So halten Sie Kaffee aus der French Press heiß

So halten Sie Kaffee aus der French Press heiß

Es passiert uns allen. Sie machen morgens die perfekte Tasse Kaffee und dann fängt Ihr Kind an zu weinen und bevor Sie es wissen, setzen Sie sich auf eine weitere kalte Tasse Kaffee.

Wie können Sie dieses uralte Problem vermeiden?

Es gibt nicht unbedingt eine Antwort, die das Problem für alle löst, aber hier sind einige Ideen, wie Sie Ihren French-Press-Kaffee heiß halten können.

Sechs heiße Ideen

  • Doppelwandige Karaffe (vielleicht Zojirushi?)
  • Doppelwandiger oder Thermobecher (Yeti ist eine gute Option)
  • USB-Tassenwärmer?
  • Intelligenter Becher (Ember funktioniert, ist aber teuer)
  • Gemütlich (einfach)
  • Heizen Sie Ihre French Press (und Ihren Becher) vor

Lassen Sie Ihren Kaffee nicht in der French Press sitzen

Die wichtigste Regel für die Zubereitung von French-Press-Kaffee ist: den Kaffee nicht in der French Press sitzen zu lassen nachdem der Brühvorgang abgeschlossen ist.

Stellen Sie Ihr fertiges Gebräu in eine Thermoskanne, eine doppelwandige Karaffe (Zojirushi) oder einen Thermobecher, um Ihre zusätzlichen Tassen warm zu halten, während Sie an der ersten arbeiten.

Eine große doppelwandige oder Thermotasse (ein Favorit hier ist die Yeti) kann Leben retten, da Ihr Kaffee noch Stunden nach dem Aufbrühen heiß bleibt.

Die große Tasse fasst 30 Unzen Kaffee, was die Größe einer Standard French Press haben kann.

Wenn Sie den Kaffee in der French Press stehen lassen, brüht er weiter und tiefere, bittere Aromen beginnen sich schnell mit Überextraktion zu entwickeln.

Bittere Aromen können schnell alle anderen Noten der Bohnen überwältigen und das perfekte Kaffeeerlebnis ruinieren, für das Sie so hart gearbeitet haben.

Investieren Sie in luxuriöse Kaffee-Gadgets

Während Sie bereits Ihr Bestes investiert haben, um Ihre perfekte Tasse Kaffee aus Ihrer French Press zu bekommen, kann es schwierig sein, daran zu denken, mehr Geld für Technologie auszugeben, um diesen Kaffee heiß zu halten.

Eine kostengünstige Idee könnte sein, Ihren Schreibtisch oder Beistelltisch mit einem USB-Tassenwärmer auszustatten, einer Heizplatte, um Ihren Kaffee warm zu halten.

Obwohl es keine genaue Temperaturkontrolle bietet, hält es Ihre Tasse Tee warm und trinkfertig, lange nachdem Sie es vergessen haben.

Wenn Sie bereit sind, etwas mehr auszugeben, um Ihre Tasse auf genau der richtigen Temperatur zu halten (mit Ihren Fingerspitzen), dann ist ein Smart Mug (Ember) vielleicht besser für Sie.

Siehe auch  Warum einen Schwanenhalskessel zum Dekantieren von Kaffee verwenden?

Mit diesem schönen Gadget haben Sie die Temperatur im Griff und Ihr Kaffee wird nie wieder kalt sein.

Der altmodische Weg

Vor den Tagen der ausgefallenen Spielereien haben Sie sich vielleicht von Ihrer Mutter stricken lassen gemütlich für deine Tasse.

Was ist gemütlich? Ein kleiner gestrickter (oder gehäkelter) Pullover für Ihre Kaffeetasse.

Indem Sie die Wärme von der Tasse isolieren, können Sie dazu beitragen, dass sie länger warm bleibt.

Wärmen Sie die Dinge vorher auf

Bevor Sie mit dem Brühvorgang beginnen, spülen Sie Ihre French Press mit heißem Wasser aus und lassen Sie sie eine Weile stehen, bevor Sie sie leeren.

Dadurch wird das Glas auf eine wärmere Temperatur gebracht und ein Wärmeverlust an die kalte Oberfläche verhindert.

Dasselbe gilt für Ihre Tasse. Füllen Sie es mit heißem Wasser und lassen Sie es eine Weile aufwärmen, leeren Sie es kurz bevor Sie Ihre Tasse Kaffee einschenken.

Und wenn es darum geht, Ihren Kaffee in der French Press heißer zu brühen, verzichten Sie am besten gleich auf das Aufbrühen in einem isolierten Presstopf, der seine Temperatur deutlich besser hält.

Aber…

Machen isolierte French-Press-Kaffeemaschinen besseren Kaffee als Glas?

Der Kaffee, der von einer French Press aus Glas hergestellt wird, und der Kaffee, der von einer (isolierten) French Press aus Metall hergestellt wird, sind sich eigentlich sehr ähnlich. Bei der Entscheidung, welche French Press für Sie am besten geeignet ist, sollten Sie sich stattdessen die Vor- und Nachteile jeder Version der French Press ansehen.

Neben der Betrachtung der Vor- und Nachteile jeder French Press kann es auch hilfreich sein, einen Blick auf Ihren Lebensstil und Ihre Braugewohnheiten zu werfen, um sicherzustellen, dass Sie die French Press erhalten, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.

Die gläserne French Press

Die Vorteile einer French Press aus Glas sind:

  1. Klassisches Aussehen
  2. Visuelle Brühkomponente
  3. Sehr austauschbar
  4. Hitzeerhaltung für kurze Zeit
  5. Für das Leben Brauer
Siehe auch  Elektrische Gratmühlen – ÜBERPRÜFT! (Unsere BESTE Auswahl!)

Die Nachteile einer French Press aus Glas sind:

  1. Sie sind zerbrechlich

Eine French Press aus Glas ist eine gute Wahl für alle, die ihren Kaffee normalerweise am selben Ort zubereiten. Das Glasmaterial, aus dem sie besteht, verleiht dieser Braumaschine ein klassisches Aussehen und verleiht dem Brauprozess einen Hauch von Flair. Obwohl das Glas funkelt, kann dieses Glas auch recht leicht zerbrechen. Das Gute ist, da French Press aus Glas sehr beliebt sind, sind Ersatzdekanter sehr leicht zu finden.

Die French Press aus Glas speichert weniger Wärme als die French Press aus Metall, bietet aber dennoch genug, um eine wettbewerbsfähige Option zu sein. Eine French Press aus Glas kann ein Leben lang halten.

Die (isolierte) französische Presse aus Metall

Die Vorteile einer French Press aus Metall sind:

  1. Geeignet für einen reisenden Lebensstil
  2. Langlebige Materialien
  3. Extreme Wärmespeicherung nach dem Vorheizen
  4. Für das Leben Brauer

Die Nachteile einer French Press aus Metall sind:

  1. Vorwärmen
  2. Keine visuelle Brühkomponente

Eine French Press aus Metall ist die perfekte Option für jeden Kaffeetrinker, der in seinem Lebensstil viel unterwegs ist. Das Metallmaterial bietet eine robuste Haltbarkeit, die es der French Press aus Metall ermöglicht, wettbewerbsfähig zu sein, obwohl sie vorgewärmt werden muss. Nach dem Vorheizen übertrifft die French Press aus Metall die extreme Hitzeerhaltung.

Eine Französische Presse aus Metall bietet keinen visuellen Aspekt des Brauprozesses, und Ersatzkaraffen können bei Bedarf etwas schwierig zu finden sein. Eine französische Presse aus Metall kann ein Leben lang halten.

Aber… was passiert, wenn Ihr Kaffee zu kalt wird?

Kann man Kaffee aus der French Press aufwärmen?

Ein Überblick über das Aufwärmen

Das Aufwärmen von French-Press-Kaffee unterscheidet sich nicht vom Aufwärmen von normalem Kaffee. Dies kann zwar gelegentlich erforderlich sein, aber es wird niemals empfohlen, Kaffee aufzuwärmen, wenn Sie zu viel gekocht haben und ihn nicht trinken konnten, während er heiß war, oder wenn der Kaffee ziemlich schnell aufgewärmt wurde.

Diese fehlende Empfehlung ist normalerweise eine Warnung, da das Wiedererhitzen von Kaffee, insbesondere auf dem Herd, das Geschmacksprofil des Kaffees verändern kann. Dieses Geschmacksprofil ändert sich, wenn die Hitze die Nährstoffe und Öle aus dem Kaffee extrahiert. Diese Extraktion findet während des Brühvorgangs statt, um die aromatische Tasse Kaffee zu produzieren, die Sie normalerweise trinken.

Siehe auch  7 verschiedene äthiopische Kaffees im Test! (#1 und #2 sind Blaubeerbomben!)

Eine zweite Extraktion kann jedoch mehr Nährstoffe und Öle des Kaffees entfernen, wodurch die Tasse Kaffee eher „bitter“ oder „sauer“ wird.

Bereiten Sie kleinere Mengen Kaffee zu

Der beste Weg, um sicherzustellen, dass Sie den Kaffee, den Sie zubereiten, nie erhitzen müssen, besteht darin, nur genug Kaffee für Ihren aktuellen Verbrauch zu brühen. Wenn Sie jedoch mehr als ein oder zwei Tassen Kaffee auf einmal zubereiten, ist eine Metall- oder isolierte French Press möglicherweise besser für Ihre Brühgewohnheiten geeignet.

Eine Französische Presse aus Metall speichert extrem viel Wärme, obwohl der Brühvorgang einer Französischen Presse aus Metall ein Vorheizen des Wassers erfordert, da das Material nicht leicht von Hitze durchdrungen wird.

Eine andere Möglichkeit, überschüssigen French-Press-Kaffee warm zu halten, besteht darin, den überschüssigen Kaffee in eine Thermoskanne oder einen anderen isolierten Behälter zu geben. Einige French-Press-Enthusiasten haben auch berichtet, dass sie ihren überschüssigen Kaffeebehälter in ein heißes Handtuch gewickelt haben.

Okay, aber was ist, wenn ich mich aufwärmen muss?

Wenn Sie Kaffee übrig haben und das Gefühl haben, dass Sie ihn aufwärmen müssen, empfehlen mehrere Kaffeekenner, Ihren Kaffee in der Mikrowelle aufzuwärmen, aber ich denke, das Kochfeld ist die beste Option.

Dies mag wie ein Ratschlag für Anfänger erscheinen, aber diese Enthusiasten empfehlen, den Kaffee nicht länger als 15 Sekunden in der Mikrowelle zu erhitzen. Längerer Gebrauch der Mikrowelle als Wärmegerät kann zu angebranntem Kaffee führen.

Der Herd hingegen, der wie ein besseres Werkzeug zum Aufwärmen erscheinen mag, kann zu einer stärkeren Veränderung des Geschmacksprofils des Kaffees führen, wenn die Temperatur zu hoch eingestellt ist. Diese Änderung ist auf die hohen Temperaturen des Ofens zurückzuführen, also achten Sie darauf, ihn auf einer niedrigen Einstellung zu halten und ein paar zusätzliche Minuten zu warten.

Viel Glück beim heißen Kaffeetrinken heute und viel Spaß beim Schlürfen!