Plastikfreie Kaffeemaschinen – keine Plastikteile (auch die kleinen)

Plastikfreie KaffeemaschinenIch weiß schon lange, dass es eine große Gruppe von Menschen gibt, die in ihrem Alltag plastikfrei werden wollen. In vielen Fällen ist es fast unmöglich, Produkte zu kaufen, die kein Plastik enthalten, aber nach und nach finden viele von ihnen Wege, sich von diesem allgegenwärtigen Material zu trennen.

Was mir nicht klar war, ist, dass diese Gruppe von Menschen sehr verbreitet ist – sie wächst jeden Tag. Tatsächlich hat meine eigene Schwester mir gegenüber vor ein paar Wochen eine beiläufige Bemerkung über die Bemühungen von ihr und ihrem Mann gemacht, Plastik zu vermeiden, wenn es eine vernünftige Alternative gibt.

Wenn ich mein eigenes Leben betrachte, sehe ich sogar Andeutungen von Anti-Plastik – ich habe es nicht einmal bemerkt, bis ich genau hingesehen habe. Obwohl ich nie versucht habe, ganz auf Plastik zu verzichten, bevorzuge ich Naturprodukte. Ich tendiere zu Holz und Polstern, Metallen und anderen Naturmaterialien. Plastik gibt mir oft das Gefühl, etwas Billiges zu bekommen – das möchte ich nicht, wenn ich es vermeiden kann.

Ich weiß jedenfalls, dass viele Kaffeesüchtige ständig auf der Suche nach hochwertigen Kaffeeprodukten sind, die keinerlei Plastik enthalten.

Manche Menschen möchten einfach kein Plastik in ihrem Leben haben, um ein Zeichen zu setzen oder nach einem bestimmten Code zu leben, aber viele Kaffeeliebhaber versuchen manchmal, Plastik aus keinem anderen Grund als dem Geschmack zu vermeiden. In vielen Fällen, insbesondere im Schlauch mit guten Gaumen, kann Kunststoff dem Kaffee einen etwas enttäuschenden Geschmack verleihen. Um den besten Geschmack zu erhalten, versuchen viele Kaffeetrinker, es zu vermeiden, ebenso wie Aluminium, das dem Kaffee einen leicht metallischen Geschmack verleihen kann.

Siehe auch  Kalten Kaffee zubereiten mit der CoffeeSock!

Leider ist es seit Jahren nahezu unmöglich, eine Filterkaffeemaschine ohne irgendwelche Kunststoffteile zu finden. Es gibt einige Kaffeemaschinen, die sehr wenig Plastik verwenden, aber in allen Fällen fließt das Wasser (oder der Kaffee) irgendwann durch oder über ein Plastikteil. Um wirklich plastikfrei zu werden, müssen Sie sich Kaffeemaschinen ansehen, die etwas interessanter und weniger „normal“ sind.

Sehr zur Freude echter Kaffeeliebhaber ist das erlösende Merkmal praktisch aller dieser „Plastik-freien“ Kaffeemaschinen, dass fast alle von ihnen Kaffee von besserer Qualität machen als herkömmliche Filterkaffeemaschinen – selbst solche, die Hunderte von Dollar kosten.

Nachfolgend habe ich viele der besten Kaffeemaschinen aufgelistet, die keinerlei Plastikteile haben. Manche sind aus Keramik, manche aus Stahl, andere aus Glas. Sie alle erfordern etwas mehr Aufwand als Tropfmaschinen, aber sie lohnen sich für die Qualität des Gebräus und auch für das Fehlen von Plastikteilen. 🙂

TOMCs Liste der kunststofffreien Kaffeemaschinen

Tropfkegel-Brüher aus Keramik
von Bijenhuis

Dies ist ein Kaffeetropfer für 1-2 Tassen, der auf Ihrer Kaffeetasse sitzt. Es besteht nur aus reiner Keramik. Um es zu verwenden, kochen Sie Wasser auf dem Herd und gießen Sie das Wasser dann langsam durch den Kaffeesatz im Tropfer (mit Papierfilter) direkt in Ihre Tasse.

Das Tolle daran ist, dass es viel wahrscheinlicher ist, dass es heiß genug ist, um die bestmögliche Geschmacksextraktion zu erzielen, da Sie gekochtes Wasser einschenken. Viele Filterkaffeemaschinen werden nicht heiß genug, um die besten Geschmackseigenschaften des besten Kaffees hervorzubringen. Es ist auch spülmaschinenfest und billiger als so ziemlich jede Kaffeemaschine, die Sie jemals finden werden.

Chemex 8 Tassen Classic Series Glaskaffeemaschine
von Chemex

Siehe auch  Was ist Peaberry Coffee? Eine vollständige Erklärung

Chemex Dekanter-Brüher sind cool anzusehen, aber unglaublich einfach zu bedienen. Sie bestehen aus mundgeblasenem Glas in Form einer Sanduhr. Der schmale Hals (die Mitte der Sanduhr) ist mit einem Holzband und einem Lederband verstärkt. Das hat nichts mit Brühen zu tun, sondern verleiht der Kaffeemaschine Stärke und Stil.

Die Chemex ist eine weitere Pour-Over-Kaffeemaschine. Sie kochen Wasser und gießen es dann über das Mahlgut, das sich in einem Kegelfilter oben auf dem Chemex befindet. Der Unterschied besteht hier darin, dass Sie mehr als einen Kaffeebecher gleichzeitig zubereiten können. Sie können auch Kegelfilter der Marke Chemex verwenden, um den Kegel perfekt anzupassen, den Ziehvorgang zu verlangsamen und ein geschmackvolleres Gebräu zu erzeugen.

In gewisser Weise ist dies wie eine französische Presse, da das Wasser beim Aufbrühen einige Minuten lang in den Kaffeesatz eindringt und in die Tasse tropft, aber es erzeugt eine Filterkaffee-Textur, die viele der Öle und „Schlamm“ nicht erzeugen es durch den Papierfilter.

Frieling Französische Presse aus poliertem Edelstahl
von Friling

Von allen Nicht-Plastik-Kaffeemaschinen da draußen ist die French Press wahrscheinlich die häufigste. Traditionell wird heißes Wasser (nur nicht kochend) mit natürlichem Kaffeesatz in die Karaffe gefüllt. Das Wasser wird eingezogen und vier Minuten später drückt der Kolben das Mahlgut auf den Boden der Karaffe, sodass nichts als gefilterter Kaffee voller aromatischer Öle in Ihre Tasse gegossen wird.

Leider schaffen es die meisten French Press aus Edelstahl irgendwie, Kunststoffteile in ihr Design einzubauen – mit Ausnahme dieser Thermo-Doppelwand-Pressdose von Frieling. Es brüht 36 Unzen Kaffee auf einmal und hat nirgendwo am Gerät Plastikteile. Die Wände sind doppelwandig isoliert, sodass Ihr Kaffee länger heiß bleibt als in einwandigen Vitrinen.

Siehe auch  Warum ist Kaffee aus Kolumbien so besonders?

Ich bevorzuge French-Press-Kaffee, weil ich die Kaffeeöle nicht gerne durch Papierfilter filtere, aber das ist jedem selbst überlassen. Dies ist die teuerste Kaffeemaschine auf dieser Seite, aber sie ist immer noch mein Favorit.

In Zukunft werde ich dieser Liste qualitativ hochwertige Alternativen hinzufügen. Es gibt noch andere, aber alle ähneln in Form und Funktion den bereits erwähnten.

Wenn es jemals einen Zeitpunkt gibt, an dem sich ein Hersteller endlich dafür entscheidet, eine automatische Filterkaffeemaschine für Verbraucher ohne Kunststoffteile (oder zumindest ohne Kunststoffteile, die mit Wasser in Berührung kommen) zu bauen, werde ich sie dieser Liste hinzufügen, aber ab Heute wurden keine Filterkaffeemaschinen in Massenproduktion hergestellt.

Vielleicht eines Tages, aber noch nicht.