Vor nicht allzu langer Zeit habe ich einen Artikel darüber veröffentlicht, wie viel weißer Essig benötigt wird, um eine Kaffeemaschine richtig zu reinigen. Zusammenfassend hängt es davon ab, wie hart Ihr Wasser ist und wie oft Sie Kaffee kochen.
Im heutigen Artikel wollte ich einer verwandten Frage näher auf den Grund gehen. Ich möchte die Frequenzseite der Gleichung erweitern.
Wie oft sollte man eine Kaffeekanne mit Essig reinigen?
Die kurze Antwort – Der Einfachheit halber lässt man am besten einmal im Monat etwas Essig durch einen Brühgang laufen. Sie müssen nicht darüber nachdenken und deshalb ist es einfach, dies zu Ihrem regelmäßigen Reinigungsplan hinzuzufügen.
Die lange Antwort – Essig ist sauer, etwa 5%. Wenn Sie es in Wasser 50/50 schneiden, halbiert sich Ihre Säurestärke, aber es ist immer noch stark genug, um billige Kunststoffteile mit der Zeit und häufigen Reinigungen zu beschädigen.
Wenn Sie Ihre Maschine zu oft mit Essig reinigen, kann dies zu einem Problem werden (obwohl dies für die meisten Menschen unwahrscheinlich ist).
Das soll nicht heißen, dass Sie Ihre Maschine nicht oft reinigen sollten, aber aus diesem Grund und um Geld für den Kauf zusätzlicher Spritzer destillierten Essigs zu sparen, neige ich dazu, meine Maschinen etwas seltener zu reinigen.
Sie können den folgenden Artikel lesen, um mehr darüber zu erfahren, wie ich Dinge regelmäßig ohne Essig reinige.
Beugen Sie mineralischen Ablagerungen vor, indem Sie regelmäßig entkalken
Sie müssen Ihren Reinigungsplan wirklich an Ihre Nutzung anpassen, wenn Sie die Effizienz des Prozesses maximieren möchten.
Wenn Sie Ihre Maschine jeden Tag benutzen, reinigen Sie sie öfter (alle ein bis zwei Monate). Geräte, die nur gelegentlich genutzt werden, müssen hingegen nicht annähernd so oft gereinigt werden. In einigen Fällen kann jedes Jahr akzeptabel sein.
Viele Leute empfehlen die Verwendung einer 50/50-Mischung aus Essig und heißem Wasser, um Ihr Gerät zu reinigen, aber ich neige dazu, ein paar Brühzyklen mit voller Stärke durchzuführen, bevor Sie klares Wasser oder Leitungswasser in den Wassertank geben, um alle Rückstände aus dem Brühkorb zu spülen.
Lesen Sie unbedingt diesen Beitrag, um mehr darüber zu erfahren, wie viel ich verwende und wie ich verhindere, dass der Essiggeschmack in meine nächste Tasse gelangt.
Die wichtigsten Gründe, warum Sie Ihre Kaffeemaschine häufiger reinigen sollten
Wenn Sie hartes Wasser haben, können die Mineralablagerungen in Ihrer Maschine schnell schlecht werden
Hartes Wasser ist für viele Haushalte ein Problem. Es ist eine Kombination aus Kalzium und Magnesium im Wasser. Hartes Wasser allein kann zu einer guten Ansammlung von Mineralien in Ihrem Wasser führen, aber selbst bei weichem Wasser können andere Mineralien in Ihrem Wasser vorhanden sein, die zu TDS und Kalkablagerungen beitragen, die sich in Ihrer Maschine (oder jeder Oberfläche, die hineinkommt) bilden Kontakt mit dem Wasser). Sie verwenden.
Ich fand ein tolles TDS-Diagramm (siehe oben) auf TDSMeter. com zeigt die TDS-Werte verschiedener Wasserarten. Wenn Sie nicht wissen, was TDS ist, ist es die Gesamtmenge an gelösten Feststoffen in Wasser. Folgen Sie dem Link für eine viel ausführlichere Beschreibung.
Viele gelöste Feststoffe im Wasser, die zu höheren TDS-Werten beitragen, umfassen Calciumbicarbonat, Stickstoff, Eisen, Phosphor, Schwefel und andere Mineralien. Selbst in weichem Wasser können diese gelösten Feststoffe Ablagerungen in Ihrer Kaffeemaschine bilden und zu Fehlfunktionen interner Komponenten führen, was zu einem nicht gerade hervorragenden Kaffee führt. Darüber hinaus können einige dieser Ablagerungen den Geschmack des Wassers und des mit Wasser aufgebrühten Kaffees erheblich verändern.
Wenn Sie einen hohen TDS in Ihrem Wasser haben, müssen Sie Ihre Kaffeekanne und Ihre Maschine möglicherweise öfter reinigen. Es hilft Ihrer Maschine, besser zu laufen und Ihr Kaffee schmeckt auch ein bisschen besser.
Sie können Ihre TDS-Werte anhand der obigen Tabelle oder mit abschätzen ein echtes Messgerät wie dieses. Ich habe keine, aber es scheint cool zu sein, sie in der Nähe zu haben … Sie wissen schon, wenn Sie ein Nerd sind.
Im Allgemeinen ist es am besten, sich daran zu erinnern, dass je besser die Wasserqualität ist und je seltener Sie Ihre Kaffeemaschine verwenden, desto seltener müssen Sie sie reinigen – einmal alle paar Monate ist in manchen Situationen in Ordnung.
Wenn Sie jedoch minderwertiges Wasser haben, Ihre Kaffeemaschine täglich benutzen oder einfach nur den besten Kaffee haben möchten, den Sie zu Hause bekommen können, dann müssen Sie Ihre unbedingt mindestens einmal im Monat reinigen, wenn nicht sogar etwas öfter.
Einige Ihrer besten Optionen für die regelmäßige Tiefenreinigung sind auf dieser Seite aufgeführt.
Die NSF International Household Germ Study zeigt, dass der Kaffeetank einer der schmutzigsten Orte in Ihrem Zuhause ist
Das „saubere Wasser“, das Sie in Ihren Wassertank füllen, mag anfangs sauber sein, aber die warme, feuchte Umgebung nach dem Aufbrühen einer Kanne (oder Tasse) Kaffee ist ein Nährboden für Bakterien.
NSF fand sogar hohe Konzentrationen an Keimen, Hefen und Schimmelpilzen. Sie können den gesamten Bericht lesen Hier wenn Sie möchten, aber es ist normalerweise in Ihrem besten Interesse, die Innen- und Außenseite Ihrer Brühausrüstung mehr oder weniger auszuwaschen, unabhängig von der Methode, die Sie verwenden.
Während Essig Verkalkungen abbauen und Keime abtöten kann, kann dies auch ein Produkt wie Natron, Zitronensaft, Prothesenreiniger oder Spezialreiniger wie Dezcal.
Einige dieser Optionen sind jedoch in Bezug auf Hygiene, Kosten und Benutzerfreundlichkeit besser als andere. Daher denke ich, dass ein mehrstufiger Ansatz wahrscheinlich am besten ist.
Zum Beispiel reinige ich diese Woche meinen Brühkorb, die Karaffe, die Auffangschale oder die Kochplatte gründlich mit Seifenwasser und einem sauberen Schwamm, während ich nächste Woche vielleicht Zitronensaft oder Dezcal verwende.
Obwohl Backpulver eine Option ist, verwende ich es nicht oft, da es Ihre Maschine verstopfen kann, wenn Sie nicht aufpassen.
In diesem Beitrag findest du meine Gedanken zur Verwendung von Apfelessig als Alternative zum Mischen.
Was passiert, wenn Sie Ihre Kaffeemaschine nie reinigen?
Wenn Sie Ihren Brüher nie desinfizieren, werden im Allgemeinen unnötige Keime in Ihren Kaffee gelangen, die möglicherweise gesundheitliche Probleme verursachen können, aber mit Sicherheit einen schlechten Geschmack in Ihrer Tasse verursachen.
Wenn Schimmelpilze, Hefen, Bakterien oder alte Kaffeeöle in irgendeinem Teil Ihrer Maschine zurückbleiben, wird der faule Geschmack dieser unerwünschten Substanzen den Geschmack Ihres Mahlguts verändern und den Geschmack des besten Kaffees verschlechtern.
Für alle Kaffeeliebhaber ist eine köstliche Tasse frisch gebrühter Kaffee der perfekte Start in den Tag. Es gibt nur eine Sache, die es ruinieren kann: eine abgestandene Tasse Kaffee. Eine schmutzige Maschine kann dazu führen, dass frischer Kaffee leicht abgestanden und abgestanden schmeckt.
Lesen Sie unbedingt diesen Artikel, um mehr darüber zu erfahren, was abgestandener Kaffee eigentlich bedeutet.
Verwandte Lektüre:
► Halten Sie Ihre Aeropress sauber,
► Halten Sie Ihre French Press sauber,
► und nehmen Sie den Geruch aus Ihren Tassen.
Methoden, wann und wie Sie Ihre Maschine reinigen
Die schnelle Antwort auf diese Frage ist, es nach jedem Gebrauch zu reinigen. Das ist kein Hexenwerk. Es ist ein Standardprozess in jeder Küchenausstattung. Reinigen Sie jedes Gerät nach jedem Gebrauch, um eine maximale Nutzung zu gewährleisten.
Die Hersteller schlagen jedoch vor, dass zwei Arten der Reinigung notwendig sind, um die Lebensdauer Ihrer Kaffeemaschine zu verlängern.
Regelmäßige Reinigung
Das bedeutet, dass Sie Ihre Kaffeemaschine regelmäßig reinigen sollten, sobald Sie sie benutzen.
Kaffee kann die Kanne und die Kochplatte leicht verschmutzen. Verfügt Ihre Kaffeemaschine über einen Filterkorb, kann eine zu lange Aufbewahrung des gebrauchten Kaffeesatzes zu tief sitzenden Kaffeeflecken in Verbindung mit einem unangenehmen Geruch führen.
Hier sind einfache Möglichkeiten, wie Sie die Kaffeemaschine so schnell wie möglich reinigen können:
- Waschen Sie die Kanne und den Kaffeefilter nach jedem Gebrauch.
- Befolgen Sie immer die Anweisungen des Herstellers, ob die Teile spülmaschinenfest oder nur von Hand spülbar sind.
- Trocknen Sie so viele Teile wie möglich mit einem sauberen Tuch oder Papiertuch, um alle Seifenreste zu entfernen.
- Überprüfen Sie immer alle zugänglichen Teile auf Verschmutzung.
- Wenn Sie die Kaffeemaschine in einem Schrank aufbewahren, achten Sie immer darauf, dass alle Teile trocken sind, um Schimmelbildung zu vermeiden.
- Die regelmäßige Reinigung dauert nur etwa 5 bis 10 Minuten.
Gründliche Reinigung
Das bedeutet, dass Sie Ihre Kaffeemaschine einem gründlichen Reinigungsprozess unterziehen, der die Verwendung spezieller Zutaten und Verfahren beinhalten kann. Eine gründliche Reinigung kann bis zu 30 bis 45 Minuten dauern.
Für die gründliche Reinigung der Kaffeemaschine können Sie folgende natürliche Haushaltszutaten verwenden: Essig, Salz, Natron und Zahnprothesentabletten.
- Essig und Salz – Mischen Sie Wasser, Essig und fügen Sie etwas Salz hinzu. Salz ist ein natürliches antibakterielles Mittel. Durch die Zugabe von Salz hilft es Ihnen, die Kaffeemaschine zu desinfizieren, insbesondere wenn sich Schimmel und Stockflecken im Schlauch gebildet haben, der das Wasser von der Kammer zum Filter leitet.
- Natriumcarbonat – Sie können auch Backpulver verwenden, wenn Sie Ihre Kaffeemaschine reinigen. Der Prozess ist ähnlich wie bei der Verwendung von Essig. Backpulver mit lauwarmem Wasser mischen. Verwenden Sie immer warmes Wasser, um das Natron vollständig aufzulösen. Gießen Sie die Lösung in die Wasserkammer. Drücken Sie die Brühtaste und führen Sie einen vollständigen Brühzyklus durch. Verwerfen Sie das Wasser. Um die Kaffeemaschine zu waschen, füllen Sie den Wassertank mit dem vollen Brühvorgang. Lassen Sie ein volles Gebräu laufen. Es dauert oft zwei volle Brühzyklen, um die Mischung vollständig zu waschen.
- Prothesentabletten – Füllen Sie die Kanne mit Wasser. Lösen Sie 1 oder 2 Prothesentabletten auf. Sie können sogar rezeptfreie, generische Prothesentabletten verwenden. Gießen Sie die Prothesentablettenlösung in die Wasserkammer. Führen Sie einen vollständigen Brühzyklus durch. Entsorgen Sie das gebrauchte Wasser. Füllen Sie die Wasserkammer wieder und führen Sie einen vollständigen Brühzyklus durch, um die restliche Lösung auszuspülen. Oft ist nur ein vollständiger Reinigungszyklus erforderlich, um die Prothesentablettenlösung zu entfernen.
Obwohl ich nicht denke, dass es notwendig ist, jedes Mal spezielle Reinigungsprodukte zu verwenden, denke ich, dass es Ihre Zeit und Ihr Geld wert ist, etwas Dezcal zu kaufen und es ab und zu zwischen natürlichen Reinigungsmitteln zu verwenden.
Sie können Preis Deccal hier oder lesen Sie diesen Beitrag für alle Benutzer von Kaffeepads, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie verhindern können, dass Ihre K-Cup-Maschinen verstopfen.