Fällt es Ihnen schwer, eine Kaffeemühle auszuwählen? Finden Sie heraus, was den Unterschied zwischen einer Kaffeemühle aus Keramik und Stahl ausmacht und welche für Ihre Bedürfnisse besser geeignet ist.

Als ich beschloss, meinen eigenen Kaffee zu mahlen und zu brühen, änderte sich meine Welt zum Besseren. Mein Kaffee war schmackhafter und raffinierter. Ich konnte tatsächlich den Unterschied zwischen verschiedenen Bohnen und Röstungen erkennen, zumindest viel mehr als zuvor.
Beim Vergleich verschiedener Kaffeemühlen ist mir jedoch ein Alleinstellungsmerkmal aufgefallen: Manche waren aus Stahl und andere aus Keramik. Zuerst war ich mir nicht sicher, ob es eine Rolle spielt, aber jede Option hat einige greifbare Vor- und Nachteile. Lassen Sie uns also die Vergleiche zwischen einer Kaffeemühle aus Keramik und Stahl aufschlüsseln.
Was sind Kaffeemühlen aus Keramik und Stahl?
Wie der Titel schon sagt, verwendet eine Kaffeemühle aus Keramik eine Keramikklinge anstelle einer Metallklinge. Typischerweise verwenden Handschleifer Keramikklingen, da diese länger halten und ihre Schärfe besser behalten als Stahl. Keramik ist jedoch sowohl zäh als auch zerbrechlich, weshalb die meisten elektrischen Mühlen stattdessen Metallgrate oder -klingen verwenden.
Keramische Gratmühlen können konisch oder flach sein, obwohl ersteres am gebräuchlichsten ist. Sie arbeiten, indem sie die Bohnen in die Kammer ziehen und sie zwischen zwei Keramikstücken zerkleinern. Kaffeemühlen sind viel beständiger als elektrische, da der Kaffeesatz eine bestimmte Größe haben muss, wenn er durchfällt.
Ein Stahlwerk ist eines, das Stahlkomponenten anstelle von Keramik verwendet. Stahlmühlen können eine doppelseitige Klinge verwenden und ähnlich wie ein Mixer funktionieren, oder sie können eine Gratmühle sein. Da Metall langlebig und erschwinglich ist, sind Stahlmühlen sowohl bei manuellen als auch bei elektrischen Modellen weit verbreitet.
Was haben Kaffeemühlen aus Keramik und Stahl gemeinsam?

Vergleicht man eine manuelle Kaffeemühle mit Keramik- oder Stahlklingen, liefern beide Modelle vergleichbare Ergebnisse. Beide Mühlen können konstant Kaffeesatz liefern und sind langlebig genug, um jahrelang zu halten. Auch die Form und das Design dieser Grinder sind nahezu identisch, wodurch sie nahezu austauschbar sind.
Kaffeemühle Keramik Vs. Stahl: die Unterschiede
Keramik | Stahl |
Erschwinglich mit geringen Preisschwankungen | Der Preis variiert von günstig bis teuer |
Hält seine Schärfe länger | Nach mehrmaligem Gebrauch wird es stumpf |
Zerbrechlich | Robust |
Meist nur als Gratschleifer erhältlich |
Grat- und Klingenschleifer sind erhältlich |
In der Regel manuell | Manuelle und elektrische Optionen |
Wartungsarm und leicht zu reinigen | Muss nach jedem Gebrauch gereinigt werden, um Rost zu vermeiden |
Was ist besser an Keramikmahlwerken?
Keramikmahlwerke sind für ein Leben lang gebaut und verlieren auch bei wiederholtem Gebrauch nicht an Schärfe. Außerdem sind diese Mühlen relativ billig, auch wenn Sie eine elektrische Version finden. Generell ist die Preisspanne bei Mahlwerken aus Stahl recht breit, während es bei Mahlwerken aus Keramik kaum Preisunterschiede gibt.
Während Edelstahl bei richtiger Behandlung ewig halten kann, wird er nach wiederholtem Gebrauch stumpf und beschädigt. Im Vergleich dazu behalten Keramikmahlwerke fast immer ihre Schärfe. Solange Sie also keine extra großen oder extra harten Bohnen mahlen, hält Ihr Keramikmahlwerk ein Leben lang.
Stahl kann rosten, wenn man sich nicht darum kümmert, aber Keramik nicht. Da Stahl rosten kann, solltest du deinen Grinder nach jedem Gebrauch sorgfältig reinigen. Keramik hat dieses Problem nicht, daher ist es nicht so wichtig, sie jedes Mal richtig zu reinigen.
Da Keramik jedoch spröde ist, müssen Sie sich möglicherweise Sorgen machen, dass kleine Teile in der Maschine stecken bleiben und Teile verschleißen oder brechen.
Was ist besser an Stahlmühlen?
Grinder aus Stahl bieten mehr Flexibilität und Komfort. Sie können Klingen- und Gratschleifer sowie manuelle Versionen finden, wenn Sie versuchen, Geld zu sparen. Stahlwerke können auch riesige Hochleistungsmaschinen sein, die Pfund Bohnen auf einmal mahlen können.
Es gibt noch einen anderen Bereich, in dem Grinder aus Stahl besser sind – wenn Sie sie versehentlich fallen lassen. Keramik sind spröde, also bedeutet ein plötzlicher Abfall, dass Sie die Grate knacken können. Dies ist nicht garantiert, aber wahrscheinlicher, als wenn Sie stattdessen ein Stahlmodell fallen lassen würden.
Wer sollte sich ein Keramikmahlwerk zulegen (und warum)?
Wenn es Ihnen nichts ausmacht, Ihre Bohnen von Hand zu mahlen, ist ein Keramikmahlwerk eine gute Wahl, da es ewig hält und einfacher zu warten ist. Sogar elektrische Keramikmühlen sollten ihre Pendants aus Stahl überdauern.
Keramikmühlen verwenden fast immer ein Mahlwerk, um Bohnen zu mahlen. Kaffeemühlen sind beliebt, weil sie einen gleichmäßigeren Mahlgrad erzeugen, ideal für Espresso. In der Zwischenzeit können Stahlschleifer Klingen oder Grate verwenden, die sich in Größe und Spezifikationen unterscheiden.
Wer sollte sich einen Grinder aus Stahl zulegen (und warum)?

Ein Grinder aus Stahl ist die bessere Option, wenn du nach etwas suchst, das schnell, einfach und einfach zu bedienen ist. Bei so vielen Variationen zur Auswahl finden Sie sicher die beste Mühle für Ihre individuellen Bedürfnisse. Lesen Sie mehr in unseren Ratgebern Kaffeemühle Grat vs. Klinge und Kaffeemühle elektrisch vs. manuell.