Wer hat die Kaffeemaschine erfunden?

Haben Sie sich jemals gefragt, wer die Kaffeemaschine erfunden hat? In diesem Artikel stellen wir die Erfinder hinter den verschiedenen Arten beliebter Kaffeemaschinen vor.

Wer hat die Kaffeemaschine erfunden?
Es gibt alle Arten von Maschinen, die Ihnen helfen können, die beste Tasse für Ihren Geschmack zu bekommen

Seit Tausenden von Jahren trinken Menschen Kaffee. Egal, wie Sie Ihren Kaffee mögen – von einem erfahrenen Barista zubereitet, auf dem Herd gesickert oder zu Hause sorgfältig durch eine Chemex gegossen – es gibt alle Arten von Maschinen, die Ihnen helfen können, die beste Tasse für Ihren Geschmack zu bekommen.

Frühe Methoden zur Herstellung der reichen, schwarzen Flüssigkeit ähnelten dem Cowboykaffee: Mahlen Sie geröstete Bohnen, kochen Sie sie in einem Topf mit Wasser, lassen Sie die Flüssigkeit ab und lassen Sie den Kaffeesatz zurück, bevor Sie ihn servieren und trinken.

Bevor wir uns mit den verschiedenen Arten von Kaffeemaschinen befassen und sehen, wer die Köpfe dahinter waren, werfen wir einen Blick darauf, wer die erste Kaffeemaschine erfunden hat. Obwohl es schwierig ist, seine Entstehung einer Person zuzuordnen, gibt es einige Fakten, die die Erfindung der Kaffeemaschine beschreiben.

Wer erfand die Kaffeemaschine: eine kurze Geschichte

Der ursprüngliche Mr. Biggin Potbestand in seiner einfachsten Form aus einem Sieb aus Metall oder Stoff, das in einen irdenen Topf mit Ausguss gestellt wurde. Der Biggin-Topf wurde 1763 von einem Pariser Blechschmied mit Namen erfunden Don Martin, Vorname unbekannt. In den 1780er Jahren waren sie in wohlhabenden Pariser Häusern üblich.

Man goss kochendes Wasser ein, ließ den Kaffee ziehen, entfernte dann das Sieb und drückte das überschüssige Wasser heraus. Diese Innovation machte das Trennen von Kaffee einfach und effizient.

Obwohl die Biggin nicht die erste Kaffeemaschine war, war sie doch ein wichtiger Schritt in der Evolution der Kaffeemaschinen. Um 1780 erfunden, wurde es im 19. Jahrhundert zu einem alltäglichen Anblick in europäischen Cafés.

Die allerersten Arten von Kaffeemaschinen waren Vakuumkaffeemaschinen, auch Siphons genannt.

Das erste bekannte Patent für einen Siphon wurde in den 1830er Jahren in Berlin von einem Erfinder namens Loeff erteilt, dessen Vorname unbekannt ist. Andere Erfinder begannen mit dem Bau verschiedener Versionen des Siphons, darunter Mr. Napier in Schottland. Genannt eine Frau um 1840 Marie Fanny Amelne Massot aus Lyon, Frankreich hat einen schönen, filigranen Siphon aus Glas zum Patent angemeldet.

Siehe auch  Was ist Beifußtee? 4 potenzielle Vorteile

Sie hinterlegte es unter dem Namen Mme. Vassieux und gilt als der erste kommerziell erfolgreiche Vakuumbrauer.

Es war ein schickes Gerät, das in Salons der Oberschicht ausgestellt und vorgeführt werden sollte. Es wird spekuliert, dass Mme. Vassieux war eine Kurtisane und nutzte ihre Verbindungen, um ihre Erfindung in großem Umfang zu produzieren und zu vermarkten. Sie waren während der viktorianischen Ära ein alltäglicher Anblick in wohlhabenden französischen Haushalten.

Vakuumbrüher sind heute bei Kaffeeliebhabern in vielen asiatischen Ländern und Teilen Europas beliebt, da sie als elegante, ausgefeilte Brühmethoden gelten.

Sie bestehen oft aus Borosilikatglas in wunderschönen Designs, sodass Sie die Aktion beim Brauen beobachten können. Beim Erhitzen drückt der Dampfdruck die Flüssigkeit nach oben durch den Siphon und in den Kaffeesatz, scheint der Schwerkraft zu trotzen und eine saubere, körnungsfreie Tasse Kaffee zu erzeugen.

Alte Vakuumbrüher mussten zum Umfüllen des Kaffees in eine Kanne zerlegt und alle Teile separat gewaschen werden. Dies gilt immer noch für einige heute produzierte Siphons, was sie lustig macht, aber auch filigran und unbequem, wenn Sie es eilig haben und nur eine heiße Tasse Kaffee möchten und keine Kaffee-Extravaganz machen möchten.

Geschichte des Kaffees: Andere Erfinder von Kaffeemaschinen

Erst im 19. Jahrhundert begannen erfinderische Kaffeetrinker ernsthaft, Maschinen zu bauen, die diesen Vorgang schneller und effizienter erledigen konnten.

Hier ist ein Blick auf einige der anderen beliebten Kaffeemaschinen, die im Laufe der Jahre verwendet wurden. Viele von ihnen werden immer noch in unseren Häusern verwendet.

1. Der Perkolator

Hanson Goodrich

Die zweite Art von Kaffeemaschine, die entwickelt wurde, war die Kaffeemaschine.

Diese Art von Kaffeekanne brüht Kaffee, indem wiederholt heißes Wasser durch gemahlenen Kaffee zirkuliert, bis die gewünschte Brühstärke erreicht ist. Die erste wurde von einem französischen Spengler namens erfunden Joseph Hendrik Marie Laurens.

Der moderne Herdplattenstil, der von den Amerikanern während des größten Teils des 20. Jahrhunderts verwendet wurde, wurde 1889 von einem Mann namens Hanson Goodrich patentiert. Dieses Design war perfekt für den kleinen Gebrauch in der Wohnküche und wurde in den 1930er Jahren zu einem allgegenwärtigen Anblick in amerikanischen Küchen.

Siehe auch  https://fullcoffeeroast.com/how-long-do-frappuccinos-last/

2. Der Übergießkegel

Frau Barista, die Kaffee mit altmodischem Kaffeetropfer kocht
Siphons sind bei Kaffeeliebhabern beliebt, da sie als elegante, raffinierte Brühmethode gelten

Amalie Melita Bentz

Im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts wurde eine deutsche Frau erwähnt Amalie Melita Bentz fing an, mit verschiedenen Arten der Kaffeezubereitung zu experimentieren, weil sie aufgesickerten Kaffee bitter fand und der Kaffeesatz in ihrer Tasse landete.

1908 patentierte sie einen Einweg-Kaffeefilter aus Löschpapier, und Pour Over Coffee war geboren. Am Ende produzierte sie ein einfaches kegelförmiges Gerät, in das ihre Filter passten. Sie können es über einen Becher oder eine Kaffeekanne stellen, kochendes Wasser hineingießen und warten, bis es langsam durch den Kegel in die Tasse tropft.

Viele der Tropfmethoden, die wir heute verwenden, funktionieren auf die gleiche Weise.

3. Die französische Presse

French Press ist einfach und leicht zu bedienen

Die französische Presse, genannt A Kaffeebereiter in Frankreich, wurde 1929 von einem italienischen Designer namens entwickelt und patentiert Attilio Calimani. Es funktioniert, indem sehr grober Kaffeesatz für eine gewisse Zeit in heißem Wasser eingeweicht wird, bevor ein an einem Filter befestigter Kolben in die Kanne gedrückt wird. Die entstandene Flüssigkeit wird dann ausgegossen, wobei der Kaffeesatz zurückbleibt.

Es ist eine der beliebtesten Arten, Kaffee in europäischen Haushalten zuzubereiten, wobei seine Fanfare hauptsächlich auf seine Bequemlichkeit und Einfachheit zurückzuführen ist. Die Tatsache, dass es auch eine fantastische Tasse Kaffee produziert, trägt ebenfalls zur Genialität dieser Erfindung bei.

4. Die Mokkakanne

Alfonso Bialetti

Moka Pots wurden 1933 von einem italienischen Namen patentiert Alfonso Bialetti. Mokkakannen verwenden das gleiche Prinzip wie Vakuumbrüher, aber die Innovation von Bialettis bestand darin, sie so umzugestalten, dass Sie das Gerät nicht auseinandernehmen müssen, um an den Kaffee zu gelangen.

Sie können eine Mokkakanne auf jedem Herd verwenden und den Kaffee aus der Kanne gießen, sobald er fertig ist. Sie sind in europäischen und südamerikanischen Haushalten immer noch weit verbreitet und als kostengünstige Möglichkeit bekannt, eine großartige Tasse Kaffee zuzubereiten.

Siehe auch  ungebleicht vs. Gebleichte Kaffeefilter: Welcher ist der Beste?

5. Der Wigomat

Gottlob Widmann

Der erste Filterkaffeeautomat wurde 1954 in Deutschland patentiert und nach seinem Erfinder Wigomat benannt. Gottlob Widmann. Bis dahin machten die meisten Amerikaner gekochten Herdkaffee, der wiederholt kochendes Wasser durch den Kaffeesatz laufen ließ und einen bitteren Geschmack erzeugte.

Gottlob Widmann
Gottlob Widmann

Der Wigomat warb mit einer überlegenen Brühtemperatur, was zu seiner immensen Beliebtheit führte. Viele Unternehmen kopierten die einfache Technologie, die die Papierfiltermethode von Amalie Melitta Bentz verwendete, automatisierten den Prozess jedoch, hielten das Wasser auf einer bestimmten Temperatur und ließen es nur einmal durch das Grundstück laufen. Einer der Nachteile dieser Maschine ist die Unfähigkeit, den Kaffee während des Brühens an Ihren Geschmack anzupassen.

6. Herr Kaffee

1972 wurde der Hr. Kaffee produziert Tropfmaschinen ähnlich dem Wigomat und verkauft sie an amerikanische Verbraucher, die Prominente einsetzten, um für sie zu werben, darunter der berühmte Baseballspieler Joe DiMaggio.

In den späten 1970er Jahren hatten Filterkaffeemaschinen Perkolatoren als die gebräuchlichste Methode zum Aufbrühen von Kaffee in amerikanischen Haushalten abgelöst. Menschen eines bestimmten Alters werden sich daran erinnern, dass diese Maschinen ein Schlüsselelement der amerikanischen Küche waren.

7. Espressomaschinen

Angelo Moriondo

Espresso wurde in den USA erst Ende des 20. Jahrhunderts wirklich populär; In Südeuropa ist es jedoch seit über hundert Jahren beliebt. Beim Brühvorgang von Espressomaschinen wird heißes Wasser unter Druck durch fein gemahlene, gepresste Kaffeebohnen gepresst.

Angelo Moriondo
Angelo Moriondo

Die erste Maschine, die dies tat, wurde von erfunden Angelo Moriondo im Jahr 1884. Im Jahr 1901 verbesserte und patentierte Luigi Bezzera das Design. 1903 kaufte Desiderio Pavoni das Patent und begann mit der Herstellung der ersten modernen Espressomaschinen im industriellen Maßstab.

Espresso-Getränke wurden in Italien im 20. Jahrhundert äußerst beliebt, da die dortigen Städte zunehmend urbanisiert wurden. Espressobars waren ein Ort, an dem man hingehen, sich stärken und andere Leute treffen konnte. Cappuccinos gelten noch immer als klassisches Symbol der italienischen Kultur.