Warum ist Kona-Kaffee so teuer?

Warum ist Kona-Kaffee so teuer?
Mein letzter Beitrag zu Kona-Kaffee und Espresso ging nicht auf den wichtigsten Aspekt von Kona-Kaffee ein, der sehr wichtig ist.

Zuallererst erwähnte ich, dass mein erster Ausflug in den Kona-Kaffee vor ein paar Monaten eigentlich eine Kona-Kaffeemischung war, die ich im Angebot bei meinem örtlichen Safeway gekauft hatte. Ich erwähnte, dass dieser Kaffee gut war, aber nicht so gut, wie er hätte sein können, aber ich vergaß zu erwähnen, dass dies auch an den verwendeten Bohnen lag und nicht nur am Alter der Röstung.

Kona-Kaffeemischungen sind im Allgemeinen sehr preiswert im Vergleich zu echtem 100 % Kona-Kaffee, da sie normalerweise nur aus etwa 10 % Kona-Kaffee und 90 % billigem Kaffee hergestellt werden.

Man kann davon ausgehen, dass der 90%-Anteil aus einem Ort stammt, an dem Kaffee recht günstig ist, um die hohen Kosten der Kona-Bohnen auszugleichen.

Kona-Kaffee in 100%iger Form ist tatsächlich einer der teuersten Kaffees der Welt und wahrscheinlich der teuerste Kaffee der Welt nach Region. Wie Sie auf dem beigefügten Foto oben sehen können, kommt Kona-Kaffee nicht nur aus Hawaii, sondern nur die Kaffees, die aus Kona stammen. Und um es noch exklusiver zu machen, kommt es nicht nur von der Insel Kona, sondern auch aus dem kleinen 30 Quadratmeilen großen Gürtel, der als Kona Coffee Belt bekannt ist. In dieser sehr kleinen Region herrschen perfekte Bedingungen für die Kaffeeernte. Alles außerhalb dieser Zone kann nur als hawaiianischer Kaffee bezeichnet werden, da es nicht so gut schmeckt wie das, was im Kona-Gürtel angebaut wird.

Zusätzlich zu einem kleinen geografischen Gebiet machen die geologischen Bedingungen dies zu einem schwierigen Ort für die Landwirtschaft und den Anbau der Kaffeeernte. Während die Bedingungen das Wachstum von ultrafancy Kaffee begünstigen, erschweren sie auch die Bearbeitung des Landes. Die Hänge sind steil, der Boden ist felsig und die Kosten für die Handarbeit werden sehr hoch.

Hawaii ist kein billiger Ort zum Leben und die Bedingungen erfordern, dass die Kaffeebauern in Kona alles von Hand machen. Die Bezahlung der Arbeiter für die Arbeit summiert sich schnell, da es diese Bauern 20-mal mehr kosten kann, ihre Tagelöhner zu bezahlen als in anderen kostengünstigen Kaffeeanbaugebieten.

Der Kaffee lohnt sich natürlich. Wenn es nicht so gut wäre, würden die Produktionskosten die Nachfrage schnell übersteigen und ein Überangebot würde viele Erzeuger aus dem Markt drängen, aber die Nachfrage nach dieser Region ist hoch genug, um die hohen Kosten der Bohnen zu rechtfertigen.

Schau dich um. Ich kann Ihnen versichern, dass jede „Mischung“ oder „Art“ von Kona-Kaffee, auf die Sie stoßen, relativ günstig sein wird, aber alles, was sagt, dass es 100% Kona-Kaffee ist, wird wahnsinnig teuer sein. Wenn Sie den Unterschied zwischen der Mischung und dem echten Zeug wirklich schmecken könnten, würden Sie wissen, dass die Mischungen einfach nicht annähernd das gleiche Kaliber haben.

Siehe auch  Was ist Terroir und wie wirkt es sich auf den Kaffee aus?

In vielen Fällen kann der Preis von 100 % Kona-Kaffee immer noch stark variieren, wobei einige Bohnen in Bezug auf die Preisgestaltung die Stratosphäre erreichen, und dies liegt an einem regionalen Bewertungssystem, das alle Kona-Kaffees durchlaufen. Um als Kona-Kaffee gekennzeichnet zu werden, muss die Bohne aus dem Band kommen, aber sie muss auch sortiert sein (was an sich zusätzliche Kosten verursacht). Der Sortierprozess nimmt die Bohnen und sortiert sie nach Größe und Qualität. Die besten von allen sind natürlich begehrter und erzielen auf dem Markt einen höheren Preis. Die minderwertigen Bohnen gehen für weniger.

Aus diesem Grund finden Sie 100 % Kona-Bohnen für 20 bis 30 $ pro Pfund sowie 100 % Kona-Bohnen für 100 $/Pfund. Achten Sie beim Kauf von Kona-Kaffee auf die 100 %, um sicherzustellen, dass Sie das bekommen, was Sie wirklich wollen, und überprüfen Sie dann die Zahl, um zu verstehen, mit welcher Preisspanne Sie rechnen sollten.

Die Bewertungsskala für Typ-I-Bohnen reicht von Extra Fancy über Fancy über Number 1 bis Peaberry bis Prime in absteigender Reihenfolge. Prime ist die niedrigste Note und Extra Fancy ist die höchste (und teuerste).

Eigentlich bereue ich meinen Kauf der Safeway Kona-Mischung, jetzt, wo ich mehr darüber weiß. Wenn ich es das nächste Mal bekomme, nehme ich einen regionalen 100% Kona-Röster. Koa-Kaffeeplantage ist derzeit der Kaffeeröster am höchsten auf meinem Radar.

Auch bei den Preisen macht sich guter Kona-Kaffee bezahlt:

  • kleine Chargen kaufen (um frisch zu bleiben),
  • Kaufen Sie es in Form von ganzen Bohnen, um es zu Hause selbst zu mahlen,
  • und die Röstung zu kaufen, die am besten zu Ihrer bevorzugten Brühtechnik passt.

=======

Warum ist Kona Coffee teuer?

Für alles, wie teuer ist Kona-Kaffee? Nun, Sie können eine Tüte Kaffeebohnen für weniger als 8 $ bekommen, dann können Sie eine Tasse Kaffee für etwa 3 $ kaufen. Aber Kona-Kaffee kostet bis zu 60 Dollar pro Pfund! Was macht Kona-Kaffee so besonders, dass man dafür eine Prämie zahlen muss?

Bei der Bestimmung des Preises von Kaffeebohnen werden mehrere Faktoren berücksichtigt: unter anderem Standort, einzelne Herkunft oder Mischung, Bio, fairer Handel, direkter Handel.

Ort

Der geografische Ort, an dem die Kaffeebohnen geerntet werden, spielt eine wichtige Rolle bei der Preisgestaltung von Kaffeebohnen. Da Kaffeetrinker immer gebildeter werden und sich der Feinheiten der Kaffeeplantage und -ernte bewusst werden, legen Kaffeeproduzenten jetzt größeren Wert auf den Standort und die Herkunft der Kaffeebohnen. Im Gegenzug werden die Käufer anspruchsvoller, wenn es um das Kaffeetrinken geht. Sie erkennen, dass Kaffeebohnen nicht unter ähnlichen Bedingungen angebaut werden. Diese einzigartigen Bedingungen tragen zum Aroma, Aroma und Geschmack des Kaffees bei.

Siehe auch  4 Gründe, warum Ihr Kaffee verbrannt oder ascheig schmeckt

Single-Origin- und Blend-Kaffee

Während Kaffeetrinker entdecken, dass Kaffeebohnen einzigartig sind, wissen sie, dass Single-Origin-Kaffee so anders schmeckt als Mischkaffee. Oftmals behält Single-Origin-Kaffee den einzigartigen Geschmack und das Aroma der Kaffeebohnen. Deshalb ist Single Origin oft teurer als Blendkaffee.

Bio-Kaffeebohnen

Kaffeebohnen sind von Natur aus gesund. Sie sind reich an Antioxidantien, aber „ethischere“ Kaffeetrinker und Gesundheitsbegeisterte bevorzugen Bio-Kaffee. Da Bio-Kaffeebauern keine synthetischen Düngemittel oder Chemikalien verwenden, die bei ihrem Anbau oder ihrer Produktion verwendet werden, bedeutet dies sauberere Bohnen, Luft, Land und Wasser. Der Kaffee wird nur mit organischen Düngemitteln aus Kaffeepulpe oder Kompost angebaut.

Kona-Kaffee: Warum so teuer?

Es gibt drei Hauptgründe, warum Kona-Kaffee teuer ist.

Exklusive Herkunft

Kona-Kaffee hat seinen Namen von der Region, in der er wächst. Es wächst darin Kona Coffee Belt-Region befindet sich auf der Big Island von Hawaii. Die gesamte Region ist 1 Meile breit und 30 Meilen lang. Es ist der einzige Kaffee, der in den Vereinigten Staaten kommerziell angebaut wird. Aber es wird nicht auf dem Festland produziert. Kona-Kaffee wird an den Hängen von Hualalai und Mauna Loa angebaut.

Hawaii ist eine bei Touristen beliebte Paradiesinsel. Es hat den perfekten Morgensonnenschein und Nachmittagsregen sowie die schöne Höhe, die alle zum reichen, kräftigen und starken Geschmack des Kona-Kaffees beitragen. Hier sind 6 Gründe, warum die Region Kona Coffee Belt der perfekte Standort für die Kaffeeproduktion ist:

  • Viel Sonne, die die Kaffeepflanze liebt, und eine Temperatur von 70 Grad Fahrenheit.
  • Üppig grünes Laub und Schatten, um die Pflanzen vor zu viel Sonnenlicht zu schützen
  • Genau die richtige Höhe. Die Kona-Kaffeepflanze wächst an einem Hang etwa 3000 Fuß über dem Meeresspiegel und verleiht dem Kaffee einen milden Geschmack
  • Regelmäßige Regenfälle, die die Sonneneinstrahlung, die die Kaffeepflanze erhält, perfekt ausgleichen
  • Eine gute Bodendrainage schützt die Pflanzen vor Überwässerung.
  • Reichhaltiger Vulkanboden aufgrund der Vulkanausbrüche von Mauna Loa und Hualalai

Kein anderer Kaffee kann den Titel Kona-Kaffee für sich beanspruchen. Nur Kaffeebohnen, die aus dieser Region geerntet werden, sind 100 % Kona-Kaffee. Es gibt andere hawaiianische Kaffees wie Ka’u, Puna und Hamakua. Aber nur Kona-Kaffee ist authentisch. Es gibt Kona-Mischungskaffees, aber Sie erhalten nur 10% Kona und die restlichen 90% sind ein anderer Kaffee.

Siehe auch  Die besten Reisebecher für Kaltgetränke – nicht alle sind gleich

Hohe Arbeitskosten

Da Kona-Kaffee an den Hängen der Vulkane angebaut wird, wird jede Kaffeebohne von Hand gepflückt. Sobald die Beeren oder Kirschen erntereif sind, pflücken und verarbeiten Arbeiter die Bohnen. Es braucht etwa 7,4 Pfund Kirschen, um 1 Pfund Kaffeebohnen zu erhalten. Ein Kaffeebaum kann bis zu 16 Pfund Kirschen produzieren, was 2 Pfund gerösteten Kaffeebohnen entspricht. Der gesamte Prozess des Anbaus, Pflückens, Sortierens, Zerkleinerns, Fermentierens, Waschens, Trocknens und Röstens erfolgt manuell.

Diese Liebesarbeit plus Hawaiis Mindestlohnkosten können die Kosten leicht erhöhen. Die Kosten für das Pflücken von Kaffeebohnen allein in der Region Kona Coffee Belt sind 20-mal höher als in anderen Regionen.

Verfügbarkeit

Da Kona-Kaffee nur in einer Region angebaut wird, gibt es eine hohe Nachfrage, aber begrenzte Ressourcen. Kona-Kaffee macht nur 1 % der weltweiten Kaffeeproduktion aus. Es ist, gelinde gesagt, selten. Im Jahr 2011 erlebten Kaffeebauern in Kona eine Kaffeekirschbohrer-Plage, die viele Kaffeefarmen in Kona zerstörte. Dies führte zur Herstellung von Kona Blend, 10 % Kona und 90 % zufällige Kaffeebohnen.

Ein Leitfaden zum Kauf von Kona-Kaffee

Aufgrund der hohen Nachfrage nach Kona-Kaffee haben sich einige Röster und Produzenten Etiketten ausgedacht, die Käufer verwirren können, wenn sie mit den Ursprüngen von Kona-Kaffee nicht genau vertraut sind.

Hier ist ein Einkaufsführer, um zu wissen, welcher Kona-Kaffee authentisch ist:

Kona Braten – Dies kann irreführend sein, da es keinen Kona-Roast gibt. Wenn Sie die Kaffeebohnen nicht in die Region Kona Coffee Belt bringen und dort rösten, dann haben Sie eine Kona-Röstung. Höchstwahrscheinlich enthält Kona Roast keinen Kona-Kaffee. Es ist ein loser Name, der verwendet wird, um Käufer anzuziehen.

Kona-Stil – Noch ein irreführender Name. Was genau ist ein Kona-Stil? Kopieren die Produzenten die Bodenzusammensetzung der Region Kona? Welchen Stil meinen sie? Im gleichen Sinne wie Kona Roast enthält dieser Kona Style keinen Kona Coffee.

Kona-Mischung – Dies ist näher an der Realität, da es wirklich Kaffeemischungen von Kona gibt. Aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit von Kona-Kaffee mischen die Produzenten 10 % Kona-Kaffee und 90 % andere Kaffeebohnen. Sie erhalten mindestens 10% Kona-Kaffeegüte. Kaffeeproduzenten weisen diese 10 %-Marke explizit auf ihren Etiketten aus.

100% Kon – Das ist echt. Und Sie können die Echtheit der Kaffeebohnen bezeugen. Stellen Sie sicher, dass es in Hawaii angebaut und verpackt wird. Überprüfen Sie die Verpackung erneut.