Espresso-Liebhaber wissen, wie lecker Crema sein kann.
In vielen Fällen ist es in Espressogetränken enthalten, die Sie in einem Café erhalten.
Viele finden, dass es viel großartigen Geschmack enthält und eine angenehme Zugabe darstellt, ähnlich dem Schaum in bestimmten Bieren.
Wenn Sie es sehen, können Sie auch eine Vorstellung davon bekommen, dass der Espresso im Allgemeinen von hoher Qualität und gut gemacht ist.
Wenn Sie es noch nicht ausprobiert haben, ist es auf jeden Fall einen Versuch wert!
Einige versuchen sogar, es selbst zu machen, was bei so etwas wie einem Moka-Topf etwas schwierig sein kann.
Es ist jedoch nicht unmöglich, und wir zeigen Ihnen, wie es geht!
Erfahren Sie weiter!
Was ist Sahne?
Wenn Sie einen dicken Schaum auf Ihrem Espresso sehen, ist das Crema.
Normalerweise ist die Farbe eine Kombination aus Rot und Braun und entsteht, wenn sich die löslichen Öle im Kaffeesatz mit Luftblasen vermischen.
Viele finden es sehr schmackhaft und angenehm.
Außerdem ist es ein sicheres Zeichen dafür, dass Sie einen guten Espresso haben.
Es neigt auch dazu, zu einem fantastischen Nachgeschmack und einem Aroma zu führen, das stärker ist als Filterkaffee.
Das ist normalerweise super für Espressoliebhaber, die ohnehin schon etwas Stärkeres bevorzugen.
Obwohl Baristas in der Regel Meister darin sind, können Sie auch Crema zubereiten!
Kann es in einer Moka-Kanne gemacht werden?
In den meisten Fällen wird Crema mit einer Espressomaschine hergestellt.
Es nutzt den Druck, der sich in der Maschine aufbauen kann, und erzeugt diesen fantastischen Schaum.
Es ist jedoch möglich, es in einem Moka-Topf zuzubereiten.
Manch einer mag glauben, dass man mit einer Mokkakanne keine gute Crema machen kann, aber das ist eine rein subjektive Entscheidung.
So oder so, es ist immer noch einen Versuch wert, wenn Sie ein Espresso-Liebhaber sind, der regelmäßig eine Moka-Kanne verwendet.
Es geht nur darum, einige Variablen zu berücksichtigen und sicherzustellen, dass Sie richtig eingerichtet sind.
Danach ist es nur noch ein Lernprozess!
Dinge, die man beachten muss
Geröstetes Datum
Die frischesten Bohnen haben das größte Potenzial für eine köstliche Crema.
Denn je länger die Bohnen nach dem Rösten ruhen mussten, desto „schaler“ werden sie.
Wie bei Obst, Gemüse und fast allen Lebensmitteln verlieren Kaffeebohnen schließlich ihre Wirksamkeit, wenn sie zu lange stehen gelassen werden.
Daher genießt man sie am besten, wenn sie frisch sind.
Das ist auch ein Grund, warum es auch eine gute Idee sein kann, eigene Bohnen zu mahlen.
Erde zu kaufen ist vielleicht bequemer, aber es ist weniger wahrscheinlich, dass Du eine hochwertige Crema herstellst.
Denken Sie daran, dass Sie eine gute Mühle brauchen, wenn Sie sich für frische Bohnen entscheiden!
Schatten des Bratens
Für diejenigen, die die bestmögliche Crema wollen, ist die Verwendung der idealen Röstung absolut entscheidend.
Weder helle noch dunkle Röstung sind dafür bekannt, die beste Crema zu erzeugen.
Leicht geröstete Cremas sind möglicherweise nicht so lecker, und dunklere Röstungen ergeben einfach nicht so viel.
Daher möchten Sie etwas in der Mitte, mit den richtigen Ölen, um Crema zu ermöglichen.
Es gibt tatsächlich Espressoröstungen, mit denen Sie leicht etwas aufheben können, das eine anständige Crema ergibt.
Wenn Sie also nach Kaffeebohnen für Ihren Espresso suchen, sollten Sie sich diese unbedingt ansehen.
Bohnen, die auch natürlich verarbeitet wurden, sorgen bekanntlich auch für eine bessere Crema!
Das Gerät, das Sie verwenden
Während viele argumentieren mögen, dass Mokkakannen nicht den richtigen Druck für die Crema halten, ist es möglich.
Wenn es Ihnen nichts ausmacht, den teureren Weg zu gehen, könnte es mit einer Espressomaschine einfacher sein.
Die gleichen Ergebnisse können jedoch in praktisch jedem Moka-Topf erzielt werden, wenn Sie wissen, was Sie tun.
Einige empfehlen Optionen wie die Bialetti Brikkaobwohl es auch in anderen Modellen möglich ist.
Es mag auch einige Benutzer geben, die sagen, dass es einen Unterschied zwischen Edelstahl- und Aluminiummodellen gibt, obwohl das mehr mit dem Espresso als mit der Crema zu tun hat.
Es ist auch möglich, dass aufgrund des Druckunterschieds die Crema einer Mokkakanne nicht ganz der einer Espressomaschine entspricht.
Deshalb ist es eine gute Idee, mit etwas weniger teurem zu beginnen, nur um sicherzustellen, dass Ihnen die Ergebnisse gefallen.
Sparen Sie andernfalls, um in eine Espressomaschine für zu Hause zu investieren!
Wie kann man es in einer Moka-Kanne machen?
Während es schwierig sein kann, Methoden zur Herstellung von Crema mit einem Moka Pot zu finden, gibt es einige, die Ihnen eine Vorstellung davon geben, was zu tun ist.
Außerdem ist es wichtig, geduldig zu sein. Es
Es kann einige Zeit dauern, bis Sie herausgefunden haben, wie Sie in diesen Geräten Crema herstellen.
Dies ist nicht immer eine Aufgabe für jedermann, aber es gibt einige Tipps, die Sie befolgen können!
Beginnen Sie mit dem richtigen Mahlgrad
Wie bereits erwähnt, ist es am besten, Kaffeesatz für Espresso zu verwenden.
Das kann Espressoröstung in frischen Bohnen oder dicker Espresso sein, wenn Sie diesen Weg gehen.
Die gute Nachricht ist, dass es viele Optionen gibt, die sicher gut für Sie funktionieren.
Wer mag, kann auch mit anderen Kaffees herumspielen, die aber nicht so schnell eine ordentliche Crema erzeugen.
Es liegt an Ihnen, ein wenig zu erkunden, wenn Sie möchten!
Verwenden Sie heißes Wasser
Einige finden, dass heißes Wasser eine bessere Crema erzeugt als andere Optionen.
Sie können dafür einen Wasserkocher oder eine andere Methode verwenden, um das Wasser zu erhitzen.
Seien Sie vorsichtig, da zu heißes Wasser die Bohnen verbrennen und einen schlechten Geschmack verursachen kann.
Wenn Sie Ihr Wasser erhitzen, möchten Sie vielleicht ein paar verschiedene Temperaturen ausprobieren, um herauszufinden, welche am besten funktioniert.
Wie bei jeder heißen Substanz müssen Sie besonders vorsichtig sein, um zu vermeiden, dass heißes Wasser auf sich selbst spritzt oder verschüttet wird, da dies ziemlich schmerzhaft sein kann!
Achten Sie auf das Stampfen
Beim Stampfen des Kaffeesatzes für den idealen Espresso kommt es auf die richtige Vorgehensweise an.
Dies bedeutet, leicht zu stopfen, da gemahlener Kaffee, der nicht genug gestampft wurde, nicht die beste Extraktion erhält.
Unterdessen kann zu viel Stampfen zu Überextraktion und bitterem Kaffee führen.
Es ist am besten, beides zugunsten eines köstlichen, köstlichen Espressos und einer Crema zu vermeiden.
Es kann einige Zeit dauern, genau die richtige Menge an Tamping zu finden, aber wie alles andere ist es ein Lernprozess.
Im Laufe der Zeit werden Sie den besten Weg finden, um das Temperieren für ein großartiges Getränk zu erreichen.
Bedenke die Hitze
Die Verwendung einer mittleren Hitze ist auch eine großartige Möglichkeit, die Dinge ins Rollen zu bringen.
Sie können, der Extraktionsprozess wird etwas langsamer sein.
Sie müssen sich also nicht so viele Sorgen um verbrannte Erde machen.
Dies sollte zu einem leisen Köcheln führen, nicht zu einem lauten Sieden.
Wenn Sie bemerken, dass es zu heiß wird, können Sie die Temperatur gerne anpassen.
Sie können erkennen, wann es fertig ist, wenn der Kaffee beginnt, aus der Moka-Kanne zu sickern.
Dies ist ein gutes Zeichen dafür, dass Sie die gewünschte Crema hergestellt haben.
Gibt es einfachere Wege?
Es gibt einfachere Möglichkeiten, Crema zu bekommen, aber sie sind auch die teuersten und nehmen mehr Platz ein.
Kaufen Sie eine Espressomaschine, wie die von Nespressokann eine gute Option sein.
Eine andere Wahl, die Sie haben, ist, für regelmäßige Coffeeshop-Ausflüge einzuplanen.
Je nachdem, was Sie anstreben, kann jede dieser Optionen funktionieren.
Wenn Sie bei einem Moka-Topf bleiben, kann ein wenig Geduld viel bewirken!