ungebleicht vs. Gebleichte Kaffeefilter: Welcher ist der Beste?

Wenn es darum geht, zwischen ungebleichten und gebleichten Kaffeefiltern zu wählen, werden die Umwelt und die Kosten der Filter wahrscheinlich Ihre Wahl beeinflussen.

Ungebleichte versus gebleichte Kaffeefilter
Filter beeinflussen das Ergebnis des Suds

Diejenigen, die nicht viel Kaffee mögen, fragen sich vielleicht, warum um alles in der Welt irgendjemand überhaupt über ungebleichte Kaffeefilter im Vergleich zu gebleichten diskutieren möchte. Kaffeeliebhaber haben jedoch oft eine starke Meinung über alles, was mit Kaffee zu tun hat, einschließlich Filter. Dies liegt daran, dass Filter tatsächlich das Ergebnis eines Gebräus beeinflussen.

Auch die Umwelt ist ein weiterer zu berücksichtigender Faktor. Bei der Wahl zwischen ungebleichten und gebleichten Kaffeefiltern entscheide ich mich für erstere, weil ich gerne so grün wie möglich lebe. Es gibt auch das Problem der Sicherheit von gebleichten Kaffeefiltern, auf das wir in diesem Artikel näher eingehen werden.

Warum sind Kaffeefilter wichtig?

Der von Ihnen gewählte Filter hat einen großen Einfluss auf die Kaffeebrühung, die Sie erhalten, wenn Sie Kaffee übergießen. Die Filter beeinflussen viele Aspekte wie Mundgefühl, Aroma, Säure und Bitterkeit des Kaffees.

Da Papierfilter dicht gewebt und super saugfähig sind, filtern sie einen Großteil der Kaffeeöle und -rückstände heraus und hinterlassen ein klares, dünnes und glatteres Gebräu. Auf der anderen Seite sind Metallfilter nicht absorbierend und lassen einen Teil der Kaffeeöle und -sedimente in Ihr Gebräu gelangen. Das Ergebnis ist ein Gebräu mit einem dickeren Mundgefühl und einem kräftigen, reichen Geschmack.

Welche Sie bevorzugen, hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab.

Ein kurzer Überblick über ungebleichte vs. Gebleichte Kaffeefilter

Neben Metall-, Stoff- und Papierfiltern wählen Sie auch ungebleichte vs. gebleichte Papierfilter. Der Hauptunterschied zwischen diesen beiden Filtern besteht darin, dass gebleichte Kaffeefilter durch einen von zwei Prozessen weiß gemacht wurden.

Siehe auch  Was ist Mundo Novo Kaffee? 2 beste Pairing-Optionen

Der erste Prozess beinhaltet die Verwendung von Chlor, der Chemikalie, die verwendet wird, um Schwimmbäder sauber zu halten. Obwohl es in der Vergangenheit einige Bedenken hinsichtlich der Sicherheit dieser Filter gab, haben sie sich als sicher erwiesen. Sie verleihen Ihrem Kaffee keine Chemikalien oder unerwünschten Aromen.

Weiße runde Kaffeefilter
Gebleichte Kaffeefilter werden auf zwei Arten aufgehellt

Die zweite Möglichkeit, Kaffeefilter aufzuhellen, erfolgt durch einen Prozess namens Sauerstoffbleiche. Dieses Verfahren ist umweltfreundlicher als das Bleichen mit Chlor. Im Allgemeinen gelten sauerstoffgebleichte Filter als qualitativ hochwertiger als ihre chlorgebleichten Gegenstücke.

Wenn es um die Umwelt geht, sind ungebleichte Papierfilter bei weitem die sicherste Option. Sie werden nicht nur weniger verarbeitet, sondern sind auch frei von Chemikalien und schneller kaputt gehen als gebleichte Filter.

Sind gebleichte Kaffeefilter sicher?

Die größte Angst von Kaffeeliebhabern bei der Verwendung von gebleichten Filtern ist die Möglichkeit, dass einige der Bleichmittel entfernt werden Chlor oder andere Chemikalien, würden unweigerlich in den von ihnen gebrühten Kaffee und damit in ihren Körper gelangen. Die gute Nachricht ist, dass die Menge an Bleichmittel, die zur Herstellung von weißen Papierfiltern verwendet wird, anfangs gering ist und schnell verdunstet, wenn das Papier vor dem Verpacken trocknet. Daher sind gebleichte Kaffeefilter sicher in der Anwendung.

Wenn Ihnen dieser Beitrag gefällt, interessiert Sie vielleicht unser Leitfaden zu Bambusfiltern vs. Kaffeefilter aus Papier.

Was haben ungebleichte und gebleichte Kaffeefilter gemeinsam?

Ungebleichte und gebleichte Filter werden aus der gleichen Papiersorte hergestellt. Gebleichte Filter sind einfach besser verarbeitet.

Der Kaffee, den Sie aus diesen beiden Filtertypen erhalten, ist ähnlich. Während einige sagen, dass ungebleichte Filter dem Gebräu einen holzigeren und papierartigeren Geschmack verleihen, kann dieses Problem leicht behoben werden, indem diese Filter vor dem Gebrauch gespült werden.

Siehe auch  Woher bekommt Starbucks seine Kaffeebohnen?

Was ist besser an ungebleichten Kaffeefiltern?

Ungebleichte Filter sind umweltfreundlicher als gebleichte Filter. Wenn Sie sie gut ausspülen, erhalten Sie keine unerwünschten holzigen oder papierartigen Aromen in Ihrem Kaffee.

Was ist besser an gebleichten Kaffeefiltern?

Gebleichte Kaffeefilter sind leichter erhältlich als ungebleichte Filter und sie sind auch weniger teuer. Außerdem fügen sie Ihrem Gebräu keine unerwünschten Aromen hinzu. Sicherheitshalber sollten Sie gebleichte Filter dennoch vor dem Aufbrühen ausspülen.

Wer sollte sich für ungebleichte Kaffeefilter entscheiden?

Kaffeeliebhaber, denen die Umwelt genauso am Herzen liegt wie ihr Kaffee, bevorzugen ungebleichte Kaffeefilter. Obwohl die Forschung zeigt, dass wenig bis gar kein Chlor in Ihrem Kaffee landet, wenn Sie gebleichte Filter verwenden, ist es dennoch schön zu wissen, dass die ungebleichten Filter, die Sie verwenden, frei von Chemikalien sind.

Wer sollte sich für gebleichte Kaffeefilter entscheiden?

Wenn Sie befürchten, dass Ihr Kaffee einen papierartigen Geschmack haben könnte, ist es sicherer, gebleichte Filter zu verwenden. Sie können sich für sauerstoffgebleichte Filter entscheiden, wenn Sie einen umweltfreundlichen Filter wünschen.

Warum einen wiederverwendbaren Filter wählen?

Kaffeefilter aus Edelstahl
Metall- oder andere wiederverwendbare Kaffeefilter minimieren die Abfallmenge, die beim Aufbrühen von Kaffee entsteht

Es gibt Gründe, statt einer Art Papierfilter einen Metall- oder anderen wiederverwendbaren Dauerfilter zu wählen. Der Hauptgrund ist, dass ein Dauer- oder Metallfilter die Menge an Abfall minimiert, die Sie beim Aufbrühen von Kaffee erzeugen. Während Sie Papierfilter kompostieren können, braucht das Papier viel länger, um sich zu zersetzen als nur Kaffeesatz, was bedeutet, dass Sie einen Haufen Kaffeefilterstücke in Ihren Kompost gemischt haben.

Wenn Sie sich für den Dauerfilter entscheiden, können Sie den Korb einfach in einen Eimer oder einen anderen Behälter leeren, um ihn zu Ihrem Komposthaufen zu bringen – oder Sie können den Korb direkt in den Mülleimer leeren, wenn Sie Ihre Erde nicht kompostieren.

Siehe auch  https://fullcoffeeroast.com/gifts-for-coffee-lovers/