Kaffeefilter: Welche Art sollten Sie wählen?

Kaffeefilter

Wenn es um die Zubereitung Ihres Kaffees geht, stehen Ihnen viele Filter zur Auswahl, wenn Sie der Filtertyp sind. Die Ergebnisse zwischen den Methoden können erheblich voneinander abweichen. Sollten Sie beim Papier bleiben?

Es gibt 3 verschiedene Arten von Filtern:

  • Papier, Metall und Stoff. Kaffeefilter aus Papier entfernen die großen Klumpen Kaffee und Öle für eine sauberere Tasse.
  • Kaffeefilter aus Metall lassen mehr sehr feine Kaffeestücke passieren und geben einen dickeren Geschmack mit mehr Textur.
  • Stofffilter lassen kleine oder große Stücke nicht durch, aber sie lassen etwas Öl durch, was dem Kaffee mehr Textur verleiht.

Entscheiden Sie sich also für gebleicht oder ungebleicht? Sind Metallfilter die bessere Wahl? Was ist mit Stoff … verwendet das überhaupt noch jemand? Lassen Sie uns die Unterschiede zwischen diesen drei Filteroptionen besprechen.

Kaffeefilter aus Papier

Wenn wir an moderne Annehmlichkeiten denken, stehen Kaffeefilter aus Papier vielleicht ganz oben auf Ihrer Liste, aber sie sind definitiv einfach zu verwenden. Wenn Sie das durchschnittliche Speisekammerregal irgendwo auf der Welt inventarisieren würden, würden Sie schnell feststellen, wie beliebt sie geworden sind.

Für den Kaffee-Puristen stellt sich als erstes die Frage: „Fügen sie meinem Kaffee eine Notiz hinzu?“ Die Antwort ist so einfach wie offensichtlich. Natürlich tut es das. Aber ist Ihr Gaumen empfindlich genug, um es zu bemerken?

Wenn Sie sich von der Möglichkeit eines solchen unangenehmen Geschmacks befreien möchten, besteht die Abhilfe darin, zuerst etwas Wasser mit Brühtemperatur durchzulassen und durchtropfen zu lassen, bevor Sie Ihren Kaffeesatz hinzufügen und aufbrühen.

Es kann ein wenig schwierig sein, wenn Sie standardmäßige automatische Tropfkorbfilter verwenden, und realistisch gesehen sind diese Filter so dünn, dass sie nicht viel hinzufügen, wenn sie Ihrer Tasse einen papierartigen Geschmack verleihen. Fragen Sie sich, ob es sich lohnt. Wenn Sie ja sagen, verbrennen Sie sich nicht die Finger.

Siehe auch  6 kolumbianische Kaffees bewertet: Am besten und am schlechtesten!

Konische Filter sind im Allgemeinen dicker und lassen sich vor dem Brühen leichter ausspülen, und ihre Dicke erhöht die Chance, den papierartigen Geschmack zu überstehen, daher ist es immer am besten, sie zuerst auszuspülen. Lassen Sie das Wasser in die Spüle statt in den Topf ablaufen, sonst bekommen Sie immer noch diesen Geschmack.

Ob ein Filter gebleicht oder ungebleicht ist, hat keinen Einfluss auf den Kaffeegeschmack. Einige Menschen bevorzugen jedoch ungebleichte Filter, weil sie weniger umweltschädlich sind.

Durch die zusätzlichen Schritte im Herstellungsprozess, die zum Bleichen des Filters erforderlich sind, gelangen Chemikalien in den Abwasserstrom der Anlage, und zwar aus dem einzigen Grund, dass die Verbraucher psychologisch eher dazu neigen, „weiß“ mit „sauber“ gleichzusetzen.

Gebleichte Filter haben auch eine vernachlässigbare, aber reale Verschmutzung des Bodens, da durch die Zersetzung Spuren von Chemikalien zurückbleiben. Braune Filter sind genauso sauber wie ihre weißen Konkurrenten.

Am Ende schmeckt man keinen Unterschied, ob man mit weißen oder naturpapierfarbenen Filtern brüht. Wenn Sie helfen wollen, den Planeten zu retten, lassen Sie sich ungebleicht.

Kaffeefilter aus Metall

Metallfilter bestehen aus Edelstahl, manchmal sind sie mit einer dünnen Goldbeschichtung überzogen. Sie sind ein Hit bei Verbrauchern, die sich Sorgen um die Verschwendung ihrer Papiergegenstücke machen, und können jahrelang sorgenfrei verwendet werden.

Zwei Dinge, die Sie bei der Auswahl eines Metallfilters beachten sollten, sind, dass sie poröser sind als Papier, wodurch der Kaffee schneller durch den Kaffeesatz sickern kann, was zu einem schwächeren Aufguss führen kann, und sie lassen einige der natürlichen Fettsäuren zu den Kaffee (Caffestol) in die Kanne geben.

Siehe auch  Günstige Kaffeegeschenke für 2022: unsere Top 13 Tipps

Die Einweichzeit kann verkürzt werden, indem mehr gemahlener Kaffee in den Korb gegeben wird, aber der Umgang mit den Ölen ist eine kniffligere Aufgabe. Aktuelle Forschungsergebnisse deuten auf einen Zusammenhang mit möglichen gesundheitsschädlichen Auswirkungen des Kaffeetrinkens hin, der mit Methoden gebrüht wurde, die das Cafestol nicht filtern.

Dies könnte ein Problem für Sie sein, wenn Sie einen hohen Cholesterinspiegel haben, aber es ist immer noch unklar, ob der Verzehr von cholesterinreichen Lebensmitteln unsere Gesamtwerte signifikant erhöht oder senkt.

Wenn Ihr Arzt Ihnen empfohlen hat, auf fetthaltige Lebensmittel zu verzichten, sollten Sie vielleicht einen anderen Filtertyp in Betracht ziehen. Oder vielleicht reduzieren Sie andere fettreiche Lebensmittel, damit Sie Ihren Kaffee weiterhin genießen können oder natürlich.

Diejenigen unter Ihnen, die die AeroPress entdeckt haben, werden erfreut sein zu wissen, dass Sie jetzt einen Metallfilter kaufen können, um ihre ikonischen Papierscheiben zu ersetzen, die aufgrund ihrer geringen Größe keine große Gefahr für die Umwelt darstellen, aber wenn Sie das alles berücksichtigen etwas hilft, haben Sie die Möglichkeit.

Kaffeefilter aus Stoff

Während Stofffilter wie ein neuer Trend erscheinen mögen, sind sie älter als Papierfilter. Tuch wird seit Jahrzehnten als Kaffeefiltermedium in Kaffeemaschinen wie dem Chorreador verwendet, und obwohl es schließlich durch Papier ersetzt wurde, feiert es in der Welt der Kaffeespezialitäten ein kleines Comeback.

Eine schnelle Google-Suche bringt Sie auf den richtigen Weg für aktuelle Angebote, aber denken Sie daran, dass die meisten davon zum Brauen bestimmt sind, was Sinn macht. Der Versuch, eine Socke in eine Auffangschale zu stopfen, kann eine dumme Botschaft sein. Das bewährte Medium für Gewebefilter ist eindeutig Baumwolle, und die meisten der heute hergestellten werden aus zertifizierter Bio-Baumwolle hergestellt.

Siehe auch  Wie lange dauert es, bis ein Espresso auf einer Herdplatte Kaffee brüht?

Es wird empfohlen, fertige Gewebefilter einige Minuten auszukochen, um sie richtig zu schrumpfen und eventuelle Verunreinigungen zu entfernen. Ich meine, wir alle waschen neue Klamotten, bevor wir sie tragen, richtig? Dasselbe hier.

Eine Sache, die Sie schnell bemerken werden, ist, dass Stofffilter mit einem etwas feineren Mahlgrad gut funktionieren. Ähnlich wie Metallfilter, aber bei Metall werden Sie feststellen, dass ein feinerer Mahlgrad Sedimente in den Topf bringt. Nicht so bei Stoff.

Das Tolle ist, dass Sie nach Gebrauch nur noch den Kaffeesatz ausschütteln, den Filter ausspülen und trocknen müssen. Sie müssen zwar alle paar Monate ausgekocht werden, um ölige Ablagerungen zu entfernen, aber ansonsten sind sie eine weitere umweltfreundliche Alternative zu Einwegpapier. Sie tragen auch keine Nebenaromen bei, es sei denn, Sie waschen sie in Waschmittel, was Sie nicht tun. Bitte.

Abschließende Gedanken

Wenn Einfachheit das einzige Kriterium wäre, würden wir alle immer Papierfilter verwenden, aber das Leben ist nicht immer einfach. Im Kampf zwischen Einfachheit und Nachhaltigkeit haben Sie eine Reihe praktikabler Optionen.

Vielleicht ist die einzige Enttäuschung bei einer dieser Methoden das Wegwerfen des Kaffeesatzes und das Ausspülen des Stoff-Kaffeefilters, aber es ist nicht schlimmer als das Wegwerfen des Kaffeesatzes aus einem Papierfilter oder das Auswringen eines Geschirrtuchs.