Viele Kaffeetrinker genießen den eigentlichen Prozess des Kaffeebrühens, anstatt durch die Schritte zu eilen.
Während Keurig und andere K-Cup-Kaffeemaschinen heutzutage wegen ihrer Bequemlichkeit der letzte Schrei sind, nehmen sie sicherlich die Entspannung und den Spaß, die viele Menschen mit ihrem morgendlichen Gebräu verbinden.
Und es hat ein bisschen historischen Charme, Kaffee auf Ihrem Herd zu brühen, so wie es unsere Großeltern früher gemacht haben.
Diese auch als Mokkakannen bekannten Kocher brühen unter Druck und bereiten den Kaffee mit einem Extraktionsverhältnis zu, das den moderneren, moderneren Espressomaschinen von heute nicht unähnlich ist.
Und abhängig von der verwendeten Bohnensorte und der Auswahl des Kaffeesatzes können Mokkakannen genau die gleiche Schaumemulsion liefern, die viele Espressokenner von ihrem Heißgetränk ihrer Wahl erwarten.
Aber wie lange dauert es eigentlich, bis Mokkakannen Kaffee aufbrühen?
Grundsätzlich können sie für einen kleinen Pot auf High nur wenige Minuten und für einen großen Pot auf Low 15 bis 20 Minuten dauern.
Ich denke, niedrig und langsam ergeben ein besseres Gebräu, aber das ist sehr subjektiv, also lassen Sie uns diskutieren, wie Espressomaschinen auf dem Herd ein bisschen mehr funktionieren, um zu verstehen, warum die Brühzeit so stark variieren kann, dann werden wir den Vergleich von Ansätzen mit hoher und niedriger Hitze sehen.
Wie funktionieren Herdplatten-Espressomaschinen?
Die untere Kammer der Espressokanne enthält das Wasser und die mittlere Kammer besteht aus einem Filterkorb, der den gemahlenen Kaffee enthält. Die obere Kammer hat einen Metallfilter und wird auf die untere Kammer geschraubt.
Wenn die Kanne auf einem Herd erhitzt wird, drückt der Druck des Dampfes in der unteren Kammer das Wasser durch ein Rohr in den Filterkorb, durch das Kaffeemehl, den Metallfilter und fließt dann in die obere Kammer, wo sich dann der Kaffee befindet fertig zum Servieren.
Wie Hitze den Prozess beeinflusst
Wenn das Kochfeld sehr hoch eingestellt ist, breitet sich die Hitze des Brenners auf den Kaffeesatzbehälter aus, was ihm möglicherweise einen verbrannten Geschmack verleiht und eine sehr schnelle Tasse Kaffee zubereitet.
Niedrige Hitze dauert länger, schmeckt aber besser
Für Liebhaber von niedrigem und langsamem Kaffee erzeugt die Hitze des Brenners Dampf in der unteren Kammer, während der obere Mahlkorb und die Auffangschale oben kühl genug bleiben, um den Kaffee nicht zu verbrennen.
Auch der Dampfdruck baut sich langsam auf, was die Kontaktzeit zwischen Wasser und Boden verlängert. Dies wird dazu beitragen, dass das Gebräu Klarheit, Süße und Bitterstoffe auf ausgewogenere Weise harmonisch einfängt.
Die Moka-Topfgröße ist eine wichtige Variable
Stellen Sie sich vor, Sie kochen einen kleinen Topf Wasser auf dem Herd, während Sie einen großen Topf Wasser zum Kochen bringen. Die kleine Pfanne kocht immer zuerst, weil es nicht so lange dauert, bis der Brenner sie erhitzt.
Genauso funktioniert es mit Mokkakannen.
Sie sind Ihrem Brenner und der Wassermenge, die Sie erhitzen, ausgeliefert.
Größere Töpfe brauchen einfach länger zum Brühen als kleinere Töpfe, unabhängig davon, ob Sie bei hoher oder niedriger Temperatur brühen.
Herdplatten-Espresso bei hoher oder niedriger Hitze: die Unterschiede
Espresso auf dem Herd mit einer Mokkakanne oder einer ähnlichen Kaffeemaschine ist einfach eine der billigsten Alternativen zum Aufbrühen von Espresso mit einer Espressomaschine.
Es kann jedoch schwieriger sein, den Espresso-Brühprozess auf dem Herd zu meistern, da viele der Aufgaben, die die Espressomaschine steuert und verwaltet, jetzt dem Einzelnen überlassen werden, um zu entscheiden und abzuschließen.
Eine dieser Aufgaben besteht darin, eine Wärmezufuhr zu schaffen, die den Espresso perfekt aufbrüht. Zum Glück für diejenigen, die Espresso auf ihren Herden zubereiten, verfügt jeder moderne Herd über geregelte Temperaturregler, die wiederum, wenn Sie Glück haben, Wärme bei einer konstanten Temperatur liefern.
Ist es jedoch am besten, niedrige oder hohe Hitze zu verwenden?
Espresso auf hoher Stufe
Es scheint naheliegend, Espresso zuzubereiten, indem man den Herd auf die höchste Stufe stellt, da es allgemein bekannt ist, dass Espressomaschinen ihre Getränke normalerweise mit einer höheren Temperatur zubereiten als Filterkaffeemaschinen. Der Temperaturbereich für das richtige Brühen von Espresso reicht jedoch von 190 bis 196 Grad Fahrenheit.
Die High-Funktion auf jedem Herd erwärmt sich normalerweise in weniger als fünf Minuten auf über 300 Grad Fahrenheit.
Daher kann das Aufbrühen von Espresso auf einem Herd bei hohen Temperaturen oft zu einer Überextraktion oder schlimmer noch zu verbranntem Kaffee führen.
Espresso mit niedriger Temperatur
Auf den ersten Blick mag es wie ein Anfängerfehler erscheinen, Kaffee mit dem Kochfeld bei geringer Hitze zuzubereiten, weil es so viel länger dauert. Aber da wir wissen, dass traditioneller Espresso normalerweise bei einer viel niedrigeren Temperatur als auf Herdplatten gebrüht wird, stellen wir schnell fest, dass selbst die Verwendung einer Herdplatte bei niedriger Hitze den Espresso schnell verbrennen kann.
Als Faustregel für Kochfelder mit niedriger Temperatur gilt, dass die volle Temperatur immer noch bei etwa 275 °C liegt, wenn ein Kochfeld zu niedrig eingestellt ist. Diese ist immer noch hoch genug, um gemahlenen Kaffee abzubrennen, der zu lange im Filterkorb gestanden hat, oder um den letzten Sud zu kochen, wenn er nach dem Mokka auf dem Brenner verbleibt.
Während niedrige Hitze Ihren gemahlenen Kaffee und Kaffee verbrennt und kocht, dauert dies viel länger, sodass dies an einem bestimmten Tag weniger wahrscheinlich ist.
Eine Kochplatte mit hohen Temperaturen kann 375°C erreichen, was bedeutet, dass das Anbrennen Ihres Kaffees viel schneller erfolgen kann und die hohe Hitze natürlich auch härter für Ihre Dichtungen ist.
Eine Standard-Espressomaschine regelt die Brühtemperatur so, dass sie bei vernünftigeren 200 Grad oder so brüht, sodass der Kaffee niemals anbrennt. Er kann es auch schnell und macht durchgehend volle Schüsse in 25-45 Sekunden.
Die Kochplatte ist nicht geregelt und erzeugt während des Brühvorgangs eine viel höhere Temperatur. Daher ist es wichtig, dass Sie bei der Zubereitung von Espresso mit dem Kochfeld Ihren Espresso im Auge behalten, auch wenn Sie eine geringe Hitze verwenden.
Trotzdem ist Ihr Herdplatten-Espresso in kürzerer Zeit fertig, als Sie denken
Im Allgemeinen nimmt es wirklich nicht viel Zeit in Anspruch, Espresso auf einem Herd zuzubereiten, besonders wenn man bedenkt, wie einfach das Aufstellen und Reinigen sein kann.
Je nachdem, ob Sie Ihre eigenen Bohnen mahlen oder vorgemahlene Bohnen verwenden möchten, wirkt sich dies auf die Rüstzeit aus.
Sobald dieser Schritt erledigt ist, kann eine kleinere Espressomaschine Ihren Kaffee in etwas mehr als fünf Minuten zubereiten. Die Zeit hängt also wirklich von der Art des verwendeten Kochfelds ab und davon, wie lange es dauert, bis das Gerät aufgeheizt ist.
Und natürlich spielen auch die Größe Ihrer Espressomaschine und die Kaffeemenge, die Sie zubereiten, eine Rolle.
Wenn Sie Ihre Kaffeebohnen für Ihren Espresso auf dem Herd auswählen, werden Sie wahrscheinlich feststellen, dass ein etwas feinerer Mahlgrad als normales Medium am besten funktioniert. Normaler Kaffeesatz, der normalerweise in Filterkaffeemaschinen verwendet wird, funktioniert jedoch normalerweise gut.
Die Feineinstellung des Mahlgrads ist einfach Geschmackssache.
Wenn Sie mehr darüber lesen möchten, schauen Sie sich meinen persönlichen Leitfaden zum Brauen von Mokkakannen an, den ich vor einiger Zeit veröffentlicht habe.
Bei dieser Art der Kaffeezubereitung dreht sich alles um das Erlebnis!
Wirklich, Leute, die Espressomaschinen auf dem Herd verwenden, genießen es für das Erlebnis selbst, da es dem Tag ein bisschen ein entschleunigtes Gefühl verleiht, was eine willkommene Abwechslung von unserer typischen Hektik des Alltags sein kann.
Während Kaffee definitiv hilft, uns einen Energieschub zu geben, um den Tag zu überstehen, kann es helfen, sich die Zeit zu nehmen, sein Aroma am Morgen oder sogar als Leckerei nach dem Essen zu genießen, die Sinne zu stimulieren und eine bleibende Erinnerung zu schaffen Anblick und Geruch des Kaffees.
Wenn Sie lernen möchten, wie Sie Ihren eigenen Espresso auf dem Herd zubereiten, führt Sie dieses Video von Whittard von Chelsea durch die Schritte, um Ihren Espresso auf dem Herd zuzubereiten, und es macht viel Spaß, es anzusehen.
Es gibt noch viel mehr über Moka-Töpfe zu lernen. Sehen Sie sich jetzt einen der folgenden Artikel an, wie Sie Mokka oder Espresso auf einem Herd zubereiten können!
► Wie man mit einer Mokkakanne Kaffee macht
► Die besten Herdplatten-Espressomaschinen
► Mokkakannen aus Edelstahl
► Funktionsweise von Mokkatöpfen
► Mokkakannen aus Edelstahl oder Aluminium
► Herdplatten-Espressomaschinen für 1 Tasse
► Herdplatten-Espressomaschinen für 2 Tassen
► Übersicht & Review des Bialetti Moka Express
► Anweisungen zur Reinigung des Moka-Topfes