Kaffee aus Guatemala: Regionen & Bewertungen (und unsere BESTE Wahl!)

Wenn Sie noch nie guatemaltekischen Kaffee probiert haben, fragen Sie sich vielleicht, was Sie erwartet. Ihr Geschmacksempfinden wird von Tasse zu Tasse unterschiedlich sein, aber im Allgemeinen möchten Sie eine Tasse Kaffee wie folgt:

  • Volle Kraft,
  • haben komplexe Aromen,
  • Blumige, fruchtige und würzige Aromen,
  • Mit einem Hauch von Schokolade, Früchten, Nüssen
  • Mit einem relativ hohen Säuregehalt mit hellen und würzigen Schalen.

Der einzigartige Geschmack des guatemaltekischen Kaffees ist teilweise auf die einzigartigen Eigenschaften von Guatemalas Terrain und Klima zurückzuführen.

Kaffeefarmen in Guatemala befinden sich normalerweise in höheren Lagen, oft in die Seite eines Berges oder auf einem Plateau gehauen. Diese Höhenlage trägt zur charakteristischen Säure bei. Das warme Klima Guatemalas, die hohen Niederschlagsmengen und der fruchtbare Boden bieten auch ein ideales Umfeld für die Produktion hochwertiger Bohnen.

Es geht jedoch nicht nur um die Wachstumsbedingungen. Die guatemaltekischen Bauern verdienen viel Anerkennung für die Herstellung solch exzellenten Kaffees, und ihre Farmen sind ein Beweis für ihre Sorgfalt und Hingabe an ihr Handwerk.

Während die klimatischen und geografischen Merkmale, die wir zuvor erwähnt haben, als nützliche Verallgemeinerung dienen können, hat jede Anbauregion Guatemalas ihr eigenes Mikroklima, das dem angebauten Kaffee einzigartige Qualitäten verleiht.

Guatemala hat 125.000 Kaffeeproduzenten, die 300 dieser verschiedenen Mikroklimata in acht verschiedenen Kaffeeregionen anbauen, was dem guatemaltekischen Kaffee eine enorme Geschmacksvielfalt verleiht. Werfen wir nun einen Blick auf die verschiedenen Kaffeeregionen Guatemalas und ihre einzigartigen Eigenschaften!

Anbaugebiete Guatemalas

Antigua

Antigua liegt westlich von Guatemala-Stadt und ist wahrscheinlich die erste Region, die einem Kaffeekenner in den Sinn kommt, wenn er über guatemaltekischen Kaffee spricht. Antigua ist eine Region, die praktisch von Vulkanen umgeben ist, und verfügt über eine Fülle fruchtbarer vulkanischer Böden und das Klima mit niedriger Luftfeuchtigkeit ist ideal für den Anbau reichhaltiger, vollmundiger Kaffeebohnen.

Leider hat die Popularität von Antigua als Kaffeeregion die Erzeuger aus den anderen Gebieten dazu veranlasst, ihre Bohnen dorthin zu verschiffen, um sie als Antigua zu klassifizieren. Diese Praxis versucht die Antiguan Growers Association unermüdlich auszumerzen.

Echte antiguanische Kaffeebohnen haben typischerweise eine milde Süße, einen Schokoladengeschmack und eine Säure, die denen von Äpfeln ähneln.

Atitlan

Die Atitlan-Region ist die Heimat des wunderschönen Atitlan-Sees und liegt in den Bergen der Sierra Madre nahe der Pazifikküste. Mit viel Niederschlag und dem Schutz der umliegenden Bergketten kühlen die Temperaturen oft leicht ab, was komplexere Aromen ermöglicht.

Die Landwirte von Atitlan haben außerdem umweltfreundliche Anbautechniken perfektioniert, die sich die besonderen geografischen Gegebenheiten der Region zunutze machen und auf natürliche Weise gedüngt werden. Die resultierende Ernte wird normalerweise unter Verwendung eines gewaschenen oder halbgeernteten Verfahrens verarbeitet.

Kaffee aus der Region Atitlan ist oft vollmundig, mit einem blumigen, leicht würzigen Geschmack.

Siehe auch  Wie man billigen Kaffee macht Schmeckt gut, richtig gut

Coban-Regenwald

Coban ist ein relativ abgelegenes Anbaugebiet in Zentralguatemala.

Im Gegensatz zu den sonnigeren Vulkangebieten Guatemalas ist Coban ein subtropischer Regenwald mit regelmäßigen Regenfällen das ganze Jahr über. Kaffeebohnen aus dieser Region werden auf Kalkstein- und Lehmböden angebaut, erhalten wenig direktes Sonnenlicht und das Klima ist im Vergleich zu anderen Regionen Guatemalas kälter.

Diese Kombination von Anbaubedingungen macht Coban-Kaffeebohnen mittelkräftig, hell und weniger sauer als Bohnen aus anderen Anbaugebieten Guatemalas.

Fraijanes-Plateau

Das Faijanes-Plateau liegt südlich von Guatemala-Stadt und zeichnet sich durch größere Temperaturschwankungen aus als in anderen guatemaltekischen Anbaugebieten. Es ist auch besonders sonnig, was zu einer fast „sonnengetrockneten“ Qualität des dort angebauten Kaffees beiträgt.

Auch die Kaffeebohnen vom Fraijanes-Plateau profitieren vom Anbau auf fruchtbaren vulkanischen Böden; Sie werden regelmäßig mit Vulkanasche des nahe gelegenen aktiven Vulkans Pacaya bestäubt. Das trockene und sonnige Klima von Fraijanes ähnelt dem von Antigua und ist gleichermaßen ideal für den Anbau von schmackhaften und vollmundigen Kaffeebohnen.

Leider ist es in den Vereinigten Staaten selten, eine Tüte Fraijanes-Kaffee zu finden. Wenn Sie es schaffen, ein paar in die Hände zu bekommen, werden Sie mit einem sprichwörtlichen Bouquet aus süßen Düften und komplexen Aromen verwöhnt.

Hochland Huehuetenango

Auf Ihrer Suche nach einem guten guatemaltekischen Kaffee ist Huehuetenango eine Region, der Sie am ehesten begegnen werden. Huehuetenango liegt an der mexikanischen Grenze und ist Guatemalas höchstes, trockenstes und abgelegenstes Kaffeeanbaugebiet.

Während Vulkane in vielen Anbaugebieten Guatemalas üblich sind, ist Huehuetenango nicht vulkanisch. Die Berechenbarkeit des subtropischen Klimas macht es möglich

Huehuetenango-Bauern, um eine Reihe von Spezialbohnen herzustellen, die einen leicht säuerlichen Geschmack ähnlich dem von Wein verleihen.

Neuer Osten

Nuevo Oriente liegt in der Nähe von Honduras im östlichen Teil von Guatemala entlang einer vulkanischen Bergkette. Es ist eine lehmhaltige Anbauregion. Dieser Ton kann das Wachsen erschweren, zahlt sich aber in Bezug auf den Mineralienreichtum des Bodens aus.

Nuevo Oriente ist eines der ältesten Anbaugebiete in Guatemala. Hier gedeihen kleine Kaffeebauern, die seit dem 19. Jahrhundert Bohnen von höchster Qualität produzieren.

Kaffee aus dieser Region ist bekannt für sein besonders starkes Aroma und seinen hohen Säuregehalt. Erwarten Sie eine volle Tasse, wenn Sie diese Bohnen probieren.

San Marcos

San Marcos liegt im äußersten Westen Guatemalas und ist eine Bergregion mit Mikroklima, das stark vom Pazifischen Ozean beeinflusst wird.

San Marcos ist bekannt für starke Regenfälle, Hitze, Feuchtigkeit und Vulkane, die alle zur unglaublichen Qualität der Kaffeebohnen aus dieser Region beitragen.

San Marcos Kaffeebohnen haben einen charakteristischen sauren Biss, der an Limette erinnert. Diese Säure wird oft von einem blumigen Duft und Kakaonoten begleitet.

Nachdem wir uns nun die verschiedenen Anbaugebiete Guatemalas angesehen haben, werfen wir einen Blick auf einige der verschiedenen guatemaltekischen Kaffees, die Sie online finden können!

Siehe auch  Ist French-Press-Kaffee weniger sauer als andere Brühmethoden?

Bewertungen von guatemaltekischem Kaffee online verfügbar

Vulkan Guatemala Antigua – 4.0*

Antigua liegt zwischen zwei Vulkanen und hat den Ruf, den besten Kaffee in Guatemala zu produzieren. Volcanica Guatemala Antigua spiegelt den hohen Standard der Antigua-Kaffeeregion mit einem reichen, raffinierten und sanften Erlebnis wider.

Diese Bohnen haben ein angenehmes, kräftiges Aroma und werden auf Bestellung frisch geröstet. Sie sind nicht zu süß und bieten Kaffeeliebhabern eine ausgewogene Kombination aus Schokoladen- und Nussaromen, die eine breite Palette von Geschmacksrichtungen anspricht.

Volcanica’s Guatemala Antigua ist ein Kaffee, den wir ganz einfach als Basis für das empfehlen können, was man von guatemaltekischem Kaffee im Allgemeinen erwarten kann.

Aus grauem Guatemala Asobagri Huehuetenango- 3.5*

Die guatemaltekischen Angebote von Out of the Grey’s werden bei Asobagri produziert, einer Kaffeeanbaukooperative in der Region Huehuetenango in Guatemala. Seine Bio- und Fairtrade-Zertifizierung steht im Einklang mit Asobagris allgemeinem Ethos, nachhaltige Landwirtschaft zu unterstützen, Bio-Kaffee zu produzieren und Qualitätsstandards bei seinen Kaffeebauern zu fördern.

Die Stärke dieses Kaffees ist die Vielfalt der reichen und komplexen Aromen – Blutorange, Kokosnuss und Jasmin – die ziemlich ungewöhnlich sind. Ob dieser Kaffee diese vielfältigen Geschmacksrichtungen positiv verbindet, darüber werden die Meinungen auseinander gehen. Dies ist ein Kaffee, den Sie entweder lieben oder hassen werden und den Sie denen mit einer abenteuerlicheren Palette empfehlen würden.

Pablos Stolz – 3,8*

Don Pablo arbeitet über ihre zertifizierte Bio-Anlage mit vielen Erzeugern von Kaffeebohnen höchster Qualität in Lateinamerika zusammen. Ihre gentechnikfreien, 100 % natürlichen Arabica-Kaffeebohnen haben Folgendes verdient.

Pablo’s Pride hat ein sauberes Finish und eine unglaublich glatte Textur mit typisch guatemaltekischen Noten von Karamell und Kakao. Mit diesen süßen Noten ist es leicht zu verstehen, warum Pablo’s Pride ein so breites Publikum von Kaffeetrinkern anspricht. Als eine der wenigen Mischungen, die wir in Betracht gezogen haben, und aufgrund der positiven Erfahrung, die wir gemacht haben, empfehlen wir, sie auszuprobieren.

Java Planet Guatemala Bio – 2,8*

Ähnlich wie Out of the Grey hat sich Java Planet dazu verpflichtet, Kaffeebohnen von höchster Qualität zu rösten, die umweltfreundlich und frei von Chemikalien und Pestiziden sind. Die organischen Verarbeitungsmethoden von Java Planet machen es auch zu einer Top-Überlegung für Menschen mit empfindlichem Magen oder hohem Säuregehalt.

Allerdings waren wir vom Geschmack des Guatemala Organic von Java Planet nicht besonders begeistert. Obwohl wir nicht sagen würden, dass es geschmeckt hat Arm, es war ein bisschen flach und schal im Geschmack. Die Schokoladen-, Karamell- und Fruchtnoten waren allgemein typisch für guatemaltekischen Kaffee, aber nicht besonders interessant. Dies ist wahrscheinlich ein Kaffee, den Sie weitergeben können.

Belux’s Red Pacamara – 4.1*

Die Sorte Pacamara wurde ursprünglich in El Salvador produziert. Sie gewann jedoch schnell an Popularität und wird heute in ganz Mittelamerika angebaut. Belux, eine kleine Kaffeerösterei aus Georgia, bietet eine große Menge roter Pacamara an, die Ihnen sicher gefallen wird.

Siehe auch  Wird Kaffeekonzentrat schlecht?

Er hat eine helle Säure und obwohl Noten von Schokolade und Früchten vorhanden sind, hat er eine subtile, aber sehr interessante weinähnliche Qualität. Für Kaffeeliebhaber, die neu in der Pacamara-Bohne sind, ist dieser Kaffee definitiv ein guatemaltekischer Kaffee, den es wert ist, probiert zu werden.

Zwei Vulkane – 3,8*

Keine Rezension über guatemaltekischen Kaffee ist vollständig, ohne mindestens einen von San Marcos zu probieren. Two Volcanoes, ein amerikanischer Röster, der sich auf guatemaltekischen Kaffee spezialisiert hat, versucht, die hohen Standards des guatemaltekischen Kaffees zu repräsentieren und gleichzeitig dem sprichwörtlichen Kaffeetisch seinen eigenen einzigartigen Touch zu verleihen.

Wie viele guatemaltekische Kaffees hat Two Volcanoes Nüsse als dominierenden Geschmack, aber mit reduzierter Säure und einzigartigen blumigen Noten, die ihn von anderen guatemaltekischen Kaffees abheben. Dies ist ein weicher, angenehmer Kaffee, der sehr leicht zu trinken ist und für viele Geschmäcker geeignet ist.

Starbucks Guatemala Antigua – 4,2*

Starbucks Guatemala Antigua kann am besten als Publikumsmagnet beschrieben werden. Es ist leicht zu verstehen, warum dieser Kaffee eine Vielzahl von Kaffeetrinkern anspricht und sich einen Platz unter den Single-Origin-Angeboten von Starbucks verdient hat. Während die dominierenden Geschmacksnoten von Schokolade und Nüssen nicht besonders interessant sind, ist der Kaffee im Allgemeinen eine risikoarme Option für diejenigen, die ihren Zeh in das sprichwörtliche guatemaltekische Kaffeewasser tauchen möchten, und wird viele Trinker nicht abschrecken.

Starbucks Guatemala Antigua hat eine relativ buttrige Textur, liefert jedoch ein sauberes, fast knuspriges Finish. Es schmeckt zunächst nach hoher Säure, wird aber in der Mitte der Palette durch die kräftigeren Noten einer dunkleren Röstung gedämpft. Es ist online bei einer Vielzahl von Einzelhändlern erhältlich und eine großartige „Tasse für jeden Tag“, von der Sie nicht genug bekommen werden.

Werfen wir nun einen Blick auf den guatemaltekischen Kaffee, der unsere beste Bewertung erhalten hat…

Cat and Clouds Guatemala Los Cedros – 4,7*

Cat and Cloud, eine Kaffeerösterei in Santa Cruz, die von einigen regionalen und nationalen Gewinnern des Brewers Cup und der Barista-Meisterschaft gegründet wurde, hat mit diesem Guatemalteken etwas Besonderes vor!

Dies ist der Kaffee, der es wirklich schafft, das Beste aus beiden Welten durch gewaschene Verarbeitung zu kombinieren – er behält die wünschenswerten schokoladigen, nussigen Aromen, die typisch für guatemaltekischen Kaffee sind, und kombiniert sie erfolgreich mit exotischeren Noten wie Mandarine. Guatemala Los Cedros passt hervorragend zu einem morgendlichen Gebäck oder sogar zu einer abendlichen Wüste. Dies ist definitiv ein Kaffee, den wir sehr empfehlen!