Welchen Mahlgrad soll ich verwenden? – Eine umfassende Anleitung zum Mahlen von Kaffee

Viele begeisterte Kaffeetrinker wissen nicht, was sie falsch machen – ihr Aufguss schmeckt bestenfalls mittelmäßig und sie wundern sich, warum ihr Kaffee nie so wird, wie sie es erwarten.

So viele Geschmacks- und Texturprobleme können mit einer relativ einfachen Lösung behoben werden! Wie können Sie häufige Fehler vermeiden, um Kaffee zuzubereiten, der großartig schmeckt? Wir haben alle Ihre Antworten!

Grundsätzlich ist der richtige Mahlgrad für eine gute Tasse Kaffee essenziell.

Die Verwendung des richtigen Mahlgrads ist vielleicht die am meisten übersehene Variable beim Brauen. Nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben, erfahren Sie, was Sie falsch gemacht haben, und erhalten die Werkzeuge und Erkenntnisse, die Sie benötigen, um jedes Mal den richtigen Schliff zu erzielen!

ideale Kaffeemühle

Ihr Mahlgrad hat einen direkten Einfluss auf die Kaffeeextraktion und die Kaffeeextraktion hat einen direkten Einfluss auf den Geschmack

Um die Kaffeezubereitung zu meistern, müssen Sie die Kaffeeextraktion verstehen und wissen, wie sie den Geschmack beeinflusst. Es ist entscheidend, sowohl eine Überextraktion als auch eine Unterextraktion zu vermeiden.

Die Variablen, die die Extraktion steuern, sind wie folgt:

Mahlen Wassertemperatur Brauzeit Geschmack wird…
Steigende Extraktion: Feiner heisser Zunahme Bitterer
Abnehmende Extraktion: Grover Kälter Verringern Weniger bitter/sauer

Konzentrieren wir uns jedoch auf die Rolle, die das Mahlen bei der Extraktion spielt. Wie oben erwähnt, ermöglicht ein feinerer Mahlgrad dem Wasser, mehr Verbindungen aus dem Kaffeesatz in der gleichen Brühzeit zu extrahieren. Ein gröberer Mahlgrad sorgt dafür, dass dem Kaffeesatz bei gleicher Brühzeit weniger Verbindungen entzogen werden. Dies liegt daran, dass ein feineres Mahlen Ihres Kaffees das Verhältnis von Oberfläche zu Kaffee des Kaffeemehls erhöht, wodurch das Wasser leichter an den Kaffee herankommt.

Feiner Kaffee gemahlen

Viele Kaffeemaschinen erfordern unterschiedliche spezifische Mahlgrade, während andere möglicherweise mehrere Mahlgrade verwenden. Die Qualität Ihres Suds wird letztlich von der Brühzeit, der Brühmethode und dem Mahlgrad bestimmt.

Wie schmeckt Kaffee, wenn er falsch extrahiert wird?

Die häufigste Beschreibung von unterextrahiertem Kaffee ist Gurken. Die häufigste Beschreibung von überextrahiertem Kaffee ist bitter. Eine andere Beschreibung, die für unter- oder überextrahierten Kaffee gelten kann, ist hohl – in Bezug auf eine Tasse, der der angenehme Geschmack fehlt, den sie haben sollte, aber fehlt, weil diese Verbindungen nicht aus dem Kaffeesatz extrahiert werden oder weil andere Verbindungen den Geschmack verdecken.

Wenn Ihr Kaffee schlecht schmeckt und Sie eine schlechte Extraktion vermuten, müssen Sie herausfinden, wie Sie Ihre Extraktion anpassen, um den Geschmack richtig auszugleichen.

Siehe auch  Pilzkaffee: Was es ist und die Vorteile des Trinkens

Unsere Tabelle unten fasst zusammen, wie Sie Ihren Mahlgrad basierend auf den Aromen, die Sie in Ihrem Kaffee erleben, anpassen können:Zeiten der Kaffeeextraktion

Welche unterschiedlichen Mahlgrade gibt es? Wie groß sollte der Kaffeesatz sein? ?

Extra grob

Mahlt die Größe von gemahlenen Pfefferkörnern.

Sehr unhöflich

Rauh

Ihr Mahlgrad sollte Meersalz ähneln.

Mittelgrob

Sieht aus wie rauer/grober Sand

Mittel

Ähnelt normaler Sandkonsistenz.

Sand gemahlener Kaffee

Mittel–Fein

Die Konsistenz liegt irgendwo zwischen Sand und Kochsalz.

Bußgeld

Über die Konsistenz von Speisesalz

tafelsalz kaffee mahlen

Türkisch/extra fein gemahlener Kaffee

Sieht aus wie Pulver oder Mehl

Kaffeemehl mahlen

Welchen Mahlgrad soll ich verwenden ?

Keine Sorge – wir sind für Sie da. Unsere folgende Tabelle zeigt den Mahlgrad, der für die gängigsten Brühmethoden zu verwenden ist:

Brühmethode Kaffee mahlen

Aber ich sehe Aeropress oben nicht aufgeführt. Welchen Mahlgrad sollte ich für eine Aeropress verwenden?

Machen Sie sich keine Sorgen – wir haben Sie abgedeckt. Das Problem bei der Empfehlung eines einzigen Mahlgrads für eine Aeropress besteht darin, dass die Leute dazu neigen, ihre Aeropress auf unterschiedliche Weise mit unterschiedlichen Brühzeiten zu verwenden. Die folgende Tabelle verknüpft den Mahlgrad mit der Brühzeit für eine Aeropress:Aeropress braut Mahlgrad

Warum braucht Espresso einen feinen Mahlgrad?

Espressomaschinen verwenden Druck (quantifiziert in „Bars“), um Kaffee zu brühen, indem sie das Mahlgut kräftig heißem Wasser aussetzen. Wenn Ihr Mahlgrad zu grob ist, fließt das unter Druck stehende Wasser zu schnell durch den Kaffeesatz und extrahiert den Espresso nicht ausreichend. Ein zu feiner Mahlgrad verhindert, dass das Wasser richtig durch den Espresso fließt.

Die richtige Feineinstellung regelt den unter Druck stehenden Wasserfluss auf das richtige Niveau.

Espresso fein mahlen

Denken Sie daran, dass dieser „feine“ Mahlgrad je nach Espressomaschinenmodell unterschiedlich ist.

Welchen Einfluss hat der Mahlgrad auf einen Überguss?

Beim Übergießen müssen Sie möglicherweise mit der Mahlgröße herumspielen, um Ihren Mahlgrad „einzustellen“. Ein mittlerer bis mittelfeiner Mahlgrad ist ein guter Ausgangspunkt für viele Pour Overs, aber beginnen Sie mit dem, was der Hersteller vorschlägt, und passen Sie von dort aus Ihren Vorlieben an.

Wie oben erwähnt, sollte beim nächsten Mal ein feinerer Mahlgrad verwendet werden, wenn Sie am Ende ein säuerlich schmeckendes Gebräu (unterextrahiert) erhalten. Alternativ können Sie Ihre Ziehzeit etwas verlängern. Wenn Sie am Ende ein bitter schmeckendes Gebräu (überextrahiert) erhalten, sollten Sie beim nächsten Mal einen gröberen Mahlgrad verwenden. Alternativ kann Ihre Brühzeit verkürzt werden.

Wie stelle ich den Mahlgrad einer Chemex ein?

Beginnen Sie mit einem mittelgroben Mahlgrad, wenn Sie einen Chemex verwenden – mit einer Größe, die der Konsistenz von Meersalz ähnelt – und passen Sie von dort aus an.

Chemex Mahlgradeinstellung

Leider ist ein Chemex ein ziemlich unversöhnliches Übergießgerät, das sehr empfindlich auf kleine Änderungen der Mahlgröße, Temperatur und Brühzeit reagiert. Versuchen Sie, geduldig zu sein, wenn Sie Änderungen an Ihrem Mahlgrad für eine Chemex vornehmen – es ist eine Maschine mit großem Potenzial, erfordert aber mehr Sorgfalt als einige andere Brüher.

Passen Sie den Mahlgrad für Cold Brew Coffee an

Verwenden Sie für Cold Brew einen extra groben Mahlgrad für eine Brühzeit von 12 Stunden. Ein gröberer oder feinerer Mahlgrad kann verwendet werden, wenn die Ziehzeit verkürzt wird, aber gröber bleibt als ein mittlerer Mahlgrad.

Achten Sie beim Kaltbrühen darauf, den verwendeten Mahlgrad und das Ergebnis zu notieren. Ähnlich wie bei einem Pour Over können Sie den Mahlgrad „anwählen“, um das perfekte Cold Brew zu erhalten.

Perfekter Cold Brew Mahlgrad

Verwende ich für eine Mokkakanne den gleichen „feinen“ Mahlgrad wie für eine Espressomaschine?

Für eine Espressomaschine/Mokkakanne sollte, genau wie bei einer Espressomaschine, ein feiner Mahlgrad verwendet werden. Aber selbst bei gleichem Mahlgrad erzeugen diese beiden Maschinen unterschiedliche Geschmacksrichtungen.

Und während ein feiner Mahlgrad im Allgemeinen am besten ist, hatten einige Leute Erfolg mit einem mittelfeinen Mahlgrad. Wahrscheinlich gibt es einen optimalen Mahlgrad irgendwo zwischen mittel und fein. Versuchen Sie, einen feinen Mahlgrad als Ausgangspunkt zu nehmen und allmählich etwas gröber zu mahlen, bis der Espresso nicht überextrahiert ist. Denken Sie daran, dass nicht alle Espressomaschinen und Mokkakannen gleich sind – es gibt unzählige Modelle zur Auswahl, weshalb es keinen universellen Mahlgrad für sie gibt.

Welche Art von Mühle sollte ich verwenden? Ist ein Grat Grinder tatsächlich besser?

Die Verwendung eines Messerschärfers ist ein häufiger Fehler unter Kaffeetrinkern. Wenn Ihr aktueller Schärfer ein Messerschärfer ist, sollten Sie wahrscheinlich zu einem Gratschärfer wechseln. Andernfalls erhalten Sie Kaffee, der schlechter schmeckt, als wenn Sie vorgemahlenen Kaffee verwenden würden.

Warum?

Konsistenz ist für Qualitätskaffee unerlässlich. Das Schneiden von Bohnen mit einer Messermühle verursacht Variationen in der Größe des Kaffeemehls – einige der kleineren Kaffeebohnen werden dann überextrahiert, während einige der größeren Kaffeebohnen zu wenig extrahiert werden. Das Ergebnis wird das Schlimmste aus beiden Welten sein – eine Mischung aus sauer Und bitterer Kaffee.

Auf der anderen Seite eine Gratmühle zerquetscht Bohnen, um Konsistenz zu schaffen (da es eine gleichmäßige Rotation und einen gleichmäßigen Druck verwendet). Als Ergebnis können Sie einen einheitlichen Mahlgrad aufrechterhalten, der konsistent und genau ist.

Ja, für die Espressozubereitung essentiell dass Ihr Mahlgrad konsistent/einheitlich ist.

Konsistenter Kaffeesatz

Was ist eine gute, budgetfreundliche elektrische Mühle?

Leider ist es schwierig, einen konstanten elektrischen Gratschleifer für weniger als 140 $ zu bekommen. Ich würde den Baratza Encore empfehlen – online für 140 $ erhältlich – als einen konstanten Gratschleifer, der nicht zu viele Feinteile produziert. Refurbished Baratza Encores können oft bei gekauft werden Baratzas Website für $99.

Eine Stufe höher als die Baratza Encore ist die Baratza Virtuoso – online erhältlich für 250 $. Der Hauptunterschied zwischen den beiden besteht darin, dass der Virtuoso einen kegelförmigen Mahlgrad hat, der für einen gleichmäßigeren Mahlgrad sorgt. Es ist möglich, einen Virtuoso-Cutter in einen Encore umzuwandeln, aber es ist nicht so einfach. Generalüberholte Virtuosos werden oft bei angeboten Baratzas Website für 175 $.

Wie erreiche ich einen An ?

Sehen Sie sich unser Bild unten für die Mahlgradeinstellungen an, die Sie je nach Brühmethode benötigen:

Chemex, Coffee Gator, Cold Brew, Drip (konische und Flachbodenfilter), Espresso, French Press, Hario V60, Kalita Wave, Moka Pot und Turks

und Ihre spezifische Burr-Mühle:

Baratza Encore, Baratza Virtuoso, Capresso Infinity, Cusinart Supreme Grind, Bodum Bistro und die Mr Coffee Burr Grinder:

Kaffeemahlzeiten

Ich habe von Leuten gehört, die Kaffeebohnen in einem Mixer mahlen – ist das eine Sache?

Kaffeebohnen können mit einem Mixer gemahlen werden, aber nur als letztes Mittel. Tatsächlich wirkt ein Mixer wie ein Messerschärfer von schlechter Qualität. Die Klingen sorgen für eine ungleichmäßige Kaffeemahlung, die von grob bis fein variiert. Es ist besser, vorgemahlenen Kaffee zu verwenden.

Ist es in Ordnung, ein paar Bohnen auf einmal zu mahlen und den gemahlenen Kaffee dann aufzubewahren?

Kanne für Kaffeesatz

Kaffeemehl verliert schon innerhalb eines Tages etwas von seiner Frische. Für eine optimale Frische sollten Ihre Kaffeebohnen nicht nur jeden Tag gemahlen werden, sondern Sie erhalten auch den besten Geschmack, wenn Sie sie kurz vor dem Brühen mahlen. Vielen Kaffeeliebhabern ist nicht klar, dass beim Mahlen viele Aromen freigesetzt werden, die man nicht einfach macht Geruch– Du auch schmecken.