Es gibt so viele Methoden, Kaffee zuzubereiten, dass es schwierig sein kann, sich für eine zu entscheiden!
Viele von uns kennen Filterkaffee, aber nicht jeder ist ein großer Fan.
Die gute Nachricht ist, dass Sie andere Möglichkeiten haben!
Zwei dieser Optionen sind die Sauber und die French Press, bei der es sich um zwei sehr unterschiedliche Verfahren zur Kaffeezubereitung handelt.
Bei der einen geht es mehr um Bequemlichkeit und Geschwindigkeit, bei der anderen kann es etwas länger dauern, sie ist aber einfacher und möglicherweise viel günstiger!
Für diejenigen, die wissen möchten, ob mehr dahinter steckt als der Keurig, vergleichen wir beide Arten der Kaffeezubereitung.
So können Sie selbst entscheiden, was am besten zu Ihnen passt!
Lesen Sie weiter und genießen Sie es!
Die Kaffeemaschinen
Da es sich um zwei sehr unterschiedliche Arten von Kaffeemaschinen handelt, sind sie leicht zu unterscheiden.
Keurigs sind im Allgemeinen elektrische Maschinen, in die Sie einen K-Cup stellen und zum Zubereiten von Kaffee verwenden.
Mittlerweile ähnelt eine French Press eher einem einfachen Behälter, der oft aus Glas besteht, manchmal aber auch aus Edelstahl.
Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich und verfügen über einen Kolben, der verhindert, dass der Kaffeesatz in die resultierende Tasse Kaffee gelangt.
Es ist wichtig, sich die Unterschiede zwischen den Maschinen selbst anzusehen, damit Sie wissen, was Sie von beiden erwarten können.
Diese Unterschiede können Merkmale wie Kosten, Umweltauswirkungen und allgemeine Benutzerfreundlichkeit umfassen.
Kosten
Einer der auffälligsten Unterschiede zwischen einer French Press und Keurig ist der Preis der Maschine.
Wenn Sie genau hinschauen, sind einige Keurig-Modelle bereits für 60 US-Dollar zu finden, häufiger jedoch zwischen 80 und 120 US-Dollar.
In der Zwischenzeit, French-Press-Kaffeemaschinen gibt es für nur 15 $ und bis zu etwa 50 $, je nach gewünschter Größe und Stil.
Im Allgemeinen ist eine French Press auch einfacher zu warten, da es sich um ein einfacheres Gerät handelt.
Allerdings handelt es sich bei Keurigs um kompliziertere Maschinen, die möglicherweise von einem Fachmann repariert werden müssen, wenn etwas schief geht.
Es ist wichtig, diese Preisunterschiede beim Einkaufen im Hinterkopf zu behalten, denn zwischen ihnen besteht ein ziemlicher Unterschied!
Wenn Sie bereits eine Keurig besitzen, könnten die niedrigen Preise Sie dazu verleiten, eine French Press auszuprobieren, um herauszufinden, was sie für Sie tun kann.
Die Auswirkungen auf die Umwelt
Ein weiterer Aspekt, den es zu beachten gilt, ist die Umweltbelastung, die diese Kaffeemaschinen haben können.
Der offensichtlichste Unterschied besteht darin, dass die Keurig-Presse Strom verbraucht, während dies bei der French Press selbst nicht der Fall ist.
Bedenken Sie jedoch, dass Sie das Wasser erhitzen müssen, bevor Sie es in die French Press geben, wenn Sie eine heiße Tasse wünschen. Dieser Vorgang erfordert einen Herd und verbraucht ein wenig Energie.
Wenn Sie jemand sind, der seine Geräte nach jedem Gebrauch vom Stromnetz trennt, könnte der Energieverbrauch beider Optionen ungefähr gleich sein, aber wenn Sie den Keurig angeschlossen lassen, wird er wahrscheinlich etwas mehr Energie verbrauchen, als zum Erhitzen von Wasser erforderlich ist .
Ein weiterer wichtiger Aspekt, den es zu beachten gilt, ist die Art des Kaffees, den diese Maschinen verwenden.
Wie viele Leute wissen, Keurigs verwenden K-Cups. Dabei handelt es sich im Wesentlichen um eine einzelne Portion Kaffee, verpackt in einem Plastikbehälter mit Filter.
Diese Kapseln sind größtenteils nicht einfach recycelbar. Es gibt einige Methoden, mit denen Sie sie haltbarer machen können, aber in den meisten Fällen landen sie im Müll.
Es gibt auch einige wiederverwendbare Filter, mit denen Sie Geld sparen und weniger auf der Mülldeponie landen können.
Andererseits kann eine French Press handelsüblichen Kaffeesatz verwenden. Sie müssen sich auch keine Gedanken über den Kauf von Papierfiltern machen, es sei denn, Sie möchten eine besonders saubere Tasse.
Dies liegt an dem eingebauten Filter, den die French Press bietet.
Sobald Sie mit dem Boden fertig sind, können Sie ihn ganz einfach auf einen Komposthaufen legen.
Benutzerfreundlichkeit: einfache Maschine versus ultimativer Komfort
Ein weiterer wichtiger Aspekt, den es zu beachten gilt, ist die Benutzerfreundlichkeit dieser Geräte.
Beides ist nicht besonders schwierig, aber die French Press ist definitiv ein einfacheres Gerät.
Wenn alles fertig ist, können Sie mit dem Keurig in nur wenigen Minuten eine Tasse zubereiten, während es mit der French Press etwas länger dauern kann.
Auch das Zubereiten von Kaffee mit einer French Press ist eine praktischere Erfahrung, da Sie wissen müssen, wann Sie den Kolben verwenden, Wasser hinzufügen usw.
Sie können sogar eine French Press verwenden, um Cold Brew zuzubereiten!
Es ist jedoch wichtig zu bedenken, was passieren kann, wenn jedes Gerät kaputt geht.
Im schlimmsten Fall müssen Sie eine French Press möglicherweise ersetzen. Das kann je nach Modellpräferenz etwa 20 bis 30 US-Dollar kosten.
Wenn andererseits ein Keurig kaputt geht, kann das Problem von etwas, das Sie kostenlos reparieren können, bis hin zum Austausch einer Maschine für über 100 US-Dollar reichen.
Deshalb ist es wichtig, darüber nachzudenken, welche Investition Sie bereit sind zu tätigen, falls Ihrer Standard-Kaffeemaschine etwas zustößt.
Nebenbei bemerkt kann es auch eine tolle Idee sein, für alle Fälle eine billige Ersatzkaffeemaschine aufzubewahren!
Als Nächstes werfen wir einen Blick darauf, was Sie vom resultierenden Kaffee aus beiden Kaffeemaschinenoptionen erwarten können.
Der Kaffee: Darum geht es
Der wichtigste Aspekt für viele Kaffeetrinker ist der Geschmack des resultierenden Kaffees.
Deshalb ist es wichtig, beide Maschinen zu probieren.
Schließlich ist der Kauf einer Kaffeemaschine, die Kaffee zubereitet, von dem Sie kein großer Fan sind, eine riesige Geldverschwendung!
Viele glauben, dass es auch ziemlich große Unterschiede zwischen French Press und Keurig-Kaffee gibt.
Der Geschmack
Einigen Kaffeekennern zufolge ist der Geschmack, der durch die Verwendung eines Keurig entsteht, trinkbar, aber alles andere als ideal.
Dies kann zum Teil auf das schnellere Brühen und die niedrigere Brühtemperatur zurückzuführen sein, die dazu führen, dass das Getränk einfach nicht so stark ist.
Dies kann auch zu einem Kaffee führen, den manche als verwässert empfinden.
Allerdings können Sie beim Brühen ein paar Dinge ändern, um den resultierenden Geschmack anzupassen. Allerdings verändern diese Anpassungen den Geschmack in geringerem Maße als bei anderen Brühoptionen.
Darüber hinaus wird dieser Denkprozess nicht von allen Kaffeetrinkern geteilt. Manche mögen den Kaffee lieben, den sie aus einer Keurig-Maschine bekommen.
Wenn das bei Ihnen der Fall ist, genießen Sie es weiterhin!
Andererseits finden viele Leute, die es probieren, dass der mit einer French Press zubereitete Kaffee im Vergleich aromatischer und angenehmer sein kann.
Außerdem ist es viel einfacher, die Menge des gemahlenen Kaffees, das Wasser und sogar die Wassertemperatur anzupassen, um die perfekte Tasse für Ihren persönlichen Geschmack zuzubereiten.
Die Kosten: über das Wesentliche hinaus
Zusätzlich zu den Anschaffungskosten der Maschinen selbst müssen Sie die Kosten für den Kaffee berücksichtigen, den beide Maschinen verbrauchen.
Im Allgemeinen können Sie in einer French Press ziemlich normale Grundstoffe verwenden. Diese sind manchmal für nur 6 bis 8 US-Dollar erhältlich, wenn Sie keine starke Markenpräferenz haben, oder für 10 bis 20 US-Dollar für etwa ein Pfund bei einigen der schickeren Marken auf dem Markt.
Da jede Tasse etwa 2 Esslöffel gemahlenen Kaffee enthält, bedeutet das, dass Sie über 80 Tassen Kaffee aus einem 1-Pfund-Beutel erhalten können. Das kann variieren, je nachdem, wie stark Ihr Getränk sein soll und wie groß Ihre Tasse ist.
Andererseits können K-Cup-Optionen für eine 12er-Packung 10 $ oder mehr kosten.
Auf dieser Grundlage können Sie für 12 K-Cups den gleichen Betrag bezahlen wie für etwa 80 Tassen Standardkaffee.
Das ist an sich schon etwas, das man bedenken sollte, und schauen Sie sich auf jeden Fall um, um sich einen guten Überblick über alle verfügbaren Preisoptionen zu verschaffen.
Was ist also besser?
Letztlich liegt diese Entscheidung bei Ihnen.
Ob Sie den extremen Komfort einer Keurig oder den reichen, herzhaften Geschmack einer French Press wünschen, es gibt viele Möglichkeiten.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, können Sie es jederzeit mit einer kleinen, preiswerten French-Press-Kaffeemaschine versuchen. Auf diese Weise können Sie es ausprobieren, ohne befürchten zu müssen, viel in etwas investieren zu müssen, von dem Sie nicht wissen, dass es für Sie funktioniert.
Wenn Sie jedoch einen Freund oder ein Familienmitglied haben, das einen Keurig verwendet, können Sie etwas von dessen Kaffee probieren, um zu sehen, was Sie von der verfügbaren Geschmacksrichtung halten.
Ein großer Teil der Entscheidung könnte auf die unterschiedlichen Kosten zurückzuführen sein, da französische Kaffeemaschinen tendenziell viel günstiger sind.
Hoffentlich können Ihnen die Informationen hier dabei helfen, die richtige Richtung einzuschlagen.
Schauen Sie sich die Möglichkeiten für Ihre individuelle Situation genau an und genießen Sie Ihr Einkaufsvergnügen!