Was ist ein flaches Weiß? Ein Vergleich zwischen Flat White und Latte

Seit etwa einem halben Jahrzehnt werben Starbucks, Peet’s und andere amerikanische Spezialitäten-Coffeeshops für ihre „Flat Whites“. Aber wie viel wissen Sie über Flat Whites? Und was unterscheidet eigentlich einen Latte oder einen Cappuccino von einem Flat White?

Werfen wir einen genaueren Blick auf die Ursprünge von Flat Whites, wie ein Flat White hergestellt wird und was es von diesen anderen Getränken auf Espressobasis unterscheidet.

Zu Ihrer Information: Wenn Sie auf Jayarrcoffee.com auf ein Produkt klicken und sich entscheiden, es zu kaufen, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision.

Was ist ein flaches Weiß?

Wie ein Latte ist ein Flat White ein Getränk auf Espressobasis mit aufgeschäumter Milch. Es ist eine einfache Wahl für Menschen, die ein Milchgetränk mit starkem Kaffeegeschmack wünschen. Flat Whites haben darüber hinaus eine dünne Mikroschaumschicht.

Ein Flat White ist eine ideale Option, wenn Sie ein aufgeschäumtes Milchkaffeegetränk wünschen, das seinen starken Espressogeschmack behält.

Woher kommt das Flat White?

Flat Whites stammen möglicherweise aus Neuseeland oder Australien – der genaue Herkunftsort ist unklar. Der Australier Alan Preston behauptet, er habe 1985 den Begriff „Flat White“ für ein Espressogetränk geprägt, das in seinem Café serviert wird. Der ehemalige neuseeländische Barista Fraser McInnes behauptet jedoch, er habe den Begriff 1989 für einen Cappuccino geprägt, dessen trockener Schaum nicht aufstieg („fiel“, „flat“).

Woher auch immer der Begriff kommt, der Flat White ist in Australien sehr beliebt geworden und hat sich in den letzten 30 Jahren schnell zu einem Getränk der Wahl in Pubs entwickelt. In den letzten zehn Jahren hat sich der Flat White sowohl in Europa als auch in den USA verbreitet. Nachdem Starbucks es um 2015 in seine Speisekarte aufgenommen hatte, war das Flat White offiziell zum Mainstream geworden.

Was unterscheidet einen Latte von einem Flat White?

Das Wort „Latte“ ist viel älter, als es in den 1980er Jahren populär wurde, aber die Idee, heiße Milch zum Kaffee hinzuzufügen, gab es schon lange davor. Der „Café Latto“ wird in Italien seit den 1860er Jahren als Bezeichnung für ein milchiges Frühstücksgetränk verwendet. In anderen Teilen der Welt bezieht sich ein „Latte“ auf einen Schuss Espresso mit einer aufgeschäumten Milchschicht und etwas aufgeschäumter Milch.

Flat White gegen Latte

Ein paar Dinge unterscheiden einen Flat White von einem Latte. Erstens wird anstelle der Standard-Espresso-Shots, die in einem Latte verwendet werden, ein Flat White verwendetRistretto. Ristretto-Shots sind Espresso-Shots, die durch die anfängliche Extraktion/Extraktion aus dem Kaffeesatz unter Verwendung eines kleinen Wasser-zu-Boden-Verhältnisses hergestellt werden und ein anderes Geschmacksprofil als ein herkömmlicher Espresso-Shot haben. Darüber hinaus verwendet ein Flat White eine relativ gleichmäßige Verteilung von samtigem Schaum und Milch. Ein Latte hingegen besteht hauptsächlich aus Milch und Espresso mit nur einer ganz leichten Zugabe von Schaum. Schließlich unterscheidet sich die Zubereitung und das Eingießen der Milch in einen Flat White von einem traditionellen Latte.

Siehe auch  Was ist ein Cortado und ein einfaches Rezept

Flat White gegen Cappuccino

Flat Whites sind ein Espressogetränk mit etwas Schaum und aufgeschäumter Milch, aber was unterscheidet sie von einem Cappuccino?

Flat White gegen Cappuccino

Cappuccinos sind starke, kleinere Getränke, die aus Espresso, aufgeschäumter Milch zubereitet und mit einem reichhaltigen (normalerweise trockenen) Milchschaum gekrönt werden. Typischerweise ist ein Flat White größer, enthält ein bescheideneres Verhältnis von Kaffee zu Milch und hat einen flacheren, weniger trockenen oberen Schaum.

Flat White Milk Prep and Pour: Definieren eines Flat White

Ein weiterer Unterschied zwischen einem Flat White und einem Latte ist die Art und Weise, wie Milch zubereitet und eingeschenkt wird.

Milchdampf flach weiß

(Durch den ursprünglichen Uploader war Tijuana Brass auf en.wikipedia – Übertragen von en.wikipedia. Die Übertragung wäre erfolgt durch den Benutzer: Tijuana Brass., CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/ index.php?curid=3229067)

Für einen Flat White sollte die Milch so zubereitet werden, dass sie:

  • Hat einen festen Schaum (größere Blasen)
  • Erzeugt samtig feinen Schaum in der Kannenmitte (kleinere Bläschen)
  • Hat flüssige Milch im Boden des Krugs erhitzt

Die Zubereitung von Milch für eine flache weiße Milch erfordert einen wesentlichen „Dehnungs“-Prozess der Milch durch Schwenken, Falten und Aufschäumen. Ziel ist es, die Menge an samtig feinem Schaum durch die Integration der flüssigen Milch und großen Blasen zu optimieren. Dieser Mikroschaum ist wesentlich für die Herstellung der flächigen Schaumschicht, die ein mattes Weiß auszeichnet.

Beginnen Sie beim Einschenken mit dem Ristretto ein paar Zentimeter höher als die Serviertasse und zielen Sie genau auf die Mitte der Tasse. Wenn du die Hälfte des Ausgusses hinter dir hast, bringe den Ausguss langsam näher an die Tasse heran.

Ein flaches Weiß machen

  1. Machen Sie zwei Ristretto-Shots. Um Ristretto-Shots zu brühen (im Gegensatz zu normalem Espresso), entweder A) die Extraktionszeit beim Brühen des Espressos verkürzen, B) eine feinere Espresso-Mahlung als üblich verwenden oder C) den Kaffeesatz mit einem Porta-Filter mit mehr Druck in den Brüher stopfen.
  2. Geben Sie die beiden Ristretto-Shots in die Serviertasse.
  3. Dampfmilch auf 135-145 Grad Fahrenheit, um einen Mikroschaum zu erzeugen.
  4. Schwenken Sie die aufgeschäumte Milch leicht im Behälter, um eine gleichmäßige Konsistenz ähnlich wie bei Latexfarbe zu erreichen.
  5. Gießen Sie die Milch in die Serviertasse mit dem Ristretto. Gießen Sie zunächst einige Zentimeter über der Tasse direkt in die Mitte. Nachdem Sie etwa die Hälfte der Milch eingegossen haben, bringen Sie die Milch allmählich näher an die Tasse.
Siehe auch  Wie gießt man zu Hause Kaffee ein?

Das Eingießen der Milch unterscheidet einen Latte von einem Flat White

Der Hauptunterschied zwischen Getränken (und Baristas) wird deutlich, wenn der Dampfvorgang abgeschlossen ist und das Getränk zum Einschenken bereit ist. Ein erfahrener Barista verwirbelt die aufgeschäumte Milch, sodass der Schaum wieder in die Flüssigkeit zurückgefaltet werden kann, wodurch in der Kanne ein weicher, samtiger Mikroschaum entsteht. Der Barista kann die Kanne auf einer Oberfläche drehen, um Luftblasen zum Platzen zu bringen (als Teil des Schrittes zum Falten der Milch). Dieser Schritt kann jedoch umgangen werden, wenn die Milch glatt gerührt wird.

Basierend auf der Geschwindigkeit des Ausgießens kann ein erfahrener Barista direkt aus dem Krug auf einer Rampe einschenken, um die Menge an flüssiger Milch, Schaum oder Schaum zu bestimmen, die einem Getränk hinzugefügt werden soll. Einige gängige alternative Methoden zum Einschenken der drei verschiedenen Getränke sind jedoch:

Flaches Weiß Gießen Sie es frei in die Mitte, um eine samtige Mikroschaum-Kombination aus Flüssigkeit und Schaum zu erzeugen (siehe genauere Anweisungen oben)
Cappuccino Dicker Schaum wird in eine Tasse gelöffelt, bevor er nach dem Gießen aus einem Krug aufgefüllt wird.
Latté Flüssige Milch wird aus der Kanne in den Espresso gegossen, wobei ein Löffel den Schaum zurückhält, bevor er mit einem Klecks verschlossen wird

Stellen Sie sicher, dass Sie einen Flat White trinken, keinen Latte

Leider kann ein unerfahrener Barista Cappuccinos, Milchkaffee und Flat Whites auf die gleiche Weise zubereiten, wobei jedes Mal nicht mehr als ein Milchkaffee entsteht. Erfahrene Café-Baristas haben jedoch in der Regel eine ähnliche Denkweise: Sie kümmern sich um die einzelnen Schritte des Aufschäumens, Faltens und Eingießens der Milch, um das richtige Getränk herzustellen.

Die richtige Technik verleiht jedem Getränk einen unverwechselbaren Geschmack. Die Aromen unterscheiden sich je nach Menge und Art der Verdünnung des Kaffees mit Milch. Jedes Getränk hat Unterschiede in Geschmack, Textur und Mundgefühl:

  • Ein Latte schmeckt milchig mit einem reichhaltigen Mundgefühl und der kleine Schaum auf dem Kaffee ist relativ subtil
  • Ein Cappuccino hat eine verteiltere Textur, ein fast sprudelndes Mundgefühl und obendrein einen steifen Schaum.
  • Ein Flat White schmeckt wie ein reichhaltigerer Espresso, eine integrierte Textur, die das Gleichgewicht von Milch und Espresso widerspiegelt, und ein Mundgefühl von samtigem Schaum und flüssiger Milch.

Um den Unterschied zwischen allen drei Getränken voll und ganz zu verstehen, besuchen Sie mehrere Spezialitätencafés und probieren Sie jedes einzeln. Die Unterschiede in der Textur sollten ausgeprägt sein.

Siehe auch  Was ist Snap Chilled Coffee?

Crema Integration: Ein solider, flacher Weißtest

Crema ist die hellorange/rot karamellisierte Schicht auf einem Schuss Espresso, die entsteht, wenn der Schuss gezogen wird. Crema wird aus Kaffeeölen hergestellt, die sich ansammeln, wenn beim Brühen Kohlendioxid aus dem Kaffeesatz entweicht. Crema hat einen etwas süßeren Geschmack als der Rest des Espressos und verschwindet, wenn sie in Milch getaucht oder lange genug stehen gelassen wird.

Creme

Die Crema eines Cappuccinos verschwindet unter dem Gewicht des steifen Schaums im Getränk, während ein Latte die Crema typischerweise mit flüssiger Milch überzieht. Eine Möglichkeit, festzustellen, ob Sie einen hochwertigen Flat White trinken, besteht darin, auf eine reibungslose Integration der Crema mit der Milch zu achten, die einen ausgewogenen, trüben orangefarbenen Strudel hinterlässt. Diese Färbung kann auch als schöner Ausgangspunkt für Latte-Designs dienen!

Koffeingehalt eines Flat White im Vergleich zu anderen Espressogetränken

Die Menge an Koffein in einem Flat White oder einem anderen Espressogetränk steht in direktem Zusammenhang mit der Menge an Koffein in einem Schuss Espresso und wie viel Espresso verwendet wurde. Als Anhaltspunkt für den Gesamtkoffeingehalt sind unten jedoch die Koffeinmengen aufgeführt, die Starbucks für eine große Menge jedes dieser Getränke auflistet:

Getränk (groß) Koffeingehalt
Flaches Weiß 195mg
Latté 150mg
Cappuccino 150mg
Espresso Macchiato (Doppio-Format) 150mg
Caramel Macchiato 150mg

Wie Sie sehen können, enthält ein Flat White von Starbucks mehr Koffein als andere Getränke ähnlicher Größe. Dies liegt jedoch daran, dass Starbucks 3 Shots Ristretto für ein Flat White verwendet, während nur 2 Shots Standard-Espresso für jedes der anderen Getränke verwendet werden.

Kalorien in einem Flat White im Vergleich zu anderen Espressogetränken

Die Anzahl der Kalorien in einem Flat White oder anderen Espressogetränken hängt von der Modifikation des Getränks ab. Als Ersatz für die Gesamtkalorien finden Sie unten jedoch die Gesamtkalorien, die Starbucks für eine große Menge jedes dieser Getränke mit Standardzubereitung auflistet:

Getränk (groß) Kalorien
Flaches Weiß 220
Latté 190
Cappuccino 120
Espresso Macchiato (Doppio-Format) 15
Caramel Macchiato 250

Was ist ein Iced Flat White?

Starbucks verkauft auch eine gefrorene Version ihres Flat White, die als „iced flat white“ bezeichnet wird. Während viele das eisgekühlte Flat White als ein Getränk verspotten, das eine Vielzahl von Merkmalen zu ignorieren scheint, die ein Flat White definieren (richtige Flat White-Gießtechnik, die glatt integrierte samtige Schaumoberseite usw.), ist ein eisgekühltes Flat White genau das Richtige still unterscheidet sich von einem Iced Latte dadurch, dass er Ristretto-Shots anstelle von normalem Espresso und Vollmilch verwendet.

Lattes, Flat Whites und Macchiatos: Was soll ich bestellen?

Das richtige Getränk hängt zwangsläufig davon ab, wonach Sie suchen – einen Espresso oder einen Milchvorlauf:

Wer eine Vorliebe für nuancierte Kaffeespezialitäten hat, aber trotzdem ein Espressogetränk auf Milchbasis möchte, sollte statt eines Latte einen Flat White wählen. Durch den geringeren Milchanteil sorgt ein Flat White dafür, dass das Geschmacksprofil des Espressos voll zur Geltung kommt. Ein Flat White integriert die Intensität und den Geschmack eines Espressos mit der dicken Textur eines Getränks auf Milchbasis.

Wir empfehlen, eines auszuprobieren, falls Sie es noch nicht getan haben. Es kann den Latte als Ihr Lieblingsgetränk am Morgen ersetzen.