Kann man normalen Kaffeesatz in einer French Press verwenden?

Kann man normalen Kaffeesatz in einer French Press verwenden?

Es ist zwar möglich, eine French Press zum Aufbrühen von fein gemahlenem Kaffee zu verwenden, aber es ist nicht immer die optimale Wahl.

Ein fein gemahlener Kaffee ist zu fein für das Sieb Ihrer French Press, um die Kaffeepartikel zu entfernen.

Wenn Sie also fein gemahlenen Kaffee in Ihrer French Press verwenden möchten, müssen Sie einen zusätzlichen Filtrationsschritt hinzufügen, es sei denn, Sie genießen das Mundgefühl von Kaffeesatz.

Warum normal gemahlenen Kaffee in einer French Press verwenden?

Ob Sie es glauben oder nicht, die Verwendung eines fein gemahlenen Kaffees anstelle eines grob gemahlenen Kaffees kann einige große geschmackliche Vorteile haben, sogar in Ihrer French Press!

Wenn Sie einen feinen oder mittleren Mahlgrad verwenden, werden Sie feststellen, dass sich die fruchtigen und sauren Noten des Kaffees besser entfalten können. Mit der richtigen Temperatur und Brühzeit kannst du bestimmen, wie viel Bitterkeit dein Kaffee entwickeln soll.

Viele Kaffeetrinker haben ihre Freude an der French Press, weil sie ihren Kaffee so individuell personalisieren können.

Sie können nicht nur entscheiden, welche Bohnensorte Sie trinken, Sie können den Geschmack weiter anpassen, indem Sie die Art und Weise anpassen, wie Sie den Kaffee mahlen.

Durch einen feineren Mahlgrad kann mehr Kaffee extrahiert werden, wodurch sich mehr Bohnenaromen entfalten können.

Da der Kaffee jedoch leicht aus den fein gemahlenen Bohnen extrahiert wird, ist es auch sehr einfach, sie zu überextrahieren und am Ende eine sehr bittere Tasse Kaffee zu erhalten.

Hier kann die Verwendung einer niedrigeren Temperatur zum Brühen ins Spiel kommen. Bittere Aromen entwickeln sich bei niedrigeren Temperaturen weniger gut.

Es ist oft am besten, die Standardanweisungen für ein optimales French-Press-Brauen zu befolgen und eine mittlere bis grobe Mahlung zu verwenden, die 2 bis 3 Minuten lang bei 180-200F gebrüht wird.

Letztendlich bleibt es Ihnen überlassen, wie Sie Ihren Kaffee mahlen und wie lange Sie ihn bei welcher Temperatur aufbrühen.

Versuchen Sie, Ihren Kaffeegeschmack anzupassen, indem Sie diese einfachen Einstellungen anpassen.

Wie filtert man fein gemahlenen Kaffee durch eine French Press?

Wenn Sie in Ihrer French Press mit fein gemahlenem Kaffee experimentieren, wird empfohlen, nur frisch gemahlene Bohnen zu verwenden.

Fein gemahlene Bohnen für Perkolator, Mokkakanne oder Filterkaffeemaschine schmecken aufgrund von Überextraktion in einer French Press nicht optimal.

Um Ihren Kaffee zu filtern, benötigen Sie eine zusätzliche Filteroption. Sie können Folgendes in Betracht ziehen:

  • Ein zusätzlicher French-Press-Filter
  • Eine feinmaschige Teekugel
  • Ein feinmaschiges Sieb
  • Ein Käsetuch
  • Ein Papierfilter für eine Filterkaffeemaschine
Siehe auch  Was ist Peaberry Coffee? (Und ein Geschmackstest!)

Papierfilter sind jedoch nicht optimal, da sie die Öle aus Ihren frischen Kaffeebohnen entfernen und ihnen den Geschmack nehmen. Wenn Sie sie verwenden, fühlt es sich einfach nicht wie French-Press-Kaffee im Mund an.

Wenn Sie fein gemahlenen Kaffee in Ihrer French Press verwenden möchten, stehen Ihnen mehrere Optionen zur Verfügung.

Es ist auch ratsam, den Kaffee ruhen zu lassen, damit er Zeit hat, ungestört in Ihrer Tasse zu sitzen, bevor Sie ihn trinken. Dadurch können sich die Partikel absetzen und die letzten Schlucke können verworfen werden.

Die French Press ermöglicht eine breite Anpassung des Kaffeeerlebnisses.

Experimentieren Sie mit dem Mahlgrad, der Brühzeit und der Temperatur, um Ihre ultimative Tasse Kaffee zu finden.

In diesem Beitrag finden Sie auch weitere Ideen, wie Sie Ihren French-Press-Kaffee filtern können, um mehr feine Partikel zu entfernen.

Aber all dies führt uns zu der natürlichen Folgefrage:

Kann man vorgemahlenen groben Kaffee kaufen?

Einer der wichtigsten Aspekte der Zubereitung von großartigem Kaffee – und einer, der oft übersehen wird – ist die Verwendung der richtigen Größe des gemahlenen Kaffees für die beabsichtigte Brühmethode. Gerade wenn Sie planen, Ihren Kaffee mit einer French Press aufzubrühen oder Cold Brew herzustellen, benötigen (wollen) Sie wahrscheinlich relativ groben Kaffeesatz.

Wenn Sie bereits eine hochwertige Mühle haben, kein Problem: einfach grob einstellen und losmahlen! Aber was ist, wenn Sie Ihren Kaffee vorgemahlen kaufen?

Können Sie noch grob gemahlenen Kaffee aus einem Cold Brew Shop in Ihre French Press bekommen? Diese Fragen und mehr beantworten wir hier!

Kann man grob gemahlenen Kaffee im Supermarkt kaufen?

Die gute Nachricht: Auch wenn Sie keine eigene Kaffeemühle zu Hause haben, finden Sie in den meisten Supermärkten grob gemahlenen Kaffee in absolut anständiger Qualität. Je nach Geschäft haben Sie möglicherweise keine große Auswahl, aber Sie sollten in der Lage sein, eine anständige Option zu finden.

Der Nachteil beim Kauf von vorgemahlenem Kaffee in Beuteln aus einem Supermarkt ist, dass der Kaffee oft nicht besonders frisch ist. Daher ist es wichtig, dass Sie vor dem Kauf das Verpackungsdatum auf der Tasche überprüfen. Suchen Sie nach dem neuesten Datum, das Sie finden können, und Sie sollten in guter Verfassung sein.

Kann man grob gemahlenen Kaffee woanders bekommen?

Auch wenn Sie in Ihrem örtlichen Lebensmittelgeschäft keinen grob gemahlenen Kaffee finden, haben Sie nicht ganz Pech. Es gibt viele ausgezeichnete unabhängige Röster im ganzen Land, die ihren Kaffee in verschiedenen Mahlarten anbieten.

Siehe auch  K-Cup-Kaffeemaschinen mit einer starken oder fetten Tasteneinstellung

Das Tolle an dieser Option ist, dass die Röster die Bohnen meist erst kurz vor dem Verpacken mahlen und kurz darauf versenden. Auf diese Weise erhalten Sie viel frischen Kaffee als in den vorgemahlenen Packungen im Supermarkt. Und was gibt es Schöneres, als sich frisch gerösteten und professionell gemahlenen hochwertigen Kaffee nach Hause liefern zu lassen?

Benötigen Sie wirklich grob gemahlenen Kaffee für French Press oder Cold Brewing?

Wie oben besprochen, wenn Sie möchten, dass der Kaffee richtig gebrüht wird und Sie keine Probleme mit dem Eintauchen des Filters haben möchten, dann ja.

Die Verwendung eines zu feinen Mahlgrads in einer French Press oder für Cold Brew führt zu vielen unangenehmen Ablagerungen in Ihrem Kaffee – und das nur, wenn Sie den Kolben überhaupt herunterbekommen.

Wenn Sie eine French Press verwenden oder Cold Brew zubereiten, mahlen Sie Ihren eigenen groben Kaffeesatz oder finden Sie einen Ort, an dem Sie grob gemahlenen Kaffee in der Nähe oder online kaufen können. Sie werden definitiv besser dran sein … aber wenn Sie in Not sind, gibt es ein paar Möglichkeiten, French-Press-Kaffee mit normalem vorgemahlenem Kaffee zuzubereiten, auf die ich weiter unten eingehen werde.

So bereiten Sie French Press-Kaffee mit normalem vorgemahlenem Kaffee zu

Wenn Sie schon einmal Kaffee in einer French Press gebrüht haben, wissen Sie, wie köstlich die Ergebnisse sein können. Aber Sie haben wahrscheinlich auch schon von Kaffee-Snobs gehört, wie wichtig der Mahlgrad ist und dass Sie niemals vorgemahlenen Kaffee verwenden sollten.

Nun, wir stimmen zu, dass das Mahlen Ihrer eigenen frischen Kaffeebohnen immer zu einer besseren Tasse Bohnensaft führt, aber wir sind nicht hier, um zu urteilen.

Wir können die Bequemlichkeit von vorgemahlenem Kaffee nicht leugnen, und heutzutage können Sie sogar vorgemahlenen Kaffee von unabhängigen Röstereien bestellen, die Ihnen ihren Kaffee frisch zusenden.

Unter dem Strich ist die Verwendung von vorgemahlenem Kaffee also nicht mehr die Sünde, die sie einmal war.

Lassen Sie uns nun kurz in den Prozess der Zubereitung eines French-Press-Aufgusses mit vorgemahlenem Kaffee eintauchen.

Kaffeesatz für die French Press

Sie können French-Press-Kaffee zwar mit vorgemahlenen Kaffeebohnen zubereiten, aber es ist in Ihrem eigenen Interesse, den richtigen Mahlgrad zu wählen – grob.

Siehe auch  Was ist ein Breve-Kaffee und wie macht man ihn?

Damit eine French Press richtig funktioniert, müssen Sie ziemlich groben Kaffeesatz verwenden. Wenn Sie fein gemahlenen Kaffee verwenden, werden Sie Probleme mit Sedimenten in Ihrem Gebräu haben, und das ist, wenn Sie den Kolben der französischen Presse überhaupt nach unten bekommen können.

Sie finden grob gemahlenen Kaffee in den meisten Supermärkten oder Sie können ihn online bei unabhängigen Röstern kaufen, aber meistens ist Ihr vorgemahlener Kaffee mittelgroß, perfekt für Filterkaffee, aber in der Lage, eine leicht körnige Charge French Press-Kaffee zuzubereiten .

Das French-Press-Verfahren mit vorgemahlenem Kaffee mittlerer Körnung

Der Brauprozess in diesem Szenario mit Ihrer French Press ist einfach:

  1. Messen Sie die Menge an gemahlenem Kaffee und gefiltertem Wasser ab, die Sie verwenden werden. Was die Kaffeemenge betrifft, ist ein guter Ausgangspunkt ein Kaffee-Wasser-Verhältnis von etwa 1:15. Das heißt, für jede Unze Kaffee verwenden Sie 15 Unzen Wasser.
  2. Geben Sie den Kaffeesatz in die French-Press-Karaffe und gießen Sie das heiße Wasser hinein (ungefähr 202 Grad Fahrenheit ist eine ideale Temperatur zum Aufbrühen von Kaffee). Versuchen Sie, den gesamten Kaffee mit Wasser zu tränken und so wenig wie möglich trocken zu lassen.
  3. Nach einer halben Minute umrühren, um die schwimmende Kruste zu lösen.
  4. Setzen Sie den Deckel auf die Karaffe, aber drücken Sie den Kolben noch nicht nach unten!
  5. Warten Sie bei grob gemahlenem Kaffee etwa vier Minuten, aber wenn Sie mittel gemahlenen Kaffee zubereiten, würde ich nicht länger als 2 1/2 Minuten warten, da der Kaffee aufgrund der größeren Oberfläche des Mahlgrads viel schneller aufbrüht .
  6. Wenn Sie tauchen gehen, empfehle ich, mittelkörnigen gemahlenen Kaffee ein letztes Mal schnell umzurühren, damit der Kolben durchkommt – drücken Sie den Kolben sehr, sehr langsam nach unten, um das feinmaschige Sieb oder die Seitenwände dazwischen nicht zu verstopfen, um den Kolben zu erzwingen Dekanter und Kolben.
  7. Sofort aufgießen (den Kaffee nicht in der Karaffe lassen, denn wenn er viel länger im Boden bleibt, wird er ziemlich bitter).
  8. Einige Leute werden die Bitterstoffe zu stark finden, aber die meisten werden feststellen, dass das zusätzliche Sediment die Dinge in Ihrer Tasse verschlimmert. An diesem Punkt können Sie Ihren Kaffee doppelt filtern oder einfach nur die oberste Kaffeeschicht trinken und den Schlamm als Abfall zurücklassen. Hier ist ein vollständiger Beitrag auf unserer Website über den Vorgang des erneuten Filterns Ihres French-Press-Kaffees.