Was ist die Kaffeesocke?
Es gibt Hinweise darauf, dass die Menschen vor der Erfindung des Papierfilters Socken als allererste Kaffeefilter verwendeten. Bald darauf wurden Stofffilter populär und blieben es trotz der höheren Kosten auch nach der Erfindung von Papierfiltern. Erst einige hundert Jahre später wurden Papierfilter für die Kaffeezubereitung allgegenwärtig. Aber auch heute noch ist Platz für den Stofffilter als umweltfreundliche Art, eine gute Tasse Kaffee zuzubereiten.
Der CoffeeSock ist ein handgefertigter wiederverwendbarer Stofffilter aus Bio-Baumwolle in Austin, Texas. Zusätzlich zum Filtern des Kaffeesatzes nimmt die Baumwolle einen Teil des Kaffeeöls auf. Obwohl wiederverwendbar, muss die Kaffeesocke nach mehreren Monaten des Brühens ersetzt werden. Das Unternehmen wirbt jedoch damit, dass es Sie 25 % weniger kostet als die etwa 500 Papierfilter, die es ersetzt; Im Allgemeinen kostet der CoffeeSock je nach Sorte und Händler zwischen 10 und 20 US-Dollar. Wenn es an der Zeit ist, eine Kaffeesocke wegzuwerfen, ist sie kompostierbar.

Zu Ihrer Information: Wenn Sie auf Jayarrcoffee.com auf ein Produkt klicken und sich entscheiden, es zu kaufen, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision.
Wie verwendet man eine CoffeeSock, um Kaffee zuzubereiten?
Im Allgemeinen funktioniert es genauso wie ein normaler Papierfilter. Es gibt verschiedene Typen, stellen Sie also sicher, dass Sie den richtigen für den jeweiligen Brühtyp erhalten: Auto-Drip-Brüher, AeroPress, Chemex, Mason Jar (für Cold Brew) oder Kalita Wave Coffee Dripper.
Kochen Sie es vor dem ersten Gebrauch etwa zehn Minuten lang, lassen Sie es dann ab und spülen Sie es aus. Je nach Art gibt es spezifische Anweisungen.
Wenn Sie bereit sind, zum ersten Mal Kaffee zu brühen, platzieren Sie den CoffeeSock dort, wo der Filter normalerweise für Ihre Brühmethode hingehört, und brühen Sie wie gewohnt.

Wenn Sie fertig sind, werfen Sie den Kaffeesatz weg, waschen und spülen Sie den Filter und lassen Sie ihn dann trocknen.
Laut Gebrauchsanweisung sollten Sie den CoffeeSock regelmäßig alle zwei Monate auskochen oder immer dann, wenn eine Verstopfung durch Kaffeeölablagerungen aufgetreten ist, er verunreinigt ist oder mit verderblichen Lebensmitteln verwendet wird.
CoffeeSock-Sorten
Kalt gebraut

Der CoffeeSock ist als Bausatz mit einem mitgelieferten Einmachglas oder einzeln erhältlich. Es sind mehrere Varianten für Behälter unterschiedlicher Größe erhältlich.
Heißes Gebräu

Im Folgenden finden Sie mehrere Hot Brew Coffee Sock-Optionen:
- 3 Tassen Chemex
- Korb
- 6-10 Tassen Half Moon Chemex
- Scheibe
- 6-10 Tassen Chemex
- Tropfen Nr. 4 Kegel
- Tropfkegel Nr. 2
- Hario® v60-Stil
- Tropfen Nr. 6 Kegel
- Reisen
- TeaSock (nicht wirklich Kaffee, aber es steht auf der Liste, falls Sie Tee bevorzugen).
- Kalita® Wave-Stil
- Anpassung über Kontakt möglich
Probieren Sie die Kaffeesocke für Cold Brew aus
Wir haben den Cold Brew CoffeeSock probiert. Wir haben die 64-Unzen-Sorte verwendet und ein Einmachglas separat gekauft. Im Wesentlichen fügen Sie den Kaffeesatz der Socke hinzu, befestigen die Socke am Einmachglas und gießen Wasser über den Kaffeesatz.


Dann bindest du die Socke und lässt sie im Einmachglas und kühlst sie für 12 bis 16 Stunden. Nach 12 bis 16 Stunden das Einmachglas aus dem Kühlschrank nehmen, die Socke aus dem Einmachglas nehmen, den Kaffeesatz aus der Socke entsorgen und die Socke waschen und trocknen.

Das resultierende Cold Brew war ziemlich gut – besonders reich und süß im Vergleich zu Cold Brew, das mit einem Papierfilter hergestellt wurde. Zumal man mit dieser Sorte (64oz) sehr viel Cold Brew auf einmal machen kann, empfanden wir die extra Reinigung/Trocknung als relativ unbedeutend.
CoffeeSock-Profis
- Tatsächlich kann eine Coffee Socks 500 Papierfilter ersetzen. Dadurch können Sie langfristig beim Kauf sparen und weniger Papiermüll erzeugen (umweltschonend). Sie sind auch kompostierbar.
- Keine besonderen Verfahren; Sie verwenden ihn wie einen normalen Papierfilter.
- Es gibt verschiedene Arten von Kaffeesocken für buchstäblich jede Brühmethode und können sogar vom Unternehmen individuell angefertigt werden.
- Der Geschmack ist letztendlich süßer/reicher als bei Papierfiltern.
Nachteile von CoffeeSock:
- Umständliches Waschen und Trocknen im Vergleich zu Papierfiltern
- Muss es gelegentlich kochen, um es hygienisch zu halten
- Erstveröffentlichung
Coffee Sock-Statement
Der CoffeeSock funktioniert gut anstelle eines Standard-Papierfilters, erfordert jedoch etwas mehr Arbeit von Ihrer Seite. Sie müssen es manuell spülen, trocknen und gelegentlich auskochen. Anfangs dachte ich, die CoffeeSock würde ich wegen der zusätzlichen Arbeit ins Regal stellen, aber ich sah mich eine Zeit lang damit beschäftigt.
Während ich vielleicht etwas zögere, es für heißes oder einzelnes Brühen zu verwenden, da die zusätzliche Arbeit weniger gerechtfertigt wäre, scheint die Herstellung großer Chargen von Cold Brew ein Sweet Spot für den CoffeeSock zu sein. Außerdem können Sie sich gut fühlen, wenn Sie wissen, dass es sich um einen umweltfreundlicheren Prozess handelt.