Lohnt sich aromatisierter Kaffee?
Aromatisierter Kaffee ist ein heißes Thema. Einige Kaffeeliebhaber sind ganz dafür, während andere die Stirn runzeln. Heute geben wir Ihnen einen Überblick über aromatisierten Kaffee und gehen auf einige der beliebtesten aromatisierten Kaffeeoptionen ein, damit Sie entscheiden können, ob es sich lohnt, es auszuprobieren oder etwas, das Sie ganz überspringen sollten.

Zu Ihrer Information: Wenn Sie auf Jayarrcoffee.com auf ein Produkt klicken und sich entscheiden, es zu kaufen, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision.
Wer hat sich überhaupt dafür entschieden, Kaffee Geschmack zu verleihen?
Das Aromatisieren von Kaffee wird seit den 1960er Jahren praktiziert. Als der Kaffeepreis durch die Decke ging, konnten sich viele Unternehmen keine Qualitätsbohnen mehr leisten. Um sich anzupassen, entschieden sie sich für minderwertige Kaffeebohnen und verwendeten Öle, um sie zu aromatisieren, um die Bitterkeit zu verbergen.
Seitdem hat sich der Kaffeepreis stabilisiert und viele Kaffeekenner bevorzugen natürliche Aromen, wenn sie an ihrer morgendlichen Tasse nippen. Allerdings bleibt aromatisierter Kaffee im Sortiment vieler Kaffeemarken. Außerdem hat sich die Geschmackspalette enorm erweitert und umfasst alles von Crème Brûlée über Minz-Schokoladensplitter bis hin zu Pina Colada!
Wie wird Kaffee aromatisiert?
Vor dem Rösten werden den Kaffeebohnen Öle und Gewürze zugesetzt, die die Außenseite beschichten. Diese Öle und Gewürze werden in Kombination mit einem Lösungsmittel in die Bohne eingearbeitet, um ihr den gewünschten Geschmack zu verleihen.

Ist aromatisierter Kaffee ungesund?
Propylenglykol ist ein Wirkstoff in fast allen aromatisierten Kaffees und wirkt im Aromatisierungsprozess als Lösungsmittel, wodurch die Bohne das zugesetzte Aroma besser aufnehmen kann. Noch hochwertigere Angebote enthalten es in der Regel, insbesondere in Kaffees amerikanischer Röster. Europäische Länder hingegen begrenzen im Allgemeinen die Menge an Propylenglykol, die aromatisierten Kaffee zugesetzt werden darf.
Aromatisierter Kaffee enthält eine kleine Menge Propylenglykol, aber nicht genug, um Schaden anzurichten. Wenn Sie viel Kaffee trinken, möchten Sie vielleicht nicht ausschließlich aromatisierten Kaffee trinken.
Kaffeesirup vs. Aromatisierter Kaffee

Einige Leute glauben fälschlicherweise, dass aromatisierter Sirup und aromatisierter Kaffee dasselbe sind. Während beide Ihrem Kaffee einen zusätzlichen („unnatürlichen“) Geschmack verleihen, unterscheiden sie sich in anderen wichtigen Punkten.
Kaffeesirup wird normalerweise nach dem Brühen hinzugefügt, während aromatisierter Kaffee seine Extras während des Röstvorgangs erhält.
Im Allgemeinen erhöht aromatisierter Kaffee die Kalorienmenge in Ihrem Getränk nicht und fügt normalerweise keinen Zucker hinzu. Im Café in der Nähe werden Sie jedoch wahrscheinlich keinen aromatisierten Kaffee sehen. Umgekehrt sind Kaffeesirupe oder aromatisierte Sirupe in Cafés allgegenwärtig, auch in unabhängigen.
Im Allgemeinen wird Kaffeesirupgetränken im Gegensatz zu aromatisiertem Kaffee ein erheblicher Teil der zusätzlichen Kalorien und des Zuckers zugesetzt. Sie enthalten normalerweise Maissirupe mit hohem Fruchtzuckergehalt oder normale Maissirupe als Hauptbestandteil, zusätzlich zu verschiedenen Konservierungsmitteln, einschließlich Natriumbenzoat und Kaliumsorbat. Kalorienfreie Sirupe verwenden Süßstoffe (künstlich oder „natürlich“ wie Stevia) anstelle von Zucker.
Die leckersten Kaffees
Obwohl aromatisierter Kaffee nicht ganz ist uns Leidenschaft, manche Leute genießen es verständlicherweise, sich ihr hinzugeben. Aus diesem Grund haben wir eine Liste mit einigen der beliebtesten aromatisierten Kaffeeoptionen zusammengestellt.
Volcanica Coffee Company

Sie haben wahrscheinlich den Namen Volcanica Coffee gehört oder gesehen. Diese Marke von Gourmetkaffee hat eine Vielzahl von Mischungen und Ursprüngen zur Auswahl. Sie haben auch eine Vielzahl interessanter aromatisierter Kaffees im Angebot (bei mittlerer Röstung). Ihre Kaffeearomen bestehen aus natürlichen Zutaten und enthalten keine Kalorien, Allergene oder Zucker. Volcanica bietet sogar das ganze Jahr über Urlaubsaromen. Ihr aromatisierter Kaffee ist als ganze Bohne oder gemahlen erhältlich.
In Bezug auf das Urlaubsangebot von Volcanica ist der Eierlikörgeschmack ein Traum. Unser besonderer Favorit unter allen ist Crème Brûlée. Dieses Getränk integriert den traditionellen französischen Vanillegeschmack, für den Kaffeeweißer allgemein bekannt sind, aber mit einem Hauch von Karamell und gebranntem Zucker.

Andere bemerkenswerte Aromen
Es stehen weitere Optionen zur Auswahl, darunter: White Russian, Toasted Marshmallow, Toasted Almond, Pumpkin Spice, Pina Colada, Mocha Mint, Jamaican Rum, Island Breeze, Irish Cream, Haselnuss, French Vanilla, Chocolua, Cinnalicious, Chocolate Raspberry, Chocolate Crème Brûlée, Schokoladen-Karamell, Crunch, Karamell-Apfel, Karamell-Toffee und Amaretto.
Es stehen auch weitere festliche Geschmacksrichtungen zur Auswahl sowie eine Volcanica-Geschenkbox mit Haselnuss, CocoLua, Butterscotch Toffee und Amaretto.

von Maud

Maud’s Kaffee ist eine Auswahl an K-Cups. Zusätzlich zu den regulären Mischungen des Unternehmens (insgesamt 14, darunter 10 verschiedene Gourmet-Pläne und ein Quartett von Bio-Fair-Trade-Mischungen) bietet Maud’s mehr als acht verschiedene aromatisierte Kaffees zur Auswahl.
Dieses Unternehmen verwendet 100 % Arabica mit mittlerer Röstung „Stufe 5“ für aromatisierten Kaffee. Sie verwenden im Gegensatz zu den meisten K-Cup-Alternativen auch recycelbare Verpackungen. Darüber hinaus ist jeder Geschmack von Maud’s in koffeinfreien Versionen erhältlich (mit Ausnahme des saisonalen Kürbisgewürz-Geschmacks).
Mauds Aromen sind nichts Neues Notwendig, aber sie kompensieren durch lustige Namensgebung. Hottie Biscotti ist der beste Vanille-Mandel-Name, von dem wir je gehört haben!
Unser Favorit von Maud’s Aromen ist Hottie Biscotti. Die Noten von gerösteten Mandeln und Vanillecreme sorgen für einen warmen, beruhigenden Geschmack. Es ist leicht, diesen aromatisierten Kaffee in einem Geschäft zu erkennen – halten Sie einfach Ausschau nach der leuchtend rosa Verpackung.
Andere bemerkenswerte Aromen
Einige von Mauds anderen aromatisierten Kaffees, die es wert sind, probiert zu werden, sind Mrs. Brown, It’s the Great Pumpkin, Cinnamon Roll With It, Raspberry Choco-Latte, French Toast Roast, Jamaican Rum Yum, Gone Banana’s Fosters, Dreamy Creamy Salted Caramel und Sister Hazel (Anmerkung).
Außerdem bietet Maud’s eine Vielzahl von aromatisierten Kaffees an, zusätzlich zu einer kleineren Probierpackung. Einige der aromatisierten Kaffees des Unternehmens sind auch in ihrer Standardsortenpackung erhältlich.
Camerons Kaffee

Cameron’s Kaffeebohnen werden nachhaltig produziert. Um den Wasserverbrauch zu reduzieren, werden ihre Bohnen in kleinen Chargen geröstet. Cameron’s Coffee behauptet auch, Arabica nur von den qualitativ besten 10 % der Produzenten zu beziehen. Keine Robusta-Bohnen sind jemals Teil ihrer Mischungen. Die Röstanlage von Cameron’s Coffee vermeidet ein Überrösten, indem die Bohnen sofort gekühlt werden, nachdem sie den Zielröstgrad erreicht haben.
Unser Lieblingskaffee dieser Firma ist Highlander Grog. Als Kaffee mit schottischem Einfluss enthält dieses Getränk würzige Rumnoten, kombiniert mit süßem und sanftem Karamell, Vanille und Karamell. Highlander Grog ist eine leichtere Röstung – ein Kontrast zu den anderen Optionen mit mittlerer Röstung.
Andere bemerkenswerte Aromen
Andere aromatisierte Kaffees, die von Cameron’s Coffee angeboten werden, sind White Chocolate Peppermint, Toasted Southern Pecans (decaf), Smores, Sea Salt Caramel, Pumpkin Spice, Jamaican Me Crazy, Haselnuss, French Vanilla, French Toast, Coffeinated Vanilla Haselnuss, Coffeinated Highlander Grog, Crème Brûlée , Cinnamon Sugar Cookie, mit Kirsche mit Schokoladenüberzug, Schokoladen-Karamell-Brownie, karibischer Haselnuss, Karamellcreme, gebuttertem Rum und Amaretto.
verrückte Tassen

Crazy Cups ist eine weitere Einwegmarke mit einer ausgezeichneten Auswahl an aromatisierten Kaffees. Crazy Cups verwendet recycelbare K-Cups und ihr aromatisierter Kaffee ist sowohl kalorien- als auch zuckerfrei. Pareve, koscher, vegan, laktosefrei, glutenfrei und handwerklich geröstet sind nur einige der angebotenen Variationen. Einige der Kaffeearomen sind auch in entkoffeinierten Versionen erhältlich. Crazy Cups verleihen ihrem Kaffee Geschmack, indem sie den Kaffeebohnen während des Röstens eine Mischung aus Ölen und Gewürzen oder einen aromatisierten Sirup hinzufügen.
Bei der großen Auswahl an Geschmacksrichtungen fiel es uns schwer, nur einen Favoriten auszuwählen. Wir haben uns schließlich für Bananas Foster Flambe entschieden. Der Geschmack von dunklem Rum akzentuiert Noten von Zimt, braunem Zucker, Banane und Vanilleeis.
Andere bemerkenswerte Aromen
Zu den anderen Geschmacksrichtungen von Crazy Cups gehören Coconut Caramel-icious, Mocha Turtle, Blueberry Blast, Belgischer Schokoladentrüffel, Snickerdoodle, Butterscotch, entkoffeinierter italienischer Schokoladenkäsekuchen, gewürzter Lebkuchen, Chocolate Peanut Butter Cup, Crazy Jamaican Java, White Christmas, Blackberry Bliss, entkoffeinierter Kürbis-Vanillecreme, Karamell-Pekannuss-Cluster, Apfelkuchen à la Mode, Pfefferminz-Schokoladen-Mokka, Zimt-Churro, entkoffeinierter Schokoladen-Himbeer-Trüffel, gesalzenes Karamell, Karamell-Trüffel-Eisbecher, Erdnussbutter-Gelee-Sandwich, entkoffeinierter Schokoladen-Kokos-Traum, koffeinfreier gefrosteter Haferkeks, und koffeinfreier Tod durch Schokolade.
Crazy Cups hat auch einige einzigartige Kaffees in Zusammenarbeit mit anderen interessanten Marken produziert, darunter Torani, Barnie’s Coffee Kitchen, Cake Boss und Guy Fieri.
Dinge, auf die Sie achten sollten, wenn Sie aromatisierten Kaffee in Betracht ziehen
Minderwertige Kaffeebohnen
So wie die verkohlten Noten einer französischen Röstung manchmal verwendet werden, um den Geschmack minderwertiger Bohnen zu verschleiern, dienen aromatisierte Kaffees oft einem ähnlichen Zweck. Unternehmen verwenden möglicherweise Bohnen, die kurz vor ihrem Verfallsdatum stehen, eine unerwünschte Sorte oder sogar Bohnen mit Mängeln, die den Geschmack negativ beeinflussen.
Versuchen Sie, aromatisierten Kaffee von seriösen Röstern zu kaufen, die für ihre Qualität bekannt sind, um sicherzustellen, dass Sie ein Qualitätsprodukt erhalten.

Unethische Praktiken
Möglicherweise sehen Sie auch einige sehr billige aromatisierte Kaffees auf dem Markt. So aufregend das auf den ersten Blick erscheinen mag, es gibt noch mehr, als man denkt.
Extrem niedrige Preise für Kaffeebohnen können für die Lieferkette problematisch sein. Laut der SCAA (Specialty Coffee Association of America) leiden 63 % der Kaffee produzierenden Haushalte in Mittelamerika jedes Jahr an Unterernährung und Ernährungsunsicherheit. Diese Statistik ist zum Teil das Ergebnis ausbeuterischer Geschäftspraktiken. Während sie für den Endverbraucher oft weniger schmackhaft sind, fördern angemessene Preise nachhaltige Praktiken und optimale Anbaubedingungen.
Auch wenn es oft schwer zu sagen ist, welcher aromatisierte Kaffee nachhaltige Kaffeeanbaupraktiken fördert, suchen Sie nach Fair-Trade-Zertifizierungen, wenn verfügbar, und kaufen Sie bei Röstern, die sich um die Bauern kümmern, von denen sie stammen.

So wählen Sie einen hochwertigen aromatisierten Kaffee aus
Um herauszufinden, bei welchem Röster Sie Ihren aromatisierten Kaffee kaufen sollten, hier einige Überlegungen:
- Suchen Sie nach „fairen, aber relativ hohen“ Preisen: Das bedeutet nicht, dass Sie 40 $ für eine kleine aromatisierte Kaffeetüte ausgeben sollten, aber 15-20 $ könnten ein angemessener Preis sein (gegenüber 5-10 $-Tasche). Die Mehrkosten werden in der Regel durch Qualität und Haltbarkeit wettgemacht.
- Bleiben Sie bei Arabica: Arabica-Pflanzen sind im Allgemeinen zerbrechlicher als Robusta-Pflanzen, haben aber einen viel besseren Geschmack. Achten Sie auf eine Mischung aus 100 % Arabica-Kaffee, um die Qualität zu gewährleisten.
- Schauen Sie sich die Abläufe und Qualitätsstandards eines Unternehmens genauer an: Hochwertiger Kaffee durchläuft zum größten Teil mehrere Stufen der Qualitätsprüfung, von denen die meisten vom Kaffeeproduzenten online veröffentlicht werden. Diese Inspektionen decken den gesamten Prozess ab und umfassen die Überprüfung der Kaffeebohnen auf Mängel oder die Überwachung der formalen Cupping- und Röstkonsistenz. Suchen Sie nach einer Fair-Trade-Zertifizierung, wenn verfügbar, und kaufen Sie bei Röstern, die sich um die Bauern kümmern, von denen sie stammen.