Das Witzige an Kaffeemaschinen ist, je einfacher und günstiger das Gerät ist, desto länger hält es in der Regel.
Einfache Filterkaffeemaschinen haben keine beweglichen Teile, wenig Elektronik, keine ausgefallenen Wasserpumpen. Sie sind nur einfache Maschinen, die hauptsächlich aufgrund der Physik funktionieren.
Eine Heizschlange (Metallrohr) erwärmt Wasser unter der Heizplatte am Boden der Maschine und drückt es dann durch einfache Physik wieder nach oben zur Oberseite der Maschine, wo es den Kaffee brüht.
Kurz gesagt, die meisten einfachen Kaffeemaschinen sollten problemlos ein Jahrzehnt oder länger halten, wenn sie von Zeit zu Zeit gereinigt und nicht auf den Boden fallen gelassen oder anderweitig beschädigt werden.
Moderne kapselbasierte Kaffeemaschinen wie Keurig oder Nespresso sind jedoch völlig anders – dazu kommen wir später – also fangen wir mit einer Geschichte über meine erste Kaffeemaschine an.
Meine erste Kaffeemaschine hat 10 Jahre gehalten!
Als ich im College aus dem Wohnheim kam, stellte ich fest, dass ich endlich eine Küche hatte. Es war eine Premiere für mich und mit der Küche kamen die Spüle und die Ablagefläche und die Notwendigkeit einer Kaffeekanne, die lange halten würde.
Das war irgendwann um 2001 herum und das Internet war noch recht neu.
Ich habe online ein Angebot von Gevalia gefunden (ähnlich diesen Postclub-DVDs), wo sie mir gelegentlich Kaffee zuschickten und mir automatisch eine Rechnung stellten. Als Anmeldebonus schickten sie mir eine Kaffeemaschine, die ziemlich schick und teuer sein sollte.
Rückblickend kann ich sehen, dass dies eine sehr einfache Kaffeemaschine war, die nicht mehr als 50 Dollar hätte kosten sollen, aber es war meine erste, also schien es großartig zu sein.
Ich habe lange nicht daran gedacht, meine Kaffeekanne auszutauschen. Es funktionierte gut genug und im Laufe der Jahre (ich habe es auch oft benutzt) schien es unglaublich gut zu halten.
Tatsächlich funktionierte die Kanne bis Weihnachten 2011 einwandfrei, als meine Frau mir endlich eine schicke Kaffeemaschine kaufte, um die Gevalia-Kanne zu ersetzen.
Daran war nichts auszusetzen.
Ich hatte keine Beschwerden.
Es war einfach nicht luxuriös und es entsprach nicht den Bedürfnissen meiner teetrinkenden Frau.
Rückblickend scheint es, dass dieses Geschenk von ihrer Seite vielleicht ein wenig egoistisch war, aber ich kann es ihr nicht verübeln. Schließlich liebe ich sie. 🙂
Ohnehin. Etwa im ersten Jahr nach diesem Weihnachtsgeschenk wuchs meine Liebe, guten Kaffee zuzubereiten und mehr über Kaffee zu lernen. Daher dieser Blog.
Der Zweck all dessen ist also, die Frage im Titel dieses Beitrags zu beantworten.
Wie lange hält eine Kaffeemaschine? Wie lange sollte es dauern?
Mein erster Topf hat 10 Jahre gehalten und er hätte viel länger halten können… vor allem, wenn ich mir die Zeit genommen hätte, ihn auch innen sauber zu halten.
Ich habe diese Maschine in all den 10 Jahren, in denen ich sie besitze, noch nie wirklich entkalkt! Unglaublich!
Es war ein einfacher Topf mit einer digitalen Uhranzeige und einem einfachen programmierbaren Timer. Es war nicht so einfach wie einige wirklich billige Maschinen, aber es hatte auch keinen Schnickschnack.
Was es hatte, war ein völlig standardisiertes Design, das von jeder anderen Filterkaffeemaschine weitgehend unverändert ist.
Der Vorratsbehälter mit Wasser auf der Rückseite wird durch ein Rohr zur Heizspirale geführt. Die Heizung erhitzt das Wasser zum Kochen und dann leiten Dampf und Physik das überhitzte Wasser durch die nächste Stufe des Rohrs zum Duschkopf.
Typische Kaffeemaschinen haben eigentlich keine echten beweglichen Teile. Es ist nur ein stationäres Heizelement, das sich auf die Physik stützt, um Wasser durch die Maschine bis zu Ihrer Karaffe mit gebrühtem Kaffee zu bewegen.
Unter der Annahme, dass das Heizelement jahrelang ordnungsgemäß funktioniert, sollte die Kaffeemaschine zehn Jahre oder länger einwandfrei funktionieren.
Wenn einem Kaffeevollautomaten kein stumpfer Schaden zugefügt wird, funktioniert er normalerweise viele Jahre und das erste, was nicht mehr funktioniert, ist die Elektronik, die die digitalen Anzeigen oder Tasten steuert.
Halten teure Kaffeemaschinen länger?
Einige wirklich High-End-Maschinen (unabhängig vom Preis) halten einfach nicht so lange durch. Ihre Heizelemente werden gut funktionieren, aber alles andere wird aufgrund der zusätzlichen Komplexität der Elektronik schneller ausfallen.
Zum Beispiel kosten Keurig-Maschinen mehr als Standard-Tropfmaschinen, aber sie verwenden Wasserpumpen, um Wasser vom Reservoir zum K-Cup zu befördern, und sie halten nie so lange wie eine Standard-Tropfmaschine.
Ehrlich gesagt ist einfach in meinem Buch fast immer besser.
Je weniger Teile (und insbesondere weniger bewegliche Teile), desto länger hält die Maschine.
Nackte Kaffeekannen sind nichts anderes als ein einfaches Heizelement und Schläuche.
Teure Grind-and-Brew-Töpfe mit separaten Kammern für heißes Wasser bei Bedarf oder für die Zubereitung von Kaffeespezialitäten machen die Maschine nur komplizierter.
Ich sage nicht, dass sie das Geld nicht wert sind; Ich sage nur, dass sie nicht so lange halten, egal wie gut sie gemacht sind.
Denken Sie daran, wenn Sie eine gute Faustregel brauchen. Eine gut gemachte einfache Kaffeekanne hält wahrscheinlich mehr als ein Jahrzehnt, selbst wenn Sie sie nicht gut pflegen.
Auf der anderen Seite reagieren die komplizierten High-End-Maschinen viel empfindlicher auf die Qualität der Konstruktion, wenn es um ihre Langlebigkeit geht, und sie werden viel empfindlicher auf Ihre regelmäßige Wartung reagieren.
Wenn Sie sich nicht um die Reinigung und Wartung einer schönen Maschine kümmern, erwarten Sie nicht, dass sie sehr lange hält … regelmäßige Wartung. Und selbst dann ist es ein bisschen ein Glücksspiel.
Als Faustregel tippe ich auf eine gut gepflegte Kaffeekanne, die je nach Schlichtheit des Designs durchschnittlich 3 bis 10 Jahre hält. Einfachere Designs halten länger.