Sollten Sie Kaffee mit Zimt ziehen?
Wir alle haben unserem Kaffee etwas zugesetzt, sei es Voll- oder Magermilch, Zucker oder andere Gewürze. Kaffeeaufgüsse sind jedoch ein schnell wachsender Trend und Zimt ist ein großartiger Ausgangspunkt. Wenn Sie es noch nie probiert haben, versuchen Sie, Ihrem Kaffee Zimt hinzuzufügen, sowohl für den Geschmack als auch für einige zusätzliche Vorteile.

Hier sind 4 Gründe, Ihrem Kaffee Zimt hinzuzufügen:
Zimt verleiht Ihrer Tasse einen neuen Geschmack
Das liegt auf der Hand: Wenn Sie Zimt in Ihre Tasse Kaffee geben, verändert sich der Geschmack. Zimtkaffee hat ein warmes, beruhigendes Aroma und einen Geschmack, der das ganze Jahr über großartig ist, aber besonders gut für den Herbst geeignet ist. Wenn Sie Erde von geringerer Qualität haben, ist Zimt eine perfekte Option, um ihnen ein wenig zusätzlichen Geschmack zu verleihen.

Zimt ist ein diätfreundlicher Zuckerersatz
Durch die Zugabe von Zimt können Sie Ihrem Kaffee ein wenig Süße verleihen, ohne Zucker hinzufügen zu müssen. Dies ist am Ende ein kleiner Süße-Hack, um Ihren Kaffee diabetesfreundlich, ketofreundlich und diätfreundlich zu halten.
Ob Zimt selbst blutzuckermodulierende Wirkungen hat, ist noch unklar, aber Sie können ihn als Zuckerersatz verwenden, um Ihre Zuckeraufnahme zu reduzieren. Zimt ist auch vollgepackt mit Ballaststoffen, die Ihr Völlegefühl (Sättigung) steigern und Ihrem Körper signalisieren, dass die Mahlzeit vorbei ist. Ein wenig Zimt ist eine effiziente Wahl, um Lebensmitteln bei minimalen Kalorienkosten Geschmack zu verleihen – immer eine gute Sache, wenn Sie versuchen, sich an eine Diät zu halten.
Zimt hat Antioxidantien
Antioxidantien werden oft mit verschiedenen Früchten in Verbindung gebracht, aber Zimt enthält eine überraschende Menge dieser potenziell nützlichen Moleküle. Einige Berichte haben einen Teelöffel Zimt mit so vielen Antioxidantien wie eine Tasse Blaubeeren, eines der am stärksten mit Antioxidantien beladenen Lebensmittel.
Mögliche kognitive Vorteile
Während das Koffein im Kaffee genau das ist, was Sie Ihr Gehirn in Schwung bringen kann, kann die Zugabe von Zimt Ihre Gehirnfunktion und kognitive Verarbeitung steigern? Die Forschung dazu ist sehr widersprüchlich, aber trotzdem eine Studie hat vorgeschlagen, dass Zimt kognitive Beeinträchtigungen verlangsamen oder umkehren kann.
Wie Sie Ihren Kaffee richtig mit Zimt aufgießen
Hinzufügen von Zimt zu Ihrem gemahlenen Vorgebräu
Durch die nachträgliche Zugabe von Zimt zum Kaffee beginnt dieser unangenehm in der Tasse zu verklumpen. Idealerweise gibst du deinem Kaffee vor dem Aufbrühen Zimt hinzu.
Denken Sie bei der Zubereitung von Filterkaffee oder Pour Over daran, dass Zimt, wenn Sie ihn in Ihren Kaffeesatz mischen, auf dem Papierfilter kauen und ihn verstopfen kann. Dies kann dazu führen, dass Ihre Kaffeemaschine überläuft und Sie mit einem Durcheinander zurücklässt. Fügen Sie stattdessen einfach hinzu eine Prise Zimt auf Ihre gemahlenen Kaffeebohnen und bereiten Sie Ihren Kaffee wie gewohnt zu.

Zimtstangen können auch in Ihrer French Press verwendet werden. Brechen Sie einfach zwei Sticks in zwei Hälften, fügen Sie sie Ihrem Kaffeesatz hinzu und bereiten Sie Ihren Kaffee wie gewohnt zu.
Fügen Sie Zimt zu bereits gebrühtem Kaffee hinzu
Wenn Sie Ihren Kaffee bereits gebrüht haben und noch Zimt hinzufügen möchten, denken Sie daran, dass sich gemahlener Zimt gut in Milch auflöst. Aus diesem Grund lässt sich gemahlener Zimt problemlos in einen Latte einrühren. Versuchen Sie, Ihren Zimt in Milch zu mischen, bevor Sie Ihren Kaffee in die Tasse gießen, um den Klumpeneffekt zu verringern. Die Verwendung einer Zimtstange reduziert auch das Verklumpen.

Eine andere Strategie besteht darin, Ihren Zimt in etwas Honig aufzulösen, bevor Sie die Zimt-Honig-Mischung in Ihren Kaffee rühren. Beginnen Sie damit, 1/2 Teelöffel Zimt mit einem Teelöffel Honig zu probieren. Fügen Sie langsam Ihren Kaffee zu der Zimt-Honig-Mischung hinzu und rühren Sie schnell um, um sicherzustellen, dass sich der Zimt nicht absetzt.
Fügen Sie während des kalten Brühens Zimt hinzu
Beim Kaltbrühen verwenden Sie am besten Zimtstangen, um zu verhindern, dass Ihr Filter kaut. Nehmen Sie zwei 3-Zoll-Zimtstangen und brechen Sie sie in zwei Hälften (vierte ist ideal, wenn praktisch!) und mischen Sie sie dann in den Boden. Cold Brew wie gewohnt.

Rezepte für Zimtkaffee
Kaffee mit Zimt zu verfeinern, könnte der Kaffee-Hack sein, nach dem Sie gesucht haben! Hier sind ein paar Möglichkeiten, es zu versuchen:
Zimt Mokka
Verwenden Sie für dieses Rezept eine Aufgieß- oder Standard-Filterkaffeekanne. Fügen Sie ½ Esslöffel Kakao und ½ Teelöffel Vanille zu Ihrer leeren Kaffeekanne hinzu. Füge einen Esslöffel Zimt auf deinen Kaffeesatz hinzu. Brauen Sie wie gewohnt. Fügen Sie dann Zucker nach Geschmack zu Ihrer Tasse hinzu.
Berg-Zimt-Zubereitung
Brühen Sie Kaffee nach Ihrer bevorzugten Methode. Fügen Sie Ihrem gebrühten Kaffee eine Zimtstange hinzu, zusammen mit braunem Zucker nach Geschmack.