Was ist eigentlich ein Moka Pot?
Grundsätzlich ist eine Moka-Kanne ein Gerät, bei dem Druck (ähnlich wie Schnellkochtöpfe) verwendet wird, um Kaffee zu brühen.
Traditionell werden Moka-Töpfe aus Aluminium hergestellt, da Aluminium die Wärme leicht gleichmäßig verteilen kann und weil es so viel günstiger ist.
Zum Beispiel ist fast jeder meistverkaufte Mokkatopf aus Aluminium und sie alle kosten sehr wenig. Sehen jeder von Dieses hier Gläser nach oben Sehen Sie hervorragende Beispiele dafür, wovon ich spreche.
Heutzutage ist es einfach, viele verschiedene Aluminiumtöpfe zu finden, wie oben gezeigt, aber es gibt teurere Edelstahltöpfe, die von vielen Heimbaristas als haltbarer, sicherer und schmackhafter angepriesen werden.
Beliebte und preiswerte SS-Modelle sind:
Aber sind die Edelstahl-Versionen ihren höheren Preis wirklich wert?
Die meistverkaufte Mokkakanne besteht nach wie vor aus Aluminium, und während Aluminiumtöpfe den Geschmack des Kaffees verändern können, sind sie viel einfacher zu pflegen und das Versiegeln des Aluminiums ist kinderleicht.
Was ist also der Unterschied zwischen Moka-Töpfen aus Aluminium und Edelstahl?
Zunächst einmal sind beide Arten von Espressomaschinen gleich aufgebaut. Der Topf selbst hat drei verschiedene Zimmer und das Filter- und Sicherheitsventil sind genau gleich.
- Die erste Kammer befindet sich ganz unten und ist mit Wasser gefüllt. Der in dieser Kammer aufgebaute Druck lässt das Wasser aufsteigen und durch die zweite Kammer fließen.
- Die zweite Kammer ist trichterförmig, in die der gemahlene Kaffee gegeben wird. Der Grund für die Trichterform liegt darin, dass das Wasser während des Kochens durch den Trichter aufsteigt, um den gemahlenen Kaffee in der mittleren Kammer zu erreichen und zu brühen. Natürlich hat diese mittlere Kammer kleine Löcher, um zu verhindern, dass der gemahlene Kaffee in die erste Kammer fällt und um das Wasser durch die zweite Kammer passieren zu lassen.
- Der gebrühte Kaffee wird in der dritten Kammer gesammelt. Nun ist die Form der dritten und oberen Kammer eine Art umgekehrter Trichter, bei dem sich in der Mitte ein hoher Trichter befindet, aus dem der gebrühte Kaffee fließt.
Dadurch ist der gebrühte Kaffee aufgrund des überhitzten Wassers, das durch den Druck entsteht, viel heißer als beim Aufbrühen in einer Standardkanne. In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über den Unterschied zwischen Espresso auf dem Herd und echtem Espresso.
Da Edelstahl die Wärme nicht so effizient leitet wie Aluminium, ist es viel wahrscheinlicher, dass Sie in einem Edelstahltopf eine ungleichmäßige Extraktion haben, und die Dichtungen in Ihren Stahltöpfen müssen wahrscheinlich häufiger ausgetauscht werden.
Sogar in einem hochwertigen Edelstahltopf wie der Vev Vigano Carioca Der Stahlboden muss perfekt auf einem Brenner platziert werden, um die Hitze gleichmäßig in der Pfanne zu verteilen. Wenn eine Seite heißer als die andere wird, wirkt sich dies negativ auf Ihr Gebräu aus … Wenn Sie den Topf zu lange auf dem Brenner lassen, kann eine Seite der Dichtung verbrennen, während die andere Seite in gutem Zustand bleibt.
Was ist also der Unterschied zwischen den beiden?
Edelstahl ist ein haltbareres Metall. Es hält mit der Zeit besser, während Aluminium etwas leichter zu schlagen ist.
Edelstahl leitet Wärme nicht so effizient, wie wir bereits festgestellt haben, aber es ist aus gesundheitlichen Gründen etwas sicherer, da Aluminium extrem kleine Mengen an Spurenmetallen in Ihren Kaffee einbringen kann, wenn die Kanne nicht richtig gewürzt ist .
Aluminiumtöpfe sind viel leichter und billiger als Stahl, daher sind sie einfacher zu handhaben und erschwinglich … und obwohl sie aus Aluminium bestehen, sind bessere Töpfe immer noch recht langlebig.
Da Aluminium die Wärme besser verteilt, lässt sich Kaffee in einer Aluminiumkanne leichter aufbrühen, und wenn sie gewürzt ist, ist die Reinigung so einfach wie das Spülen der Kannen mit Wasser nach Gebrauch.
Tatsächlich sind die meisten unserer bevorzugten kleinen Herd-Espressomaschinen alle aus Aluminium!
Ein weiterer Vorteil von Aluminiumtöpfen ist, dass die Teile von Aluminiumtöpfen viel einfacher zu finden sind, wenn es an der Zeit ist, ein Teil zu ersetzen. Einfache Ersatzdichtungen und Filtersiebe sind leicht zu finden für selbst billige Aluminiumtöpfe von Marken wie Primula, wo es viel schwieriger wäre, eine akzeptable Ersatzdichtung zu finden eine teure Mokkakanne von Alessi.
Schmecken Mokkakannen aus Edelstahl nach Teig?
Ein wichtiger Aspekt von Aluminiumtöpfen, den viele Menschen nicht mögen, ist, dass Aluminium dem bei hohen Temperaturen produzierten Kaffee einen metallischen „Geschmack“ verleiht. Es ist klar, dass der Aluminiumgehalt, der aus der Mokkakanne kommt, für den menschlichen Verzehr unbedenklich ist, aber der Geschmack wird negativ beeinflusst. Edelstahl nicht.
Um die Geschmacksverfälschung zu vermeiden, ist es üblich, Ihre Aluminium-Mokkakanne niemals vollständig mit Scheuermitteln und Seifen zu waschen. Stattdessen ist es am besten, die Mokkakanne sofort unter heißem Wasser und nicht scheuernden Tüchern auszuspülen, da dies den Kaffee und das Mahlgut aus der Kanne entfernt, aber das Kaffeeöl auf der Metalloberfläche zurücklässt, um zu verhindern, dass sich das Glas schließt.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Bialettis auf der ganzen Welt alle ein bisschen schmuddelig aussehen. Das Metall ist versiegelt und dadurch schmeckt der Kaffee besser.
Warum also nicht Stahl statt Aluminium verwenden?
Das würde man nicht wollen, denn Stahl verursacht durch ungleichmäßige Wärmeverteilung Hotspots. Die Aluminiummodelle funktionieren nur schrittweise besser … Sie müssen nur die Vorstellung überwinden, dass sie nach jedem Gebrauch mit Seife geschrubbt werden müssen.
Das kann natürlich nicht jeder vertragen und so raten wir manchen unserer Kunden gerne mal zum Kauf einer guten Mokkakanne aus Edelstahl, auch wenn diese etwas mehr kostet.
Sind Mokkakannen aus Edelstahl sicherer als Aluminium
Alle Moka Pots sind vorhanden Dichtungen die für einen sicheren Druckaufbau in der unteren Kammer sorgen. Da der Moka-Topf in drei Teile geteilt werden kann, halten die Dichtungen die Kammern zusammen und verhindern gleichzeitig, dass Druck durch die Trennwände entweicht.
Moka Pots sind außerdem mit Sicherheitsventilen ausgestattet. Diese Ventile sind eine weitere Möglichkeit, Dampf zu entweichen. Durch diese Sicherheitsventile kann natürlich nur bei starkem Stau Dampf entweichen, dh es sammelt sich zu viel Dampf in der unteren Kammer an. Der Moka Express hat sein eigenes spezielles patentiertes Ventil, was ihn zu einem der sichersten Töpfe auf dem Markt macht.
Sie können unsere vollständige Rezension des Bialetti hier sehen.
Andererseits verhindert ein sauberer Filter in der zweiten Kammer unnötige Dampfbildung, da dies der Hauptweg ist, durch den Dampf strömt. Dadurch wird auch sichergestellt, dass der Kaffee fein aufgebrüht wird.
Darüber hinaus geben einige Rezepte an, wie viel Wasser Sie pro Menge Kaffeebohne verwenden sollten. Dieses Verhältnis ist sehr wichtig, da es eine große Rolle für den Geschmack des Kaffees spielt. Zu wissen, wie viel Wasser verwendet werden soll, dient auch einem anderen Zweck. Dadurch wird verhindert, dass die Kanne zu viel Druck erzeugt, was die Qualität des Kaffees verschlechtert und möglicherweise die Kanne beschädigt.
Kaffeeeigenschaften des Moka Brew – Ist der Geschmack anders?
Sie fragen sich jetzt vielleicht, wie anders Kaffee bei Verwendung einer handelsüblichen Kanne oder Kaffeemaschine im Vergleich zur Verwendung der Moka-Kanne schmeckt. Zunächst einmal hängt der Geschmack und das Aroma des Kaffees, der von einer Mokkakanne erzeugt wird, stark von mehreren Faktoren ab, wie z Topf.
Das Design der Moka-Kanne, bei der überhitztes Wasser und Druck zum Aufbrühen von Kaffee verwendet werden, führt zu einem stärkeren Geschmack im Vergleich zur Standard-Kanne und zum Aufbrühen. Dies liegt daran, dass im Moka Pot Brew mehr Koffein enthalten ist. Mokkakannen erzeugen auch mehr Crema oder Schaum im Vergleich zu anderen Brühmechanismen (abgesehen von echtem Espresso natürlich).
Aufgrund der Extraktionsleistung der Moka-Kanne, also der aufgebrühten Kaffeemenge, verwechseln die meisten Menschen die Moka-Kanne oft mit einer Variante einer Espressomaschine. Das ist nicht der Fall da Mokkakannen einen PSI von 29 im Vergleich zu 130 Espressomaschinen erzeugen. Daher werden Mokkabrühe nicht als Espresso klassifiziert und sollten als eigenständige Art von Kaffeebrühen betrachtet werden.
Da alle Herd-Espressomaschinen im Allgemeinen preisgünstig und für die breite Masse erschwinglich sind, raten wir unseren Kunden immer, sich ein gutes Modell zuzulegen und die supergünstigen zu meiden.
Hier ist eine Liste unserer beliebtesten Espressomaschinen in voller Größe, von denen jede perfekt ist, um jeden Morgen Mokka für 2-4 Personen zuzubereiten.
Aluminium gegen Edelstahl
Moka-Töpfe wurden traditionell aufgrund ihrer Formbarkeit aus Aluminium hergestellt, was den Prozess der Erstellung komplexer Formen und Merkmale im Vergleich zur Verwendung dickerer Metalle wie Stahl viel einfacher macht. Es gibt immer noch Mokkakannen auf dem Markt, aber Hersteller wie Alessi, Serafino Zani, Vev Vigano und Bellman haben jetzt neben ihren Aluminiumangeboten auch Mokakannen aus Edelstahl entworfen.
Die Töpfe bieten praktisch die gleichen Eigenschaften und Funktionen, aber tragen beide Materialien tatsächlich zum Geschmack und zur Sicherheit des Benutzers bei?
Diese Frage lässt sich beantworten, indem man die vier unten diskutierten Benchmarks miteinander vergleicht.
Die vier Benchmarks
- Korrosion – Edelstahl hat ein bestimmtes Element namens Chrom, das für Korrosionsbeständigkeit sorgt. Außerdem ist Edelstahl porenfrei, was bedeutet, dass die Oberfläche nicht einmal die kleinsten Löcher aufweist. Diese Eigenschaft erhöht nur die Korrosionsbeständigkeit. Aluminium hingegen ist anfällig für Korrosion, insbesondere wenn es um Oxidation geht, die durch Säure verursacht wird. Da wir hier von Kaffee sprechen, ja, Kaffee ist sauer und greift Aluminium daher viel schneller an. Diese chemische Oxidationsreaktion führt zu Rost.
Gewinner: Edelstahl
- Wärmeübertragung – Aluminium ist aufgrund seiner einfacheren Zusammensetzung (weniger Schichten im Vergleich zu Edelstahl) ein besserer Wärmeleiter. Dies bedeutet, dass aus Aluminium hergestellte Mokkakannen im Vergleich zu Edelstahlkannen weniger Zeit zum Aufbrühen benötigen.
Gewinner: Aluminium
- Energie – Edelstahl ist stärker als Aluminium, weil es im Vergleich zu anderen Metallen weniger formbar ist (derselbe Grund, warum Moka-Töpfe als Aluminium begannen). Edelstahl ist außerdem robuster als Aluminium und daher langlebiger, da beide Metalle dem gleichen Druck ausgesetzt sind.
Gewinner: Edelstahl
- Bequemlichkeit – Dies gilt zweifellos für Edelstahl. Die Eigenschaft von Chrom erleichtert das Auswaschen und Auswischen des Kaffeeschlamms aus den Räumen erheblich. Bei Aluminiumtöpfen kann ein zusätzliches Abwischen erforderlich sein
Gewinner: Edelstahl
- Kosten – Aluminium ist zwischen den beiden billiger in der Anschaffung und Herstellung.
Gewinner: Aluminium
Fazit
Aufgrund der obigen Einteilung sollte man sich auf jeden Fall für einen Topf aus Edelstahl entscheiden. Die Gesundheitsrisiken liegen vor allem in der Korrosion begründet, wobei Edelstahl widerstandsfähiger ist. Aufgrund der Langlebigkeit von Edelstahl ist es auch wahrscheinlicher, dass er dem intensiven Druck standhält, der von der unteren Kammer erzeugt wird.
In Sachen Geschmack, gehen beide Töpfe in beide Richtungen. Wie oben erwähnt, hängt der von einer Mokkakanne erzeugte Geschmack wirklich von den oben genannten Faktoren ab, und daher haben die Eigenschaften von Aluminium- und Edelstahltöpfen keinen Platz in der Diskussion.
Wenn man auf der Suche nach einem eher traditionell schmeckenden Moka-Gebräu ist, sollte man sich für Aluminiumtöpfe entscheiden, da traditionelle Moka-Töpfe aus Aluminium bestehen. Natürlich sollte man immer die damit verbundenen Gefahren bedenken.