In unserem Artikel über Die Auswahl des richtigen Cold Brew Roastist uns aufgefallen, wie vielfältig die Methoden und Geräte sind, mit denen Cold Brew hergestellt werden kann. In diesem Artikel betrachten wir speziell Dutch Brew und ein sehr interessantes Gerät: den Yama Tower.
Sind Cold Brew und Dutch Brew dasselbe?
Cold Brew und Dutch Brew unterscheiden sich voneinander. Obwohl beide kaltes Wasser, Zimmertemperatur oder Eiswasser verwenden, um Kaffee zuzubereiten, und nicht kochendes Wasser, ist die Methode zum Einweichen des Kaffeesatzes unterschiedlich. Beim Cold Brew wird der Kaffeesatz vollständig in Wasser getaucht, das später abgeseiht oder herausgefiltert wird. Dutch Brew hingegen beinhaltet langsam tropfendes Wasser. oder Eis schmelzen, über dem Gelände. Der Unterschied in Koffeingehalt und Geschmack verleiht diesen beiden ansonsten ähnlichen Kaffeesorten noch mehr Kontrast.
Die Geschichte von Dutch Brew und dem Yama Tower
Um den Yama Tower vollständig zu verstehen, lassen Sie uns zuerst die Geschichte des Kyoto-Kaffees erkunden. Die Ursprünge des Kaffees in Japan gehen auf niederländische Besucher im 17. Jahrhundert zurück. Während des 17. und 18. Jahrhunderts entwickelten niederländische Seefahrer die Kunst des „holländischen“ Brauens (daher der Name!) mit Cold Brew-Methoden, um Kaffee für lange Seereisen haltbar zu machen, ohne zu verderben. Dieser Kaffeestil wurde dann nach Japan und Korea gebracht – zwei Länder, die die Tradition bewahrten und aufrechterhielten, lange nachdem sie anderswo weitgehend verschwunden war.
Der Kyoto-Stil der Kaffeezubereitung ist normalerweise holländischer Art. Im Laufe der Zeit trugen japanische Innovation, Wertschätzung für Avantgarde-Kunst und der Wunsch, weiter mit neuen Braumethoden zu experimentieren, dazu bei, den Glasturm von einem einfachen Design zu einem einzigartigen Design zu entwickeln. Yama produziert hochwertige Versionen dieser Glastürme.
Was ist ein Yama Cold Brew Tower?
Viele kennen den Slow Drip im Kyoto-Stil (oder Yama Cold Brew, wie er oft genannt wird) als einen besonders hervorragenden Cold Brew Kaffee. Aber was ist das Besondere an den markanten Glastürmen, die beim Brauen im Kyoto-Stil so üblich sind? Und was noch wichtiger ist, wie kann jemand einen in die Hände bekommen? Sie müssen nicht nach Japan reisen, um die göttlichen Geheimnisse des Yama-Turms zu lüften; Sie müssen nur weiterlesen, um einige dieser Geheimnisse zu erfahren!
Wie funktionieren Dutch Brew oder Yama Cold Brew Tower?
Das Design dieser Türme ermöglicht es dem Wasser, langsam durch das Gerät auf die Baustelle zu rieseln, mit einer sehr langsamen Geschwindigkeit. Der Turm besteht aus mehreren Einzelteilen. Eis wird normalerweise in einen Behälter oben auf dem Gerät gegeben, und es ist normalerweise hilfreich, etwas Wasser über das Eis zu gießen, um den Fluss in Gang zu bringen. Abhängig von der Länge des Turms und seiner Komplexität befinden sich mehrere Spulen und Zylinder zwischen der oberen und mittleren Schale, um den Wasserfluss aus dem geschmolzenen Eis auf eine gewünschte Geschwindigkeit zu steuern. Die mittlere Tasse enthält den Kaffeesatz. Der gemahlene Kaffee sollte im Allgemeinen zwischen mittel und fein sein, aber einige Brauer von niederländischem Kaffee entscheiden sich normalerweise für gröberen Kaffee. Mehr Spulen trennen normalerweise den mittleren Becher von einem größeren unteren Reservoir. Der langsam extrahierte Kaffee sammelt sich dann im großen Bodenreservoir.

Der Prozess des niederländischen Brühprozesses soll langsam sein, aber es ist auch eine bequeme, einfache und unterhaltsame Art, Qualitätskaffee zu produzieren. Die Brühzeit für holländisches Gebräu kann zwischen 8 und 14 Stunden variieren, und das Eis langsam durch den Turm tropfen zu lassen, hat viele praktische Zwecke. Das auf diese Weise hergestellte resultierende Kaffeegetränk kann im Vergleich zu herkömmlichen Cold Brews einen höheren Säuregehalt aufweisen, aber das Verfahren setzt auch die subtileren Noten frei, die Kaffee normalerweise annimmt, wenn er bei hohen Temperaturen gebrüht wird. Wie wir in unserem festgestellt haben Cold Brew RatgeberCold Brew dämpft diese subtileren Noten oft und tauscht sie gegen ein weniger saures und reichhaltigeres Geschmacksprofil.
Welchen Röstgrad und welche Herkunft sollte ich für einen Dutch Brew oder Yama Tower verwenden?
Dutch Brew ist eine großartige Methode, um fruchtigere Aromen im Kaffee hervorzuheben; leichte Röstungen sind oft die empfohlene Art von Röstung, die man probieren sollte. Die Synergie der Verwendung einer hellen Röstung in einem holländischen Gebräu maximiert die ursprünglichen Aromen und Noten im Vergleich zu dem glatteren, weniger sauren Profil, das bei der Verwendung einer dunklen Röstung in einem kalten Gebräu auftritt. Einige Brauer empfehlen äthiopische Yirgacheffe oder bestimmte lebhafte Sorten kolumbianischer Bohnen für ein unglaubliches holländisches Gebräu. Ideal ist jedoch jede Region mit von Natur aus fruchtigeren Noten.

Siehe unser Profil von Fruchtige Nüsse im Kaffee für einige zusätzliche Details darüber, welche Braten unterschiedliche Fruchtnoten enthalten.
Wie viel kostet ein Yama-Turm?
Aufgrund der Unterschiede in der Komplexität (von kunstvollen Kunstwerken bis zu den extrem einfachen) und der Menge an Kaffee, die sie auf einmal produzieren können, variieren die Yama-Türme erheblich im Preis.
Für einen relativ einfachen Yama-Turm, der aus etwa 4 separaten Glasstücken besteht und eine Brühkapazität von 6-8 Tassen Kaffee hat, liegt der Durchschnittspreis bei etwa 200-300 USD. In der Zwischenzeit dürften die Preise für einen größeren, komplizierteren Yama-Turm, der bis zu 25 Tassen Kaffee gleichzeitig zubereiten kann, eher bei 400-500 USD oder höher liegen.
Yama produziert hochwertige Glaswaren und ist ein Markenname und vertrauenswürdiges Produkt für hohe Qualität. Yama-Türme können online gekauft werden, ebenso wie die einzelnen Teile für unerschrockene Baumeister, die sich daran versuchen möchten, ihre eigenen Türme zusammenzubauen. Während die Montage eines Yama-Turms zu Hause nach einer billigeren Alternative klingen mag, kosten viele der separat gekauften Artikel immer noch zwischen 170 und 250 US-Dollar.
Soll ich einen Yama-Turm kaufen?
Der Yama-Turm ist ein perfektes Gerät für Cafés oder Baristas, die ein trendiges und einzigartiges Produkt in ihrer Einrichtung haben möchten. Der Yama Tower wird ein Gesprächsstarter sein und ist ein Indikator für ein Qualitätskaffeehaus! Wenn Sie daran interessiert sind, einen Yama-Turm vor Ihrem Haus aufzuhängen, stellen Sie sicher, dass Sie einen flachen, ungestörten Ort haben, an dem er vor Kindern und Haustieren sicher ist.
Bevor Sie Ihren eigenen Yama-Turm kaufen, empfehlen wir Ihnen, lokale Kunsthandwerkscafés zu besuchen. Viele Cafés auf der ganzen Welt haben eine oder mehrere dieser Maschinen für Dutch Brew bereit. Probieren Sie zuerst holländisches Gebräu und vergewissern Sie sich, dass es Ihnen gefällt, bevor Sie Ihren eigenen Turm kaufen!
Zen und die Kunst, Yama-Türme zu erhalten
Yama-Türme können aufgrund ihrer auffälligen und kunstvollen Präsenz fast als Innendekoration betrachtet werden. Die Türme sind jedoch speziell für das Präzisionsbrauen konzipiert. Der Yama-Turm ist mit Düsen und Ventilen ausgestattet, mit denen Sie Ihre Tropfrate und -frequenz einstellen können. Die empfohlene Häufigkeit beträgt etwa 1 Tropfen alle 1,5 Sekunden. Dadurch erhält Ihr gemahlener Kaffee einen langsamen, aber regelmäßigen Tropfstrahl und Sie erhalten ein aromatisches, reichhaltiges und volles holländisches Gebräu. Überprüfen Sie Ihren Turm regelmäßig, um sicherzustellen, dass er gut fließt und nicht zu trocken wird. Wenn Ihr Gebräu fertig ist, können Sie Ihr holländisches Gebräu bis zu zwei Wochen im Kühlschrank aufbewahren. Idealerweise sollten Sie Ihr holländisches Gebräu in einer Flasche mit festem Deckel aufbewahren, um Oxidation zu verhindern. Ihr holländisches Gebräu entwickelt sich im Geschmack weiter, je länger es gelagert wird, also versuchen Sie es zu genießen, nachdem es etwa 3 Tage lang im Kühlschrank gekühlt wurde.

Zur Reinigung Ihres Yama-Towers sollte kein sehr heißes Wasser verwendet werden, da es das Glas schädigt. Wir empfehlen, den Turm zu zerlegen, um die Reinigung zu erleichtern. Die Verwendung von Pfeifenreinigern oder anderen Bürsten kann effektiv sein, aber alle Reiniger sollten für Glas sicher sein. Du kannst auch eine Mischung aus Salz und Essig oder Zitrone und Wasser verwenden. Diese Lösung sollte mit einer mäßigen Fließgeschwindigkeit durch den Turm geleitet werden. Führen Sie einige weitere Waschgänge mit sauberem Wasser durch, um die letzte Lösung aus den Rohren und Spulen zu entfernen. Natürliche Reinigungsmethoden werden empfohlen, um zu verhindern, dass chemische Aromen in Ihren Kaffee gelangen.
Der Yama Tower, ein wahres Kunstwerk!
Yama-Türme bieten ein anderes Erlebnis als typische Pour Over- oder Eiskaffees, die viel anpassbarer sind als herkömmliche Cold Brew-Maschinen. Sobald Sie diesen nuancierten und einzigartigen Braustil ausprobiert haben, werden Sie die Anziehungskraft der Kyoto-Cafés verstehen.
Quellen:
- „Kaffee: Was ist Cold Brew nach Kyoto-Art?“ Frühstück mit Nick28. August 2015, www.breakfastwithnick.com/2014/05/20/coffee-what-is-kyoto-style-cold-brew/.
- „Kaltgebräu-Türme.“ Espresso-Teile, www.espressoparts.com/top-brands/yama/cold-brew-towers.
- Nolan, Greg. „Slow Drip-Kaffee nach Kyoto-Art.“ ich brauche Kaffee25. Juni 2018, ineedcoffee.com/kyoto-style-slow-drip-coffee/.
- „Yama Cold Brew Tower 25 Tassen.“ Barista, www.barista-shop.gr/en/cold-brew/875-yama-cold-brew-tower-25-cup.html.
- „Yama kaltes Gebräu.“ Esselon-Kaffee, www.esseloncoffee.com/how-to-brew/yama/.
- „Heutzutage.“ 亞美耐熱玻璃股份有限公司, www.yamaglass.com.tw/.