Welcher Tee ist kein Kräutertee? 5 Hauptarten von Nicht-Kräutertees

Sowohl Kräuter- als auch Nicht-Kräutertees sind weltweit unglaublich beliebt, aber viele Leute denken, dass es keinen Unterschied zwischen den beiden gibt, also welcher Tee ist kein Kräutertee?

Nahaufnahme des Gießens von Tee für eine Teezeremonie - welcher Tee kein Kräutertee ist
Schwarzer Tee ist kein Kräutertee

Es gibt fünf Haupttees ohne Kräuter: schwarzer Tee, grüner Tee, Oolong-Tee, Pu-Erh-Tee und weißer Tee. Sie kommen alle aus der Camellia sinensis-Pflanze, und sie gelten alle als echter Tee. Jeder Nicht-Kräutertee durchläuft einen anderen Prozess, der ihm unverwechselbare Eigenschaften verleiht und den Geschmack und die Farbe verändert.

Auf der anderen Seite werden Kräutertees, auch bekannt als Tisanes, aus dem Aufguss von Kräutern, Gewürzen oder anderen Pflanzenstoffen in heißem Wasser hergestellt. Sie enthalten keine Teeblätter und sind daher von Natur aus koffeinfrei.

Welcher Tee ist kein Kräutertee? 5 Hauptarten von Nicht-Kräutertees

1. Schwarzer Tee

Tasse heißer schwarzer Tee mit Zitrusfrüchten - Ist schwarzer Tee feuchtigkeitsspendend
Schwarzer Tee hat einen kräftigen und dunklen Geschmack

Wie alle echten Tees stammt auch schwarzer Tee aus der Pflanze Camellia sinensis. Die Blätter werden zerkleinert, gekräuselt, gerollt oder zerrissen und dann oxidiert, bevor sie getrocknet und verkauft werden.

Schwarzer Tee hat ein starkes und dunkles Geschmacksprofil, da die Teeblätter vollständig oxidiert sind. Der Oxidationsprozess reduziert auch leicht die Flavonoidgehalt von schwarzem Tee, aber dieses Gebräu ist immer noch vollgepackt mit gesundheitlichen Vorteilen!

Schwarzer Tee ist die am weitesten verbreitete Teesorte.

Hier sind einige der häufigsten Arten von schwarzem Tee:

  • Assam Schwarzer Tee
  • Ceylon Schwarzer Tee
  • Darjeeling
  • Anzahl Grau
  • Englisch Frühstück
  • Mit …-Geschmack Mischungen
  • irisch Frühstück
  • Keemun Schwarzer Tee
  • Kenianisch Schwarzer Tee
  • lapsang Suchong
  • Masala Chai-Tee
  • Yunnan Schwarzer Tee

Wir beraten Twinings of London English Breakfast Schwarzteebeutel.

Sie könnten auch daran interessiert sein, unseren englischen Frühstückstee vs. Earl Grey-Führer.

2. Grüner Tee

Ein grüner Tee in einer Glasschale
Grüner Tee

Grüner Tee wird auch aus der Camellia sinensis-Pflanze aus frischen oder verwelkten und leicht erhitzten oder gedämpften Blättern der Teepflanze hergestellt.

Grüner Tee hat ein leichtes, frisches und leicht grasiges Geschmacksprofil, da die Teeblätter nicht oxidieren dürfen. Denken Sie außerdem daran, dass die verschiedenen Arten von grünem Tee auch leicht unterschiedliche Geschmacksrichtungen haben können, die nussig, fruchtig oder sogar fast algenartig sein können!

Siehe auch  8 beste Kaffeetassen, um Ihren Morgen zu verbessern

Hier sind einige der häufigsten Arten von grünem Tee:

  • Biluochun
  • Genmaicha
  • Gyokuro
  • Laoschan
  • Longjing oder Drachenbrunnen
  • Matcha-Tee
  • Sencha

Wir empfehlen die 365 von Whole Foods Market Bio-Grüntee.

Vielleicht möchten Sie auch unseren Leitfaden zu den besten Grüntee-Marken für Teekenner lesen.

3. Oolong-Tee

Oolong-Tee, zubereitet in einer Keramiktasse in einem Holztablett
Oolong-Tee

Oolong-Tee, auch bekannt als Wulong oder schwarzer Drachentee, wird immer als Ganzblatt-Tee hergestellt. Es ist halboxidiert und der Oxidationsgrad kann stark variieren. Je stärker der Tee oxidiert wird, desto dunkler wird die Farbe. Je weniger oxidiert, desto heller die Farbe.

Hier sind einige der häufigsten Arten von Oolong-Tee:

  • Baihao (auch bekannt als weiße Spitze)
  • Baozhong oder Pouchong
  • Guan Yin binden (alias die eiserne Göttin)
  • Da Hong Pao (auch bekannt als roter Mantel)
  • Feng Huang Dan Cong
  • Tung-Ting (auch bekannt als gefrorener Gipfel)

Für Ihre Tasse Oolong-Tee empfehlen wir den Twinings of London Pure Oolong-Teebeutel.

Vielleicht interessiert Sie auch unser Leitfaden zu Oolong-Tee vs. grüner Tee.

4. Pu-Erh-Tee

Pu'er-Tee, Pu-Erh-Tee, Tee-6847769.jpg
Pu erh Tee

Pu-Erh-Tee ist eine Art fermentierter Tee und kostet normalerweise mehr als andere echte Tees. Wie andere echte Tees wird er aus den Stängeln und Blättern der Camellia sinensis hergestellt. Es wird traditionell in der chinesischen Provinz Yunnan hergestellt und kann als Ziegel, Kuchen oder getrocknete Blätter gekauft werden.

Nach der Ernte werden die Blätter von Hand in riesige Woks geworfen, um den Oxidationsprozess zu stoppen. Es durchläuft dann einen zusätzlichen Prozess, der es ihm ermöglicht, in einer feuchten Umgebung zu altern. Dieser Prozess zielt darauf ab, den ausgeprägten Geschmack des Tees hervorzuheben, der als reichhaltig, dunkel und weniger sauer als andere Tees beschrieben wird.

Der Geschmack von Pu-Erh-Tee kann je nach Reifezeit leicht variieren. Zum Beispiel:

  • Junges rohes Pu-Erh muss etwa zwei bis drei Jahre alt sein. Er hat einen ziemlich frischen und grasigen Geschmack, ähnlich wie grüner Tee. Es kann süßer oder bitterer sein, je nachdem, wo es angebaut wird.
  • Gealtertes rohes Pu-Erh ist im Vergleich zu jungem rohem Pu-Erh dunkler. Es hat einen kleinen Hauch von Frucht, ist aber meistens holzig und erdig.
  • Reifer Pu-erh ist ein cremiges, erdiges Gebräu, das durch mehrmonatiges Kompostieren getrockneter Pu-Erh-Teeblätter in Stapeln hergestellt wird, um die Fermentation zu beschleunigen.
Siehe auch  https://fullcoffeeroast.com/does-hard-kombucha-have-coffein/

Wir beraten Onkel Lees Bio-Pu-Erh-Tee.

Sie könnten auch daran interessiert sein, unseren Leitfaden zu Pu-Erh-Tee im Vergleich zu schwarzem Tee zu lesen.

5. Weißer Tee

Wie viel Koffein ist in weißem Tee?
Weißer Tee

Weißer Tee hat das weichste Geschmacksprofil aller echten Tees, da er aus den jungen Blättern und neuen Knospen der Camellia sinensis-Pflanze hergestellt wird. Für die weißliche Farbe dieses Tees sind die silbernen Härchen auf den neuen Knospen verantwortlich. Die Knospen und Blätter werden gedämpft oder gebacken, um Oxidation zu verhindern, und nach der Ernte getrocknet.

Weißer Tee hat einen leichten, fruchtigen Geschmack. Im Vergleich zu anderen echten Tees enthält er wenig Koffein.

Hier sind einige der häufigsten Arten von weißem Tee:

  • Bai Hao Yin Zhen (alias Silbernadel)
  • Bai Mu Dan (auch bekannt als weiße Pfingstrose)
  • Gong Mai (alias Tribute Augenbraue)
  • Weißer Darjeeling-Tee
  • Liebe Mai (auch bekannt als Long Life Augenbraue)

Wir beraten Onkel Lees organischer weißer Tee.

Vielleicht interessiert Sie auch unser Leitfaden zum Koffeingehalt von weißem Tee.

Die verschiedenen Arten von Kräutertees

1. Kamillentee

Kamille ist eine blühende Pflanze aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae), die seit Jahrhunderten für medizinische Zwecke verwendet wird. Heute ist er ein sehr beliebter Tee, besonders für Menschen, die sich vor dem Schlafengehen entspannen möchten. Kamillentee ist eine Art Kräutertee, der aus den getrockneten Blütenköpfen der Kamillenpflanze hergestellt wird.

Es gibt zwei Hauptarten von Kamille: die deutsche Kamille und die römische Kamille (auch bekannt als englische Kamille). Obwohl sie leicht unterschiedlich wachsen und aussehen, handelt es sich bei diesen beiden einfach um verschiedene Arten derselben Pflanze.

Wir empfehlen die Bigelow Gemütlicher Kamille-Kräutertee.

Sie könnten auch daran interessiert sein, unseren Leitfaden zu lesen, wie lange Kamillentee ziehen sollte.

Siehe auch  https://fullcoffeeroast.com/best-alternatives-to-green-tea/

2. Ingwertee

Ingwer ist eine blühende Pflanze aus der Familie der Ingwergewächse (Zingiberaceae), die nicht nur als Arzneimittel, sondern auch als Aromastoff für Lebensmittel verwendet wird. Es wird traditionell zur Behandlung von Husten, Erkältungen, Übelkeit und Reisekrankheit eingesetzt. Eine der beliebtesten Arten, es zu konsumieren, ist die Zubereitung von Ingwertee, der durch Kochen der geschälten Wurzel hergestellt wird.

Wir beraten Twinings Teebeutel mit Zitrone und Ingwer.

3. Hibiskustee

Hibiskustee ist ein weiterer Kräutertee, der aus den getrockneten purpurroten Kelchen der Roselle (Hibiscus sabdariffa) Blume hergestellt wird. Diese Pflanze ist in Afrika beheimatet und kommt auch in tropischen und subtropischen Regionen auf der ganzen Welt vor.

Hibiskustee hat ein komplexes Geschmacksprofil – am besten beschrieben als fruchtig und blumig, mit einem Hauch von Säure und natürlicher Süße. Dieser Tee hat einen sauren Geschmack ähnlich dem von Preiselbeeren und kann heiß oder kalt getrunken werden!

Wir empfehlen die Traditional Medicinals Organischer Hibiskus-Kräutertee.

Vielleicht möchten Sie auch unseren Leitfaden darüber lesen, wofür Hibiskustee gut ist.

4. Pfefferminztee

Pfefferminztee ist einer der beliebtesten Kräutertees. Dieses Minzgetränk wird aus den Blättern der Pfefferminzpflanze hergestellt, die traditionell zur Linderung von Magenverstimmungen verwendet werden. Es wird seit Tausenden von Jahren zur Behandlung von Verdauungsproblemen wie Übelkeit, Blähungen und Blähungen eingesetzt.

Wir beraten Twinings reine Pfefferminzteebeutel.

Vielleicht möchten Sie auch unseren Leitfaden zur Zubereitung von frischem Minztee lesen.

5. Rooibos-Tee

Rooibos-Tee, auch bekannt als roter Tee, ist eine Art Kräutertee, der nicht nur für seine rote Farbe bekannt ist, sondern auch für seinen reichen, süßen, erdigen und leicht blumigen Geschmack. Er wird auch „Rotbusch“-Tee genannt, weil er aus den fermentierten Blättern des Strauchs Aspalathus linearis hergestellt wird, einer in Südafrika beheimateten Pflanze.

Wir empfehlen die Roter Rooibos-Tee von Cederberg Tea Company.

Vielleicht möchten Sie auch unseren Leitfaden zu den besten Tees für Nicht-Teetrinker lesen.