So fügen Sie Salz zu Kaffee hinzu (PROBIEREN SIE ES AUS!)

‚Ernsthaft? Salz in deinem Kaffee?‘

Ich werde oft gefragt, was Salz mit Kaffee zu tun hat und vor allem, ob man es in die Tasse geben soll. Kann salzen real Bitterkeit reduzieren und den Geschmack Ihres Kaffees verbessern?

Die Wissenschaft des Salzes

Aber zuerst müssen wir ein wenig in die Wissenschaft des Geschmacks eintauchen. Salz gilt also als einer der fünf Grundgeschmacksrichtungen, was an sich schon eine Lüge ist. Es wird oft gesagt, dass wir Salzig, Sauer, Süß, Bitter und Umami schmecken, aber es gibt auch andere Geschmackseffekte, die im Mund stattfinden (denken Sie an scharfe oder adstringierende Speisen!).

Aber das ist ein bisschen kompliziert und schauen wir uns Salz speziell an. Ihre Zunge hat viele Geschmacksrezeptoren oder Geschmacksknospen. Wenn Sie Salz schmecken, erkennen diese Rezeptoren Natriumionen durch die Membran und Sie spüren Salzigkeit.

Aber es gibt eine noch interessantere Synergie. Salzigkeit kann tatsächlich die Süße verstärken und auch die Bitterkeit mildern oder reduzieren.

Wenn es um die Untersuchung von Salzigkeit und Bitterkeit geht, ist Koffein eine der am häufigsten getesteten Verbindungen. Koffein schmeckt alleine selten gut, aber es trägt zur allgemeinen Bitterkeit des Kaffees bei. Wenn Sie schon einmal entkoffeinierten Kaffee getrunken haben, wissen Sie, dass Kaffee auch ohne Koffein bitter ist.

Soll ich Salz in meinen Kaffee tun?

Es scheint salzig zu sein macht beeinflusst viele verschiedene Arten von Bitterkeit. Macht es also Sinn, dass wir ständig Salz in unseren Kaffee geben sollten?

Eine der Freuden von Kaffee ist, dass er die richtige Bitterkeit hat, genau wie Bier oder Schokolade. Ein wenig Bitterkeit ist angenehm, wenn sie durch Süße und Säure ausgeglichen wird. Dies erzeugt eine komplexere und angenehmere Überschrift. Sie möchten kein Salz verwenden, um diese wünschenswerte Bitterkeit zu neutralisieren.

Siehe auch  Welchen Mahlgrad soll ich verwenden? - Eine umfassende Anleitung zum Mahlen von Kaffee

Stellen Sie sich Salz als Zusatz wie Sahne oder Zucker vor: Für einige Kaffees kann es eine willkommene Zugabe sein, aber für andere verdeckt es den wahren Geschmack der Tasse. Wenn Sie zum Beispiel Salz für exzellenten Single-Origin-Kaffee verwenden, werden Sie wahrscheinlich nicht die wahren Noten des Ursprungs schmecken.

Wir haben versucht, die Salzigkeit in Kaffee in zwei verschiedenen Szenarien zu testen: einem V60

Test Nr. 1: Mit V60 gebrühter Becher

Wir haben mit unserem V60 zunächst eine Tasse gebraut und der gebrühten Tasse Salz hinzugefügt. Einige sagen, es sei besser, dem gemahlenen Kaffee Salz hinzuzufügen, als ihn direkt in die Tasse zu geben, aber wenn Sie eine kleine Menge Salz verwenden und darüber gießen, ist die Menge an Salz, die Sie tatsächlich in Ihre Tasse geben, sehr schwer zu messen .

Also habe ich für dieses „Experiment“ eine Kochsalzlösung aus 20 % Salz zu 80 % Wasser mit genau 0,2 Gramm Salz verwendet. Dann nahm ich zwei Tassen des V60 gebrühten Kaffees, fügte der ersten Tasse 0,5 Gramm Kochsalzlösung hinzu und rührte gut um. Der andere Becher diente als Kontrolle.

Die nicht dosierte Tasse war aufgrund einer Extraktionszeit, die wahrscheinlich länger war als sie hätte sein sollen, etwas hart.

Dann nahm ich einen Schluck aus der Tasse mit dem Salz. Die Tasse war tatsächlich besser – weicher und weniger hart! Aber es hatte einen leichten Salzwassergeschmack. Ich war von beiden Ergebnissen wirklich überrascht, da die verwendete Salzmenge ziemlich gering war. Die klare Lektion hier ist, dass Sie eine sehr, sehr kleine Menge Salz verwenden können/sollten; sogar eine Prise kann zu viel sein!

Siehe auch  Der Unterschied zwischen Milchschaum und Milchschaum

Nun wollte ich mir mal einen anderen, eher „alltagstauglichen“ Kaffee anschauen, um die Wirkung von Salz zu beobachten. Kann Salz Ihre eher durchschnittliche Tasse Kaffee in etwas Schmackhafteres verwandeln? Dafür sind wir auf eine Tasse Nescaf Original umgestiegen.

Test Nr. 2: Tasse Nescaf Original

Für den Nescafé Original habe ich zwei Tassen mit 0,8 g Kaffee in 200 ml Wasser zubereitet. Dann habe ich 0,3 g der Kochsalzlösung in einen der Becher gegeben.

Ich habe zuerst den Nescafé Original Kontrollbecher probiert. Es war ziemlich bitter – eine insgesamt unangenehme Tasse Kaffee!

Ich habe dann die Tasse mit dem Salz probiert und war ziemlich überrascht! Selbst bei 0,3 g war es deutlich schmackhafter. Nach diesem ersten Test erhöhte ich es auf insgesamt 0,6 g Kochsalzlösung. Das Ergebnis war noch weniger bitter! Ich muss sagen, dass Salz wirklich einen Unterschied zur billigeren, bittereren Tasse Nescaf Original gemacht hat.

Dinge, die Sie beachten sollten

Das hinzugefügte Salz diente dazu, meine Wahrnehmung von Bitterkeit in jeder Tasse zu mildern oder zu verringern, während es auch die Textur leicht verbesserte. Der Geschmack war etwas anders – ein milder Salzwassergeschmack. Viele der gleichen Noten des V60-Gebräus blieben jedoch erhalten.

Bitte beachten Sie, dass wir für unseren 200-g-Becher maximal 0,2 g Salz verwendet haben. Dies kann sogar weniger als eine „Prise“ sein und 0,2 g Salz können etwas schwierig zu messen sein. Es kann noch schwieriger zu messen sein, wenn Sie versuchen, koscheres oder grobkörniges Meersalz zu verwenden.

Ich würde empfehlen, normales Speisesalz zu verwenden. Es ist einfacher zu dosieren und andere Salze bieten keinen Zusatznutzen.

Siehe auch  Warum einen Schwanenhalskessel zum Dekantieren von Kaffee verwenden?

Fazit

Das Hinzufügen von Salz zu Kaffee ist eigentlich kein neuer Trick; Es ist tatsächlich eine sehr alte und häufige Ergänzung in vielen verschiedenen Ländern, insbesondere in den skandinavischen Ländern.

Beachten Sie, dass Ihr Kilometerstand davon abweichen kann. Bei einigen tritt die Unterdrückung von Bitterkeit nicht so stark auf wie bei anderen, also wundern Sie sich nicht, wenn dieser Trick bei Ihnen nicht funktioniert. Die meisten Menschen jedoch tun eine Bitterstoffreduktion erfahren und ist daher auf jeden Fall einen Versuch wert.

Worauf wartest du? Schnappen Sie sich Ihren Salzstreuer und versuchen Sie, eine Tasse zuzubereiten!