Kann man Joghurt in Kaffee geben? Antwortete

Dieser Artikel beantwortet Ihre Frage: „Kann man Joghurt in Kaffee geben?“ Außerdem habe ich drei hausgemachte Rezepte zum Teilen, damit Sie Kaffeejoghurt zu Hause zubereiten können.

Kann man Joghurt in Kaffee tun?
Joghurt in Kaffee schmeckt großartig, solange Sie wissen, wie man sie kombiniert

Hast du keine Milch mehr und fragst dich: Kannst du Joghurt in den Kaffee geben? Sie können Joghurt in Kaffee geben, genauso wie Sie Milch in Kaffee geben. Sie passen gut zusammen und schmecken großartig, solange Sie wissen, wie man sie richtig kombiniert.

Einige Leute befürchten, dass der saure Geschmack und die lebenden Bakterien in Joghurt heißen schwarzen Kaffee negativ beeinflussen könnten. Deshalb ist es am wichtigsten, mit der Temperatur Ihres Kaffees und Joghurts vorsichtig zu sein.

In diesem Artikel erkläre ich, was passiert, wenn man Joghurt in Kaffee gibt. Außerdem habe ich drei unglaubliche Kaffee-Joghurt-Rezepte, die du teilen kannst, damit du sie zu Hause ausprobieren kannst.

Kann man Joghurt in Kaffee geben: ein scharfer Geschmack mit ausgeprägter Schärfe

Joghurt enthält Probiotika und andere gesund lebende Bakterien, was bedeutet, dass es absolut sicher ist, es mit Kaffee zu kombinieren. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie viel Sie verwenden sollen, beginnen Sie klein mit einem Teelöffel Joghurt und arbeiten Sie sich nach oben, wenn Sie möchten. Normalerweise entscheide ich mich für Naturjoghurt oder gesüßten Joghurt ohne Geschmack, weil ich den authentischen, schönen Kaffeegeschmack intakt halten möchte.

Wenn Ihr Kaffee frisch gebrüht ist, lassen Sie ihn etwas abkühlen, bevor Sie Joghurt hinzufügen. Sonst gerinnt Joghurt.

Geschmacklich verstärkt Joghurt die Säure im Kaffee mit seiner charakteristischen Schärfe. Daher hat die Mischung einen herben, scharfen Geschmack, also seien Sie sehr vorsichtig mit dem Verhältnis und der Art von Kaffee und Joghurt, die Sie in der Mischung verwenden.

Von den vielen Joghurtsorten ist griechischer Joghurt die sicherste Wahl, insbesondere hausgemachter griechischer Joghurt. Es hat eine dicke, strapazierte Textur, die bei anderen Sorten nicht zu finden ist. Griechischer Joghurt enthält auch mehr Proteinetwa zweiundzwanzig Gramm pro sieben Unzen.

Siehe auch  https://fullcoffeeroast.com/mocha-coffee-energy-balls-recipe/

Sie können auch unsere Zusammenfassung der beliebtesten Kaffeesahne-Aromen und veganen Alternativen zu Kaffeesahne genießen.

Tötet Kaffee Probiotika in Joghurt?

Ihre morgendliche Tasse Java wird die Probiotika in Ihrem Darm nicht töten, Sie müssen sich also keine Sorgen machen. Denken Sie jedoch daran, dass probiotische Bakterien im Joghurt absterben wenn es über 130 ° F erhitzt wird. Achten Sie darauf, dass Ihr Kaffee nicht kocht, wenn Sie ihn mit Joghurt mischen.

Laut einem 2022 lernenBei der Zugabe verschiedener Konzentrationen von Kaffeeextrakt zu Joghurt zum Testen der Schwankungen des probiotischen Potenzials behielt der Joghurt eine Milchsäurebakterienzahl von über einer Million KBE pro Millimeter bei. Darüber hinaus ergab die Studie auch, dass Kaffee dazu beitragen kann, das Wachstum von Schimmel in Joghurt zu verhindern und die Haltbarkeit von Joghurt zu verbessern.

3 Kaffee-Joghurt-Rezepte, die Sie zu Hause ausprobieren können

Joghurt-Espresso mit Kakaopulver

Zutaten:

  • Sechzehn Unzen Griechischer Joghurt nach Wahl
  • Ein Doppelschlag Espresso bei Raumtemperatur oder kalt
  • Zwei Esslöffel Zucker oder Süßstoff nach Wahl
  • Eins und eins halbe Esslöffel Kakaopulver
  • Preiselbeersaft bzw Limettensaft und Honig zum Nieseln.

Ausrüstung:

  • Eine Gabel
  • Eine Tasse
  • Ein Esslöffel umrühren und servieren

Methode:

Schritt 1: Bereiten Sie die Mischung vor

Zucker und Kakaopulver in Löffeln auf rustikalem Holzhintergrund
Zucker mit Kakaopulver mischen

Kombinieren Sie Zucker oder ein Süßungsmittel Ihrer Wahl mit Kakaopulver in einer Tasse. Den Espresso darüber gießen und mit einer Gabel umrühren, bis alles gut vermischt ist. Hör auf, wenn sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.

Bewahren Sie die Mischung im Kühlschrank gekühlt auf oder lassen Sie sie auf der Tischplatte ruhen, bis sie abgekühlt ist. Die Espresso-Mischung langsam zum Joghurt geben und mit einer Gabel schlagen, bis alles vermischt ist.

Siehe auch  Ist gebrauchter Kaffeesatz gut für Pflanzen? Lesen Sie dies zuerst!

Schritt 2: Bereiten Sie sich zum Servieren vor

Beim Servieren mit Cranberrysaft oder Limettensaft beträufeln und mit Honig beträufeln. Nach Belieben mehr Kakaopulver darüber streuen.

Beruhigender Kaffee-Smoothie am Morgen

Zutaten:

  • Eine viertel Tasse gebrühter, auf Raumtemperatur abgekühlter Kaffee
  • Eine geschnittene Banane oder eine halbe Avocado
  • Halbe Tasse griechischer Naturjoghurt
  • Ein Teelöffel Vanilleextrakt
  • Ein Teelöffel Zimt
  • Eiswürfel
  • Zwei Teelöffel Zucker oder Süßstoff nach Wahl

Ausrüstung:

  • Eine Tasse oder eine Smoothie-Bowl
  • Ein Mixer
  • Ein Esslöffel

Methode:

Schritt 1: Machen Sie die Mischung

Banane, Joghurt, Süßungsmittel, Vanilleextrakt, Eiswürfel und Kaffee in den Mixer geben und glatt mixen.

Schritt 2: Bereiten Sie sich zum Servieren vor

Das fein gemahlene Püree aus dem Mixer nehmen und zum Servieren in eine Tasse oder Smoothie-Schüssel geben. Wenn Sie die Dinge ändern möchten, fügen Sie einige gewürfelte Datteln hinzu. Sie können einen halben Esslöffel Schokoladensirup hinzufügen, um die Süße zu verstärken.

Klassischer vietnamesischer Joghurtkaffee

Zutaten:

  • Zwei Esslöffel Vietnamesischer gemahlener Kaffee
  • Halbe Tasse von heißem Wasser
  • Eine Tasse u ein halber Naturjoghurt
  • Vier Esslöffel gesüsste Kondensmilch
  • Zerstoßenes Eis

Ausrüstung:

  • Ein Vietnamese Kaffee-Tropffilter
  • Eine Tasse Kaffee Tasse oder Glas
  • Eine Schüssel
  • Ein Löffel

Anweisungen:

Schritt 1: Brühen Sie den Kaffee

Geben Sie den vietnamesischen gemahlenen Kaffee auf den Boden der Filterkammer und drücken Sie die Filterpresse vorsichtig auf den gemahlenen Kaffee. Lassen Sie das heiße Wasser langsam durch den Kaffeesatz laufen, halten Sie dann an und warten Sie, bis der Kaffee das heiße Wasser vollständig aufgenommen hat und aufblüht.

Fügen Sie mehr heißes Wasser hinzu, bis zu drei Viertel des Weges. Lassen Sie die Kaffeeflüssigkeit in das Glas tropfen.

Siehe auch  Was ist fermentierter Tee? Antwortete

Warten Sie, bis das Gebräu fertig ist. Dieser Vorgang kann etwa fünf Minuten dauern.

Schritt 2: Machen Sie eine Joghurtmischung

Fügen Sie Kondensmilch zu dem in einer Schüssel aufbewahrten Joghurt hinzu und mischen Sie vorsichtig, bis alles vermischt ist. Die Mischung auf Serviergläser verteilen. Passen Sie den Geschmack nach Ihren Wünschen an.

Schritt 3: Zum Servieren vorbereiten

Wenn der Kaffee fertig ist, gießen Sie ihn langsam in die Joghurtmischung. Crushed Ice hinzufügen und servieren.

Gesichts- und Körpermaske mit Kaffee und Joghurt

Neben der Herstellung eines großartigen Getränks kann Joghurt mit Kaffee auch als hausgemachte einfache Gesichtsmaske verwendet werden. Sie gehören zu den besten Zutaten für ein Peeling, um abgestorbene Hautzellen auf Gesicht und Körper zu entfernen.

Frau genießt eine Kaffee-Peeling-Massage im Spa
Beste Zutaten für ein Peeling, um abgestorbene Hautzellen von Ihrem Körper zu entfernen

Ich wende diese Maske normalerweise einmal pro Woche an. Die feuchtigkeitsspendende Wirkung der Maske lässt meine Haut strahlender und glatter aussehen.

Ernährungsphysiologisch gesehen kann der Milchsäuregehalt in Joghurt abgestorbene Hautzellen abbauen. Währenddessen wirkt der gemahlene Kaffee selbst als natürliches Peeling. Der Koffeingehalt in Kaffee kann helfen, feine Linien, Falten und Hautpigmentierung zu reduzieren.

Zutaten:

  • Eine viertel Tasse griechischer Naturjoghurt
  • Zwei Teelöffel gemahlenen Kaffee

Ausrüstung:

  • Eine Gabel
  • Eine Schüssel
  • Eine saubereweiches Handtuch

Methode:

Schritt 1: Kombinieren Sie die Zutaten

Joghurt und Kaffee in einer Schüssel mit einer Gabel verrühren, bis alles vollständig vermischt ist.

Schritt 2: Auf das Gesicht auftragen

Verteilen Sie die Mischung sanft mit den Händen auf Ihrem ganzen Gesicht und reiben Sie sie einige Minuten lang sanft ein. Reiben Sie nicht zu stark. Andernfalls schaden die groben Kaffeestückchen Ihrer Haut, insbesondere an den empfindlichen Stellen wie unter den Augen.

Schritt 3: Spülen

Spülen Sie Ihre Haut gründlich mit lauwarmem Wasser ab und tupfen Sie sie mit einem Handtuch trocken.