In der Kaffeekultur gibt es viele bewährte Brühmethoden, die auf den Tafelmenüs unserer Cafés stehen, wie z. B. Tropf- und Espresso-Shots.
Aber etwa alle zehn Jahre steigt eine neue (oder alte) Art der Kaffeezubereitung an die Spitze und erregt die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit.
Im Moment ist das die Aeropresse.
Doch ganz von der Bildfläche verschwunden sind die letzten beiden MVPs der Kaffeewelt nicht.
Schauen wir uns also sowohl das Keurig als auch das Pour Over genauer an und sehen, warum wir uns auch nicht verliebt haben.
Keurig: der König des Single-Serve-Kaffees
Während diese Methode bei Umweltschützern einige Gunst erlangt hat, hat der K-Cup einige „grüne“ Änderungen erfahren.
Ich habe einen vollständigen Überblick über einige großartige Optionen für umweltfreundliche K-Cups. Probieren Sie es aus, wenn Sie ein K-Cup-Fan sind, und helfen Sie dabei, es zur Norm zu machen, damit unser Planet nicht unter unserer Kaffeegewohnheit leidet.
Unabhängig vom recycelbaren Umbau ist das Grundprinzip des neuen k-cup immer noch das gleiche wie das ursprüngliche Design.
Nur haben wir dieses Mal anstelle des Kunststoff-Satzbehälters einen Gitterkorb aus recycelbaren Materialien. Die komplizierten Details variieren je nach Unternehmen, aber normalerweise handelt es sich um Papier oder eine Art pflanzliches Nebenprodukt.
Anstelle des Kunststoffrings wird der Korb mit einem Pflanzenmaterial verschlossen.
Und Papierdeckel haben die Foliendeckel des ursprünglichen Designs ersetzt.
Das Einzige, was gleich bleibt, ist der Papierfilter und der vorgemahlene Kaffee.
Die umweltfreundlichen K-Cup-Ersatzstoffe haben den einfachen und schnellen Prozess nicht aufgegeben. Die Schritte sind genau gleich
- Pop-Pod in den Korb
- Schließen Sie die Verriegelung, um den Stift in den Deckel zu drücken
- Drücken Sie die Kochtaste
- Warten Sie, bis die Brühtaste aufleuchtet
- Aufbrühen drücken und genießen
Es ist so einfach! Welche möglichen Nachteile hat also eine unschuldige grüne Tasse Kaffee mit einer Portion?
Die beiden bemerkenswerten Wermutstropfen sind die mangelnde Kontrolle über Gelände und Wasser. Das ist ein ziemliches Problem, oder? Eine Tasse Kaffee ist nichts anderes als mit Kaffeesatz versetztes Wasser.
Deshalb ist es wichtig, mit Wasser und Mühlen umgehen zu können.
Terrain
Wenn Sie viele unserer Artikel im Bildungsbereich unseres Blogs gelesen haben, wissen Sie, wie wir auf die Bedeutung frisch gemahlener Bohnen einhämmern, aber es lohnt sich, es noch einmal zu sagen.
Es ist unbedingt erforderlich, dass Sie Ihre ganzen Bohnen vorher auf die richtige Grob- oder Feinheit mahlen jedes Gebräu.
Es ist fast unmöglich, eine abgerundete Tasse Kaffee zu bekommen, die voller Geschmack und Komplexität ist, wenn sie mit vorgemahlenen Bohnen gebrüht wird. Sobald sie kaputt sind, werden sie langsam aber sicher alt.
Da es keine Möglichkeit gibt zu wissen, wie lange sich der Kaffeesatz in jeder Packung befindet, lässt sich nicht sagen, ob Sie eine sensationelle oder eine saure Tasse Kaffee bekommen werden. Jede gebraute k-Tasse ist ein Glücksspiel.
Wassertemperatur
Dies ist ein weiterer Make-or-Break-Faktor, der bei der Verwendung eines Keurig nicht manipuliert werden kann.
Niemand mag überextrahierten, verbrannten oder bitteren Kaffee. Leider sind dies Adjektive, die oft verwendet werden, wenn das Wasser nicht im richtigen Gewichtsverhältnis gemessen oder nicht richtig erhitzt wird.
Keurigs und alle ähnlichen Brühsysteme bringen das Wasserreservoir zum Kochen, bevor es durch jede Charge gegossen wird.
Aber wenn Sie kein Fan sind und einfach nur Kaffee auf Abruf ohne Probleme möchten, ist der Keurig die perfekte Wahl für Sie.
Was wäre, wenn ich Ihnen sagen würde, dass Sie Einwegkaffee bekommen könnten, der frisch und auf Ihre Vorlieben zugeschnitten ist?
Wenn Sie nur wählerisch sind und keine Angst haben, neue Dinge auszuprobieren, empfehle ich dringend, einen Pour Over zu kaufen.
Lassen Sie mich versuchen, Sie zu überzeugen.
Ich weiß, dass die meisten Leute an die legendäre Chemex denken, wenn sie die Worte „übergießen“ hören, aber es ist eher ein Brausystem auf Meisterniveau.
Sein breiter Hals und die flachen Wände erfordern a etwas mehr Technik und Kontrolle als ein Gießanfänger auf Anhieb hat.
Das Übergießen ist schwierig, aber es lohnt sich auf jeden Fall. Hier sind einige Modelle, die einfacher zu verwenden sind (und den Geldbeutel schonen).
Durchflussbegrenzer sind die einfachsten Übergießinstallationen, da ihr Hals nur aus einer Reihe von Löchern im Boden des Kegels besteht und nicht aus der großen Öffnung, die der Chemex hat.
Das bemerkenswerteste davon ist der Hario V60!
Der V60 Kaffeetropfer ist das Beste aus der Single-Serve-Welt mit all der Komplexität, die man in einem Kaffeehaus bekommen kann.
Der schmalste Teil des Kegels ist in ein flaches Stück eingebaut, das auf Ihren Becher passt. Diese horizontale Ebene hat ein einziges Loch, damit der Kaffee durch und in Ihre Tasse fließen kann.
Dadurch hat das Wasser mehr Kontaktzeit mit den Bohnen, sodass Ihr Kaffee nicht zu wenig extrahiert wird und keinen Geschmack hat.
Ein weiteres gutes Beispiel für einen Durchflussbegrenzer ist der Kalita Wave.
Es ist dem V60 im Design sehr ähnlich, dieser Kegel sitzt auch auf einem Becher. Aber anstelle des einzelnen Lecklochs gibt es 3 Löcher. Dadurch wird verhindert, dass das Wasser zu lange mit dem Kaffeesatz in Kontakt kommt, wodurch eine klare, aromatische Tasse Kaffee entsteht.
Das Design des Kalita Wave ist gerippt, sodass der Filter nicht bündig mit den anderen Kegelkanten abschließt.
Die Falten lassen den Kaffee gleichmäßig ziehen und in die Tasse fließen.
Beides ist eine großartige Wahl! Und wenn Sie sich für einen Stil entschieden haben, können Sie dieser Kurzanleitung folgen, um einen Pour Over zu brauen.
Macht eure Mühle, Waage und Schwanenhalskessel bereit, denn das ist ein Prozess, Freunde.
Schritt 1: Spülen Sie Ihre Waffel, Ihren Filter und Ihren Becher gut aus.
Diese Spülung wäscht alle übrig gebliebenen Öle und Partikel des letzten Aufgusses weg und stabilisiert die Innentemperatur des gesamten Aufbaus.
Schritt 2: Beginnen Sie, Ihr Wasser zu kochen
Der beste Wasserkocher, den Sie für diese Methode haben können, ist der Schwanenhals.
Der schmale Auslauf gibt Ihnen mehr Kontrolle darüber, wie viel Sie ausgießen und wie schnell Sie ausgießen.
Während Ihr Wasser kocht, ist es wichtig, Ihren Kaffee richtig zu mahlen.
Ein zu grober Mahlgrad führt zu bitterem Kaffee, da das Wasser nicht genügend Kontaktzeit mit dem Kaffeesatz hat. Das Wasser bewegt sich einfach durch den Kegel, da Übergießsysteme keine Eintauchsysteme sind.
Und zu fein ergibt schwachen Kaffee, weil er zu viel Zeit in der Kaffeesatzkammer verbringt.
Schritt 4: Dosis
Dosis ist Barista-Slang für das Verhältnis von Kaffee zu Wasser.
Das Standardrezept ist 1 Teil Kaffee : 16 Teile Wasser. (Sie können dies jedoch anpassen, wenn Sie eine stärkere oder leichtere Tasse wünschen)
Gießen Sie das Wasser aus, das Ihre Tasse erhitzt hat, und stellen Sie es in die Mitte Ihrer Schüssel.
Vergessen Sie nicht, Ihre Waage durch Drücken der Tara-Taste auf Null zu stellen, sonst müssen Sie während des gesamten Vorgangs rechnen.
Fügen Sie Ihr gemessenes Gelände zum Kegel hinzu.
Schritt 5: brauen
Es gibt zwei verschiedene Arten zu gießen.
1) Einzelversickerung.
Gießen Sie das gesamte Wasser in das Reservoir und achten Sie darauf, dass das Erdbett gleichmäßig bedeckt ist.
2) Pulscasting
Gießen Sie das erste Drittel Ihres Wassers in den Kegel, beginnend in der Mitte und kreisförmig bis zum Umfang. Dann 30 Sekunden warten.
Dies wird als „erste Blüte“ bezeichnet.
Wiederholen Sie dies noch zweimal, 1/3 der Wassermenge alle 30 Sekunden.
Die Standardbrühzeit zum Aufgießen beträgt 2,5-3,5 Minuten.
Jetzt kennen Sie die Vor- und Nachteile dieser beiden sehr unterschiedlichen Braumethoden!
Egal, ob Sie ein einfaches, elektrisches Kaffeesystem oder ein tragbares System mit vielen Personalisierungsmöglichkeiten wünschen, Sie können die beste Entscheidung für sich und Ihren Geldbeutel treffen. Klicken Sie auf eines der Produktfotos oben, um Ihren Kauf noch heute zu tätigen.