
Sie fragen sich, ob Ihre Kaffeemaschine länger braucht, als eine Kanne Kaffee aufzubrühen?
Die Chancen stehen gut, dass Ihre Kaffeemaschine großartigen Kaffee macht. Das Aufbrühen einer vollen Kanne Kaffee dauert je nach Kannengröße zwischen 6 und 12 Minuten.
Wenn Sie jedoch eine Einweg-Kaffeemaschine wie eine Keurig oder eine andere Alternative verwenden, dauert es zwischen 1 und 3 Minuten mit einigen Abweichungen zwischen den Maschinen.
Aber alles, was schneller ist, und Ihr Kaffee wird wahrscheinlich wie Mist schmecken!
Lassen Sie mich Ihnen sagen, warum – lesen Sie bitte ein wenig weiter.
→ Klicken Sie hier, um zum Keurig-Bereich dieser Seite zu gelangen.
→ Klicken Sie hier, um zum Bereich der französischen Presse auf dieser Seite zu gelangen.
Für den Anfang benötigt eine Eintassen-Kaffeemaschine etwas weniger Zeit zum Brühen als eine größere Tropfkaffeemaschine. Der Grund dafür ist das Heizelement. Um Kaffee zuzubereiten, muss das Heizelement den Kaffee fast bis zum Sieden erhitzen, sonst wird der Geschmack des Kaffees negativ beeinflusst.
Das Erhitzen von 10 Unzen Kaffee in einem Keurig dauert nicht so lange wie das Erhitzen von 6 Tassen Kaffee in einem größeren Dripper, aber beide Maschinen haben immer noch diesen ähnlichen Engpass.
Sogar alternative Kaffeemaschinen wie Herdplatten-Mokkakannen, Pour-Over-Kaffeefilter und Espressomaschinen können nicht schneller als ein paar Minuten aufbrühen, da auch sie warten müssen, bis das Wasser heiß genug ist, damit es funktioniert.
Wenn Sie jedoch eine Nespresso-Maschine verwenden, brauen fast alle einen Schuss in etwa einer Minute, da sie nicht viel Wasser zum Aufheizen haben. Ein paar lange Schüsse oder Lungos können länger als eine Minute dauern, aber nicht viel.
Die normale Zeit, die eine French Press zum Aufbrühen von Kaffee benötigt, liegt zwischen 3 und 5 Minuten, wobei die meisten Leute vier Minuten lang schießen, und wenn Sie einen Schuss Espresso ziehen, sollte das Ziehen selbst zusätzlich zum Aufwärmen zwischen 26 und 32 Sekunden dauern die Wasserzeit.
Es gibt einige Eintassen-Kaffeemaschinen, die Kaffee in weniger als einer Minute zubereiten, aber die meisten von ihnen arbeiten mit einem internen Wassertank, der immer heiß bleibt. Die meisten normalen K-Cup-Maschinen brauchen 1 bis 2 Minuten, bis das Wasser aufgeheizt ist, und dann weitere 45 Sekunden, bis der Kaffee heraustropft. Hier ist eine Liste von ultraschnellen Einzeltassen-Kaffeemaschinen, die diese allgemeinen Kriterien erfüllen.
Wie lange sollte die Kaffeezubereitung dauern?
Grundsätzlich erhitzt eine gute Kaffeekanne das Wasser bis zur höchstmöglichen Temperatur, bevor das heiße Wasser beginnt, über Ihren gemahlenen Kaffee zu laufen. Das Erhitzen von Wasser dauert normalerweise nicht viel länger als ein paar Minuten, selbst wenn Sie eine volle 12-Tassen-Kaffeemaschine verwenden.
Das Aufbrühen von Kaffee in einer Filterkaffeemaschine dauert so viel länger, hauptsächlich wegen des Tropfvorgangs. Da Wasser so schnell durch einen Filterkorb fließen kann, verlangsamen gute Kaffeemaschinen diesen Prozess, indem sie anstelle eines Stroms einen langsameren Wasserstrahl oder einen Regenguss über den Korb schicken. Dies verlangsamt die Dinge, aber nur, damit der Kaffee richtig aufbrühen kann. Wenn das Wasser zu schnell in den Filterkorb floss, würde es entweder zurückfließen und überlaufen, oder das Wasser würde zu schnell durch das Mahlwerk fließen, was zu einer Unterextraktion von Kaffeearomen führen würde.
Eine gute Filterkaffeemaschine benötigt immer etwa 3 bis 10 Minuten, um einen vollständigen Tropfzyklus abzuschließen, abhängig von der Wassermenge, die durch den Siebträger fließt. Wenn es noch schneller ginge, würde der Geschmack Ihres Kaffees nicht den Qualitätsstandards entsprechen, die Sie sich wünschen.
Viele Schnellbrüh-Kaffeemaschinen brühen nur 3-5 Minuten. In einigen Fällen haben diese Schnellbrauer einen Wassertank im Standby, der bereits heiß ist. Einige können das Wasser, das sich erwärmt, in Kammern aufteilen, sodass ein Teil des Wassers vor dem Rest die volle Brühtemperatur erreichen kann. Das bedeutet, dass die Brühzeit um die Zeit verkürzt wird, die das Wasser zum Aufheizen benötigt – alles, was die Maschinen tun müssen, ist, das Wasser über Ihren Mahlgrad in den Filter zu tropfen, und dieser Vorgang kann nicht beschleunigt werden.
>> Hier ist eine kurze Liste einiger verrückter schneller Kaffeemaschinen.
Andere Maschinen (normalerweise minderwertige Maschinen) beginnen mit der Kaffeezubereitung, während das Heizelement noch das Wasser erhitzt. Dies führt zu einer schnelleren Brühzeit, aber zu einer weniger schmackhaften Tasse Kaffee. In solchen Fällen ist es nicht ungewöhnlich, dass die ersten paar Tassen Kaffee, die gebrüht werden, eine viel niedrigere Temperatur haben als die letzten paar Tassen, und auch bitterer sind.
Hier ist eine lustige Übung zum Experimentieren. Beginnen Sie mit der Zubereitung einer Kanne Kaffee und lassen Sie die ersten paar Unzen Kaffee direkt in eine Tasse fließen. Ersetzen Sie dann den Becher durch Ihre Karaffe und warten Sie, bis die Kanne halb aufgebrüht ist. Stellen Sie nun einen zweiten Becher unter den Strom, um eine weitere Unze in Ihren zweiten Becher zu packen. Wenn Sie Ihre zwei 1-Unzen-Tassen Kaffee getrunken haben, lassen Sie den Rest des Kaffees wie gewohnt in die Kanne tropfen.
Schmecken Sie den Unterschied zwischen der ersten Tasse und der zweiten Tasse. Sie werden wahrscheinlich die erste Tasse schrecklich finden im Vergleich zu der, die mitten im Brühzyklus kam. Der Grund dafür ist die Temperatur des in den Filterkorb eintretenden Wassers. Wenn es nicht vollständig erhitzt wird, wird das erste bisschen Kaffee zu wenig extrahiert und schmeckt schrecklich. Die einfache Tatsache ist, dass Sie nicht möchten, dass Ihre Kaffeekanne zu schnell mit dem Brühen beginnt. Es wird einfach nicht schmecken.
Angenommen, Ihnen ist der Geschmack Ihres Kaffees wichtig und Sie neigen dazu, Kannen zu brauen, die in den Bereich von 5 bis 8 Tassen fallen, sollten Sie sich keine Sorgen um eine Kaffeekanne machen müssen, die Kaffee von Anfang bis Ende in 7 bis 10 Minuten brüht. Für größere Töpfe oder Maschinen, die das Wasser vor dem Brühen mühsam erhitzen, finden Sie sogar einige anständige Maschinen, die von Anfang bis Ende noch mehr Zeit in Anspruch nehmen – vielleicht 10 Minuten oder etwas mehr. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass Sie jemals einen 5-Minuten-Brühzyklus finden, der wirklich für eine volle Kanne Kaffee ausreicht.
Wenn Sie sich für die Zubereitung von French-Press-Kaffee entscheiden, können Sie die Brühzeit normalerweise auf etwa fünf Minuten verkürzen. Befolgen Sie einfach diese French-Press-Anweisungen und Sie haben schneller einen besseren Kaffee.
Wie schnell sind Eintassen-Kaffeemaschinen oder Keurig-Systeme?
Wie oben erwähnt, müssen Ein-Tassen-Systeme viel weniger Wasser erhitzen, daher geht es etwas schneller. Sie haben auch viel weniger Wasser, das langsam über den Mahlgrad tropft, also sind sie deutlich schneller. Von Anfang bis Ende ist es nicht unvernünftig, eine Tasse Kaffee innerhalb von zwei Minuten fertig zu haben.
Der schnellste, den ich kenne, erledigt die Arbeit in weniger als einer Minute!
Bei Keurig-Kaffeemaschinen halten sie das Wasser die ganze Zeit heiß, wenn sie eingeschaltet bleiben. Das ist ein bisschen Stromverbrauch und Belastung für das Heizelement, was die Lebensdauer Ihrer Kaffeemaschine verkürzen kann, aber wenn das Wasser in einem Heißwassertank trotzdem konstant heiß ist, beginnt der Brühvorgang sofort, wenn der „Start „Taste gedrückt wird. Kaffee würde in diesem Szenario nicht länger als eine Minute dauern.
Schauen Sie sich dieses lustige kleine Video an, das zeigt, wie ein Keurig eine Tasse in etwa 30 Sekunden aufbrühen kann, wenn das Wasser zu Beginn gebrauchsfertig ist.
Was ist mit der Brühzeit für French Press und andere Pour-Over-Methoden?
Im Allgemeinen ist die French Press meiner Meinung nach wahrscheinlich die beste Methode, um Kaffee zu brühen, und es spielt keine Rolle, ob Sie eine kleine Menge Kaffee aufbrühen oder ihn in eine sehr große French Press geben, die Brühzeit ist ungefähr gleich – 4 Minuten ab dem Moment, in dem das Wasser zum Aufbrühen bereit ist.
Um in einer French Press zu brauen, muss das Wasser auf dem Herd kochen, bevor Sie es in Ihren Presstopf gießen. Auch hier ist das Erhitzen von Wasser ein Knackpunkt, der für jeden anders sein wird. Wasser kocht in höheren Lagen schneller und langsamer bei vielen Kochfeldern, die von vornherein länger zum Aufheizen brauchen.
Sobald Ihr Wasser heiß genug ist, gießen Sie es in die Kaffeepresse und lassen Sie es 4 Minuten lang ziehen. Einige Leute mögen vielleicht drei, aber vier ist Standard.
Wie Sie sehen können, ist es einfach, Kaffee schneller zu brühen, aber Sie möchten nicht, dass er zu schnell gebrüht wird; es wird einfach nicht schmecken. Geben Sie Ihrem Kaffee Zeit zum Brühen und Sie werden mit einer besser schmeckenden Tasse aus schwarzem Gold gedankt.