Ich war schon immer ein großer Fan von Kaffee über Espresso wegen des Unterschieds im Flüssigkeitsvolumen zwischen den beiden. Zum Beispiel ist ein doppelter Espresso nur 3,5-4 Unzen im Vergleich zu meinem Standardkaffee mit 6 Tassen, den ich jeden Morgen mache.
Was ich als einen großartigen Mittelweg zwischen den beiden empfunden habe, ist der normale Americano (Bild links), ein mit heißem Wasser gemischter Espresso. Sicher könnte man es verwässerten Espresso nennen, aber ich nenne es lieber ausgefallenen Kaffee, weil es der Lautstärke entspricht, die ich aus meiner Kaffeemaschine bekomme, aber das Getränk selbst ist einfach besser.
Meine Frau hat sogar einen Punkt erreicht, an dem sie überhaupt keinen Kaffee mehr trinken möchte. Wenn sie keinen Earl Grey trinkt, trinkt sie einen Americano. Für sie heißt es Espresso oder nichts.
All dies hat mich dazu inspiriert, einen kostengünstigen Weg zu finden, um zu Hause guten Espresso zuzubereiten, damit wir gemeinsam eine Tasse genießen können, und darauf bin ich gestoßen.
Wie mache ich Espresso ohne Espressomaschine?
Der beste Weg, um Espresso zu Hause zu bekommen, besteht darin, frisch geröstete Bohnen von einem lokalen Unternehmen zu verwenden. Menschen meines Vertrauens haben mich davon überzeugt, dass lokale (kleine) Röster der beste Ort sind, um frisch geröstete Bohnen zu bekommen.
Dann, gerade wenn Sie bereit sind, Ihren Espresso zuzubereiten, mahlen Sie Ihre Bohnen. Das macht man nicht auf dem Markt oder Tage im Voraus, das macht man vor Ort mit einer Kegelmühle. Das sorgt für den bestmöglichen Geschmack.
Ja, es ist leicht, zu viel Geld für Kaffeemühlen auszugeben, aber ich mag einfache Produkte und sie sind in der Regel die billigsten. A einfache Handkurbelmühle wie diese ist großartig, wenn Sie die Geduld haben, es zu benutzen.
Mit einem etwas gröberen Mahlgrad als Espresso-Mahlgrad geben Sie Ihre gemahlenen Bohnen dann in eine dieser supergünstigen Espressokannen (klein, Mittel, groß) und langsam zum Kochen bringen. Lassen Sie die kochende Wirkung des Wassers wirken, es ist magisch. Der Dampf bildet den Druck, der für einen guten Espresso benötigt wird.
Es ist erstaunlich, dass dieses Gerät so einfach und billig ist, aber die Leute geben leicht Hunderte aus für eine schicke Maschine das ist normalerweise viel komplizierter zu bedienen, sauber zu halten oder zu warten. Das Kochfeld schäumt keine Milch, aber für puren Espresso, Americanos und einige Kaffeegetränke nach dem Abendessen brauchen Sie nur das oben gezeigte klassische Kochfeld.
Sie können weitere erstklassige Espressokannen für den Herd im Geschäft sehen.
Das Tolle an der Zubereitung Ihres Espressos auf diese Weise ist, dass Sie die vollständige Kontrolle über das verwendete Wasser, den Mahlgrad, die Bohnen und das Verhältnis von Espresso zu heißem Wasser haben. An einer Kaffeebar mit normalem Leitungswasser müssen Sie sich nicht mehr mit einem Verhältnis von 4:1 zufrieden geben. Sie können Ihr Mineralwasser herausnehmen und alle notwendigen Schritte unternehmen, um die bestmögliche Tasse nach Ihren Wünschen zuzubereiten.
=====
So machen Sie Espresso zu Hause ohne eine ausgefallene Maschine
Wie mag ich Kaffee?
Lass mich die Wege zählen.
Es gibt sicherlich den üblichen gebrühten Kaffee, um meinen täglichen Morgen aufzuhellen und mich auf den Mahlgrad vorzubereiten. Ich mag auch Latte und Cappuccino. Ich genieße diese Getränke, wenn ich mich mit Freunden treffe.
Aber als ich Espresso probierte, war es pure Liebe. Zuerst dachte ich, es wäre zu bitter für meinen Geschmack.
Ich war angenehm überrascht.
Espresso ist pure, unverfälschte Kaffeeliebe. Kein Wunder, dass viele Kaffeeliebhaber in eine gute Espressomaschine investieren, um zu Hause Espresso zu haben, wann immer sie wollen.
Für manche Kaffeeliebhaber ist eine Espressomaschine nicht immer eine Option. Was nun?
Glücklicherweise gibt es clevere Wege und geniale Methoden, um Espresso zu Hause ohne eine ausgefallene Espressomaschine zuzubereiten. Wie? Lass es uns herausfinden.
Was ist ein Espressokaffee?
Viele Leute denken, dass Espresso schwarzer Kaffee ist. Es ist leicht zu verstehen, warum es ein allgemeines Missverständnis gibt. Espresso ist Kaffee, ja. Aber nicht jeder schwarze Kaffee ist ein Espresso.
Espresso wird hergestellt, indem eine sehr kleine Menge heißes Wasser unter Druck in fein gemahlene Espressobohnen gepresst wird. Dieser Prozess erzeugt eine dicke Crema, die auf einem Espresso sitzt. Oft sind spezielle Espressomaschinen erforderlich, um diese Art von Druck zu erzeugen.
„Espressomaschinen arbeiten, indem sie extrem heißes Wasser unter enormem Druck durch fein gemahlenen Kaffee pressen – idealerweise neunmal Atmosphärendruck oder neun bar. Das sind ungefähr 130 Pfund Druck pro Quadratzoll oder ungefähr das Doppelte des Drucks in einem durchschnittlichen LKW-Reifen.
Während der Druck ein wichtiges Element bei der Espressozubereitung ist, gibt es zwei weitere Faktoren, die notwendig sind, um einen guten Espresso zu erhalten: Rösten und Mahlen.
Kaffeeröster wissen, dass das Rösten von Kaffee zu Abweichungen im fertigen Kaffeeprodukt führen kann. Dies gilt insbesondere für Espresso. Für die Zubereitung von Espresso benötigen Sie eine spezielle Bohnensorte. Oft machen Kaffeeröster eine Espressoröstung. Dies ist eine dunklere Röstung, die einen stärkeren und kräftigeren Kaffeegeschmack erzeugt. Der Geschmack und das Aroma unterscheiden sich von normalem Kaffee oder gebrühtem Kaffee. Wenn Sie vorhaben, zu Hause Espresso zuzubereiten, stellen Sie sicher, dass Sie auf Anfrage geröstete und gemahlene Espressobohnen kaufen, damit Sie zu Hause einen frisch schmeckenden Espresso erhalten.
Das Aufbrühen einer Tasse Espresso erfordert einen besonderen Mahlgrad. Im Gegensatz zu normalen Brühen, die grob gemahlenen Kaffee erfordern, erfordert Espresso gemahlenen Kaffee. Fein gemahlener Kaffee verlangsamt das Eindringen von Wasser; Daher ist Druck erforderlich, um die Espresso-Kaffeesorte zu extrahieren.
3 Möglichkeiten, Espresso zu Hause ohne eine ausgefallene Maschine zuzubereiten
Auch hier ist es unmöglich, authentischen Espresso ohne eine Espressomaschine zuzubereiten, da der Druck eine Schlüsselrolle spielt, um einen großartig schmeckenden Espresso zu erhalten. Sie können jedoch zu Hause einen alternativen Espressokaffee zubereiten. Überprüfen Sie diese Methoden.
Luftdruck
Die Verwendung einer Aeropress ist möglicherweise die billigste und akzeptabelste Espresso-Alternative. Eine Aeropress erfordert manuellen Druck. Damit kommst du wahrscheinlich auf einen Manometerdruck von ca. 3 bar. Dies erscheint ausreichend, da eine Espressomaschine einen Druck von 9 bar erzeugt. Sie haben mindestens ein Drittel des Drucks, der zum Extrahieren von Espresso benötigt wird.
Zusätzlich zum Druck können Sie die Temperatur steuern und fein gemahlene Espressobohnen brühen. Das verhindert, dass deine Bohnen anbrennen.
Espresso zubereiten mit einer Aeropress:
- Wasser auf 180 Grad Fahrenheit erhitzen.
- Bereiten Sie 17 Gramm Kaffee zu.
- Mahlen Sie den Kaffee, streben Sie einen halbfein gemahlenen Kaffee an.
- Reinigen Sie einen Papierfilter und legen Sie ihn in die Aeropress.
- Fügen Sie 50 Gramm heißes Wasser zum Aufgießen hinzu.
- 30 Sekunden ziehen lassen. Umrühren, um den Boden auszugleichen.
- Das restliche Wasser langsam hinzufügen.
- Drücken Sie den Kolben sehr langsam herunter.
- Gießen Sie den Kaffee in Tassen.
Moka-Töpfe
Mokkakannen erinnern an traditionelle Methoden der Kaffeezubereitung. Eine der Herausforderungen bei der Verwendung einer Mokkakanne für Espresso ist die Wassertemperatur. Moka-Töpfe benötigen eine hohe Temperatur, um Druck zu erzeugen. Wenn Wasser kocht, entsteht ein schöner Druck, der für Espresso-Alternativen verwendet werden kann. Die gleiche Wärmemenge kann jedoch Kaffee verbrennen und eine Überextraktion verursachen. Das ist weit entfernt von unserem geliebten Espresso.
Espresso mit Mokkakanne zubereiten:
- Füllen Sie die Mokkakanne mit heißem Wasser.
- Kaffeebohnen feiner mahlen als Filterkaffee.
- Füllen Sie den Kaffeefilter locker. Packen Sie das Gelände nicht.
- Stellen Sie sicher, dass der Rand sauber ist, um den Druck zu halten, wenn das Wasser zu kochen beginnt.
- Mit einem Gasherd auf mittlere Hitze stellen.
- Warten Sie, bis das Wasser in den oberen Behälter zu fließen beginnt.
- Sobald der Kaffee fließt, nimm die Mokkakanne vom Herd. Die verbleibende Temperatur beendet den Vorgang.
- Gießen Sie den Kaffee in Tassen.
Französische Medien
Dies ist eine weitere manuelle Brühmethode, die Sie beherrschen können, um einen alternativen Espresso zuzubereiten. Es erzeugt möglicherweise nicht genug Druck wie die Aeropress, aber es gibt eine einfache Technik, mit der Sie ein Espresso-ähnliches Getränk zubereiten können.
So bereiten Sie Espresso mit einer French Press zu:
- Mahlen Sie Ihren Kaffee sehr fein mit sehr dunkel gerösteten Bohnen oder Espressobohnen. Zwei Esslöffel Bohnen für jede Tasse Wasser.
- Füllen Sie Ihren Wasserkocher mit Wasser. Erhitzen Sie das Wasser zum Kochen und lassen Sie es 30 Sekunden lang abkühlen, um die perfekte Temperatur vor dem Brühen zu erreichen.
- Den Kaffeesatz in die French Press geben. Diese Menge ist fast das Doppelte dessen, was Sie normalerweise für die French Press verwenden. Dadurch können Sie ein dunkleres und kräftigeres Gebräu zubereiten, ähnlich dem Espresso, aber ohne diese cremige Endnote.
- Fügen Sie etwas heißes Wasser aus dem Wasserkocher hinzu. Lassen Sie es einige Sekunden ruhen. Dies wird der Kaffeeblüte helfen, ihre Öle und Aromen freizusetzen.
- Fügen Sie das restliche Wasser hinzu. Rühren vermeiden. Dies führt dazu, dass der Kaffeesatz aus der Suspension fällt und möglicherweise die Extraktion von leckeren Kaffeearomen und -reichtum ruiniert.
- Schließen Sie den Deckel, aber drücken Sie noch nicht. Lassen Sie den Kaffee etwa 4 Minuten ziehen. Wenn Sie einen stärkeren Geschmack bevorzugen, fügen Sie ein paar Minuten mehr hinzu.
- Drücken Sie den Kolben nach dem Ziehen halb herunter und üben Sie langsamen, gleichmäßigen und gleichmäßigen Druck aus.
- Heben Sie den Kolben an und tauchen Sie ihn abschließend ganz nach unten, um den Vorgang abzuschließen.