
Wenn Sie Kaffee lieben, was ich vermute, wenn Sie dies lesen, dann haben Sie wahrscheinlich verschiedene Arten von Kaffee in den vielen Cafés, in denen Sie waren, erkundet.
Unter ihnen könnte ein knochentrockener Cappuccino eine dieser Optionen gewesen sein. Allerdings weiß nicht jeder, was es ist oder wie es sich von anderen Cappuccino-Sorten unterscheidet.
In diesem Beitrag beantworte ich die Frage: „Was ist ein knochentrockener Cappuccino?“ und entdecken Sie seine einzigartigen Eigenschaften.
Was ist ein knochentrockener Cappuccino?
Ein knochentrockener Cappuccino ist eine Art Cappuccino, der nur aus Espresso und Schaum ohne aufgeschäumte Milch hergestellt wird. Der Begriff „knochentrocken“ bezieht sich auf den Mangel an Milch im Getränk, was zu einer reinen Schaumtextur führt. Der in einem knochentrockenen Cappuccino verwendete Schaum ist normalerweise dichter und seidiger als der Schaum in einem normalen Cappuccino, was ihm eine ausgeprägte Textur verleiht.
Was ist der Unterschied zu einem normalen Cappuccino?
Ein normaler Cappuccino besteht zu einem Drittel aus Espresso, zu einem Drittel aus aufgeschäumter Milch und zu einem Drittel aus Schaum. Ein knochentrockener Cappuccino hingegen enthält überhaupt keine Milch. Es ist nur Espresso mit einer Schaumschicht darüber. Dieser Unterschied in den Zutaten führt zu einem Unterschied in Geschmack und Textur. Ein knochentrockener Cappuccino hat aufgrund des zusätzlichen Schaums einen stärkeren Kaffeegeschmack und eine dickere, cremigere Textur.
Ein weiterer Unterschied liegt in der Zubereitung. Um einen knochentrockenen Cappuccino zuzubereiten, muss der Barista eine spezielle Technik anwenden, um einen dichten und samtigen Schaum zu erzeugen. Sie müssen die Milch übermäßig dämpfen, um mehr Schaum zu erzeugen, dann den Schaum herausschöpfen und beiseite stellen. Der Espresso Shot wird in eine Tasse gegossen und der Schaum darüber gegeben.
Wie man einen knochentrockenen Cappuccino macht
Benötigte Zutaten:
- Espresso Shot(s)
- Milch
- Milchkanne
- Dampfdüse
- Kaffeebecher
Schritt-für-Schritt-Verfahren zur Zubereitung eines knochentrockenen Cappuccinos:
- Füllen Sie zunächst ein Milchkännchen mit kalter Milch. Verwenden Sie für beste Ergebnisse frische Vollmilch.
- Dämpfen Sie Ihre Milch
- Nehmen Sie einen Löffel und schöpfen Sie den Schaum von der Oberseite des Krugs. Leg es zur Seite.
- Zeichnen Sie ein oder zwei Espresso-Shots in eine Kaffeetasse.
- Gießen Sie den Schaum über die Espresso-Shots und füllen Sie die Tasse bis zum Rand.
- Sofort servieren und genießen!
Abschließende Gedanken
Ein knochentrockener Cappuccino ist ein Kaffeegetränk, das ohne aufgeschäumte Milch hergestellt wird, was zu einer reinen Schaumtextur führt. Aufgrund des zusätzlichen Schaums hat er einen stärkeren Kaffeegeschmack und eine dickere, cremigere Textur als ein normaler Cappuccino. Wenn Sie ein Liebhaber von starkem Kaffee sind und einen dicken, samtigen Schaum mögen, dann ist ein knochentrockener Cappuccino einen Versuch wert.