Sie sind ein Fan davon, Ihre eigenen Bohnen zu mahlen, aber Sie sind über die Handkurbeln und einfachen Mühlen hinausgewachsen, mit denen normalerweise jeder beginnt.
Sie sind bereit für den nächsten Schritt. Die Möglichkeit, in etwas zu investieren, das viel Flexibilität bietet und ein wirklich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Wie beginnt man mit der Suche zwischen allen verfügbaren Marken? Welche Marken haben die besten Optionen? Schärfoptionen, Kosten, Farbkombinationen und Haltbarkeit sind alle wichtig.
Zwei Marken konkurrieren darum, wer etwas Wertvolleres als die andere anbietet. Mal sehen, wie sie sich schlagen:
Rancilio Rocky: der italienische Meister
Rancilio ist ein italienisches Unternehmen mit tiefen Wurzeln im globalen Kaffeehandel. Sie stellen seit 90 Jahren Kaffeegeräte her und vertreiben sie auf der ganzen Welt. Lesen Sie mehr über ihre Leidenschaft für Kaffee ihrer Unternehmenswebsite und warum sie Anfang der 1990er Jahre mit der Entwicklung der ursprünglichen Rocky-Besetzung begannen.
Das Rocky-Modell hat sich in den letzten 27 Jahren verändert, um jedem Kaffeeliebhaber, vom Anfänger bis zum Experten, ein besseres Mahlerlebnis zu bieten.
Die neueste Ausgabe der Rocky-Reihe bietet zusätzliche Funktionen des Vorgängermodells mit besserer Kontrolle über die Mahlqualität. Ein bekanntes Upgrade des neuesten Modells sind die 50-mm-Mahlplatten aus gehärtetem Stahl, die 55 verschiedene Bodenarten verarbeiten können. Es gibt Varianten mit und ohne Dosierfunktion, um dem Benutzer mehr Kontrolle über die endgültige Menge gemahlenen Kaffees zu geben.
Dies hilft bei der Variation der Geräte, in denen der Mahlgrad verwendet wird. Sie können beispielsweise zwischen einem einfachen Espressomahlgrad, einem Mahlgrad, der perfekt für einen Filter, eine Karaffe oder einen Siebträger geeignet ist, wählen.
Funktionsmerkmale: Vor- und Nachteile
Vorteile:
• handelsübliche 50-mm-Mahlwerke – Das aktuelle Rocky-Modell verfügt über Mahlwerke, die die Wärmeübertragung auf die Bohnen verringern sollen, wodurch ein Teil des potenziellen Geschmacks des Kaffeesatzes verloren gehen würde. Es verfügt außerdem über einen isolierten Elektromotor, um die übertragene Wärme zu reduzieren.
• Leise und langlebig – Rancilio hat einen guten Ruf für kommerzielle Geräte. Die Rocky-Linie läuft leise und bleibt langlebig. So nachhaltig, dass sie weltweit im Coffeeshop-Einzelhandel eingesetzt werden. Die Maschine verfügt über ein Schutzsystem, das Überhitzung und Schäden aufgrund einer Verstopfung in der Mühle verhindert.
• Grind-Optionen – Der Rocky bietet Ihnen die Möglichkeit zwischen 55 Grind-Stufen. Sie können zwischen feinem Kaffeesatz für Espresso und etwas ganz Einfachem wie Filterkaffee wählen.
• Kompakter Trichter – Das Rocky-Modell verfügt über einen großen Trichter, der über ein halbes Pfund Bohnen fasst und zum Reinigen hochgehoben werden kann. Zum UV-Schutz der Bohnen ist es ebenfalls blau getönt, aber dennoch durchsichtig genug, um die Bohnenmenge im Trichter zu überprüfen.
• Robustes Design – Der Rocky verfügt über Seitenwände aus Edelstahl für erhöhte Haltbarkeit und einfache Reinigung nach jedem Gebrauch. Es sieht in einer modernen Küche großartig aus und ergänzt schwarze oder Edelstahlgeräte.
Nachteile:
• Besitzer, die nicht mehr als ein paar Tassen Kaffee pro Tag trinken, könnten feststellen, dass der Rocky eine zu große Maschine für sie ist. Sie ist für große Mengen konzipiert und kann problemlos 3,3 kg Bohnen pro Stunde mahlen. Wenn Sie nicht mehr als ein paar Tassen pro Tag pflanzen, ist der Rocky möglicherweise maschineller als Sie benötigen.
• Der Ein-/Ausschalter wird bei der Verwendung eines Siebträgers als unpraktisch aufgeführt.
• Die Rocky-Maschine wiegt mehr als 15 Pfund. Es ist eine große Maschine. Es nimmt mehr Platz auf der Arbeitsfläche ein, als Sie vielleicht denken, und wird zum Blickfang in Ihrer Küche.
• Es handelt sich um eine teure Maschine mit einem UVP von über 350 $.
Breville Smart Grinder Pro: das australische Ass
Breville ist eine australische Marke, die in den 1930er Jahren erstmals mit Kleingeräten begann. Haben Sie sich jemals gefragt, wer der Pionier des Sandwichmaker war? Das war Breville aus Sydney, Australien. Breville hat, wie Rancilio, eine Lange Geschichte und ist heute ein globaler Hersteller von Kaffeezubehör.
Das Smart Grinder Pro-Modell Bietet viele ähnliche Funktionen wie das Rancilio Rocky-Modell, verfügt jedoch über einige einzigartige Dinge, die ihm ein etwas anderes Gefühl verleihen.
Das erste, was Ihnen ins Auge fällt, ist die große Digitalanzeige und die drei Einstellknöpfe an der Vorderseite der Maschine. Diese Zifferblätter verändern die Feinheit des Geländes und die Dauer des Grinds. Die Zeit ist auf 0,2 Sekunden einstellbar.
Ein weiteres erwähnenswertes Merkmal ist, dass der Trichter bis zu 16 Unzen Bohnen aufnehmen kann, die sofort gemahlen werden können, wenn Sie die nächste Tasse Kaffee benötigen.
Funktionsmerkmale: Vor- und Nachteile
Vorteile:
• Premium-Fräser – Der Smart Grinder Pro verfügt über konische Edelstahl-Fräser, die die Wärmeübertragung auf die Bohnen minimieren und die Öle in der Kaffeebohne schützen.
• Dosierintelligenz – Die Kaffeedosis wird automatisch angepasst, wenn Sie den Mahlgrad ändern.
• Freihändiger Betrieb – Sie müssen beim Schärfen nichts festhalten. Platzieren Sie einfach Ihren Siebträger unter dem Kopf, starten Sie die Maschine und kommen Sie zurück, wenn es fertig ist.
• Große Trichterkapazität – Der Trichter fasst bis zu 16 Unzen Kaffeebohnen. Verdoppeln Sie die Kapazität der Rancilio Rocky-Maschine.
• Mahlgradflexibilität – Der Smart Grinder Pro bietet 60 Mahlgrade, von extrem fein bis zu einem großen Mahlgrad für Filterkaffee.
• Mitgeliefertes Zubehör – Siebträgerhalter (klein 50–54 mm und groß 58 mm), Kaffeesatzbehälter mit Deckel und Kappe und konische Bürste zum Reinigen von Graten.
Nachteile:
• In einigen Rezensionen wird darauf hingewiesen, dass die Mahlung bei der gröbsten Filterkaffeeeinstellung nicht gut funktioniert. Abgesehen davon haben einige andere angemerkt, dass ihre Maschinen den Trichter offenbar nicht richtig ausgerichtet hatten und beim Mahlen stärker blockierten als erwartet.
Das sollten Sie vielleicht im Hinterkopf behalten, wenn Sie sich auf Filterkaffee konzentrieren möchten und möglicherweise einen guten Mittelweg finden müssen, um zu verhindern, dass der Trichter bei grobem Mahlgut verklemmt.
• Der Smart Grinder Pro ist ebenfalls eine teure Maschine im Bereich von 350 $. Um ein teures Gerät zu kaufen, muss man Kaffee wirklich mögen.
Vergleicht man die Mühlen Rancilio Rocky und Breville Smart Grinder Pro, können die beiden aufgrund ihrer ähnlichen Mahl- und Kaufpreismerkmale als Cousins angesehen werden.
Der Rocky hat ein robusteres Design mit scharfen Ecken und Edelstahlseiten. Der Grinder Pro hat ein geschwungeneres Design, das von oben nach unten verläuft. Beide bieten eine große Auswahl an Mahlgradeinstellungen, und bei ähnlichen Preisen muss man unter die Oberfläche schauen, um wirklich zu entscheiden, welches Gerät das bessere ist. The Rocky hat bessere Online-Bewertungen und Kundenfeedback.
Reicht das aus, um Sie irgendwie zu beeinflussen?