Was ist Peaberry Coffee? (Und ein Geschmackstest!)

Was ist Peaberry Coffee?

Sie haben vielleicht einige Kaffees auf dem Markt als „Peanberry Coffee“ gesehen, aber was macht Peaberry Coffee so besonders?

Bezogen auf Wenn caracolillo Auf Spanisch ist eine Peaberry eigentlich eine speziell Kaffeebohne – keine andere Sorte oder Herkunft, sondern ein Fall, in dem eine normale Kaffeebohne anders wächst. Werfen wir einen Blick auf die Mechanismen, wie eine Kaffeebohne wächst:

Im Allgemeinen besteht die „Kirsche“ (auch bekannt als Frucht) einer Kaffeepflanze aus zwei separaten „Bohnen“ oder Samen (obwohl sogar drei Samen/Bohnen möglich sind!). Diese Bohnen reifen mit abgeflachten Seiten, die einander zugewandt sind.

Gelegentlich wird jedoch nur ein Samen in der Kirsche befruchtet. Dieser Samen/diese Bohne wächst, ohne dass irgendetwas sie während der Entwicklung zerdrückt. Dies führt zu einer erbsenförmigen (oder ovalen) Bohne, die als „Erdbeere“ bezeichnet wird.

Peaberry-Kaffeebohne

(Erbsenkaffeebohne)

Die meisten Erdbeeren befinden sich in den Spitzen der Pflanze. Bei rauen Wetterbedingungen ist die Übertragung von Nährstoffen langsam. Wind, Schwerkraft und Bestäuber haben es schwerer, Blüten zu erreichen, um sie zu befruchten. Es wird angenommen, dass Insekten nur fünf bis zehn Prozent der Bestäubung ausmachen.

Im Allgemeinen machen Erbsenbohnen etwa 5 % der geernteten Kaffeebohnen aus.

Erbsenbohnen rösten

Der allgemeine Konsens unter Röstern ist, dass Peaberry-Bohnen eine ausgewogenere Röstung erzeugen als ihr Gegenstück. Einige sagen, dies liege daran, dass die geschwungene Form einer Erdbeere die Ränder reduziert, die normalerweise beim Braten einen ungleichmäßigen Kontakt haben. Stattdessen rollen die Erdbeeren im Inneren einer Röstkammer herum und werden gleichmäßiger geröstet.

Da normale flache Bohnen und Peaberry-Bohnen nicht auf die gleiche Weise geröstet werden, werden Peaberry-Bohnen oft vorher von den normalen Bohnen getrennt, um eine gleichmäßige Röstung zu erreichen.

Siehe auch  Kaffeefilter: Welche Art sollten Sie wählen?

Flache Kaffeebohne

(Normale Kaffeebohne – beachten Sie die flachere Form)

Ursprünge, die allgemein als Peaberry Coffee verkauft werden

Kaffee, der aus Hawaii (Kona-Kaffee) oder Westafrika (Tansania) stammt, wird oft in einer Erbsensorte sortiert und verkauft. Brasilianischer Kaffee wird manchmal auch als Peaberry angeboten.

Dem aus Westafrika stammenden Peaberry-Kaffee werden dichte Noten von schwarzer Johannisbeere mit subtilen Anklängen von Kakao nachgesagt. Viele beschreiben die tansanische Erdbeere speziell mit Noten von Brombeere, Zitrone, Schokolade, Kiwi und schwarzem Tee.

Birnenbeere des schwarzen Tees

Im Gegensatz zu Ihrem durchschnittlichen Kona-Kaffee, Birne Beere Kona-Kaffee soll verstärkte Zitrusnoten haben (zusätzlich zu einem leichteren Körper). Viele finden auch, dass Kona Peaberry Kaffee ein komplexeres Aroma hat.

Peaberry Kaffee Zitrus

Früher wurden Birnenbeeren vom Kona-Kaffee getrennt und vorgeröstet weggeworfen, weil sie als minderwertig galten. Aufgrund ihrer besonderen Größe und Form wurden sie anders geröstet als normale Bohnen, und das Rösten würde im Allgemeinen die Konsistenz und Qualität beeinträchtigen. Heutzutage sind sortierte Peaberry-Bohnen wegen ihrer Einzigartigkeit begehrt und werden aufgrund ihres begrenzten Angebots zu einem höheren Preis verkauft.

Auszeichnungen für Peaberry-Kaffeegeschmack?

Es gibt Leute, die sind ganz angetan von Peaberry Coffee. Diese Leute können stundenlang mit Ihnen darüber reden, warum eine Peaberry-Kaffeebohne anderen überlegen ist.

Sie könnten zum Beispiel hören, dass Peaberry-Bohnen einen See haben Komplex schmecken als normale Bohnen. Die Theorie besagt, dass der Solo-Samen einen höheren Nährstoffgehalt erhält, der das Vorhandensein mehrerer geschmacksverändernder Verbindungen in der Bohne verstärkt.

In ähnlicher Weise mögen andere sagen, dass eine Peaberry-Bohne substanziell ist süßer als eine normale Kaffeebohne. Befürworter dieser Theorie neigen dazu, diese Süße der Bohne zuzuschreiben, die exklusiven Zugang zu der Frucht/Kirsche hat, was möglicherweise den Zuckergehalt erhöht.

Siehe auch  Flat White vs. Latte: Was sind die Hauptunterschiede?

Probieren Sie eine Tansania Peaberry aus

Wie wir in unserem Übersichtsartikel angemerkt haben, habe ich kürzlich Tansania Whole Bean Peaberry von Stone Street bestellt. Nachdem ich die Peaberry frisch gemahlen hatte, brühte ich eine Tasse mit meinem Coffee Gator.

Stone Street Tanzania Peaberry hatte definitiv einen süßen Geschmack und mit Noten, die an eine saure Marmelade erinnerten, möglicherweise Himbeere. Ich persönlich finde ihn etwas zu süß/sirupig für eine *tägliche* Tasse, aber auf jeden Fall ein sehr guter Kaffee und auf jeden Fall einen Versuch wert.

Ich müsste noch ein paar mehr Peaberry-Kaffees probieren, bevor ich sagen kann, dass er repräsentativ für Peaberry-Kaffee im Allgemeinen ist, aber ich würde sagen, dass Tansania Peaberry von Stone Street den Eigenschaften entsprach, die die Leute normalerweise an Peaberry-Kaffees bemerken. Der Geschmack war ziemlich süß und der Marmeladengeschmack war etwas einzigartig. Eine Möglichkeit, den Marmeladengeschmack zu beschreiben, könnte darin bestehen, den Geschmack eines anderen fruchtigen Kaffees mit hohem Säuregehalt (z. B. einem Yirgacheffe) in Betracht zu ziehen, bei dem jedoch die Schärfe verringert und die Süße erhöht wird.

Wenn Sie sich entscheiden, es auszuprobieren, teilen Sie uns Ihre Meinung in den Kommentaren unten mit!