Der beste Weg, um zu verhindern, dass gemahlener Kaffee abgestanden wird, besteht darin, ihn so lange wie möglich im Ganzen zu halten. Viele Kaffeetrinker halten es für notwendig, die Bohnen zu Hause zu mahlen, um sich den Aufwand zu sparen, und es ist wirklich der beste Weg, um voranzukommen. Benutzen Sie Ihre elektrische Mühle nur kurz bevor Sie mit der Kaffeezubereitung beginnen!
Alles, was Sie tun können, um die Zeit zwischen dem Mahlen des Kaffees und der Zubereitung Ihres Getränks zu begrenzen, wird helfen, daher ist es eine gute Idee, öfter ganze Bohnen in kleineren Mengen zu kaufen, wenn Sie können.
Der nächste Schritt besteht darin, eine Haushaltsmühle zu kaufen und die richtige Menge Bohnen für Ihr aktuelles Gebräu zu mahlen, je nachdem, welche Brühmethode Sie bevorzugen. Oder schauen Sie sich eine Kaffeemaschine mit eingebautem Mahlwerk für das Kaffeevergnügen an.
Im Allgemeinen ist es am wichtigsten, die Situation zu vermeiden, in der Sie versuchen, große Mengen gemahlenen Kaffees zu lagern. Dies ist nicht die beste Vorgehensweise, aber wenn Sie sicherstellen müssen, dass Sie so vorsichtig wie möglich sind. um diesen Kaffee dicht verschlossen an einem kühlen, dunklen Ort aufzubewahren. Guten Kaffee bekommt man zwar nur ein, zwei Wochen, aber das ist besser als gar nichts.
Davon abgesehen …
Wird Kaffee wirklich schlecht?
Gemahlener Kaffee kann je nach Lagerbedingungen und Mahlgrad im Laufe von ein bis zwei Wochen seine Frische verlieren, während Kaffee aus ganzen Bohnen 3-4 Wochen lang relativ frisch bleiben kann, aber richtig gelagerte grüne Kaffeebohnen können in der Regel einige Zeit frisch bleiben Jahre.
Der Punkt hier ist, dass Kaffee in all diesen Szenarien nur seine Frische verloren hat – er wird nie wirklich schlecht, es sei denn, er wird nass und die Haare beginnen zu wachsen!
Etwas anders sieht es jedoch aus, wenn Sie nach gebrühtem Kaffee suchen. Kaffee, der Zimmertemperatur hat, kann Bakterien innerhalb von Stunden wachsen lassen, genau wie jedes andere Essen oder Getränk. Mein persönliches Limit für Kaffee bei Zimmertemperatur liegt bei ungefähr 5 Stunden, aber selbst dann mache ich normalerweise nur eine weitere Charge.
Stärkeren Kaffee, Dinge, die ich zum Beispiel in eine Aeropress oder Chemex gegeben habe, würde ich nach mehr als einer Stunde nicht mehr trinken. Besonders die Aeropress und jede andere Espressosorte. Es scheint einfach nicht richtig zu sein.
Wenn Sie gebrühten Kaffee für die spätere Verwendung im Kühlschrank aufbewahren, dauert es wahrscheinlich zwischen einer Woche und 10 Tagen, bis er ein wenig unkonventionell wird.
Einige Leute frieren Kaffee in Eiswürfelbehältern ein und verwenden ihn zum Kochen, und für diese Artikel würde ich sie wahrscheinlich nicht länger als etwa 6 Monate aufbewahren, aber es gibt keine festen Regeln für diese Zahlen, weil die Temperaturen so stark variieren . von Haus zu Haus und von Kühlschrank zu Kühlschrank.
Auch hier bei Gathering Grounds sind wir der Meinung, dass selbst gemahlener Kaffee am besten ist und dass das Mahlen am Tag des Gebrauchs erfolgen sollte. Wenn Sie versucht sind, Kaffee langfristig zu lagern, stellen Sie sicher, dass Sie dies unter den besten Bedingungen tun und Ihren gemahlenen Kaffee und Ihre Bohnen unbedingt vor Feuchtigkeit schützen.