Ist Espresso stärker als Cold Brew? Die Unterschiede erklärt

Ist Espresso stärker als Cold Brew?

Jeder kennt die Espresso-Klischees. Auf T-Shirts und Kaffeetassen steht „Espresso yourself“. Espresso taucht in Filmen und Büchern auf und ist normalerweise bekannter als Cold Brew.

Aber ist es stärker oder besser?

Der Ruf von Espresso für Stärke mag weit verbreitet sein, aber er kann von Cold Brew an sich gerissen werden, das langsam an Popularität und Respekt unter Kaffeeliebhabern gewinnt.

Die Zubereitung von Cold Brew dauert zwar deutlich länger als die von Espresso, aber die Leute lernen, dass schneller nicht immer besser ist, wenn es um Kaffee geht.

Stärker ist bei Kaffeegetränken nicht immer besser

Wenn es um starken Geschmack geht, hat Espresso ihn auf jeden Fall. Die Stärke des Espressogeschmacks ist so stark, dass er normale Kaffeeliebhaber oft abschreckt und nur den leidenschaftlichsten Kaffeetrinkern vorbehalten ist.

Der kräftige, aber nicht zu starke Geschmack von Cold Brew ist im Vergleich zu Espresso jedoch viel leiser und selbst der neueste Kaffeeliebhaber kann den Honiggeschmack (auch ungesüßt) genießen.

Auch wenn es milder ist, enthält Cold Brew einen raffinierteren und geheimeren Schlag in Form von Koffein.

Cold Brew vs. Espresso: Das Geheimnis des Koffeins gelüftet

Während Espresso (eine Emulsion) normalerweise als Schuss serviert wird, wird Cold Brew normalerweise als Glas oder Tasse serviert. Volumenmäßig enthält Espresso mehr Koffein. Allerdings haben sowohl Espresso als auch Cold Brew im Vergleich zu den Portionsgrößen ungefähr die gleiche Menge an Koffein.

Aufgrund dieser Tatsache können Personen, die nicht viel Wert auf den Geschmack von Espresso legen, die gleiche Menge Koffein genießen, wenn sie sich für Cold Brew entscheiden.

Stark ist ein relativer Begriff

In Bezug auf Geschmacksstärke und Koffeinmenge ist Espresso technisch stärker. Manchmal kann die Stärke des Kaffees jedoch überwältigend und nicht so wünschenswert sein. Aus diesem Grund ist Cold Brew eine attraktivere Wahl für viele Kaffeetrinker, die mehr Abenteuer im Kaffee suchen, aber noch nicht bereit für Espresso sind.

Da Cold Brew herstellungsbedingt weniger säurehaltig ist, kann Cold Brew auch seine Magen- und Zahnschonung für sich beanspruchen. Espresso kann aufgrund seiner Säure sauer sein und ist im Vergleich zu Cold Brew bei weitem nicht so süß.

Dunkel, Mittel oder Hell

Kaffeebohnen werden immer für Cold Brew oder Espresso verwendet. Sie werden geröstet, bevor sie gemahlen und zu trinkbarem Kaffee verarbeitet werden. Dunklere Röstungen haben im Allgemeinen einen stärkeren Geschmack und weniger Säure, während hellere Röstungen viel milder und fruchtiger sind.

Siehe auch  Reduzierung des Säuregehalts im Kaffee: Ein praktischer Leitfaden für säurearmen Kaffee

Viele Kaffeetrinker entscheiden sich für die dunkelste verfügbare Röstung, weil sie glauben, dass sie in Bezug auf Koffein am stärksten ist. In Wirklichkeit gibt es fast keinen signifikanten Unterschied in der Menge an Koffein, wenn man hellere und dunklere Röstungen vergleicht, und tatsächlich enthalten dunklere Röstungen sowieso etwas weniger Koffein.

Der tatsächliche Unterschied in der Stärke hat mit der Pflanzenart selbst zu tun, aber selbst diese Unterschiede sind gering.

Und dann gibt es noch einen verwandten Punkt, der Aufmerksamkeit verdient; Wie passt Cold Brew Konzentrat in diese Gleichung?

Espresso vs. Cold Brew Konzentrat

Denn sowohl Espresso als auch Cold Brew Konzentrat haben mehr, naja, konzentriert Brauen, ist es vernünftig zu fragen, wie die beiden vergleichen. Hier behandeln wir die Grundlagen sowohl von Cold Brew Konzentrat als auch von Espresso. Als nächstes schauen wir uns an, wie sie in einigen verschiedenen Kategorien abschneiden: Stärke und Koffeingehalt.

Die Grundlagen von Cold Brew Konzentrat

Trotz des weit verbreiteten Missverständnisses ist Cold Brew nicht einfach nur gekühlter Kaffee, der auf Eis serviert wird; das wäre Eis Kaffee. Vielmehr bezeichnet Cold Brew ein Brühverfahren, bei dem anstelle von heißem Wasser kaltes Wasser verwendet wird, um den Kaffee aus dem Kaffeesatz zu extrahieren.

Der Prozess der Herstellung von Cold Brew Konzentrat ist außergewöhnlich einfach. Lassen Sie Ihren grob gemahlenen Kaffee einfach 12 bis 24 Stunden lang in kaltem Wasser ziehen. Als nächstes sieben Sie den Satz aus dem gebrühten Kaffee mit einer French Press, einem feinmaschigen Sieb oder einem Gerät ab, das speziell für Cold Brew entwickelt wurde.

Wenn Sie fertig sind, haben Sie Cold Brew Konzentrat, das ist ein Getränk, das manchmal nur als Cold Brew Coffee bezeichnet wird, aber viele Leute verwenden es als Konzentrat, weil es ziemlich stark ist. Diese Leute verdünnen das Konzentrat mit kaltem oder heißem Wasser, um eine normal schmeckende Tasse Kaffee zuzubereiten.

Sie können Wasser (kalt oder warm), Milch oder eine andere Flüssigkeit hinzufügen, um das Konzentrat zu verdünnen. Natürlich ist nichts falsch daran, das Konzentrat pur oder über einem einzigen großen Eiswürfel zu trinken, wenn Sie etwas gehaltvolleres wollen.

Siehe auch  Was ist ein Rote-Augen-Kaffee?

Im Vergleich zu Espresso

Espresso ist bei weitem nicht so einfach und erfordert eine spezielle Ausrüstung. Der grundlegende Prozess beinhaltet das Hinzufügen von fein gemahlenem Kaffee zu einem Mechanismus namens a Filterhalter. Verwenden Sie dann einen Tamper, um den Kaffee zu stopfen, und befestigen Sie den Siebträger an der Espressomaschine. Dann starten Sie, je nachdem, welche Art von Espressomaschine Sie haben, den Extraktionsprozess, der einen reichen, starken Kaffee ergibt.

Bei den meisten Getränken auf Espressobasis wird der Espresso mit Kaffeeweißern, Milch, Wasser oder anderen Flüssigkeiten „verdünnt“, um Getränke auf Espressobasis wie Mokkas, Lattes oder sogar Americanos zu bilden.

Was ist stärker: Espresso oder Cold Brew Konzentrat?

Auf diese Frage gibt es keine einfache Antwort. Sie sehen, es gibt viele Variablen, die die Stärke der einzelnen beeinflussen. Dazu gehören Faktoren wie die von Ihnen verwendeten Kaffeebohnen, die Grobheit des Kaffeesatzes, wie lange Sie den Cold Brew ziehen lassen und andere.

Mit anderen Worten, die Stärke jeder Option hängt davon ab, wie Sie sie aufbrühen und mit welcher Art von Kaffee Sie begonnen haben.

Wenn Sie mich zu einer Antwort zwingen würden, würde ich jedes Mal, wenn ich stärker schmecke, auf Espresso setzen, aber der Koffeingehalt einer Portion Cold Brew Konzentrat im Vergleich zu Espresso ist interpretierbar.

Was hat mehr Koffein: Espresso oder Cold Brew Konzentrat?

Auch hier ist die Antwort kompliziert. Es stimmt zwar, dass heißes Wasser Koffein effizienter extrahiert als kaltes Wasser, aber Sie sollten auch die Brühzeit berücksichtigen. Cold Brew Konzentrat hat eine viel längere Zeit, um das Koffein zu extrahieren, was die weniger effiziente Koffeinextraktion aus dem kalten Wasser ausgleicht.

Am Ende steckt also wahrscheinlich in etwa gleich viel Koffein in Espresso und Cold Brew (pro Portion).

Betrachten wir abschließend die Säure und Bitterkeit der beiden zugrunde liegenden Getränke.

Ist Espresso säurehaltiger als Cold Brew Coffee?

Wenn es einen Nachteil beim Kaffeetrinken gibt, dann wahrscheinlich, dass er unglaublich sauer ist. Viele Menschen finden, dass die Säure im Kaffee verheerende Auswirkungen auf ihren Magen haben kann. Und Menschen mit Verdauungsproblemen wie GERD sollten Kaffee wegen seines hohen Säuregehalts einfach ganz meiden.

Aber wer Kaffee mag, aber die Säure nicht mag, versucht oft, verschiedene Röstungen und Brühmethoden zu vergleichen, um festzustellen, welche weniger sauer sind. Ein Beispiel dafür ist der Vergleich zweier besonders starker Brühmethoden: Espresso und Cold Brew.

Siehe auch  Was ist Keto-Kaffee? Alles, was Sie wissen müssen

Lassen Sie uns dieser Frage auf den Grund gehen, um festzustellen, welches saurer ist und warum.

Wie sauer ist Espresso?

Während viele Menschen den stärkeren, kräftigeren Geschmack und das Mundgefühl von Espresso mit einem höheren Gehalt an fast allem assoziieren, ist dies kein guter Indikator für den Säuregehalt. Während es intuitiv erscheinen mag anzunehmen, dass das stärkere, bitterere Kaffeegetränk einen höheren Säuregehalt hat als beispielsweise normaler Filterkaffee, ist dies nicht weniger wahr. Da die Extraktionszeit für Espresso so viel kürzer ist als die von Filterkaffee, gibt es tatsächlich eine erhebliche Extraktion weniger saure Verbindungen.

Wie sauer ist Cold Brew?

Das Gleiche könnte man bei Cold Brew über Säuregehalt und Brühstärke vermuten. Da Cold Brew Konzentrat so viel stärker ist als Filterkaffee, ist es leicht zu glauben, dass es auch saurer ist. Auch dies ist falsch. Interessanterweise ist Cold Brew aber eben weniger sauer als Filterkaffee Gegenteil Grund Espresso ist weniger sauer als Drip Brews. In der Tat, die viel Eine längere Brühzeit für Cold Brew Konzentrat reduziert den Säuregehalt im resultierenden Sud.

Was ist also säuerlicher: Espresso oder Cold Brew?

Bei so vielen Variablen, die den Säuregehalt im Kaffee beeinflussen können jede Braumethode, es ist praktisch unmöglich zu sagen.

Dennoch scheint es, dass Espresso im Allgemeinen etwas saurer ist als Cold Brew, hauptsächlich aufgrund der Hitze, die während des Brühvorgangs verwendet wird, und dies gilt insbesondere für diejenigen, die ihr Cold Brew später mit Dingen wie Milch oder Wasser verdünnen.

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, die Stärke von Kaffee zu definieren

Sowohl Espresso als auch Cold Brew können unterschiedliche Bedürfnisse von Menschen erfüllen, die nach mehr Abwechslung in Sachen Kaffee suchen. Das Erstaunliche an Kaffee muss sein, dass es eine große Auswahl gibt.

Außerdem sind die Kombinationen innerhalb beider Untergruppen (Cold Brew und Espresso) riesig und unbegrenzt, und Sie können unterschiedliche Stärken erhalten, je nachdem, wie Sie brauen und welche Bohnen Sie verwenden.

Zwischen Süßungsmitteln, verschiedenen Milchsorten (Mandel-, Soja-, Hanf-, Kuh- und Kokosmilch) und Kaffeeweißern ist Kaffee ein nie endender Genuss, egal in welcher Form er erhältlich ist.

Also, was ist in deiner Kaffeetasse?