Der Anblick eines Baristas, der sorgfältig heißes Wasser über ein kegelförmiges Kaffeebett gießt, um nur eine Tasse zuzubereiten, erscheint den meisten Menschen übertrieben oder sogar geradezu lächerlich. Die Skepsis verfliegt jedoch schnell, sobald man die Tasse an die Lippen hebt und den Geschmack von Pour-Over-Kaffee selbst erlebt.
Dieser Leitfaden soll ein dringend benötigtes Licht auf die Pour-Over-Methode werfen und wichtige Tipps für eine großartige Tasse Kaffee geben.
Sehen Sie sich unsere Videoanleitung unten in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung an!

Was ist das Besondere am Pour Over-Verfahren?
Als Kaffeeliebhaber haben Sie wahrscheinlich bemerkt, dass die Pour-Over-Methode in letzter Zeit in der Mainstream-Kaffeeszene Einzug gehalten hat. Es ist besonders häufig in High-End-Cafés und Spezialitäten-Coffeeshops. Was ist das Besondere an dieser Methode?
Die meisten erfahrenen Baristas bevorzugen die Pour-Over-Methode – und das zu Recht. Die kurze, aber vage Antwort lautet, dass diese Brautechnik einen gewissen Vorteil hat. Aber ich wette, diese Erklärung reicht dir nicht, oder? Hier sind einige der Hauptvorteile der Pour-Over-Methode:
- Überprüfen: Diese Methode wird für das Maß an Kontrolle verehrt, das sie dem Brauer gewährt. Sie können fast jeden Schritt des Brühvorgangs genau steuern, von der Stärke und dem Geschmack bis hin zur Wassertemperatur und dem Mahlgrad der Kaffeebohnen.
- Geschmacksprofil: Die Pour-Over-Methode liefert kompliziertere Geschmäcker und Aromen besser als andere Braumethoden. Wenn Sie also eine Charge Single-Origin-Kaffee haben, ist dies Ihre beste Chance, seine einzigartigen Eigenschaften zu genießen.
- Effizienz: Wie bei anderen Aufgussmethoden ist die Extraktion von Kaffeelöslichen im Vergleich zu Immersionstechniken (wie der French Press) effizienter. Dies wird auf den ständigen Frischwasserfluss zurückgeführt.
- Kohärenz: Mögen Sie eine saubere und klare Tasse? Duftstoffe und Öle werden zunächst nach und nach extrahiert – während die meisten Öle herausgefiltert werden.
PS: Wie bei jeder anderen manuellen Methode unterliegt die Qualität eines Übergusses menschlichen Fehlern. Sie riskieren eine Kanalisierung – wo das aufgegossene Wasser durch ungleichmäßig verteilten Kaffeesatz einen leichten Weg in das Kaffeebett findet.
Welche Ausrüstung benötigen Sie?
Da die Verbraucher den Feinheiten ihres täglichen Kaffees immer mehr Aufmerksamkeit schenken, wächst auch ihr Interesse an den Brühmethoden, die das Beste aus ihrem Kaffeesatz herausholen. Also, wie braut man eine tolle Tasse Joe? Es kommt sowohl auf den Prozess als auch auf die Ausrüstung in Ihrem Arsenal für die Kaffeezubereitung an.
Aufgrund der präzisen und manuellen Natur dieser besonderen Art des Brühens benötigen Sie möglicherweise mehr Ausrüstung, als Sie normalerweise zum Aufbrühen von Kaffee verwenden würden.
Für eine optimale Extraktion mit der Pour Over-Methode benötigen Sie eine Mühle, Papierfilter, einen Schwanenhalskessel, Qualitätsbohnen (leicht geröstet), eine Karaffe/Karaffe, eine Zeitschaltuhr, eine Kaffeewaage und eine Kaffeemaschine.
Die besten Kaffeemaschinen – eine Kaufberatung
„Die beste Investition ist in die Werkzeuge des eigenen Handwerks„
– Benjamin Franklin
Da Pour-Over-Kaffee in der Kaffeeindustrie immer beliebter wird, werden immer mehr Pour-Over-Brüher hergestellt und vermarktet. Ob es Ihr erster Kauf ist oder Sie nach einem Ersatz suchen, die Suche nach der besten Kaffeemaschine kann eine entmutigende Aufgabe sein.
Die Suche nach der besten Ausrüstung beginnt mit dem Verständnis Ihrer persönlichen Bedürfnisse und Eigenschaften. Was suchen Sie in einer Pour-Over-Kaffeemaschine? Sie müssen die Tragbarkeit, die erforderlichen Fähigkeiten, das Budget, die Anzahl der aufzubrühenden Tassen, das Material, aus dem es hergestellt wird, und den Aufwand berücksichtigen, der zum Aufbrühen erforderlich ist. Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, stellen wir Ihnen hier einige der leistungsstärksten und beliebtesten Kaffeemaschinen auf dem heutigen Markt vor.
- Der Kaffeetropfer Hario V60
Der Hario V60 ist wohl das Gesicht von Pour-Over-Kaffeemaschinen. Die ikonische Kaffeemaschine ist oft in Fachgeschäften und High-End-Cafés auf der ganzen Welt zu sehen. Es ist in einer Vielzahl von Materialien erhältlich, darunter Kupfer, Kunststoff, Stahl, Glas und Keramik. Als i-Tüpfelchen ist es in verschiedenen Farben und Größen erhältlich, um Ihrem spezifischen Geschmack gerecht zu werden.
So verwenden Sie den Hario V60? Spülen Sie den Filter mit heißem Wasser aus, fügen Sie Kaffee hinzu und starten Sie den Timer. Gießen Sie vorsichtig bis zu 15 % des Brühwassers gleichmäßig über das Kaffeesatzbett. Warten Sie dann 30 Sekunden, bevor Sie das restliche Wasser hinzufügen. Beginnen Sie für beste Ergebnisse mit dem Gießen in der Mitte und bewegen Sie sich in konzentrischen Kreisen nach außen. Die Brühzeit variiert je nach Brühgröße zwischen 2 und 6 Minuten. PS: Aufgrund der konkaven Strömung des Brühers und des großen einzelnen Lochs müssen Sie auf das Tempo und den Zeitpunkt jedes Gießens achten.
Was sind die Vorteile? Das gerippte Design der Kaffeemaschine trägt zu einer gleichmäßigen und sauberen Extraktion bei. Außerdem ist er unter Baristas einer der beliebtesten Pour-Over-Brüher – und das sollte Ihnen etwas über seine Effizienz sagen.
Was sind die Nachteile? Das Brauen mit dem Hario V60 erfordert akribische Routine und ein hohes Maß an Können – das heißt, es hat eine steile Lernkurve. Lassen Sie sich davon jedoch nicht entmutigen – es kann eine ausgezeichnete Gelegenheit sein, um zu erfahren, welche Variablen die Brühqualität beeinflussen.
- Kalita Wave 185 Tropfer
Auf der Suche nach einem Allround-Brauer? Betrachten Sie den Kalita Wave Dripper. Es ist fast so beliebt wie das Hario V60, aber einfacher zu bedienen! Die Kalita Wave zeichnet sich durch ein Wellendesign in den Innenwänden und einen flachen Boden mit drei Auslässen aus. Es ist in Edelstahl, Glas und Keramik erhältlich.
So verwenden Sie den Kalita Wave 185? Die Kaffeemaschine funktioniert genauso wie die Hario V60, jedoch mit weniger technischer Präzision. Denken Sie beim Eingießen des Wassers daran, den Wasserstand 1-2 Zentimeter unter dem Rand des Brühers zu halten. Auch wenn es unerfahrenen Benutzern verzeiht, stellen Sie sicher, dass Sie ein tieferes Kaffeebett verwenden und nicht auf die Grate gießen.
Was sind die Vorteile? Die Kalita Wave ist eine der besten Kaffeemaschinen, um reichhaltige und komplexe Aromen aus Kaffee zu extrahieren – die Ergebnisse sind so, wie Sie es von einem High-End-Café erwarten würden. Es ist auch einfach zu bedienen und erzeugt eine konsistente Extraktion. Es ist anfängerfreundlich, tragbar und auf Zuverlässigkeit ausgelegt.
Was sind die Nachteile? Der vielleicht größte Fehler des Kalita Wave ist die Mühe, seine proprietären Wellenfilter zu finden. Als japanischer Importeur sind sie relativ teuer und schwer zu bekommen, daher ist es ratsam, sich mit den Filtern einzudecken, wenn Sie die Kaffeemaschine bestellen. Einige Benutzer sind möglicherweise auch frustriert über das geringe Volumen, das die Menge an Kaffeesatz einschränkt, die während des Brühens verwendet werden kann.
- Chemex
Wussten Sie, dass die Chemex im Museum of Modern Art enthalten ist? permanente Designkollektion? Wenn Sie es also in Ihrer Küche ausstellen, sollte es viele Bewunderer anziehen. Und es ist leicht zu verstehen, warum. Die einteilige Karaffe aus Borosilikat, der Holzkragen und der Glaskegel verleihen der Kaffeemaschine ein klassisches und stilvolles Aussehen.
Was sind die Vorteile? Die patentierten Papierfilter liefern eine der saubersten und leichtesten Tassen. Die lange Kontaktzeit und die langsame Fließgeschwindigkeit optimieren den Extraktionsprozess für ein volles Geschmacksspektrum. Es hat auch eine große Kapazität.
Was sind die Nachteile? Der Chemex ist ein notorisch kniffliges Gerät, wenn es darum geht, die richtige Extraktion zu erreichen. Außerdem ist der schmale Hals der Chemex-Kanne schwer zu durchdringen und eine spezielle Reinigung kann erforderlich sein.
Aufgrund seiner Größe und seines Ganzglasdesigns ist der Chemex nicht wirklich ein tragbares Gerät. Darüber hinaus bedeutet das Zerbrechen der Karaffe oder des Brühgeräts das Wegwerfen der gesamten Kaffeemaschine.
- Bienenhauskeramik
Suchen Sie nach einer leicht zu findenden, erschwinglichen und abgerundeten Kaffeemaschine? Besser als der Keramik-Kaffeetropfer von Bee House geht es nicht. Dieses japanische Gerät aus Keramik liefert ein leckeres Gebräu mit wenig bis gar keiner harten Arbeit. Es ist auch in zwei Größen erhältlich: klein (2 Tassen) und groß (4 Tassen).
Was sind die Vorteile? Im Gegensatz zu seinen Mitbewerbern ist dieser Brüher mit standardmäßigen konischen Kaffeefiltern kompatibel. Das bedeutet, dass Sie Filter in einem allgemeinen Supermarkt leicht finden können. Das Bienenhaus hat auch eine fehlerverzeihendere Lernkurve als typische konische Brauer.
Was sind die Nachteile? So praktisch das Bee House auch klingt, es ist nicht die beste Kaffeemaschine zum Aufgießen, wenn Sie nach einem starken und reichen Geschmack suchen. Es ist nicht so effektiv, die Tiefe und Bandbreite der Aromen eines Kaffees einzufangen wie die Wellen von Chemex, Hario V60 oder Kalita. Die Benutzerfreundlichkeit bedeutet auch, dass Sie Kompromisse bei der Kontrolle über den Prozess eingehen.
- Coffee Gator über die Kaffeemaschine gießen
Der Coffee Gator macht großartigen Kaffee, sieht cool aus und ist gleichzeitig umweltfreundlich. Er ist ein schnörkelloser, praktischer Einstiegspunkt. Es wird sogar in einem praktischen All-in-One-Paket (Tropfer, Karaffe und Filter) geliefert. Außerdem hat der Gator-Tropfer einen abnehmbaren Filter, der im Gegensatz zu den anderen Brauern auf dieser Liste aus Edelstahl besteht.
Was sind die Vorteile von Coffee Gator? Der gebrühte Kaffee zeichnet sich durch ein kräftiges und volles Geschmacksprofil aus. Der permanente Metallfilter extrahiert mehr Aroma als ein Papierfilter, hinterlässt minimale Rückstände und hält länger. Auch die Glaskaraffe lässt sich relativ einfach reinigen.
Was sind die Nachteile? Die einzigen bemerkenswerten Nachteile des Coffee Gator sind seine Zerbrechlichkeit und sein geringes Brühvolumen (1-2 Tassen). Wenn Sie wenige Gäste haben, nutzen Sie besser die Chemex. Es hat wahrscheinlich auch etwas weniger Top-Potenzial für geübte Benutzer.
Lass es uns brauen! Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Gießen
Der nächste Teil unseres Pour-On-Kaffee-Guides ist der unterhaltsame Teil: Wie man Pour-On-Kaffee zu Hause zubereitet! Also, ohne weitere Umschweife, fangen wir an! Sobald Sie Ihre Lieblingsbohnen, Wasser und Kaffeemaschine ausgewählt haben, ist es Zeit zu brühen!
- Kochen Sie Ihr Wasser in Ihrem Wasserkocher – vorzugsweise einem Schwanenhalskessel für die Kontrolle, die er Ihnen gibt – mit mindestens 20 Unzen in Ihrem Wasserkocher. Dann 30 Sekunden stehen lassen. Dies sollte die Temperatur auf 200 Grad F bringen.
- Mahlen Sie Ihre ausgewählten Bohnen. Sie möchten den Kaffee auf die Grobheit von Sand mahlen, und vergessen Sie nicht, Ihre Bohnen frisch zu mahlen und so viel Mahlgut vorzubereiten, wie Sie beim Aufbrühen benötigen.
- Legen Sie einen Papierfilter in die von Ihnen gewählte Kaffeemaschine. Bei vielen Arten von Kaffeemaschinen empfiehlt es sich normalerweise, den Filter leicht zu befeuchten, bevor Sie Ihren wertvollen Kaffeesatz einfüllen.
- Falten Sie die Naht des Papierfilters nach unten und legen Sie ihn so in den Transferkegel, dass er flach aufliegt.
- Legen Sie den Aufguss auf Ihre Waage, wenn Sie eine verwenden (Reservoir angebracht, wenn Sie einen V60-Stil verwenden) und gießen Sie Ihren gemahlenen Kaffee in den Papierfilter, und stellen Sie dann die Waage auf Null.
- Gießen Sie nun Wasser gleichmäßig und langsam über den Kaffeesatz (ca. 60 g/60 ml für ca. 15 Sekunden). Dann erleben Sie den magischen Effekt, der als „Aufblühen“ des Kaffees bekannt ist – der Kaffeesatz geht wie ein Muffin auf und verströmt meist ein feines Aroma. Dies ist das Kohlendioxid, das von den Bohnen freigesetzt wird. Warten Sie 30 Sekunden, bevor Sie erneut gießen.
- Nachdem 30 Sekunden vergangen sind, beginnen Sie langsam, in einer spiralförmigen Bewegung zu gießen, beginnend in der Mitte und arbeiten Sie sich nach außen vor. Gießen Sie etwa 90 g (90 ml) Wasser über weitere 15 Sekunden. Achten Sie darauf, langsam und gleichmäßig über die Baustelle zu gießen. Gehen Sie zu schnell und die Kaffeemaschine könnte überlaufen! Warten Sie 50 Sekunden bis eine Minute.
- Gießen Sie weitere 100 ml Wasser über weitere 20 Sekunden.
- Gießen Sie 100 g/100 ml mehr über weitere 20 Sekunden. Lassen Sie das Wasser vollständig durch den Überlauf laufen.
- Entfernen Sie die Kaffeemaschine und den Filter. Reinigen Sie die Kaffeemaschine und entsorgen Sie den Papierfilter und den Kaffeesatz ordnungsgemäß (Sie können den Kaffeesatz für den Garten aufbewahren, kompostieren oder als Peeling verwenden!).
- Mein Lieblingsabschnitt! Genießen Sie Ihren frischen und köstlichen Kaffee zum Aufgießen!
Tipps für die Zubereitung der perfekten Tasse Kaffee
„Es ist wichtig, gute Werkzeuge zu haben, aber es ist auch wichtig, dass die Werkzeuge richtig verwendet werden„
– Wallace D WattlesGefeierter amerikanischer Autor
Sicher, Sie haben vielleicht die beste Kaffeemaschine, aber wissen Sie, wie Sie ihre Vorteile nutzen können, um eine großartige Tasse Kaffee zuzubereiten? Denken Sie daran, dass Sie keinen automatischen Timer oder Zauberknopf haben, um den Brühvorgang zu steuern – es liegt ganz bei Ihnen! Hier sind ein paar Tipps, die Sie beachten sollten, wenn Sie sich das nächste Mal für eine Do-it-yourself-Tasse Pour Over Coffee entscheiden.
- Wasserqualität und Temperatur: Wie bei jeder Kaffeebrühmethode spielt Wasser eine entscheidende Rolle beim Extraktionsprozess. Verwendet destilliertes Wasser mit wieder hinzugefügten Mineralien – über Third Wave Water oder mithilfe unseres Leitfadens zur Herstellung des besten Brauwassers. Es wird auch dringend empfohlen, die Wassertemperatur zwischen 90 und 96 Grad Celsius (195 bis 212 Fahrenheit) zu halten. Dadurch wird ein Untersaugen der Böden verhindert.
- Der richtige Schliff: Verwenden Sie eine hochwertige Mühle, um die gerösteten Bohnen zu Hause zu mahlen. Der Mahlgrad sollte mittelgrob sein – irgendwo zwischen einem French Press- und einem Espresso-Mahlgrad. Achten Sie abschließend darauf, dass sich der Kaffeesatz gleichmäßig im Filter verteilt, da dies die Extraktion optimiert und das Risiko einer Kanalisierung verringert. Sehen Sie sich unsere Anleitung zum Mahlen von Kaffee an, wenn Sie sich bezüglich der Mahlgröße nicht sicher sind.
- Filter vornässen: Nehmen Sie den Filter heraus und setzen Sie ihn in den Tropfer ein. Gießen Sie nun etwas abgekochtes Wasser ein zu sättigen Filterpapier. Dadurch wird der Aufguss vorgewärmt und der Filter von Chemikalien- oder Papierrückständen gereinigt, die, wenn sie zurückbleiben, unerwünschte Papiernoten in Ihrem Kaffee erzeugen können.
- Gießen Sie für Bloom: Für eine optimale Extraktion muss die Kohlensäure im Kaffee entweichen können, bevor das Wasser hinzugefügt wird. Dies wird erreicht, indem etwa 30 Gramm Wasser in einer spiralförmigen Bewegung über das Kaffeebett (von der Mitte) gegossen werden. Innerhalb weniger Sekunden werden Sie feststellen, dass die Bohnen zu „blühen“ oder sich auszudehnen scheinen. Eine Gießgrundierung finden Sie in unserem Leitfaden zur richtigen Gießtechnik!
- Kaffee/Wasser-Verhältnis: Beim großartigen Brauen geht es darum, ein Gleichgewicht zu finden. Das allgemein akzeptierte Verhältnis beträgt 1:17, abhängig von Faktoren, die den Extraktionsprozess beeinflussen.
Kaffee für Sie, Ihren Weg
Einer der besten Aspekte des Aufgießens ist das Gefühl der Individualität, das mit jedem Gebräu einhergeht. Sie können Ihren Kaffee eiskalt, kalt oder heiß zubereiten; Es ist für jeden Stil geeignet, den Sie mögen. Sie können Ihren Kaffee mit dem aromatischen Yirgacheffe, einem lebhaften Guatemala oder einem kräftigen Indonesien aufbrühen. Ich habe schon einmal einen brasilianischen Cerrado mit meinem kleinen braunen Keramikfilter gebraut – es hat von Anfang bis Ende Spaß gemacht! Vom Mahlen der Bohnen bis zum Trinken des letzten Tropfens Kaffee selbst war die Erfahrung erstaunlich. Und was es so gut machte, war, dass es Kaffee war, wie ich ihn wollte, genau auf meine Art! Hoffentlich ermutigt Sie diese Anleitung zum Übergießen von Kaffee, es selbst zu versuchen! Also, worauf wartest Du?