Single-Origin-Kaffee: Alles, was Sie wissen müssen

Single-Origin-Kaffee ist Kaffee, der aus demselben Land, Weingut oder sogar Genossenschaft stammt. Bestimmte Single-Origin-Kaffees können als aus einem bestimmten Gebiet auf einer bestimmten Kaffeefarm stammend gekennzeichnet werden.

Wenn Sie ein Kaffeefanatiker sind, wissen Sie wahrscheinlich, dass viele Specialty Coffee Shops nur Single-Origin-Kaffees und keine Mischungen führen. Und Sie fragen sich vielleicht, was der Unterschied zwischen Single-Origin-Kaffee und Kaffeemischungen ist?

Es ist an der Zeit herauszufinden, was sortenreiner Kaffee wirklich bedeutet, wie er sich von einer Kaffeemischung unterscheidet und warum er heute so wichtig ist.

Die 6 verschiedenen Single Origin Kaffeesorten

Single-Origin-Kaffee kann verschiedene Bedeutungen haben, je nachdem, wie Ihr Kaffee geerntet und produziert wird, kann aber in die folgenden Kategorien unterteilt werden:

1. Ein Land

Wie ich oben erwähnt habe, ist der erste einzelne Ursprungstyp derjenige, der aus einem einzelnen Land oder einer einzelnen Region stammt. Hier sehen wir die erste Unterscheidung zwischen Single Origins und Blends, wobei die Single Origin-Bohnen als überlegen angesehen werden.

2. Einzeleigentum


Dies sind Kaffeebohnen, die auf einer einzigen Farm angebaut werden. Single Estate Kaffees sind in der Regel von außergewöhnlicher Qualität und produzieren nicht viele Tüten Kaffee.

3. Eine Genossenschaft

Es gibt viele Länder, die ihre eigenen Kaffeekooperativen haben, die für die Verarbeitung von Kaffeebohnen von vielen verschiedenen kleinen Farmen in der Umgebung verantwortlich sind. Dies liegt daran, dass es viele Farmen gibt, die bei jeder Ernte nur eine kleine Menge Kaffeebohnen produzieren.

Die Genossenschaft bringt diese Kaffeebohnen zusammen und verarbeitet sie als eine Charge. Da eine Genossenschaft mit vielen verschiedenen Landwirten zusammenarbeitet, gibt es bestimmte Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass die besten Erntepraktiken eingehalten werden.

4. Mikrolos

Dieser Single-Origin-Typ bezieht sich auf Kaffeebeeren, die auf einem Stück Land in einer Kaffeefarm angebaut werden. Die Entscheidung, eine Mikrocharge auf der Farm zu halten, kann für die Bauern ziemlich kostspielig sein, da der Kaffee in sehr kleinem Maßstab verarbeitet werden muss.

Folglich kann der Kauf von Microbatch-Kaffeebohnen ziemlich teuer sein. Deshalb ist Kaffee in kleinen Mengen meist von hervorragender Qualität und erreicht einen kleinen Ertrag von etwa 50-70 kg.

5. Makroparty

Dieser Begriff ähnelt dem einzelnen Land/der einzelnen Region, was bedeutet, dass die Kaffeebohnen ein unverwechselbares Geschmacksprofil haben, das ein bestimmtes Gebiet repräsentiert.

Siehe auch  The Fellow Prismo AeroPress Attachment – ​​eine ehrliche Bewertung

6. Nano-Lot

Gerade als Sie dachten, dass es nicht kleiner als Mikro werden könnte, ist die Nano-Party hier, um Ihnen das Gegenteil zu beweisen. Ein Nano-Schicksal repräsentiert ein ähnliches Konzept wie das Mikro-Schicksal, nur, Sie haben es erraten, kleiner. Das gleiche Prinzip gilt für den Preis und die Qualität der Kaffeebohnen.

Bei so vielen spezifischen Single-Origin-Sorten ist es nicht verwunderlich, dass einige Kaffeefachleute die Idee unterstützen, dass Kaffee aus einem einzigen Land als Mischung betrachtet werden sollte.

Dies ist gerechtfertigt, wenn man all die verschiedenen Variablen berücksichtigt, die beim Kaffeeanbau eine Rolle spielen. Beispielsweise werden zwei Farmen in Brasilien die Kaffeekirschen auf unterschiedliche Weise verarbeiten, oder ihre Farmen werden sich in Boden, Höhe, Klima usw. unterscheiden.

Wie können wir also erwarten, dass die Kaffeebohnen dieser beiden Farmen als gleich angesehen werden, nur weil sie im selben Land gewachsen sind?

Wie schmeckt Single Origin Kaffee?

Kaffee-Geschmacksrad
Verein für Kaffeespezialitäten

Was also hat „Herkunft“ mit dem Geschmacksprofil Ihres Kaffees zu tun? Um dies zu verstehen, denken Sie daran, dass Kaffeebohnen die Samen der Kaffeekirschpflanze sind.

Das klassifiziert es als landwirtschaftliches Produkt und wird als solches in erster Linie von der Umgebung beeinflusst, in der es wächst. Viele Kaffeeprofis sprechen von Höhe, wenn sie sich auf eine der Variablen beziehen, die den Geschmack des Kaffees beeinflussen. Die Höhe wird in Metern über dem Meeresspiegel (masl) gemessen und beeinflusst bekanntermaßen die Süße der Kaffeebohnen.

Eine weitere von der Herkunft beeinflusste Variable ist die Sorte der Kaffeebohne. Die häufigste Kaffeebohnensorte ist Arabica, sie kann jedoch je nach Anbaugebiet in etwa 50 Sorten unterteilt werden.

Andere Variablen, die im Geschmacksprofil eine Rolle spielen, sind der Boden- und Regenanteil, wodurch der Kaffee optimal wachsen kann. Wir müssen auch bedenken, dass die Landwirte Zugang zu vielen Ressourcen haben müssen, um ihre Kaffeebohnen so zu verarbeiten, dass ihre einzigartigen Eigenschaften gefördert werden.

Stellen Sie sich nun vor, Sie haben zwei Apfelsorten vor sich, eine ist ein Granny Smith und die andere ein Cripps Pink. Der Granny-Smith-Apfel hat eine hellgrüne Farbe und einen charakteristischen sauren Geschmack. Der Cripps Pink Apple hat eine rote Farbe und einen süßeren Geschmack. Wenn Sie gleichzeitig ein wenig von diesen beiden Äpfeln essen, bekommen Sie eine Geschmacksverwirrung. Das gleiche Prinzip gilt für Kaffeemischungen.

Siehe auch  Kann man mit einer Kaffeemaschine Wasser kochen?

Ankunft des 3. Wellenkaffees

Das Aufkommen der dritten Kaffeewelle hat das Blatt in der Art und Weise, wie wir unser Lieblingsgetränk konsumieren, gewendet. Kaffeeprofis auf der ganzen Welt treffen bewusstere und nachhaltigere Entscheidungen darüber, wie Kaffee angebaut, exportiert, geröstet und gebraut wird.

Einer der Aspekte, die einen Kaffee auszeichnen, ist jedoch unbestreitbar seine Herkunft. Man könnte meinen, es sei einfach zu erklären, was „Single Origin“ bedeutet, aber der Begriff entwickelt sich zusammen mit der Spezialitätenkaffeeindustrie weiter.

Ursprünglich wurde der Begriff verwendet, um einen Kaffee aus einem bestimmten Land oder einer bestimmten Region zu beschreiben, beispielsweise würde ein in Brasilien angebauter Kaffee als Single Origin bezeichnet. Dies steht im Gegensatz zu einer Mischung, die Kaffeebohnen aus mehr als einem Land oder einer Region beschreibt, die zusammen geröstet und verkauft werden.

Nach dem Aufkommen von Single-Origin-Kaffee wurde zwischen den Geschmacksprofilen bestimmter Herkunftsländer unterschieden. Ein Beispiel hierfür ist die Verallgemeinerung, dass die meisten brasilianischen Kaffees Noten von Schokolade und Nüssen haben, während die meisten äthiopischen Kaffees im Allgemeinen fruchtig schmecken.

Aber mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Spezialitätenkaffeeindustrie haben viele Landwirte mit neuen Wegen experimentiert, ihre Kaffeebeeren anzubauen. Dies hat dem, was Single Origin heute bedeutet, eine neue Bedeutung verliehen.

Wird Single Origin Kaffee anders geröstet?

Viele Kaffeeprofis haben damit experimentiert, Kaffeebohnen unterschiedlicher Herkunft zu rösten und sie als Mischungen zu verkaufen. Spezialitätenröster bevorzugen jedoch sortenreine Bohnen, weil sie das Röstprofil auf die Eigenschaften der Bohne abstimmen.

Damit ein Röster seine Arbeit richtig machen kann, muss er sich all dieser Klimavariablen bewusst sein, über die wir oben gesprochen haben, damit er einen Weg wählen kann, seinen Kaffee zu rösten, um einzigartige Aromen zu verstärken und nicht zu entfernen.

Bei Kaffeebohnen unterschiedlicher Herkunft kann dies aufgrund der unterschiedlichen Geschmackseigenschaften sehr schwierig für sie sein. Hier ist es wichtig zu verstehen, dass Kaffeemischungen, wenn sie richtig gemacht werden, einzigartige und komplexe Kaffeearomen vereinen können, aber wenn sie schlecht gemacht werden, wird das Ergebnis eine langweilige Tasse Kaffee sein.

Ist Single Origin Kaffee teurer?

Wie Sie wahrscheinlich schon vermutet haben, ist Single-Origin-Kaffee im Allgemeinen teurer als eine Kaffeemischung, und dafür gibt es einige Gründe. Erstens ist Single-Origin-Kaffee auf dem heutigen Markt nicht so leicht erhältlich wie Kaffeemischungen. Der moderne Kaffeekonsum bevorzugt Bequemlichkeit, und viele Röster mischen Kaffee, um ihn als Ware zu verkaufen und nicht als etwas, das einzigartig sein kann.

Siehe auch  Was ist ein Rote-Augen-Kaffee?

Ein weiterer Grund für den höheren Preis ist, dass Single-Origin-Kaffee saisonal angebaut wird, wenn die Bedingungen für den Anbau der Bohnen ideal sind. Das Ergebnis ist ein außergewöhnlicher Kaffee, der seinen Preis erhöht.

Ein Beispiel für einen solchen Kaffee würde in einer Microlot-, Nanolot- oder Einzelplantage wachsen. Mischkaffeebohnen hingegen werden das ganze Jahr über angebaut und sind daher günstiger.

Woher weiß ich, ob mein Kaffee sortenrein ist?

Nun, da Sie das alles wissen, ist es an der Zeit, herauszufinden, wie Sie qualitativ hochwertige Kaffeebohnen aus einer einzigen Quelle erhalten. Zum Glück für uns alle hat sich die Spezialitätenkaffeeindustrie in den letzten Jahrzehnten enorm weiterentwickelt.

Das bedeutet, dass viele Spezialitäten-Coffeeshops Kaffeebohnen für den Einzelhandel verkaufen und die Baristas normalerweise die besten Ansprechpartner sind, um nach Empfehlungen zu fragen. Sie können die sortenreinen Kaffeebohnen aber auch selbst identifizieren, denn alle Informationen finden Sie auf dem Kaffeeetikett Ihrer Tüte.

Das Etikett eines Kaffeespezialitätenbeutels ist voll von nützlichen Informationen wie der Herkunft der Bohnen, der Verarbeitungsmethode, ihrer Sorte, ihren Geschmacksnoten, ihrem Röstdatum, der Höhenlage und der Kaffeefarm/Coop, auf der sie angebaut wurden In.

Viele der Begriffe, auf die Sie hier gestoßen sind, wie z. B. Mikrolot und Einzelgrundstück, werden wahrscheinlich auf dem Etikett erscheinen. Halten Sie also die Augen offen und vergessen Sie nicht, Ihren Barista zu fragen, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Abschließende Gedanken

Jetzt, da Sie das alles wissen, fragen Sie sich vielleicht: Warum ist das wichtig? Es ist wahr, dass viele Landwirte mit kleineren Anbauumgebungen experimentieren, von Einzelplantagen bis hin zu Mikro- und jetzt Nanoparzellen. Ist es also besser, kleiner zu werden?

Die Antwort darauf liegt darin, wie wir Kaffee genießen. Wenn Sie ein Kaffeeliebhaber sind, aber noch keinen Single-Origin-Kaffee probiert haben, gibt es definitiv Aspekte von Kaffee, die Sie viel mehr genießen werden, wenn Sie Single-Origin-Kaffee eine Chance geben. Ich hoffe, diese Einführung in Single-Origin-Kaffee hat Ihnen eine Vorstellung davon gegeben, wie einzigartig verschiedene Kaffeebohnen sein können. Viel Spaß beim Brauen!