
Café de Olla ist ein traditionelles mexikanisches Getränk mit einer reichen Geschichte und einem reichen Geschmack. Dieser süße und aromatische Kaffee wird aus einer speziellen Mischung von Zutaten und Gewürzen hergestellt und wird in Mexiko seit Generationen genossen.
„Café de Olla“, das keine richtige Übersetzung ins Englische hat, aber als „Kaffee aus Tontopf“ definiert werden kann, ist bekannt für seine einzigartige Aroma- und Brühmethode. Lesen Sie also weiter, um mehr über diesen unglaublichen Kaffee aus Mexiko zu erfahren.
In diesem Blogbeitrag schauen wir uns genauer an, was Café de Olla ist, seine Geschichte und Ursprünge und die Schritte zur Herstellung dieses köstlichen Getränks. Wir werden auch die einzigartige Mischung aus Zutaten und Gewürzen entdecken, die Café de Olla seinen charakteristischen Geschmack verleihen, und Tipps geben, wie man dieses Getränk in vollen Zügen genießen kann.
Also, ob Sie mehr über dieses traditionelle mexikanische Getränk erfahren möchten oder einfach nur neugierig sind, was es so besonders macht, lesen Sie weiter!
Was ist die Geschichte des Café De Olla?
Die Tradition und das Rezept dieses Getränks gehen auf ein uraltes Erbe zurück, das bis in die vorspanische Zeit zurückreicht. Entsprechend der „Asociación de Cafés y Cafeterías de Especialidad“ (Association of Coffee and Breweries of Specialty), „Moctezuma“ (Herrscher von Tenochtitlan von 1502 bis 1520, einer der größten Städte des Aztekenreiches), trank einen Aufguss aus Honig, Mais, Kakao und Gewürzen.
Dies ist eine Version, die dem, was wir heute als „Café de Olla“ kennen, sehr ähnlich ist, insbesondere für die verwendeten Vasen, die sich dadurch auszeichneten, dass sie aus Ton waren und mit dem Unterschied, dass sie Kakao statt Kaffee enthielten.
Die Siedler brachten im 18. Jahrhundert Kaffee nach Mexiko, der ursprünglich aus Äthiopien stammt. Der Clash of Cultures ist der Grund für das, was wir heute als „Café de Olla“ kennen.
Obwohl wir kein genaues Datum haben, behaupten Historiker, dass der Kaffee zuerst in einem der Häfen von Veracruz ankam und dass es sich um eine Fracht handelte, die aus Kuba kam.
Kaffee wurde in verschiedenen Regionen Mexikos produziert, aber in Chiapas, Oaxaca und Veracruz blühte er auf und ist weltweit für seine spezifischen Eigenschaften von Aroma und Geschmack bekannt, die auf die Geographie dieser spezifischen Anbaugebiete zurückzuführen sind.
Historikern zufolge wurde dieses traditionelle aztekische Getränk im Laufe der Zeit mit Zutaten wie Klee und „piloncillo“ (es gibt keine Übersetzung dafür, aber es handelt sich um Zuckerrohrsaft, der gekocht wird und sich zu Formen verfestigt) und Zimt vermischt , wobei die häufigste Version von „Café de Olla“ stammt.
In einigen Teilen der mexikanischen Republik wird Zitronen- oder Orangensaft hinzugefügt. Eine andere Variante, die in Veracruz beliebt ist, ist, dass sie alle Zutaten in ein kleines Tuch geben und alles gleichzeitig kochen.
Dieses Getränk wurde bis zum Ausbruch der mexikanischen Revolution populär, und dies war auf die „Adelitas“das waren Frauen, die als Soldaten, Köchinnen, Krankenschwestern oder Helferinnen an den Militärkontingenten revolutionärer Gruppen teilnahmen.
Sie machten dieses Getränk populär, als es den Soldaten serviert wurde, die eine Uhr herstellten, damit sie stundenlang wach bleiben konnten, und sie fügten zusätzliche Gewürze hinzu, um den Geschmack zu verbessern, da Kriegskaffee knapp und nicht von bester Qualität war .
Das Café De Olla von heute
Heute ist Kaffee eine wichtige Industrie in Mexiko, da das Land 2 Millionen 844 Tausend Säcke Rohkaffee produziert. Dieser Kaffee wird in 42 Länder exportiert und die größten Importeure sind Japan, Kuba, Kanada, Deutschland, Italien und Belgien. 5 % des Gesamtumsatzes gehen in die Vereinigten Staaten.
Ein echtes „Café de Olla“ zu machen sollte nicht schwierig sein, wenn Sie die richtigen Materialien haben. Es muss mit gemahlenen Kaffeebohnen zubereitet und in einem traditionellen Tontopf aufgebrüht werden, da der unverwechselbare Geschmack durch das Kochen in dieser Art von Topf entsteht.
„Café de Olla“ hat einen sehr guten Geschmack und seine Inhaltsstoffe haben große Vorteile für den Körper. „piloncillo“ wird in einem natürlichen Prozess hergestellt, wodurch dieser Süßstoff gesünder ist als die künstlichen Alternativen.
Es behält auch viele Nährstoffe, die ursprünglich aus dem Zuckerrohr stammen, wie Vitamine, Magnesium, Zink und Phosphat.
Einige Leute bereiten dieses traditionelle Getränk in Töpfen aus anderen Materialien zu, aber ein Kenner kann den Unterschied erkennen, da das Kochen in einem Tontopf einen bestimmten Geschmack hat.
Wenn Sie den ursprünglichen und charakteristischen Geschmack von „cafe de olla“ wollen, gibt es nichts Schöneres, als in eine abgelegene Gegend, eine ländliche Gegend zu gehen und das traditionelle Rezept zu probieren, das die Menschen hier geerbt haben. In Mexiko wissen wir, dass es nichts Besseres gibt als Omas Rezept.
Was sind die Zutaten in einem Cafe De Olla?

Zimt hat laut Ernährungswissenschaftlerin „Fernanda Alvarado“ die Eigenschaft, den Glukosespiegel im Blut zu senken und wird daher Menschen mit Typ-2-Diabetes empfohlen.
Zimt hat andere Vorteile, zum Beispiel hat er einen hohen Gehalt an Antioxidantien, die entzündungshemmende Eigenschaften haben und helfen, neurodegenerativen Erkrankungen vorzubeugen.
Klee und Anis sind vorteilhaft für unseren Körper, zum Beispiel hilft „Clavo de Olor“ Bakterien wie E. Coli zu eliminieren und hat andere potenzielle antimikrobielle Eigenschaften. Es enthält auch Antioxidantien und ist hilfreich bei Verdauungsstörungen.
Wie man einen Café de Olla macht
Grundversorgung
- 1 Liter Wasser
- ⅓ einer Tasse „Pilloncillo“
- Ganzer Zimt
- 6 Esslöffel gemahlener Kaffee
- 1 Tontopf
Ein Rezept für die Zubereitung von Cafe De Olla
Schritt 1 –Im Tontopf Wasser aufkochen, „Piolincillo“ und Zimt hinzugeben, bis sich alle Zutaten aufgelöst haben.
Schritt 2.- Den gemahlenen Kaffee hinzufügen, den Tontopf abdecken und ca. 5 Minuten ruhen lassen
Schritt 3.– Abseihen und heiß in kleinen Tonvasen servieren.
Welchen Kaffee kann ich am besten für Cafe de Olla verwenden?
Wenn Sie die Möglichkeit haben. Nehmen Sie eine Tüte ganze Bohnen von leicht bis mittel geröstetem mexikanischem Arabica-Kaffee aus Chiapas, um einen „Café de Olla“ zuzubereiten, und mahlen Sie ihn mit einem mittleren bis mittleren Feinmahlgrad.
Es wird nicht empfohlen, das Rezept mit fein gemahlenem Kaffee zuzubereiten, da das Aroma zu stark werden kann und Sie beim Abseihen des Kaffees einen sehr feinen Filter benötigen.
Obwohl dies kein normaler Vorgang ist, gibt es eine beträchtliche Anzahl von Menschen, die „Café de olla“ aus Kaffee aus ganzen Bohnen zubereiten, da es keine leichte Aufgabe war, eine Mühle nach dem traditionellen Rezept zu finden.
Dies gibt einen frischeren und aromatischeren Geschmack, aber es kann schwierig werden, die genaue Kochzeit des Wassers mit dem Kaffee zu berechnen. Trotzdem empfehle ich die Verwendung von gemahlenem Kaffee.