
Die Kaffeezubereitung mit einem Hario V60 ist eine beliebte Aufgießmethode, die eine Reihe von Vorteilen bietet. Einer der Hauptvorteile ist die Möglichkeit, den Brauprozess zu steuern. Die einzigartige Kegelform und die großen Spiralrippen des V60 sorgen für einen präzisen und gleichmäßigen Wasserfluss und helfen dabei, das volle Geschmacksprofil der Bohnen zu extrahieren.
Ein weiterer Vorteil des Hario V60 ist seine Fähigkeit, die einzigartigen Geschmacksrichtungen und Aromen der Kaffeebohnen hervorzuheben. Das konische Design des V60 ermöglicht ein langsameres und kontrollierteres Ausgießen und trägt dazu bei, das volle Geschmacksprofil der Bohnen ohne Überextraktion zu extrahieren, was zu einem ausgewogenen und sauberen Geschmack führt.
Der Hario V60 ist auch eine großartige Option für diejenigen, die es vorziehen, Kaffee für ein oder zwei Personen zu brühen, da es eine einfache und effiziente Möglichkeit ist, eine einzige Tasse Kaffee zu brühen. Es ist außerdem leicht zu reinigen und zu pflegen, was es zu einer praktischen Option für den täglichen Gebrauch macht.
Ein weiterer Vorteil des Hario V60 ist seine Haltbarkeit und Tragbarkeit. Der V60 besteht aus hitzebeständigem Kunststoff und Keramik, wodurch er leicht und einfach unterwegs zu tragen ist.
Lesen Sie weiter, um das Schritt-für-Schritt-Brührezept für den Hario V60 zu erfahren und wie Sie diese Art von Kaffee zu Hause zubereiten können!
So kochen Sie Kaffee mit einem Hario V60
Grundversorgung
- Schwanenhals Wasserkocher
- Gratmühle
- Gericht
- Timer
- V60 Papierfilter
- Frisch gerösteter Bohnenkaffee (vorzugsweise aus der Region)
- Ihre Lieblingstasse
Schritt für Schritt Anleitung
Das Erlernen der Kaffeezubereitung mit einem manuellen Brüher wie dem Hario V60 kann zunächst überwältigend erscheinen, aber mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung werden Sie im Handumdrehen Kaffee wie die Profis zubereiten.
Schritt 1. Wasser auf 195 – 205 °F erhitzen
320 g Wasser abwiegen und auf 195 -205 °F erhitzen. Wenn du keine Möglichkeit hast, die Temperatur zu messen, kannst du das Wasser kochen und etwa 30 Sekunden warten, bis es etwa 200 Grad erreicht hat.
Schritt 2. Wiegen Sie 20 Gramm Kaffee ab
Dies ist eine typische Kaffeemenge, die für eine durchschnittliche Tasse verwendet wird. Sie können jedoch mehr oder weniger Kaffee verwenden, je nachdem, wie viel Sie trinken möchten. Das Wichtigste, woran Sie denken sollten, ist ein Verhältnis von Wasser zu Kaffee von 16 zu 1 und eine mittelgrobe Mahlung.
Die Gratmühle ist hier praktisch, um sicherzustellen, dass Sie die ganzen Kaffeebohnen auf die richtige Größe und Grobheit mahlen. Es sorgt auch dafür, dass die Kaffeebohnen eine einheitliche Größe haben.
Bei der Zubereitung von Aufgusskaffee wird dringend empfohlen, frisch geröstete Kaffeebohnen zu verwenden und Ihren Kaffee zu mahlen, bevor Sie mit dem Brühen beginnen. Wenn Sie den Kaffee zu früh mahlen, besteht die Gefahr, dass er seinen vollen Geschmack und sein volles Aroma verliert.
Schritt 3. Verwenden Sie einen V60-Papierfilter
Sie müssen einen Filter für einen V60 verwenden, da er für diese Brühmethode entwickelt wurde und Ihnen den am besten schmeckenden Kaffee liefert. Falten Sie das Papier entlang der Naht und legen Sie es in den V60 ein
Schritt 4. Spülen Sie den Filter aus
Das Vorbefeuchten des Filters entfernt alle papierartigen Rückstände und trägt zu einem reineren Gebräu bei. Darüber hinaus sorgt es dafür, dass der Filter eng an den Seiten des Tropfers anliegt. Außerdem werden der Hario V60 und die Tasse oder das Gefäß, in dem Sie Kaffee zubereiten, vorgewärmt. Bitte beachten Sie, dass Sie dieses Wasser entsorgen müssen, bevor Sie mit der Zubereitung Ihres Kaffees beginnen.
Schritt 5. Fügen Sie Kaffee hinzu und tarieren Sie die Waage
Holen Sie sich frisch gerösteten Kaffee (vorzugsweise von einem örtlichen Röster). Fügen Sie Ihren mittelstark gemahlenen Kaffee hinzu und schütteln Sie den V60 vorsichtig, damit sich der Kaffeesatz auf einer flachen Oberfläche, dem sogenannten Kaffeebett, absetzen kann. Dies ermöglicht eine gleichmäßige Extraktion. Legen Sie es auf Ihre Waage und stellen Sie es auf Null.
Schritt 6. Lassen Sie den Kaffee blühen

Für eine gleichmäßige Sättigung des Kaffeemehls etwas Wasser hinzugeben. Warten Sie etwa 30 Sekunden. Dieser Prozess ist wichtig bei frisch geröstetem Kaffee, er wird Kaffeeblüte genannt, weil er eine chemische Reaktion auslöst, die Gase aus dem gemahlenen Kaffee entfernt.
Die Gefahr bei der Zugabe des gesamten Wassers auf einmal besteht darin, dass die Gase im Kaffee verbleiben und somit den Geschmack beeinträchtigen. Für effektive Ergebnisse kann das Verhältnis von Wasser zu Kaffee für diesen Prozess 2:1 betragen. Wenn Sie beispielsweise 20 Gramm Kaffee verwenden, fügen Sie 40 Gramm Wasser hinzu.
Schritt 7. Gießen Sie den Rest des Wassers
Nach 30 Sekunden ist es an der Zeit, das restliche Wasser auszugießen. Sie möchten das Wasser auffüllen, indem Sie das Wasser spiralförmig in den V60 gießen. Dies bedeutet einfach, dass Sie das Wasser langsam nach und nach in kleinen Kreisen hinzufügen, bis Sie die 320 g Wasser hinzugefügt haben.
Der Prozess der Zugabe der 320 g Wasser sollte 2:30 Sekunden dauern. Achten Sie darauf, dass das Wasser nicht zu nahe an die Oberkante des Tropfers gelangt.
Für diesen Schritt müssen Sie einen Schwanenhalskessel verwenden. Es gibt drei Gründe, warum dieses Gerät die beste Option ist. Der erste Grund ist, dass es Ihnen eine bessere Kontrolle gibt, wenn Sie Wasser durch den Filter gießen.
Zweitens haben Sie aufgrund der gleichmäßigen Verteilung des Wassers auf dem Kaffeesatz einen besser schmeckenden Kaffee als mit einem normalen Wasserkocher.
Drittens gibt Ihnen ein Wasserkocher mit Schwanenhals die dringend benötigte Konsistenz, die ein normaler Wasserkocher nicht hat. Bei der Verwendung dieses Artikels sind Ihnen Qualitätsergebnisse garantiert.
Schritt 8. Fertig aufbrühen und genießen
Wenn Sie sicher sind, dass das Wasser vollständig abgelaufen ist, können Sie jetzt Ihren Aufgusskaffee genießen.
Von Anfang bis Ende dauert Ihr Brühvorgang etwa 2:30 mit einer vollen Brühzeit von 4 Minuten. Wenn die Zeit nicht in diesem Bereich liegt, muss der Mahlgrad Ihres Kaffees angepasst werden.
Wenn Sie feststellen, dass das Aufgießen weniger als 2:30 Minuten dauert, bedeutet dies normalerweise, dass der gemahlene Kaffee zu grob war. Dauert der Vorgang dagegen länger, bedeutet das, dass der gemahlene Kaffee sehr fein war.
Vergessen Sie nicht, den gebrauchten Papierfilter wegzuwerfen und den Kaffeesatz zu kompostieren.
Zusammenfassung brauen
- Ziehzeit: 4 Minuten
- Kaffee: 20g
- Wasser: 320 g
- Verhältnis Kaffee/Wasser: 1:16
- Mahlgrad: Mittelfein
- Wassertemperatur: 195 – 205 Grad Fahrenheit
Abschließende Gedanken
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie zum ersten Mal mit dem Hario V60 Kaffee zubereiten und der Kaffee nicht so schmeckt, wie Sie es erwartet haben. Es passiert sehr vielen Menschen. Was Sie tun müssen, ist, einige Anpassungen an Ihrer Zubereitung und Ihrem Rezept vorzunehmen.
Versuchen Sie auch bei dieser Brühmethode, einen Schwanenhalskessel zu verwenden. Dafür gibt es 3 grundlegende Gründe. Das erste ist, dass es Ihnen eine bessere Kontrolle gibt, wenn Sie Wasser durch den Filter gießen.
Zweitens haben Sie aufgrund der gleichmäßigen Verteilung des Wassers auf dem Kaffeesatz einen besser schmeckenden Kaffee als mit einem normalen Wasserkocher. Drittens gibt Ihnen ein Wasserkocher mit Schwanenhals die dringend benötigte Konsistenz, die ein normaler Wasserkocher nicht hat.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, werden Sie zu Hause im Handumdrehen einen Pour-up-Kaffee zubereiten, der mit der Qualität Ihres örtlichen Cafés mithalten kann.