Ein umfassender Leitfaden für weißen Kaffee? Toast, Koffein, Aroma, Gebräu
Wenn Sie auch nur das geringste Interesse an Kaffeespezialitäten haben, sind Sie vielleicht schon auf das Geflüster von „weißem Kaffee“ gestoßen. Es verursachte kürzlich einen Sturm (schau was wir da gemacht haben) in der Kaffeeszene mit viel Lob für seine therapeutischen Eigenschaften und die Extraportion Koffein im Vergleich zu seinem populäreren Cousin, dem schwarzen Kaffee.
Aber was ist weißer Kaffee? Ist es nur ein ausgefallener Begriff, der verwendet wird, um mehr zu verlangen? Enthält es wirklich mehr Koffein, um Sie mit Energie zu versorgen, um mit unserer schnelllebigen Gesellschaft fertig zu werden? Lesen Sie weiter für eine ausführliche Erklärung von weißem Kaffee!
Was ist weißer Kaffee?

Die meiste Verwirrung um weißen Kaffee rührt tatsächlich von seiner Definition her. Je nach Quelle werden verschiedene Kaffees als „weiß“ bezeichnet. Bevor wir also tiefer in das Thema eintauchen, wollen wir klären, wovon wir sprechen. Sind nicht eines dieser Getränke:
- Flaches Weiß: Der Begriff „weißer Kaffee“ kommt natürlich von der Farbe, aber das Getränk, um das es in diesem Artikel geht, hat nichts mit dem Flat White zu tun. Der ursprünglich aus Australien stammende Flat White bezeichnet ein Espressogetränk mit Milch.
- malaysisch Ipoh: Ipoh ist eine einzigartige Mischung aus Ipoh, Malaysia – mit freundlicher Genehmigung chinesischer Migranten. Normale Kaffeebohnen werden mit Palmmargarine geröstet und später mit Kondensmilch gesüßt.
- Libanesischer weißer Kaffee (AHallo Bayda): Ein libanesischer Weißer Kaffee ist eigentlich kein Kaffee. Es ist ein Getränk aus Orangenblüten, Wasser und Zucker als Süßungsmittel. Dieses entkoffeinierte Getränk wird oft als Ersatz für Kaffee verwendet.
Stattdessen stammt der Kaffee, von dem wir sprechen, vor Jahrhunderten aus dem Jemen – es ist eigentlich kein neues Konzept!
Zur Herstellung von weißem Kaffee werden Kaffeebohnen bei niedrigeren Temperaturen leicht geröstet und gemischt Hawaii (ausgesprochen „huh-why-adge“). Aber was ist Hawaii? Es ist arabisch für „Mischung“ und bezieht sich auf eine unverwechselbare Mischung verschiedener Gewürze, zu denen traditionell Kardamom, Nelken, Ingwer und Zimt gehören. Hawaii wird verwendet, um den Geschmack von Kaffee zu verbessern und wird sogar für seine gesundheitlichen Vorteile angepriesen. Die aus diesem Niedrigtemperatur-Röstprozess resultierende Bohne hat einen höheren Koffeingehalt, ist reich an Antioxidantien und hat eine beige Farbe, die dazu führte, dass sie als „weißer Kaffee“ bekannt wurde.
Der Prozess des Röstens von weißem Kaffee
Die sehr helle Röstung unterscheidet weißen Kaffee von der normalen Tasse Kaffee. Insbesondere die verwendete Temperatur und der Zeitpunkt, an dem die Bohne aus dem Röster entfernt wird, definieren „weißen Kaffee“. Aber um zu verstehen wie, müssen wir ein paar Grundlagen des Brennvorgangs selbst erforschen.
Die Kaffeeröstung ist in mehrere Stufen unterteilt, die Körper, Nachgeschmack, Säure und Geschmack des Getränks bestimmen. Die erste Phase, auch „endotherme Phase“ genannt, beinhaltet normalerweise das Trocknen der grünen Kaffeebohnen. Diese Farbe ändert sich allmählich zu Braun, wenn während des Röstens Feuchtigkeit entweicht.
Während die typische Rösttemperatur von normalem Kaffee bei 450-480 Grad Fahrenheit liegt, wird weißer Kaffee bei etwa 325 Grad (178 Grad Celsius) geröstet. Stattdessen verfärben sich die Bohnen durch dieses Niedrigtemperatur-Röstverfahren allmählich von grün zu einer helleren weißlichen Farbe und dann zu gelb. Der natürliche Zucker im Kaffee beginnt dann zu karamellisieren und die Farbe wechselt zu einer hellbraunen Farbe, wodurch ein süßes Aroma entsteht. An diesem Punkt, vor der „First Crack“-Röstungsphase, werden die Kaffeebohnen extrahiert, um weißen Kaffee herzustellen. Die niedrigere Temperatur und die kurze Röstzeit sorgen dafür, dass der Kaffee einen größeren Anteil seiner natürlichen Nährstoffe Koffein und Chlorogensäure behält.
Denk daran, dass: Bohnen, die zum Aufbrühen von weißem Kaffee verwendet werden, werden aus dem Röster ausgestoßen, bevor sie brechen und spröde werden. Das bedeutet, dass Sie einen professionellen Grinder brauchen, um sie zu knacken – Ihr Grinder zu Hause hat keine Chance.
Hat weißer Kaffee einen hohen Koffeingehalt?

Wie bereits erwähnt, wird einer der Hauptgründe für das gestiegene Interesse an weißem Kaffee auf seinen höheren Koffeingehalt zurückgeführt. Einige Verkäufer behaupten sogar, dass weißer Kaffee bis zu 50 % mehr Koffein enthält. Sind diese Behauptungen wahr?
Laut Forschung ist dies weit von der Wahrheit entfernt. Der Koffeingehalt des Kaffees nimmt beim Rösten ab – bei weitem nicht mehr als 50 %. Erkenntnisse einer Brasilianische Studie Es hat sich gezeigt, dass Kaffee nur etwa 5,4 % seines Koffeingehalts verliert, und zwar von heller (weißer Kaffee) bis zu dunkler Röstung (schwarzer Kaffee). Wenn Sie also nach einer Tasse mit hohem Koffeingehalt suchen, um diesen zusätzlichen Energieschub zu geben, werden Sie mehr Glück haben, wenn Sie sich auf die Herkunft des Kaffees konzentrieren, anstatt sich für weißen Kaffee zu entscheiden.
Kenianischer oder äthiopischer Arabica-Kaffee, der in Höhenlagen angebaut wird, enthält tendenziell mehr Koffein als Sorten, die in niedrigen Lagen angebaut werden. Ziehen Sie alternativ Mischungen mit Robusta in Betracht, die einen höheren Koffeingehalt auf Kosten des Geschmacks haben. Allerdings ist Robusta im Allgemeinen bitterer als Arabica, also sollten Sie vielleicht in Betracht ziehen, einfach eine zusätzliche Tasse zu trinken!
Geschmack und Aroma von weißem Kaffee

Was ist das erste, was Ihnen ins Auge fällt, wenn Sie Ihre morgendliche Tasse Kaffee kaufen oder aufbrühen? Es ist der verführerische Geruch, oder? Aber wussten Sie, dass der Geruch von Kaffee durch Verbindungen und Öle in den Kaffeebohnen verursacht wird? Um auf unsere frühere Diskussion zurückzukommen, stellten wir fest, dass eine leichte Röstung und niedrige Temperaturen den Abbau einer Reihe von Verbindungen im Kaffee verhindern. Als Ergebnis verleihen diese Verbindungen dem weißen Kaffee ein reiches, natürliches und weiches Aroma, das Lust auf einen weiteren Schluck macht.
Wenn das Geschmacksprofil für Sie der wichtigste Faktor ist, dann ist weißer Kaffee definitiv einen Versuch wert und könnte Ihr Lieblingsgetränk werden. Im Gegensatz zu schwarzem Kaffee, der oft etwas bitter ist, hat weißer Kaffee einen deutlich nussigen Geschmack. Sie werden auch feststellen, dass weißer Kaffee dank der kürzeren Röstzeit und der niedrigen Temperaturen, die den natürlichen Zucker der Bohnen erhalten, eine außergewöhnlich glatte Tasse ergibt. Die nicht karamellisierten Zucker geben auch einen weicheren Nachgeschmack.
Weißer Kaffee ist zwar für sich genommen aromatisch, aber die delikate Mischung aus Hawaii die den härtesten Schlag hat und das Gebräu im geschäftigen Kaffeebereich wirklich hervorhebt. So ungewöhnlich oder neu die Idee, Ihrem Kaffee eine Gewürzmischung hinzuzufügen, auch klingen mag, Hawaii ist im Nahen Osten eigentlich recht verbreitet. Der Hawaii Gewürzmischung kann auch nach persönlichen Vorlieben angepasst werden. Du kannst Zimt nicht ausstehen? Lass es einfach weg und finde ein anderes bevorzugtes Gewürz. Sie können Ihrem Milchkaffee sogar etwas Milch hinzufügen, aber wir empfehlen Mandelmilch, um das nussige Profil zu ergänzen.
Säure von weißem Kaffee
Eine Tasse Kaffee mag ein atemberaubendes und verlockendes Aroma haben, aber die Säure ist für manche Menschen ein Deal Breaker, besonders wenn Sie zu Sodbrennen oder anderen Magenbeschwerden neigen. Das macht den Unterschied im Säuregehalt zu einem wichtigen Faktor bei der Wahl des Kaffees. Während des Röstvorgangs senkt der Abbau von Verbindungen den pH-Wert des resultierenden Getränks. Einfach ausgedrückt, je mehr Ihr Kaffee röstet, desto höher ist der Säuregehalt. Hohe Temperaturen und längere Röstzeiten bauen die für die Säure verantwortlichen Öle ab.
Was ist mit weißem Kaffee, der niedrigere Rösttemperaturen, aber eine längere Röstzeit hat? Aufgrund des längeren Röstprozesses von Milchkaffee ist dies in der Regel der Fall weniger sauer als herkömmlicher schwarzer Kaffee. Dies kann weißen Kaffee magenfreundlicher für Säureempfindliche machen.
Wie man weißen Kaffee brüht
Während weißer Kaffee schnell eine treue Anhängerschaft gewinnt, ist er höchstwahrscheinlich noch nicht in Ihrem örtlichen Café erhältlich. Aber lassen Sie sich davon nicht davon abhalten, dieses einzigartige Getränk zu genießen – Sie können es ganz einfach zu Hause brauen. Nachfolgend finden Sie eine Kurzanleitung
Wie bereits erwähnt, wird weißer Kaffee aus dem Röstprozess herausgenommen, kurz bevor er brüchig wird. Wenn Sie also nicht jedes Mal, wenn Sie eine Tasse weißen Kaffee zubereiten möchten, eine neue Mühle oder eine handelsübliche Mühle kaufen möchten, ist es ratsam, vorgemahlenen Kaffee zu kaufen. Während das Mahlen kurz vor dem Brühen ideal für Frische ist, bietet weißer Kaffee diese Option für die meisten Kaffeetrinker leider nicht. Darüber hinaus ist weißer Kaffeesatz dichter als typische Bohnen, was die Verwendung einer Hochdruckbrühtechnik erfordert.
Sie benötigen Hochdruck-Heißwasser, um das beste Aroma aus weißen Kaffeebohnen herauszuholen. Dazu können Sie eine Espressomaschine, AeroPress oder eine Mokkakanne verwenden. Größere Stücke gemahlenen Kaffees können dazu führen, dass Sie den Espresso zweimal laufen lassen müssen – wir wissen, dass dies für einige Baristas frustrierend sein kann. Denken Sie auch daran, dass sich weißer Kaffee während des Brühvorgangs schnell ausdehnt, also füllen Sie den Espressofilter nur bis zur Hälfte. In einer dieser Maschinen können Sie Ihren Milchkaffee auch wie normalen Kaffee zubereiten. Nach dem Aufbrühen können Sie dann etwas Mandelmilch hinzugeben und Hawaii Gewürzmischung für eine authentische Tasse köstlichen weißen Kaffees.
Expertentipp: Stellen Sie sicher, dass der vorgemahlene weiße Kaffee vakuumverpackt ist, um den Geschmack zu erhalten.
Peppen Sie Ihren Morgen auf – ist weißer Kaffee das Richtige für Sie?

Vielleicht sind Sie jetzt daran interessiert, weißen Kaffee zu probieren? Das Produkt ist in Craft Coffee Shops, einigen Online-Shops und einigen großen Namen wie Dr. Geschmeidig. Achte beim Kauf von gemahlenem Milchkaffee jedoch auf die Herkunft und die verwendeten Pflanzenarten – und hüte dich natürlich vor Marketing-Gags mit übertriebenen Behauptungen.
Wir alle haben unsere Vorlieben, wenn es um Kaffee geht, besonders wenn es um Geschmack und Aroma geht. Manche mögen einen schwarzen Kopf von einer dunklen Röstung, während andere den milderen, nussigen Geschmack und den geringeren Säuregehalt hellerer Sorten bevorzugen. Ob weißer Kaffee etwas für Sie ist, hängt von Ihren Geschmacksknospen ab. Denken Sie jedoch daran, dass es sich nicht um die normale Tasse handelt, an die Sie gewöhnt sind! Probieren Sie eine Tasse Milchkaffee und vielleicht wird es Ihr neues Lieblingsgetränk.