
Moka Pot Geschichte
Die Mokkakanne ist eine traditionelle Art der Kaffeezubereitung in Italien. Es verwendet heißes Wasser und Druck, um den Kaffeesatz zu brühen, und ist eine der einfachsten Möglichkeiten, Kaffee zu brühen. Heute ist es eine der gebräuchlichsten Methoden, um Kaffee auf einem Herd zuzubereiten.
In diesem Tutorial gebe ich Ihnen eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Aufbrühen von Kaffee mit einer Moka-Kanne, damit Sie ihn zu Hause oder sogar auf Reisen zubereiten können.
Die Mokkakanne wurde 1933 von Alfonso Bialetti erfunden, aber erst Ende der 1940er Jahre gewann sie an Popularität. Die traditionellen Espressomaschinen waren damals sehr groß und wurden hauptsächlich für gewerbliche Zwecke genutzt.
Infolgedessen führte der Aufstieg der Kaffeekultur in den 1950er Jahren dazu, dass die Mokkakanne in jeden Haushalt Einzug hielt, da sie eine einfache und schnelle Möglichkeit bot, eine starke Tasse Kaffee zu brühen.
Sein Ruf als Herd-Espressomaschine beruht auf der Tatsache, dass es im Vergleich zu anderen manuellen Brühmethoden einer Espressomaschine am nächsten kommt.
Es hat auch seinen Namen von der Stadt Mocha im Jemen, einem wichtigen Hafen für die Kaffeeexporte des Landes nach Europa. Die Bialetti Industries produzieren den Moka Pot bis heute.
Während das Aufbrühen einer Mokkakanne einem Espresso am nächsten kommt, ist der Unterschied im Druckvolumen erheblich.
Die Mokkakanne verbraucht nur 1-2 bar Druck im Gegensatz zu einer Kaffeemaschine, die 8-10 bar verwendet. Was Sie bekommen, ist ein Kaffeegetränk, das irgendwo zwischen Espresso und Kaffee gießt.
Wie man Kaffee in einer Mokkakanne brüht
Es mag wie viele Schritte erscheinen, aber es ist ein wirklich einfacher Prozess, der einfach durchzuführen und leicht zu wiederholen ist und jedes Mal einen großartig schmeckenden Kaffee garantiert.
Was du brauchst
- Moka-Topf
- Frisch gerösteter Kaffee
- Gratschleifer
- Gericht
- Nasses Handtuch
Schritt für Schritt Anleitung
Schritt 1. Wiegen Sie den Kaffee
Unabhängig davon, welche Moka Pot-Größe Sie verwenden, das ideale Kaffee-Wasser-Verhältnis beträgt 1:7. Wenn Sie eine 4-Tassen-Moka-Kanne verwenden, verwenden Sie zwischen 15 und 17 Unzen Kaffee, je nachdem, wie stark Sie Ihren Kaffee haben möchten.
Schritt 2. Mahlen Sie Ihren Kaffee
Mahlen Sie Ihren Kaffee mit einer Kaffeemühle etwas gröber als Espresso.
Schritt 3. Füllen Sie die Moka-Kanne mit Wasser
Füllen Sie das untere Gefäß mit vorgewärmtem Wasser, bis Sie den Boden des Entlastungsventils erreichen. Viele Leute füllen den Moka Pot mit kaltem Wasser, aber ich würde empfehlen, heißes Wasser zu verwenden.
Der Grund dafür ist, dass, wenn Sie das Wasser erhitzen, wenn es von Anfang an kalt ist, wenn das Wasser beginnt, sich zu erhitzen, Ihr Kaffee vorzeitig gebrüht wird und Sie am Ende bittereren Kaffee erhalten.
Schritt 4. Kaffee in die Moka-Kanne geben
Stellen Sie den Kaffeekorb in die Mokkakanne und füllen Sie ihn mit dem gerade gemahlenen Kaffee. Stampfen Sie nach dem Befüllen des Korbes NICHT, da dies den Druck erhöht und den Kaffee bitterer macht.
Schritt 5. Setzen Sie die Oberseite auf
Verwenden Sie ein Tuch oder einen Küchenhandschuh, um den Boden zu halten. Schrauben Sie die Oberseite der Mokkakanne auf den Boden. Machen Sie es fest, aber nicht so fest, dass es eine herkulische Anstrengung erfordert, es zu lösen.
Schritt 6. Brühzeit
Stellen Sie den Moka Pot bei mittlerer bis mittlerer Hitze auf den Herd und warten Sie, bis der Brühvorgang beginnt. Öfen sind unterschiedlich, daher musst du herausfinden, welche Temperatur für deinen Mokkatopf am besten ist.
Lassen Sie den Deckel offen und nach kurzer Zeit steigt ein kräftiger, dunkelbrauner Kaffee durch den Trichter in den oberen Korb. Bald darauf werden Sie sehen, dass die Farbe des Kaffees heller und heller wird. An dieser Stelle möchten Sie den Deckel schließen.
Schritt 7. Die Abklingzeit
Sobald Sie den Deckel schließen, fassen Sie den Moka Pot mit einem dicken Tuch oder Küchenhandschuh am Griff und halten Sie den unteren Teil unter kaltes Wasser. Dies stoppt den Brühvorgang und verringert die Wahrscheinlichkeit von bitterem Kaffee.
Schritt 8. Gießen und genießen
Nachdem Sie es aus dem kalten Wasser genommen haben, legen Sie es ab und warten Sie, bis der Brühvorgang vollständig beendet ist. Brechen Sie dann eine oder zwei Kaffeetassen auf und gießen Sie den Kaffee hinein. Wenn Sie mehr Kaffee möchten, eher einen Americano, fügen Sie einfach etwas Wasser hinzu.

Abschließende Gedanken
Die Moka-Kanne ist eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, einen großartig schmeckenden Espresso wie Kaffee zu erhalten. Es nimmt nicht viel Platz ein und hält bei richtiger Pflege lange.
Wenn Sie Ihre Mokkakanne nach Gebrauch aufbewahren, achten Sie darauf, sie vollständig zu reinigen, als ob Sie Kaffeerückstände hinterlassen würden, die den Geschmack beim nächsten Aufbrühen beeinträchtigen und Sie werden am Ende bittereren Kaffee erhalten.
Auch bei der Aufbewahrung nicht zu fest zuschrauben, da sonst die Gummidichtung im Mokkatopf schneller verschleißt.