Was ist Costa Ricas Vandola Coffee Brewer?

Die Optik der Vandola Kaffeemaschine täuscht ziemlich. Während das Design des Vandola so aussieht, als wäre es vor mehreren Jahrhunderten geschaffen worden, ist es überraschend modern. Tatsächlich ist es etwas, das erst im letzten Jahrzehnt auftauchte. Lassen Sie uns ein wenig tiefer in die Materie eintauchen, oder?

Was ist die Vandola-Kaffeemaschine?

Der Vandola Coffee Brewer ist ein Aufguss-Kaffeebereiter, der von Hand aus Ton hergestellt wird. Er sieht aus wie ein Wasserkocher und hat oben eine breite Öffnung für den Filter, einen dicken Griff mit großer Öffnung zum Halten und einen schmalen Ausguss.

Es funktioniert ähnlich wie eine Chemex-Kaffeemaschine zum Aufgießen. Das bedeutet, dass Sie einen Chemex- oder V60-Filter hineinlegen, Kaffee hineingeben und heißes Wasser durch diesen Filter laufen lassen, um diesen großartigen Kaffee zuzubereiten. Ehrlich gesagt, es ist eine ziemlich einfache Kaffeemaschine.

Es ist so konzipiert, dass es (normalerweise) auf einem Tisch in einem Café oder zu Hause verwendet werden kann. Zwei Größen sind verfügbar; 500 ml und 1 Liter.

Die Erfindung der Vandola-Kaffeemaschine

Die Vandola-Kaffeemaschine wurde von Minor Alfaro aus Costa Rica erfunden. Obwohl sein Design sehr modern ist, hat er den Vandola auf der Grundlage alter costa-ricanischer und kolumbianischer Brühmethoden geschaffen, wenn auch mit einigen Aktualisierungen, um sicherzustellen, dass der Kaffee moderne Geschmacksknospen befriedigt.

Er behauptet, das Vandola sei perfekt für Gruppen, die in Cafés sitzen, und wir müssen ihm zustimmen. Früher war etwas, was in einem Café auf dem Tisch stand, nur für eine Person. Dies wäre ziemlich umständlich, wenn Sie versuchen, zu dritt oder zu dritt eine gute Tasse Kaffee zu genießen. Der Vandola passt alles in ein Paket. Es ist nicht zu leugnen, dass es auch schön anzusehen ist.

Trotz des traditionelleren Designs der Kaffeemaschine werden Sie überrascht sein, wie ergonomisch sie ist. Es ist leicht abzuholen. Es ist leicht zu gießen. Unter normalen Umständen tritt kein Kaffee aus. Sie können wirklich sagen, dass dies ein gut gestaltetes Produkt ist.

Herstellung der Vandola-Kaffeemaschine

Der Erfinder der Vandola rekrutierte mehrere Töpfer auf der ganzen Welt, von denen die überwiegende Mehrheit in Costa Rica lebt, um die Kaffeemaschine herzustellen.

Jede Vandola braucht etwa einen Monat, um sie von Grund auf neu herzustellen. Ein Großteil dieser Zeit wird damit verbracht, den Ton zu trocknen, aus dem es gebaut ist. Aufgrund der Dicke des Tons nimmt dies erstaunlich viel Zeit in Anspruch. Auf jeden Fall kann nur ein kleiner Teil der Vandola-Kaffeemaschinen den Trocknungsprozess aufgrund des Zeitaufwands durchlaufen.

Siehe auch  Was ist Dutch Brew Coffee? (Und wie Yama Towers funktionieren!)

Eines der großartigen Dinge am Vandola ist, dass jeder einzigartig ist. Das liegt an der handwerklichen Verarbeitung. Auch wenn sich die Muster, die Sie auf der Vandola sehen, leicht überschneiden, darf jeder Handwerker seine eigenen Akzente setzen. Das Ergebnis ist ein Produkt, das sowohl kolumbianischen als auch costaricanischen Stil ausstrahlt.

Aber nicht nur die Optik der Vandola ist das Ergebnis der Handarbeit. Es gibt leichte Unterschiede in jeder Vandola. Dies beeinflusst den Geschmack leicht.

Das bedeutet, dass jede Vandola eine andere Tasse Kaffee produziert. Einer der wirklichen Nervenkitzel, wenn man zum ersten Mal eine Vandola in die Hand nimmt, ist, damit experimentieren zu müssen, um den perfekten Geschmack für einen zu finden.

Warum die Kaffeemaschine anders ist

Abgesehen von dem einzigartigen Aussehen jeder Vandola-Kaffeemaschine gibt es eine einzigartige Eigenschaft dieser Kaffeemaschine, die kein vergleichbares Produkt auf dem Markt hat. Dies ist die Hinzufügung eines kleinen „Luftlochs“ (bekannt als Ventil), das sich direkt unter dem Kaffeefilter befindet.

Der Zweck dieses Ventils ist es, den Brühvorgang zu unterstützen. Während es hilft, die Dinge zu beschleunigen, trägt das Ventil dazu bei, dem Kaffee einen Hauch von einzigartigem Geschmack zu verleihen.

Geschmackstester haben es mit einem einzigartigen, aber schönen Geschmack beschrieben. Ding in Richtung aromatischer und die Geschmacksnoten etwas ausgeprägter. Es ist etwas, das Sie wirklich versuchen müssen, um die subtile Geschmacksänderung zu schmecken.

Was braucht man, um mit einer Vandola Kaffee zu kochen

Wie wir bereits sagten; Jede Vandola-Kaffeemaschine ist ein Unikat. Dies bedeutet, dass Sie möglicherweise damit experimentieren müssen, um einen Geschmack zu erhalten, der zu Ihnen passt. Ein Großteil davon konzentriert sich jedoch auf die Feinheit des von Ihnen verwendeten Kaffeemehls. Viele Leute beginnen ihre Vandola mit fein gemahlenem Kaffee, und wenn ihnen das nicht den richtigen Geschmack hat, arbeiten sie sich von dort aus hoch.

In den meisten Fällen unterscheidet sich die Zubereitung Ihres Kaffees mit der Vandola-Kaffeemaschine nicht wesentlich von der Verwendung einer typischen Pour-Over-Kaffeemaschine. Sie können sogar dieselben Filter verwenden, wenn Sie möchten.

Siehe auch  Was ist Kaffeeblättertee?

Dies sind die Schritte, die Ihnen das Team hinter der Vandola empfiehlt, um das perfekte Gebräu zu gewährleisten: Dies gilt für die 500-ml-Variante der Vandola. Sie können diese Mengen für die 1-Liter-Version verdoppeln.

Lieferungen:

  • Vandola
  • 30 g Kaffee (natürlich aus Costa Rica)
  • Gericht
  • Frisch gerösteter Kaffee
  • Gratschleifer
  • Chemex- oder V60-Filter
  • Timer
  • Schwanenhals Wasserkocher
  • 480 Gramm Wasser
  • Rührstab

Kaffee kochen mit der Vandola – Schritt für Schritt

Schritt 1 – Wasser im Wasserkocher erhitzen

Füllen Sie Ihren Schwanenhalskessel mit ca. 500 g Wasser und heizen Sie es auf, bis es 195 – 205 Grad erreicht. Es wird ein paar Minuten dauern, also lass uns in der Zwischenzeit das andere Zeug zum Brauen vorbereiten.

Schritt 2 – Filter in Chemex einsetzen

Schnappen Sie sich einen der Dreifach- oder V60-Filter und legen Sie ihn in den Vanadola.

Schritt 3 – Spülen Sie den Filter aus

Sobald Ihr Wasserkocher heiß genug ist, nehmen Sie ihn und spülen Sie den Filter aus. Der Grund dafür ist, dass es jeglichen Papiergeschmack entfernt, den Sie möglicherweise aus dem Filter bekommen, und der zweite Grund ist, dass es die Vandola vorwärmt. Lassen Sie danach das Wasser ab, indem Sie die Vandola auf den Kopf stellen, während Sie den Filter festhalten.

Schritt 4 – Wiegen Sie den Kaffee

Jetzt ist es an der Zeit, die Waage auszubrechen, einzuschalten und zu tarieren (dh auf Null).

Schnappen Sie sich Ihren frisch gerösteten Kaffee und wiegen Sie 30 Gramm Kaffee ab, da wir für diesen Aufguss 480 Gramm Wasser verwenden werden.

Ich verwende für die Vandola gerne ein Verhältnis von 16 zu 1 (Wasser zu Kaffee), aber das ist eine persönliche Präferenz. Sie können das Verhältnis verwenden, das Ihnen am besten gefällt, z. B. 15 zu 1 oder 17 zu 1 usw.

Schritt 5 – Kaffee mittelgrob mahlen

Öffnen Sie Ihre manuelle oder elektrische Mühle und gießen Sie Ihre 30 g Kaffeebohnen hinein. Sie möchten einen mittelgroben Mahlgrad oder etwas Ähnliches wie koscheres Salz.

Wenn Sie Ihren Kaffee aufbrühen und feststellen, dass der Kaffee bitter ist, ist der Mahlgrad möglicherweise zu fein und daher überextrahiert. Wenn Sie jedoch feststellen, dass Ihr Kaffee sauer ist, ist der Mahlgrad möglicherweise zu grob und der Kaffee ist zu wenig extrahiert. Passen Sie dies entsprechend an, wenn Sie eines dieser Ereignisse bemerken.

Siehe auch  Was ist ein Cortado? (Das Espressogetränk!)

Schritt 6 – Starten Sie den Brühvorgang

Stellen Sie die Vandola und den ausgespülten Filter auf Ihre Waage und gießen Sie Ihren gemahlenen Kaffee in den Filter. Tarieren Sie Ihre Waage (auf Null stellen) und nehmen Sie Ihren Timer heraus.

Wir werden jetzt den Timer starten und das heiße Wasser nehmen und den Kaffee sättigen, bis Sie 60 Gramm haben. An diesem Punkt nehmen wir unseren Rührstab und bewegen den Kaffee VORSICHTIG kurz, um sicherzustellen, dass keine trockenen Stellen vorhanden sind, und warten dann 30 Sekunden.

Wenn Sie frischen Kaffee verwenden, sehen Sie eine „Blüte“, wo der Kaffee das beim Rösten des Kaffees entstandene CO2 entfernt. (Wenn Sie kein Mehl sehen, bedeutet dies, dass Ihr Kaffee wahrscheinlich nicht frisch ist)

Schritt 7 – Fügen Sie mehr Wasser zu einer Vandola hinzu

Sobald Sie 30 Sekunden erreicht haben, fügen Sie mehr Wasser hinzu. Sie möchten im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn von der Mitte nach außen gießen. Sie tun dies, bis das Wasser nur noch ein wenig über dem Rand des Chemex steht, und sobald es etwas abfällt, fügen Sie etwas mehr Wasser hinzu, bis Sie 480 g erreichen.

Dies sollte ungefähr eine Minute dauern oder bis Sie die 1:30-Marke auf Ihrem Timer erreicht haben. Stellen Sie nun Ihren Wasserkocher ab und warten Sie, bis Ihr Timer 4 Minuten erreicht hat. Heben Sie nach 4 Minuten den Filter und den Kaffeesatz an und lassen Sie ihn für ein oder zwei Sekunden über der Vandola hängen, um noch ein paar Tropfen Kaffee zu erhalten, und legen Sie den Filter in die Spüle, um ein Durcheinander zu vermeiden.

Schritt 8 – Zurücklehnen, entspannen und genießen!

Jetzt der beste Teil! Schnappen Sie sich Ihre Lieblingstasse und nachdem Sie die Vandola ein paar Mal herumgewirbelt haben, gießen Sie sie in die Tasse und legen Sie einfach etwas Costa Rica-Musik auf, nippen Sie langsam und genießen Sie.

Abschließende Gedanken

Es ist wirklich so einfach! Wie gesagt, mit der Größe des Kaffeesatzes muss man etwas experimentieren. Wir können Ihnen jedoch versprechen, dass Ihre Vandola-Kaffeemaschine, bevor Sie anfangen zu experimentieren, immer noch eine schöne Tasse Kaffee zubereiten wird. Der gesamte Prozess ist praktisch narrensicher.