
Während Kaffee nicht sehr oft schlecht wird, verliert er mit der Zeit seinen Geschmack, besonders wenn er nicht richtig gelagert wird. Es ist eine gute Idee, das Aroma und den Geschmack von Kaffee zu überprüfen, wenn Sie glauben, dass er älter als sechs Monate ist, und ihn gegebenenfalls durch frisch gerösteten Kaffee zu ersetzen. Schließlich ist das Leben zu kurz, um schlechten Kaffee zu trinken!
In diesem Artikel werde ich einen genaueren Blick darauf werfen, wie lange Kaffee gut bleiben kann, was passiert, wenn Sie Kaffee für längere Zeit weglassen, und wie Sie feststellen können, ob der Kaffee schlecht geworden ist. Lesen Sie also weiter, um mehr zu erfahren.
Woran erkennt man, dass Kaffee schlecht geworden ist?
Kaffeetrinken kann ebenso entspannend wie belebend sein, besonders wenn es sich um ein hochwertiges Gebräu handelt. Und eine der wichtigsten Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass Ihr Gebräu gut ist, ist sicherzustellen, dass Ihre Bohnen gut sind.
Wenn jemand sagt, dass Kaffee „schlecht“ geworden ist, meint er normalerweise zwei Dinge. Die Situation ist eine, in der der Kaffee, in Ermangelung eines besseren Begriffs, schrecklich schmeckt und riecht. Dies bedeutet normalerweise, dass Wasser in den Behälter eingedrungen ist, in dem der Kaffee aufbewahrt wird.
Dies führt zu Schimmelbildung und Sie sollten den Kaffee sofort wegwerfen. Selbst wenn Sie keine Schimmelbildung sehen, sollten Sie sie sicherheitshalber wegwerfen, solange Sie bemerken, dass Ihre Bohnen nass oder feucht sind.
Aber manchmal, wenn Leute sagen, dass der Kaffee schlecht geworden ist, bedeutet das nur, dass die Bohnen alt geworden sind. Dies führt normalerweise zu einer schlechten Tasse Kaffee, wenn Sie sich dafür entscheiden, ihn zu brühen, selbst nachdem er abgestanden ist.
Die Aromen werden nicht so auffällig sein und Sie werden möglicherweise eine große Geschmacksverschlechterung Ihres Kaffees bemerken. Das lässt sich am besten mit einem Geruchstest überprüfen. Riechen Sie einfach an Ihren Kaffeebohnen, und wenn es nicht das gleiche starke Aroma ist, das Sie gewohnt sind, hat Ihr Kaffee möglicherweise seine Blütezeit überschritten.
Wenn Sie sich jedoch immer noch nicht sicher sind, können Sie auch eine Tasse Kaffee aufbrühen, probieren, und wenn Sie feststellen, dass die Aromen nicht so klar sind und der Kaffee nicht so gut schmeckt, ist es möglicherweise an der Zeit, einen neuen zu kaufen . Seite. Ältere und alte Bohnen haben normalerweise einen helleren Braunton im Vergleich zu dem tiefschwarzen Farbton, an den die meisten Menschen gewöhnt sind.
So wird Kaffee gelagert
Generell gibt es 2 Szenarien, die meist zu der Frage führen: Können Kaffeebohnen schlecht werden?
Das erste Szenario ist, Sie sind im Laden und sehen Kaffeetüten im Angebot und Sie fragen sich, warum es so ein gutes Geschäft ist.
Du schaust auf die Verpackung und siehst das Mindestkaufdatum und denkst dir, ist dieser Kaffee noch gut? Wie lange sollte ich es verwenden, bevor es schlecht wird?
Das zweite Szenario ist, dass Sie zu Hause sind und Ihre Speisekammer durchsuchen und eine Tüte Kaffee im Regal sehen, die vielleicht ein- oder zweimal verwendet wurde, und sich fragen, ob der Kaffee noch gut ist, seit die Tüte geöffnet wurde.
Klären wir das erstmal auf, denn es gibt einen großen Unterschied zwischen einer leckeren Tasse Kaffee und einer trinkbaren Tasse Kaffee.
Eine wohlschmeckende Tasse Kaffee ist frisch gerösteter Kaffee, also 3 Tage bis maximal einen Monat nach der Röstung braten Welchere. Es werden ganze Bohnen gekauft und kurz vor dem Brauen gemahlen.
Danach beginnt der Kaffee sein Spitzenaroma zu verlieren und je länger Sie warten, desto weniger wird der Kaffee schmecken.
Trinkbarer Kaffee hingegen ist Kaffee, der gemahlen oder in ganzen Bohnen gekauft und nach dem Röstdatum und jederzeit vor dem besten Kaufdatum, das bis zu einem Jahr (oder länger) liegen kann, dh der Verpackung des Kaffees, aufgebrüht wird.
Warum hat Kaffee ein Verfallsdatum?
Unternehmen, die Kaffee verkaufen, schreiben eher ein Verfallsdatum als ein Röstdatum auf die Verpackung. Auf diese Weise haben Sie eine allgemeine Vorstellung davon, wie lange Sie den Kaffee verwenden müssen.
Das beste Kaufdatum ist normalerweise ein Jahr ab dem Tag, an dem der Kaffee geröstet wurde, obwohl ich länger gesehen habe. Je näher die Kaffeebohnen am Röstdatum liegen, desto frischer ist sie.
Allerdings gibt es viele Faktoren, die bestimmen können, wie lange Kaffeebohnen frisch bleiben. Dies kann dazu führen, dass Ihr Kaffee länger gut bleibt oder sogar vor seinem Verfallsdatum „verdorben“ wird.
Da Kaffee technisch gesehen nicht über sein Mindesthaltbarkeitsdatum hinausgeht, schadet es nicht, Kaffee über sein Mindesthaltbarkeitsdatum hinaus zu trinken, aber wenn Sie den Kaffee nicht richtig lagern, könnte dies ein schlechtes Gebräu bedeuten. Stellen Sie sicher, dass Ihr Kaffee in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahrt wird, um Ihren Kaffee einige Monate über sein Verfallsdatum hinaus frisch zu halten.
Was passiert mit Kaffee im Laufe der Zeit?
Kaffeebohnen sind vollgepackt mit verschiedenen Ölen, chemischen Verbindungen und Säuren. Dies ist kein Grund zur Sorge, da es dem Kaffee seinen unverwechselbaren Geschmack und Geruch verleiht. Sobald diese Bohnen jedoch mit Luft in Berührung kommen, verlieren sie ihren Geschmack.
Dies liegt daran, dass Sauerstoff das Aroma heraussaugt, indem er kaffeelösliche Verbindungen oxidiert und zersetzt. Dies ist vergleichbar damit, wie Eisen zu rosten beginnt, wenn es mit Luft in Kontakt kommt.
Da Sauerstoff dazu neigt, dies mit Kaffeebohnen zu tun, versiegeln die meisten Hersteller die Beutel entweder mit Vakuum oder füllen Kaffee in Beutel mit einem Zwei-Wege-Ventil. Dadurch wird der Kontakt der Bohnen mit Sauerstoff verringert und ihre Frische bewahrt.
Wie lange ist Kaffee haltbar?

Auf diese Frage gibt es nicht die eine Antwort. Unterschiedliche Lagerbedingungen, die Art der Bohnen und die Art des Kaffees, die Sie erhalten, sind allesamt Faktoren, wenn es um die Haltbarkeit geht.
Aber nehmen wir an, Sie lagern Ihren Kaffee in einem luftdichten Behälter und lagern ihn an einem kühlen, dunklen Ort. So lange sind die verschiedenen Bohnensorten unter diesen Bedingungen haltbar.
Kaffee mit ganzen Bohnen
Wenn Sie die Wahl haben, ist Kaffee aus ganzen Bohnen der beste Weg, da Sie mehr Möglichkeiten für die Art der Mahlung haben, die Sie verwenden werden, je nachdem, wie Sie Ihren Kaffee zubereiten werden.
Kaffee aus ganzen Bohnen ist eine ausgezeichnete Wahl für häufige Kaffeetrinker. Das Geschmacksprofil hält im Allgemeinen etwas länger an als gemahlener Kaffee und ermöglicht es Ihnen, nur den Kaffee zu mahlen, den Sie benötigen.
Für Kaffeekenner sind frisch gemahlene Kaffeebohnen sehr zu empfehlen, da der Geschmack so frisch wie möglich bleibt. Denken Sie daran, nur genug Bohnen für die Kaffeemenge zu mahlen, die Sie zubereiten werden.
Wenn Sie dies tun und die Bohnen richtig lagern, können sie bis zu drei oder vier Wochen (manchmal sogar anderthalb Monate) halten, bevor die Bohnen abgestanden sind. Vergessen Sie nicht, den Geruchstest und den Sehtest zu machen, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Gemahlenen Kaffee
Wie bereits erwähnt, ist es am besten, nur genug Bohnen für die Menge an Kaffee zu mahlen, die Sie zubereiten werden. Aber wenn Sie keine Mühle haben oder keine Zeit haben, sind vorgemahlene Kaffeebohnen möglicherweise die bessere Wahl für Sie. Allerdings verlieren diese Bohnen schnell ihren Geschmack.
Nachdem Sie eine vakuumversiegelte Packung mit vorgemahlenem Kaffee geöffnet haben, sollten Sie ihn am besten innerhalb von zwei bis drei Wochen aufbrauchen. Wenn Sie dies nicht tun, verliert der Kaffee wahrscheinlich seinen Geschmack und seine Frische. Es ist immer noch trinkbar, hat aber möglicherweise nicht viel Geschmack.
Pulverkaffee
Instantkaffee ist ganz anders. Instantkaffee wird gefriergetrocknet, was bedeutet, dass die Haltbarkeit viel länger ist. Auch hier haben sie möglicherweise nicht viel Geschmack, es sei denn, Sie verwenden einige der neuen Instantkaffeespezialitäten, die es gibt, und sie verderben möglicherweise jahrelang nicht, aber ich würde nicht länger als 2 Jahre gehen.
So bleibt Kaffee frisch
Ich habe einen ganzen Artikel darüber in einem separaten Beitrag geschrieben, aber um es noch einmal zusammenzufassen, Sie sollten Ihren Kaffee in einem luftdichten Behälter vor Sonne und Hitze schützen. Das hält den Kaffee am längsten frisch, aber auch ein Punkt.
Kaffee verdirbt nicht, wenn er an einem trockenen Ort aufbewahrt wird, fern von Sonne und Hitze, aber die Tatsache, dass Kaffee nicht verdirbt, garantiert nicht, dass die Tasse Kaffee, die Sie damit zubereiten, wirklich gut ist.
Mit anderen Worten, wenn Sie Kaffee beispielsweise 6 Monate in einem Behälter lagern, wird der Kaffee abgestanden und geschmacklos, egal was Sie tun. Man kann es aber trotzdem bedenkenlos trinken und das wird auch noch lange so bleiben, aber ich würde nicht über ein Jahr hinausgehen.. max!
Sie können die Lebensdauer von Kaffee verlängern, indem Sie Kaffee in den Gefrierschrank stellen, aber wenn der Kaffee so lange nicht verwendet wird, dass Sie das Bedürfnis verspüren, ihn in den Gefrierschrank zu stellen, würde ich vorschlagen, dass Sie einfach eine weitere Tüte Kaffee kaufen.
Abschließende Gedanken
Und da hast du. Alles, was Sie über die Haltbarkeit von Kaffee wissen müssen. Es ist eine Bohne, die nicht verdirbt, aber sie kann schimmeln, wenn Wasser in den Behälter gelangt, und sie kann auch alt werden und viel von ihrem Geschmack verlieren, wenn sie zu lange draußen gelassen wird.
Aber solange Sie Ihre Bohnen richtig lagern und sicherstellen, dass Sie sie vor dem Aufbrühen einem guten Geruchstest unterziehen, können Sie jeden Morgen mit einer Tasse Kaffee beginnen.