Was ist Caffe Misto?
Wenn Sie Stammgast bei Starbucks sind, haben Sie wahrscheinlich schon von Caffé Misto gehört – auch bekannt als Café au Lait (oh LEY) (oder manchmal sogar Café con leche (kon LECH-ey)) – obwohl sich das manchmal auf ein anderes Getränk beziehen kann !). Die direkte Übersetzung aus dem Französischen ins Englische für Café au lait ist eigentlich „Kaffee mit Milch“ und dies beschreibt genau die Essenz des Caffé Misto – gebrühter Kaffee kombiniert mit erhitzter Milch. Welchen Namen Sie auch immer mögen, dieses Getränk ist eine der beliebtesten Optionen in jedem Café, überall.

In einigen Cafés bezieht sich Caffé Misto genauer auf französischen gepressten oder Filterkaffee, der mit erhitzter Milch (heiß ohne Schaum) serviert wird, aber ein Starbucks Caffé Misto wird mit aufgeschäumter Milch serviert und ein Peet’s Café au lait verwendet aufgeschäumte Milch.
Anmerkung: Während die Proportionen je nach Barista variieren können, wird ein Café au Lait traditionell aus gleichen Portionen heißer Milch und stark gebrühtem Kaffee zubereitet.
Zu Ihrer Information: Wenn Sie auf Jayarrcoffee.com auf ein Produkt klicken und sich entscheiden, es zu kaufen, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision.
Was ist der Ursprung?
Laut mehreren Quellen hat unsere Lieblingskombination aus Kaffee und Milch ihre Wurzeln in China. Johan Nieuhof, dem niederländischen Botschafter in China, wird zugeschrieben, die Mischung um 1660 zum ersten Mal probiert zu haben. Das Vorhandensein von Kaffee mit Milch in einem Café wird jedoch einem in Wien ansässigen polnischen Ladenbesitzer zugeschrieben.
Obwohl die Geschichte des Café au Lait (umgangssprachlich als Café Misto von Starbucks bezeichnet) nicht ganz klar ist, wurde angenommen, dass die Verwendung des Namens Café au Lait im 17. Jahrhundert in Frankreich entstanden sein könnte. Es gibt sogar Hinweise auf das Getränk in den Briefen von Marie de Rabutin-Chantal, der Marquise de Sevigne.

Während ein Café au Lait ursprünglich darin bestand, heiße Milch zu gebrühtem Kaffee hinzuzufügen, haben Variationen das Getränk im Laufe der Jahre etwas verändert. Die Starbucks-Variante des Caffé Misto, die wir heute mit aufgeschäumter Milch genießen, ist wahrscheinlich eine neuere Entwicklung seit der Erfindung der Dampfstäbe im 20. Jahrhundert.
Welches Geschmacksprofil hat Caffé Misto?
Caffé Misto hat eine gemütliche, schnörkellose Atmosphäre. Sicher, es ist nicht so kunstvoll wie ein Latte, aber es sieht attraktiv aus durch die vollständige Integration von Kaffee und Milch.

Es hat einen starken Kaffeegeschmack (manchmal bitter, besonders wenn Sie eine French Press verwenden) – aber ein glattes Finish. Das Dämpfen der Milch macht die Laktose (Milchzucker) löslicher, was zu einer süßeren Mischung führt. Auch die Textur der Milch unterscheidet sich dank des feinen Schaums, der von der Dampfdüse erzeugt wird, merklich von der normalen Zugabe von Milch zum Kaffee.
Café Au Lait/Caffe Misto Vs. Kaffee mit Milch
Die Verwechslung zwischen einem Café Latte und einem Caffé Misto ist so groß, dass einige Benutzer sie für ein und dasselbe halten! Dieses Missverständnis ist verständlich, da die Namen beider Getränke in unterschiedlichen Sprachen „Kaffee mit Milch“ bedeuten. Beachten Sie jedoch die folgenden leicht zu übersehenden Unterschiede zwischen einem Milchkaffee und einem Café au lait.
Braumethode
Der Hauptunterschied zwischen einem Misto und einem Latte besteht darin, wie der Kaffee gebrüht wird. Während ein Latte aus Espresso hergestellt wird, wird ein Misto entweder französisch gepresst oder mit Tropfen gebrüht. Die Verwendung eines Espressos erleichtert die Herstellung von Crema – ein grundlegender Bestandteil der Latte Art. Die Verwendung von Espresso ist einer der Gründe, warum ein Latte trotz seines ähnlichen Aussehens normalerweise teurer ist als ein Misto.

Kalorien und Koffeingehalt
Aber was ist mit dem Koffeingehalt? Der folgende Vergleich basiert auf einem Grande (16 fl oz), der bei Starbucks serviert wird:
Café Misto | Kaffee mit Milch | |
Portion | 16 Flüssigunzen | 16 Flüssigunzen |
Kalorien | 110 | 190 |
Koffeingehalt | 150mg | 150mg |
Cholesterin | 15mg | 30mg |
Beachten Sie bei Café au Lait, dass der Koffeingehalt je nach Zubereitungsart variiert (Filterkaffee enthält meist höhere Mengen an Koffein!).
Zutatenanteile
Das Verhältnis der Zutaten ist einer der wichtigsten Faktoren bei der Kaffeezubereitung im Allgemeinen. Für einen Caffé Misto werden die beiden Hauptzutaten (Kaffee und heiße Milch) im Verhältnis 1:1 gemischt. Auf der anderen Seite hat ein Latte drei Hauptzutaten: einen reichhaltigen Schuss Espresso (1/6), heiße Milch (4/6) und eine dünne Schicht Milchschaum (1/6 und dünner als ein Cappuccino). Dies übertönt einen Großteil des kräftigeren Geschmacks des Espressos und verleiht der Tasse ihren charakteristischen weichen, milden und erfrischenden Geschmack.

Wie wird Caffé Misto hergestellt? – DIY-Rezept
Zutaten
- Milch (1 Teil) – vorzugsweise Vollmilch für einen reichen und authentischen Geschmack
- Starker oder mittelstarker Kaffee (1 Teil)
- Süßungsmittel (optional)
- Messbecher (2)
- Heizofen
- Ein kleiner Topf
Anweisungen
1. Verwenden Sie eine French Press oder Drip, um starken oder mittelstarken Kaffee zu brühen. Wir empfehlen dunkel geröstete Brasil-, Java- oder Sumatra-Bohnen, da ihre Noten durch die Milch gut ergänzt werden. Es ist auch erwähnenswert, dass die meisten Benutzer aufgrund der Menge an Milch, die hinzugefügt wird, einen stärkeren Sud als üblich bevorzugen, um einen schwachen Geschmack zu vermeiden.

2. Gießen Sie Milch in Ihren Topf und erhitzen Sie sie auf dem Herd, bis sie zu sprudeln beginnt. Traditionell wird ein Café au Lait mit warmer Milch (ohne Schaum) serviert, aber Starbucks verwendet aufgeschäumte Milch.
3. Optional: Auf Wunsch die Milch aufschäumen. Dies kann durch kräftiges Rühren erreicht werden, wird aber besser mit einem Milchaufschäumer erreicht oder indem die Milch in eine französische Presse gegeben und schnell auf- und abgeschlagen wird.
4. Geben Sie die Milch und den Kaffee in zwei separate Messbecher und gießen Sie sie gleichzeitig in Ihre Lieblingstasse. Auf diese Weise können Sie gleiche Teile (für das Verhältnis 1: 1) einschenken und die Wahrscheinlichkeit einer Schaumbildung beim Umrühren des Kaffees minimieren.

5. Fügen Sie optional ein Süßungsmittel hinzu und servieren Sie den frisch zubereiteten Caffé Misto sofort. Sie können es für ein traditionelleres Flair in einer Schüssel mit breitem Rand servieren. Dies ist ideal für Kaffeeliebhaber, die eine heiße Tasse Kaffee mögen.