Ist Kona-Kaffee gut für Espresso?

Kona-Kaffee für Espresso
Vor nicht allzu langer Zeit kaufte ich eine Tüte Bohnen in meinem örtlichen Lebensmittelgeschäft. Heutzutage kaufe ich viele meiner Bohnen Quackenbuschmein lokaler Röster, aber ich kaufe immer noch gelegentlich Bohnen von Safeway, wenn ich zur Neige gehe oder etwas anderes ausprobieren möchte, das nicht viel kostet.

Wie auch immer, ich kaufte ungefähr ein Viertel Pfund einer Kona-Kaffeemischung (reiner Arabica) von Safeway, während sie im Angebot war, und nahm sie mit nach Hause, um sie auszuprobieren. Zu der Zeit war ich neu darin, ganze Bohnen zu kaufen (bis zu einem gewissen Grad immer noch), und ich wusste nicht wirklich, wofür es gut war und wofür es nicht war.

Am Ende ließ ich ihn im Laden zu einem feinen Espresso mahlen, und als ich nach Hause kam, beschloss ich, ihn in meiner Espressomaschine auf dem Herd zu verwenden. Lassen Sie mich nur sagen, dass es fantastisch war, obwohl ich nicht sicher bin, ob es so gut war, wie es hätte sein können, denn seitdem habe ich mir meine eigene Lieblingsmethode zum Mahlen von Bohnen für die Moka-Kanne ausgedacht und ich würde wahrscheinlich ein I bekommen hätte eine frischere Charge Bohnen von einem Kaffeeröster gekauft.

Wer weiß, wie lange diese Bohnen im Laden oder in einem Safeway-Lastwagen lagen, bevor sie es jemals in meine Küche geschafft haben. :/

Auf jeden Fall habe ich seitdem viel mehr über Bohnen und Espresso und Hausbrautechniken gelernt. Traditioneller Espresso ist normalerweise eine Mischung aus hauptsächlich Arabica-Bohnen mit etwas Robusta. Die Röstung ist normalerweise fast so dunkel wie möglich, ohne die Bohne zu verkohlen. Auch das Alter des Bratens ist recht jung. Das bedeutet, dass zwischen dem Rösten der Bohnen und dem Einstellen des Mahlgrads nicht viel Zeit vergangen ist.

Trotzdem können alle Regeln gebrochen werden, solange Sie verstehen, was Sie tun.

Aus 100 % Arabica-Kona-Kaffee lässt sich ausgezeichneter Espresso zubereiten. Ich hatte vor ein paar Monaten selbst ein paar und es wäre heute noch besser, wenn ich es wieder tun würde. Anstatt hell geröstete Kona-Bohnen aus dem Lebensmittelgeschäft zu kaufen, die wahrscheinlich länger gereift sind, als man möchte, würde ich einen dunkler gerösteten Kona-Kaffee von einem seriösen Röster kaufen, der sicherstellen kann, dass seine Bohnen frisch sind.

Siehe auch  Was ist ein Americano-Kaffee?

Wenn Sie nicht den Gaumen haben, um den Unterschied zu erkennen, spielt dies natürlich keine Rolle, aber für die meisten Espresso-Junkies lohnt es sich, die Extrameile zu gehen.

Espresso zubereiten ist die Technik – nicht die Zutaten zählen.

Kona-Kaffee ist einer der besten Kaffees der Welt und wird von vielen Menschen allen anderen Regionen vorgezogen. Nichts hindert Sie daran, Kona oder eine Kona-Kaffeemischung zu verwenden, während Sie Ihren morgendlichen Espresso zubereiten.

Für meine nächste Kona-Charge werde ich Koas Espresso-Röstungen ausprobieren. Sie sind sicherlich nicht aus meiner Nähe, aber sie sind auf hawaiianischen Kaffee spezialisiert und können garantieren, dass ihre Kaffeebohnen so frisch wie möglich sind, ohne sie selbst zu rösten.

======

Ist Kona-Kaffee gut für Espresso?

Die Suche nach den besten Espressobohnen geht weiter. Zu diesem Zweck haben Röster Espressomischungen entwickelt, um Bohnen zu mischen und aufeinander abzustimmen, bis sie die perfekte Kombination erreichen, die einen großartigen Espresso ergibt.

Für viele Menschen sind Espresso und Kaffee dasselbe, aber für Kaffeeliebhaber gibt es einen großen Unterschied. Espresso ist eine Art extrahierter Kaffee. Aber nicht jeder Kaffee ist ein Espresso.

Um Espresso zu erhalten, ist eine spezielle Art der Extraktion erforderlich. Druck ist der wichtigste Faktor, der erforderlich ist, um Espresso aus Kaffeebohnen zu extrahieren.

Espresso wird durch Einleiten von Hochdruck-Heißwasser in dicht gepacktes feines Kaffeemehl hergestellt. Dies kann einen schönen Espresso-Shot mit einer Crema an der Spitze erzeugen.

Dennoch müssen die perfekten Espressobohnen erst noch gefunden werden.

3 Elemente für einen guten Espresso

Die drei Elemente, die einen guten Espresso ausmachen: Rösten, Mahlen und Pressen.

Espresso-Röstung – Es gibt eine spezielle Art, Kaffeebohnen für Espresso zuzubereiten. Oft werden diese Bohnen dunkler geröstet, um einen stärkeren und stärkeren Kaffeegeschmack zu erzeugen als normaler Filterkaffee oder gebrühter Kaffee. Wenn Sie zu Hause Espresso zubereiten möchten, wählen Sie Espressobohnen und mahlen Sie sie nach Bedarf.

Siehe auch  So fügen Sie Salz zu Kaffee hinzu (PROBIEREN SIE ES AUS!)

Espresso mahlen – Normales Brühen ist grob. Aber Espressobohnen müssen zu einer feinpulvrigen Textur gemahlen werden. Diese Art des Mahlens verlangsamt den Wassereintritt und erfordert Druck, um den perfekten Schuss Espresso zu erhalten. Es ist eine gute Investition, eine Kaffeemühle für Ihren hausgemachten Espresso zu haben.

Espressodruck – Dies ist das dritte und wichtigste Element, denn Druck macht Espresso so cremig und aromatisch.

„Espressomaschinen arbeiten, indem sie extrem heißes Wasser unter enormem Druck durch fein gemahlenen Kaffee pressen – idealerweise neunmal Atmosphärendruck oder neun bar. Das sind ungefähr 130 Pfund Druck pro Quadratzoll oder ungefähr das Doppelte des Drucks in einem durchschnittlichen LKW-Reifen.

Ist Kona-Kaffee angesichts dieser Überlegungen ein guter Kandidat für Espressobohnen?

Was ist Kona-Kaffee?

Kona-Kaffee ist eine Art Single-Origin-Kaffee, der nur in der Region Kona Coffee Belt von Big Island Hawaii wächst. Kona-Kaffee ist wegen seines einzigartigen Geschmacks und seines kräftigen, erdigen Geschmacks begehrt. Diese Faktoren tragen zur Beliebtheit von Kona-Kaffee bei:

  • Viel Sonne, die die Kaffeepflanze liebt, und eine Temperatur von 70 Grad Fahrenheit.
  • Üppig grünes Laub und Schatten, um die Pflanzen vor zu viel Sonnenlicht zu schützen
  • Genau die richtige Höhe. Die Kona-Kaffeepflanze wächst an einem Hang etwa 3000 Fuß über dem Meeresspiegel und verleiht dem Kaffee einen milden Geschmack
  • Regelmäßige Regenfälle, die die Sonneneinstrahlung, die die Kaffeepflanze erhält, perfekt ausgleichen
  • Eine gute Bodendrainage schützt die Pflanzen vor Überwässerung.
  • Reichhaltiger Vulkanboden aufgrund der Vulkanausbrüche von Mauna Loa und Hualalai

Ist Kona-Kaffee für Espresso?

Kaffeetrinker diskutieren oft zwischen Single Origin und Blend Coffee. Da der Geschmack von Espresso einzigartig ist, entscheiden sich viele Röster dafür, Kaffeebohnen zu mischen, um den richtigen Espresso-Kick, kräftigen Geschmack und Crema zu erhalten. Aber wenn wir darauf bestehen, einen Espressokaffee aus einer einzigen Quelle zu bekommen, ist der Kona-Kaffee eine Ihrer besten Optionen. Hier sind die Gründe dafür:

  • Der Geschmack von Kona-Kaffee ist einzigartig. Aufgrund der reichen Mineralien im Boden der Kona Coffee Belt Region hat der Kona-Kaffee einen köstlichen milden Geschmack mit einem schönen Kick. Da die Bohnen bereits voller Geschmack sind, ist es eine dieser seltenen Bohnen, die nur eine mittlere Röstung benötigen, und Sie erhalten das richtige bittersüße Getränk und behalten den einzigartigen Kona-Charakter.
  • Kona-Kaffee sorgt für eine schöne Crema. Eines der beliebtesten Merkmale von Espresso ist die Crema, die auf dem Espresso sitzt. Geschmack, Süße und andere Untertöne des Espressos bleiben erhalten.
  • Kona-Kaffee verbessert Ihr Espresso-Erlebnis. Wenn Sie an den bitteren Geschmack von Espresso gewöhnt sind, werden Sie mit Kona-Kaffee angenehm überrascht sein. Es hat diesen einzigartigen erdigen, kräftigen Geschmack, ist aber nicht übermäßig stark und Sie erhalten einen schönen süßen Unterton.
Siehe auch  Wie lagere ich Kaffee – Gefrierschrank, Kühlschrank oder Raumtemperatur?

Der einzige Nachteil bei der Verwendung von Kona-Kaffee für Espresso ist der Preis. Laut Online-Händlern kann ein Pfund Kona-Kaffee bis zu 60 US-Dollar kosten.

Tipps, die Sie beim Kauf von Kona-Kaffee beachten sollten

So viele betrogene Kona-Kaffees wurden verkauft. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, authentischen Kona-Kaffee zu kaufen.

Kaufen Sie von echten Kona-Kaffeebauern

Da der meiste Kona-Kaffee von lokalen Bauern gekauft wird, sollten Sie sich an lokale Erzeuger wenden. Viele von ihnen verkaufen online. Sie können direkt bei ihnen kaufen und sicherstellen, dass Sie 100 % Kona-Kaffee erhalten. Wer außer dem, der sie gepflanzt und geerntet hat, würde ihre Echtheit kennen?

Kaufen Sie frisch angebaute Kaffeebohnen

Teilweise werden Kaffeebohnen aus der letztjährigen Ernte dieses Jahr einfach geröstet. Obwohl sie „frisch geröstet“ sind, sind sie nicht frisch angebaut. Fragen Sie, wann die Kaffeebohnen geerntet werden. Lieber Kaffeebohnen aus der diesjährigen Ernte holen und rösten lassen. Dies sorgt für besser schmeckenden Kaffee und Espresso.

Kaufen Sie von jemandem, der eine Leidenschaft für Kona-Kaffee hat

Sie können Gruppen und Foren erkunden, die über Kona-Kaffee sprechen. Höchstwahrscheinlich triffst du online einen Bauern oder einen Kona-Kaffee-Anhänger. Verbinden und chatten Sie mit ihnen. Kona-Kaffee ist teuer. Stellen Sie sicher, dass Sie auf Ihre Kosten kommen.