Fastentee ist ein Heißgetränk aus schwarzem Tee und beruhigenden Inhaltsstoffen sowie reinigenden Kräutern und ein beliebtes Produkt zum Abnehmen.
Während Fasten bedeutet, auf Nahrung zu verzichten, bedeutet es nicht unbedingt, dass Sie nichts anderes als Wasser trinken sollten. Du kannst während des Fastens immer noch eine Tasse Kaffee oder Tee trinken – achte nur darauf, dass du deinem Getränk nichts wie Milch, Sahne oder Süßstoffe hinzufügst.
Wasser, einfacher Tee und schwarzer Kaffee mögen langweilig klingen. Geben Sie Fastentee ein. Es ist in vielen Geschmacksrichtungen erhältlich, die Ihr Fastenerlebnis weniger einschüchternd machen können.
Bester Fastentee für intermittierendes Fasten
1. Grüner Tee

Grüner Tee gilt neben reinem Wasser als eines der gesündesten Getränke der Welt. Dieser Tee enthält Substanzen, die Catechine genannt werden. Diese Catechine können zusammen mit Koffein Ihre Energie steigern und sogar beim Abnehmen helfen.
Sie wirken auch als Antioxidantien und schützen die Zellen vor Schäden durch freie Radikale. Vielleicht interessiert Sie auch unser Leitfaden zu fermentierten Tees.
2. Schwarzer Tee
Sowohl grüner Tee als auch schwarzer Tee werden aus genau derselben Pflanze gewonnen, aber die Blätter werden nicht auf die gleiche Weise verarbeitet. Einer der Unterschiede ist die Gärung; Grüner Tee wird nicht fermentiert, schwarzer Tee schon. Schwarzer Tee kann auch als Präbiotikum wirken und zur Förderung der Darmgesundheit beitragen.
Schwarzer Tee enthält auch mehr Koffein als andere echte Tees, was besonders hilfreich sein kann, wenn du dich zu Beginn deines Intervallfastens inaktiv fühlst.
3. Ingwertee
Das Trinken von Ingwertee ist eine hervorragende Möglichkeit, einen flauen Magen zu beruhigen. Außerdem kann es helfen, Ihre Verdauung zu verbessern und Ihr Immunsystem zu stärken.
4. Hibiskustee
Hibiskusblüten sind bekannt für ihr schönes Aussehen und ihre potenziellen Vorteile. Hibiskustee kann helfen, Ihre Haut gesund, strahlend und jung zu halten. Es kann auch Ihren Körper entgiften und ihn hydratisiert halten, sodass Ihre Haut geschmeidig und hydratisiert aussieht.
Im Gegensatz zu einigen anderen Tees enthält Hibiskustee kein Koffein, sodass er Sie nicht munter macht, wenn Sie müde sind.
5. Rooibos-Tee
Wie Hibiskustee ist auch Rooibostee koffeinfrei – perfekt, wenn Sie es abends lieber trinken. Rooibos-Tee kann Ihrem Körper auch helfen, Fett besser zu verstoffwechseln, was ihn zu einem großartigen Tee zur Unterstützung des Fastens macht.
6. Pfefferminztee

Minze kann einen verärgerten Magen beruhigen. Das Trinken von Pfefferminztee kann Ihre Verdauung verbessern und Entzündungen und Schmerzen lindern. Darüber hinaus kann es auch den Geist beruhigen, die Mundgesundheit verbessern und das Immunsystem stärken.
7. Löwenzahnwurzeltee
Löwenzahnwurzeltee kann als natürliches Diuretikum wirken. Es kann helfen, das Immunsystem zu stärken und den Blutzuckerspiegel auszugleichen. Es kann auch bei Sodbrennen Linderung verschaffen und Verdauungsprobleme lindern.
Vorteile von Fastentee während des intermittierenden Fastens

Hilft, das Sättigungsgefühl zu steigern
Zu Beginn Ihrer Fastenzeit hungrig sein sind fast unvermeidlich. Sie sollten mindestens 4 Stunden warten, bevor Sie in den nüchternen Zustand übergehen – dies soll sicherstellen, dass Sie alle Lebensmittel, die Sie gegessen haben, verdaut haben. Sie können jedoch Hungerattacken verspüren, besonders wenn Sie neu im Fasten sind.
Fastentee kann helfen, die Hungerhormone zu kontrollieren und Hungerattacken vorzubeugen. Diese Hormone können manchmal aktiviert werden, obwohl der Körper nicht hungrig oder hungrig ist. Das Trinken von Fastentee kann helfen, sie zu kontrollieren.
Unterstützt die Zellgesundheit
Teeblätter enthalten Verbindungen, die als Polyphenole bekannt sind. Polyphenole sind Antioxidantien, die helfen, Schäden durch freie Radikale zu bekämpfen. Dies ist gut für die Aufrechterhaltung der allgemeinen Gesundheit und Vitalität. Das Spannende daran ist, dass Sie all diese gesundheitlichen Vorteile zum Preis von null Kalorien erhalten können!
Fördert beruhigende Energie
Der geringere Koffeingehalt im Fastentee kann Ihnen einen sauberen Energieschub geben. Sauber, weil Koffein im Tee anders wirkt als im Kaffee. Schwarzer und grüner Tee sind eine synergistische Mischung aus Koffein und L-Theanineine Aminosäure, die hilft, Angstzustände zu reduzieren und die Entspannung ohne Schläfrigkeit fördert.
Sogar die Angewohnheit, nur eine Tasse heißen Tee in der Hand zu halten, kann Ihren Geist auf natürliche Weise beruhigen.
Mehr Gewichtsverlust
Studien zeigen, dass Polyphenole in Tee – insbesondere in grünem Tee – für Menschen, die abnehmen möchten, sehr hilfreich sein können. Es ist auf das Koffein und die Reaktion im Darmmikrobiom zurückzuführen, was zu einer erhöhten Fettverbrennung führt, was zu einer stärkeren Gewichtsabnahme führt.
Wie viel Fastentee darf man beim Intervallfasten trinken?
Um die Vorteile zu nutzen, konsumieren Sie während eines Fastens drei Tassen Tee pro Tag. Beachten Sie, dass bei der Zubereitung von heißem Tee Oxidation und Hitze die Polyphenole und Catechine zerstören können.
Gibt es also noch andere Möglichkeiten, die potenziellen Vorteile des Fastentees zu nutzen? Ja! Cold Brew ist ein Lebensretter – es lässt die Catechine und Polyphenole blühen, ohne zerstört zu werden. Eine Tasse kalter Tee ist daher wohl besser als mehrere heiße Tees.
Wenn Sie 16 Stunden lang fasten, kann der Konsum mehrerer Tassen Fastentee eine große Hilfe sein. Das Gefühl, eine Tasse Tee zu trinken, kann das Fasten erträglicher machen. Es ist auch sehr wichtig, während des Fastens hydratisiert zu bleiben.
Wer dehydriert ist, kann Kopfschmerzen und andere Krankheiten bekommen – dem kann das Trinken von Fastentee entgegenwirken. Nüchterner Tee kann an einem kalten Wintertag Trost spenden.
Mit all den angebotenen gesundheitlichen Vorteilen können Sie mit diesem Tee unmöglich etwas falsch machen!