Auf der Suche nach der besten Siphon-/Vakuum-Kaffeemaschine? Oder fangen wir damit an: Haben Sie schon einmal für eine Weile bezahlt gehört von Vakuum-Kaffeemaschinen? Egal, ob Sie neu in der Welt der Siphon-Kaffeemaschinen oder bekennender Routinier sind, eines ist klar: Diese Isolierkannen können es absolut lzudem ungewöhnlich.

Auf den ersten Blick erinnert eine Vakuum-Kaffeemaschine an etwas direkt aus einem Chemielabor – sie bringt die Wissenschaft des Kaffeebrühens auf eine ganz neue Ebene. Dieses seltsame Aussehen könnte viele Kaffeeliebhaber abschrecken, die annehmen, dass das Gerät komplizierter ist, als es wert ist. Wer jedoch durchhält, findet eine äußerst spaßige Brühmethode, die eine ziemliche Tasse Kaffee bietet!
Dieser umfassende Leitfaden ist als Überblick über Siphon-Kaffeemaschinen, ihre Funktionsweise, einige Empfehlungen für Siphon-Kaffeemaschinen und einige Schritte zur Verwendung konzipiert. Lesen Sie weiter, um Antworten auf diese Fragen und mehr zu erhalten!
Zu Ihrer Information: Wenn Sie auf Jayarrcoffee.com auf ein Produkt klicken und sich entscheiden, es zu kaufen, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision.
Die Geschichte der Siphon-Kaffeemaschinen
Obwohl Siphon-Kaffeemaschinen in letzter Zeit an Popularität gewonnen haben, sind sie bei weitem nicht so neu in der Kaffeezubereitung, wie Sie vielleicht zunächst denken. Wirklich, diese großartigen Braumaschinen waren es wiederentdeckt.
Laut historischen Aufzeichnungen wurde die Siphon-Kaffeemaschine im frühen 19. Jahrhundert von einem Herrn namens Loeff aus Berlin erfunden. Obwohl die Braumaschine seine Idee war, wird ihre Popularität einer Französin zugeschrieben, die im Volksmund als Madame Vassieux bekannt ist. Sie brachte ihr Produkt auf den Markt und gestaltete das Originalmodell in die Doppelballonform um, die die heutige Braumaschine charakterisiert.
Es überrascht nicht, dass sich Kaffeeliebhaber auf der ganzen Welt in die Brühtechnik und die Qualität des daraus resultierenden Gebräus verliebt haben. Im 20. Jahrhundert waren Siphon-Kaffeemaschinen in vielen amerikanischen Haushalten weit verbreitet, und Unternehmen wie Hario stellten Vakuumtöpfe für die Massen her. Der Hype um Siphons ließ zu Beginn des 21. Jahrhunderts allmählich nach, als die Verbraucher nach bequemeren und bequemeren Brautechniken suchten. Doch im Zeitraffer erleben Siphon-Kaffeemaschinen ein Comeback, da Kaffeeliebhaber und Baristas wieder mehr Zeit und Energie darauf verwenden, ihre Tassen zu perfektionieren.
Wie funktionieren Siphon-Kaffeemaschinen?
Machen Sie sich bereit: Es ist Zeit, sich an etwas zu erinnern, das Sie in Ihrem Chemie- und Physikunterricht gelernt haben. Wie Sie vielleicht anhand des Namens erraten haben, nutzen Siphon-/Vakuum-Kaffeemaschinen die Kraft des atmosphärischen Drucks, um ein unglaublich feines Gebräu zu erzeugen.

Nachfolgend finden Sie eine vereinfachte Schritt-für-Schritt-Anleitung, die genau erklärt, was in einer Vakuum-Kaffeekanne vor sich geht:
- Zunächst einmal: Das typische Design besteht aus einer konstanten Wärmequelle/Brenner, einem Filter, einem Siphonrohr und zwei Glaskammern (vertikal angeordnet). Die untere Kammer ist mit Wasser gefüllt.
- Wenn Sie den Boden der unteren Glaskammer erhitzen, kocht das Wasser und Wasserdampf wird freigesetzt, was zu einem Druckanstieg führt.

- Nach dem Kochen ist der Druck im unteren Gefäß deutlich höher als der Normaldruck und dieser Druckgradient drückt das Wasser nach oben durch den Siphon und in die obere Kammer.
- Dann wird dem Wasser, das in die obere Kammer gelangt ist, Kaffee zugesetzt und gemischt.

- Nach einiger Brühzeit wird die Wärmequelle entfernt und der gebrühte Kaffee in der oberen Kammer fällt aufgrund der Schwerkraft und einer Umkehrung des Druckgefälles zwischen den beiden Kammern (Teilvakuum) zurück in das Rohr.
- Wenn der Kaffee zurück in die untere Kammer fällt, passiert er einen Filter/Sieb, wodurch der Brühvorgang abgeschlossen wird.

- Grundsätzlich kombiniert eine Siphon-Kaffeemaschine einige der besten Aspekte des Filterbrühens und des vollständigen Eintauchens in einem genialen Gerät.
Warum eine Vakuum-Kaffeemaschine wählen?
Wenn es darum geht, Ihre Lieblingstasse Kaffee zuzubereiten, stehen Ihnen mehrere Optionen zur Verfügung: French Press, Percolator, AeroPress Drip usw. Warum sich also die Mühe machen, eine seltsam aussehende Siphon-Kaffeemaschine zu kaufen? Hier sind einige Vor- und Nachteile, die es zu beachten gilt:
Vorteile einer Siphon-Kaffeemaschine
- Das vollständige Eintauchen des Kaffeesatzes erleichtert eine gleichmäßige Extraktion. Wenn Sie also sortenreinen Kaffee mit komplexen Geschmacksnoten und Geschmacksprofilen wünschen, holt eine Siphon-Kaffeemaschine mit Sicherheit das Beste aus Ihrem gemahlenen Kaffee heraus.
- Street Cred – Wenn Sie Ihre kaffeeliebenden Freunde wirklich beeindrucken möchten, verschönern Sie Ihr Esszimmer mit einem dieser Geräte. Es hat diesen dramatischen und aufregenden Look, über den die Leute wochenlang sprechen werden.
- Vakuumkaffeemaschinen werden wegen ihrer Konsistenz bewundert, die durch die gleichmäßige Erwärmung des Wassers während des Brühvorgangs erreicht wird.
- Siphon-Kaffeemaschinen machen großartigen Kaffee! Wir sprechen von einer glatten und reinen Tasse Kaffee mit minimalen Rückständen.

Nachteile einer Siphon-Kaffeemaschine
- Die Reinigung einer Siphon-Kaffeemaschine ist nicht ganz einfach und erfordert etwas Pflege.
- Vakuumkaffeemaschinen sind ziemlich empfindliche Glaswaren und können schwierig zu lagern sein.
- Einige Teile können teuer und schwer zu finden sein.
Eigenschaften, auf die Sie beim Kauf einer Siphon-Kaffeemaschine achten sollten
Sind Sie von der Idee der Siphon-Kaffeemaschinen fasziniert? Suchen Sie nach einer der Brühmaschinen, um Ihren Kaffeekreis zu beeindrucken, oder genießen Sie einfach eine großartige Tasse Kaffee zu Hause? Wenn ja, sind Sie auf dem besten Weg zu einem großartigen Erlebnis. Aber bevor Sie auf „Kaufen“ klicken, wissen Sie, worauf Sie achten müssen? Wenn nicht, keine Sorge. Wir haben versucht, einige der wichtigsten Funktionen hervorzuheben, auf die Sie achten sollten, damit Sie sicher sein können, dass Sie bekommen, was Sie wollen.

- Herd vs. In sich geschlossene Elektrik: Grundsätzlich ist eine in sich geschlossene Siphon-Kaffeemaschine mit einem Brenner (verwendet Butan, Gas oder Alkohol) zusammen mit einem Ständer ausgestattet. Diese Sorte ist viel auffälliger als die Kochfelder, die speziell dafür entwickelt wurden, auf Ihrem Herd zu sitzen. PS: Die Qualität des Kaffees wird kaum von der Art der Wärmequelle beeinflusst.
- Kapazität: Wie viele Kaffeetrinker bedienen Sie im Durchschnitt? Es ist wichtig, Ihren täglichen Bedarf und die Kapazität einer Kaffeemaschine zu kennen, es sei denn, Sie brühen bequem zwei separate Kaffees. Die meisten Siphon-Kaffeemaschinen geben ihre Kapazität in Tassen an.
- Filter: Häufig müssen Sie sich zwischen Stoff- und Edelstahlfiltern entscheiden. Während beide großartig funktionieren, ist letzteres einfacher zu reinigen.
- Material: Bei jedem Gerät sind die richtigen Materialien die halbe Arbeit. Suchen Sie bei Siphon-Kaffeemaschinen nach einem Modell mit hitzebeständigem Glas und einem Edelstahlständer. Und wenn es Plastikteile gibt, stellen Sie sicher, dass sie frei von Verunreinigungen wie BPA sind.
- Design: Die besten Vakuum-Kaffeemaschinen sollten ein funktionales und dennoch ästhetisch ansprechendes Design haben.
5 der besten Siphon-Kaffeemaschinen
Jetzt, da Sie wissen, worauf Sie bei einer Siphon-Kaffeemaschine achten müssen, können Sie Ihre Einkaufsreise mit Zuversicht beginnen. Aber wie Sie bald herausfinden werden, gibt es mehrere Optionen, die zu Ihnen passen könnten. Wie unterscheidet man das eine vom anderen?
Nun, wir haben uns dieselbe Frage gestellt und beschlossen, die schwere Arbeit für Sie zu übernehmen. Nachfolgend finden Sie einige der besten Siphon-Kaffeemaschinen mit Barista-würdigen Fähigkeiten und auffälligen Designs, mit denen Sie Ihr Gebräu wie das Genie brauen können, das Sie sind!
NISPIRA Belgian Balance Luxus-Siphon-Kaffeemaschine – Am elegantesten

Einzigartig, stilvoll und eine Augenweide, der NISPIRA Belgian Balance Vakuumbrüher ist perfekt für alle, die beeindrucken möchten. Sie wurde als Weiterentwicklung früher Siphon-Kaffeemaschinen konzipiert – sie sieht einfach gut aus, vom Gold/Chrom-Gehäuse bis zur Anordnung der Kammern. Anders als bei herkömmlichen Siphon-Kaffeemaschinen sind die beiden Kammern der NISPIRA Belgian nebeneinander statt übereinander angeordnet. Das auffällige Design macht Spaß beim Anschauen und wird Ihre Gäste sicher beeindrucken.
Aber es ist nicht nur ein hübsches Gesicht. Der NISPIRA verfügt über einen Edelstahlbehälter, hochwertiges hitzebeständiges Glas, einen Stöpsel, einen Messlöffel/-becher, einen ausgewogenen Griff/Schaft und einen eigenen Alkoholbrenner – was ihn zu einer nachhaltigen Option macht. Leider kostet Sie der NISPIRA im Vergleich zu seinen Konkurrenten ein paar Dollar und kann etwas schwierig zu handhaben sein.
Bodum PEBO Herd Siphon Kaffeemaschine – Klasse in Einfachheit

Auf der Suche nach einer sauberen, eleganten und einfachen Vakuum-Kaffeemaschine? Nur wenige Produkte können mit der Vielseitigkeit und Einfachheit des Bodum PEBO-Kochfelds mithalten. Als Produkt aus Skandinavien ist er fein verarbeitet, um höchste Leistung zu gewährleisten.Er hat einen flachen Boden aus Borosilikatglas (ziemlich langlebig), der direkt auf eine Wärmequelle gestellt werden kann. Und haben wir schon erwähnt, dass er bis zu 8 Tassen auf einmal zubereiten kann?
Wenn Sie Theater mögen, dann könnte das Bodum PEBO für Ihren Geschmack etwas langweilig erscheinen. Es ist auch erwähnenswert, dass der dünne Kunststoffgriff etwas instabil sein kann – Sie müssen vorsichtig sein, wenn Sie Ihr Gebräu einschenken. Es gibt auch Benutzerberichte, dass die Gummidichtung irgendwann verschleißt.
Hario Technica – Am beliebtesten

Diese japanische Brühmaschine scheint in jedem Gespräch über Siphon-Kaffee aufzutauchen – und das aus gutem Grund! Der Hario Technica Standalone ist genau die richtige Mischung aus Preis, Einfachheit und Effizienz – was ihn zu einer bevorzugten Option bei Verbrauchern macht. Das klassische Design ist einfach zu handhaben und zu reinigen und dennoch ästhetisch ansprechend. Es produziert bis zu 5 Tassen Kaffee, um den Bedarf eines durchschnittlichen Haushalts in einem Aufguss zu decken.
Ein Nachteil ist, dass der Alkoholbrenner, der mit Hario Technica geliefert wird, das Brauen zu einem zeitaufwändigen Prozess machen kann. Sie können einen separaten Butanbrenner kaufen, um schneller aufzuheizen, aber dann wird Ihr gesamtes Set etwas teurer. Es verwendet auch einen Stofffilter, der nicht leicht zu reinigen ist.
KitchenAid KCM08120B elektrische Vakuum-Kaffeemaschine – Liebe Elektro

KitchenAid ist eine renommierte Marke – und sie haben sich mit der elektrischen Siphon-Kaffeemaschine von KitchenAid wieder selbst übertroffen. Da es sich um eine elektrische Kaffeemaschine handelt, benötigen Sie weder einen Herd noch eine Flamme. Die KitchenAid KCM08120B zeigt hochwertige Edelstahl- und Glasakzente für ein modernes Aussehen und ein hochwertiges Gebräu.
KitchenAid geht noch einen Schritt weiter und fügt einen Magnetverschluss zwischen den Kammern hinzu, um Entwässerungsprobleme zu minimieren. Es verfügt auch über eine große Brühkapazität (8 Tassen). Es wird mit Zubehör wie einer Packung Stoff-/Stahlfilter, einer Schaufel und einer Reinigungsbürste geliefert. Der einzige Nachteil des KitchenAid Electric Siphon-Kaffees ist sein relativ hoher Preis.
Glaskochfeld YAMA – Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis

Sie sind knapp bei Kasse, möchten aber trotzdem Siphon-Kaffee erleben? Die Siphon-Kaffeemaschine mit Glasherd von YAMA ist vielleicht die beste Wahl. Es bietet liebenswerte Einfachheit, ein großes Fassungsvermögen von 8 Tassen und eine Brühqualität, die seinen teureren Gegenstücken ebenbürtig ist. Das klassische Design macht es auch einfach zu bedienen und zu reinigen – einschließlich eines praktischen hitzebeständigen Griffs und eines Drahtspreizers für elektrische Brenner. Und ein Deckel, der gleichzeitig als Ständer dient!
Es mag zwar schwierig sein, ein so gutes Produkt wie YAMAs Glass Stovetop in seiner Preisklasse zu finden, aber es ist nicht perfekt. Es besteht fast vollständig aus Glas, was es relativ zerbrechlich macht. Es gibt auch Berichte über Abflussprobleme aufgrund einer unvollkommenen Abdichtung zwischen der oberen und der unteren Kammer.
DIY-Schritte zum Kaffeekochen mit einer Siphon-Kaffeemaschine
Sie haben die Kaffeemaschine mit Siphon Ihrer Träume gefunden, aber wie bereitet man eigentlich eine Tasse Kaffee mit Siphon zu? Hier ist unser „Rezept“ für eine tolle Tasse Kaffee:
Notwendige Werkzeuge:
- Ihre liebsten mittelfein gemahlenen Kaffeebohnen
- Siphon-Kaffeemaschine
- Ein Bambusrührstäbchen – ein Holz- oder Plastiklöffel erfüllt auch den gleichen Zweck (Metalllöffel beschädigen das Glas)
- Skala
- Karaffe
- Wasser
Anweisungen1. Wenn Sie einen Stofffilter verwenden, legen Sie ihn zunächst einige Minuten in warmes Wasser. Dadurch kann sich der Filter ausdehnen, um die Siphonöffnung vollständig abzudecken.
2. Verwenden Sie die Waage, um den Kaffeesatz zu messen, je nach Ihrem bevorzugten Profil.
3. Platzieren Sie den Filter vorsichtig über der Siphonöffnung. Platzieren Sie es vom oberen Fass und stellen Sie sicher, dass die befestigte Kette zum unteren Fass fällt (sichert den Filter).
4. Gießen Sie Wasser in die untere Kammer und starten Sie den Heizvorgang. Einige Benutzer bevorzugen heißes Wasser (nicht kochend), da es den Vorgang beschleunigt.

5. Sobald das Wasser zu kochen beginnt, setzen Sie die obere Kammer auf die untere Kammer und schließen Sie sie.
6. Während das Wasser weiter kocht, wird es durch den Aufbaudruck in die obere Kammer gedrückt – ein Vorgang, der gemeinhin als „Kick-up“ bezeichnet wird.
7. Wenn etwa die Hälfte des Wassers in die obere Kammer gedrungen ist, fügen Sie Ihren Kaffeesatz hinzu und rühren Sie schnell mit Ihrem Bambusrührstab um.
8. Nachdem Sie das gesamte Wasser in die obere Kammer gedrückt haben, schließen Sie die Wärmequelle und lassen Sie den Kaffee ziehen. PS: Die Einweichzeit ist oft von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich – also schau in deine Bedienungsanleitung.
9. Brechen Sie das Siegel auf und lassen Sie die Flüssigkeit nach und nach zurück in die untere Kammer fließen – der „Kick down“.
10. Nachdem der Kaffee vollständig abgelaufen ist, gießen Sie ihn in eine Kanne, trennen Sie die Kammern und reinigen Sie die Maschine.
Fangen Sie jetzt an zu brauen!
Wir verstehen, dass das Aufbrühen einer herausragenden Tasse Kaffee sowohl eine Wissenschaft als auch eine Kunst ist – und eine Siphon-Kaffeemaschine bietet Ihnen genau das. Wenn Sie ein Barista oder ein begeisterter Kaffeeliebhaber sind, ist diese eigentümliche Brühvorrichtung/-technik auf jeden Fall einen Versuch wert. Während die Kaffeezubereitung mit einer Siphon-Kaffeemaschine nicht so einfach ist wie mit anderen Brühtechniken, ist die Mühe die Mühe wert.