Viele Menschen ziehen es aus Bequemlichkeit vor, eine intelligente Kaffeemaschine zu verwenden, während einige es immer noch genießen, Kaffee auf die altmodische Art und Weise zu brühen. Doch was macht eine smarte Kaffeemaschine?

Nichts geht über eine dampfende Tasse heißen Kaffee am Morgen. Einige Leute bleiben lieber zu Hause und kochen ihren eigenen Kaffee, während andere gerne ein lokales Café besuchen.
Der Besuch eines Cafés kann teuer und zeitaufwändig sein. Aber keine Sorge, die heutige Technologie wird das ändern! Mit einer intelligenten Kaffeemaschine müssen Sie nicht einmal aus dem Bett aufstehen, um eine Tasse Kaffee zuzubereiten.
Was macht eine smarte Kaffeemaschine?
Eine intelligente Kaffeemaschine ist im Wesentlichen eine Kaffeemaschine, die über einen intelligenten Assistenten oder eine App gesteuert wird oder sich für zusätzliche Funktionen mit Ihrem WLAN verbinden kann, wie z.
Angepasste Portionsgrößen
Ob Sie einen Schuss Espresso brauchen oder eine große Tasse füllen möchten, mit einer smarten Kaffeemaschine entscheiden Sie, wie viel Kaffee Sie bekommen.
Zubehör nachbestellen
Einige intelligente Kaffeemaschinen ermöglichen es Ihnen, Ihre Kaffeebohnen, K-Cups oder Filter über die Smartphone-App nachzubestellen. Diese App merkt sich auch Ihre letzte Bestellung und informiert Sie, wenn Ihr Kaffeevorrat zur Neige geht.
Energie sparen
Viele smarte Kaffeemaschinen verfügen über eine Funktion zum Sparen und Minimieren des Energieverbrauchs. Andere enthalten auch einen Energiemonitor, der den Energieverbrauch dokumentiert.

Verschiedene Kaffeesorten
Zusätzlich zu einem Standard-Tropfbrühen servieren einige intelligente Kaffeemaschinen auch kalten und heißen Kaffee, Espresso, Milchkaffee und mehr. Die vielseitigsten Kaffeemaschinen sind jedoch tendenziell diejenigen mit dem höheren Preisschild.
Eingebautes Zubehör
Schließlich ist es nicht ungewöhnlich, dass smarte Kaffeemaschinen auch mit Zubehör wie einem Milchaufschäumer oder einer Mühle geliefert werden.
Worauf Sie bei der Wahl der besten smarten Kaffeemaschine achten sollten
Hier ist, worauf Sie bei der Auswahl der besten intelligenten Kaffeemaschine achten sollten.
Kapazität
Nicht alle intelligenten Kaffeemaschinen haben die gleiche Größe. Eine smarte Filterkaffeemaschine kann beispielsweise bis zu 12 Tassen Kaffee zubereiten. Für einen Americano kann eine intelligente Espressomaschine einen einfachen oder doppelten Espresso oder eine normale Tasse Kaffee zubereiten.
Verbindung und Kompatibilität
Ein weiterer entscheidender Faktor ist, wie sich die intelligente Kaffeemaschine mit Smartphones verbindet. Während einige intelligente Kaffeemaschinen eine Verbindung über eine Bluetooth-fähige Smartphone-App herstellen, benötigen andere möglicherweise eine Wi-Fi-Verbindung.
Für Personen mit sprachaktivierter virtueller Assistententechnologie gibt es auch intelligente Kaffeemaschinen, die mit Google Assistant oder Alexa kompatibel sind. Sie benötigen jedoch möglicherweise ein anderes Gerät, um ordnungsgemäß zu funktionieren.
Einfach zu verwenden
Die Wahl einer intelligenten Kaffeemaschine, die einfach zu bedienen ist, ist von entscheidender Bedeutung, da andere möglicherweise eine sehr komplizierte oder detaillierte Programmierung erfordern. Wählen Sie also das mit einfacher Einrichtung, intuitiven Tasten und Bedienungsanleitung. Bequemer ist eine smarte Kaffeemaschine, die mit einer Smartphone-App funktioniert oder über ein manuelles One-Touch-Display verfügt.

Anpassung
Das Beste an einer intelligenten Kaffeemaschine ist vielleicht, dass Sie die Einstellungen an Ihre Vorlieben anpassen können. Einige enthalten zum Beispiel Startzeiten, die programmiert werden können, damit Ihr Kaffee zubereitet und bereit ist, wenn Sie aufwachen. Außerdem ist es nicht ungewöhnlich, die Portionsgröße, die Stärke des Brühvorgangs und sogar die Art des Kaffeegetränks zu wählen, insbesondere wenn sie einen Milchaufschäumer haben.
Instandhaltung
Wie alle Arten von Kaffeemaschinen erfordern intelligente Kaffeemaschinen eine ähnliche Wartung, einschließlich des Waschens abnehmbarer Teile wie des Filterkorbs oder der Kaffeekanne. Viele von ihnen sind spülmaschinenfest, aber achten Sie darauf, keine elektrischen Teile zu beschädigen oder nass zu machen.
Cappuccino- und Espressomaschinen sind oft komplexer und haben einzigartige Bedürfnisse und Anforderungen. Der Aufschäumer, der Dämpfer, der Korb und das Milchkännchen sind die wichtigsten Teile, die sorgfältig gewaschen werden müssen. Diese Maschinen verfügen normalerweise über ein internes Selbstreinigungssystem oder eine Benachrichtigung, wenn eine gründlichere Reinigung erforderlich ist, wodurch die Wartung weniger lästig wird.
Zusatzfunktionen
Intelligente Kaffeemaschinen enthalten auch zusätzliche Funktionen wie benutzerdefinierte Brühstärke, Servieren oder Temperaturregelung. Einige haben einen Milchaufschäumer, mit dem Benutzer Milchgetränke zubereiten können. Andere sind mit einem automatischen Schaum- und Milchspender für Getränke wie Milchkaffee oder Cappuccino ausgestattet.
Einige intelligente Kaffeemaschinen können sogar andere Arten von Getränken zubereiten, einschließlich Tee. Vielleicht möchten Sie auch unseren Leitfaden zu den besten intelligenten Kaffeemaschinen lesen.
So verwenden Sie eine intelligente Kaffeemaschine

Intelligente Kaffeemaschinen mögen abschreckend wirken, aber sie sind nicht allzu schwer zu beherrschen.
Mit WLAN verbinden
Sie müssen sicherstellen, dass Ihre intelligente Kaffeemaschine mit dem WLAN Ihres Hauses verbunden ist. Die Schritte können für verschiedene Modelle unterschiedlich sein, sind aber normalerweise ähnlich. Darüber hinaus sollten Sie in Ihrem Benutzerhandbuch nach weiteren Informationen suchen.
Schritt 1: Richten Sie Ihr WLAN ein
Bevor Sie beginnen, vergewissern Sie sich, dass Ihr WLAN aktiv und Ihr Smartphone aktualisiert ist. Schließen Sie dann Ihre neue intelligente Kaffeemaschine an.
Schritt 2: Laden Sie die entsprechende App herunter
Laden Sie die App für Ihre smarte Kaffeemaschine herunter. Den Namen der App zum Download finden Sie auf der Website der Marke oder im Handbuch. Sie müssen sich wahrscheinlich für die App registrieren und anmelden.
Schritt 3: Fügen Sie Ihre intelligente Kaffeemaschine hinzu
Fügen Sie der App Ihre smarte Kaffeemaschine hinzu. Möglicherweise müssen Sie auch den Gerätetyp (Küchengerät, Kaffeemaschine usw.) auswählen, wenn Sie von der App dazu aufgefordert werden.
Sie werden wahrscheinlich aufgefordert, eine bestimmte Taste auf Ihrer intelligenten Kaffeemaschine zu drücken, um sich mit der App zu verbinden. Die App fordert Sie dann auf, Ihr WLAN-Netzwerk auszuwählen und Ihr Passwort einzugeben. Warten Sie dann einige Minuten, bis die Verbindung hergestellt ist.
Wenn Ihre intelligente Kaffeemaschine hauptsächlich auf einen Sprachassistenten angewiesen ist, gibt es möglicherweise keine andere App, bei der Sie sich anmelden können. Wenn Ihr neues Gerät also mit einem Sprachassistenten kompatibel ist, verwenden Sie diese Schritte mit den Sprachassistenten-Apps (z. B. Alexa, Google Assistant). Aber keine Sorge, es erfordert einen ähnlichen Prozess.
Verwenden Sie die App, um Ihre Einstellungen vorzunehmen
Jetzt sollte die App es Ihnen ermöglichen, Ihre intelligente Kaffeemaschine vom Startbildschirm aus auszuwählen. Damit haben Sie Zugriff auf eine Reihe von Einstellungen, die Ihnen die Bedienung Ihrer Kaffeemaschine erleichtern. Auch dies kann leicht variieren, aber die meisten Optionen in den Einstellungen sollten gleich sein.
Schritt 1: Beginnen Sie mit dem Brühen
Mit den wichtigsten Bedienelementen können Sie mit der Zubereitung Ihres Kaffees beginnen, da sich Kaffeesatz, Wasser und Filter usw. in Ihrer intelligenten Kaffeemaschine befinden.
In vielen Apps gibt es auch eine Option, die Stärke zu steuern. Bei anderen intelligenten Kaffeemaschinen sehen Sie möglicherweise eine Option zum Verwalten der Anzahl der Tassen, die Sie auf einmal zubereiten können.
Schritt 2: Legen Sie einen Zeitplan fest
Die App verfügt über ein System, mit dem Sie Brühzeiten für eine bestimmte Tageszeit an bestimmten Tagen planen können. Dies ist sehr nützlich, besonders wenn Sie normalerweise zu einer bestimmten Zeit aufwachen oder wenn Sie eine Tasse Kaffee bereit haben möchten, wenn Sie von der Arbeit nach Hause kommen.
Entdecken Sie nützliche Sprachbefehle

Wie bereits erwähnt, sind viele intelligente Kaffeemaschinen mit Alexa oder Google Assistant kompatibel. In diesem Fall müssen Sie die Sprachassistenten-App herunterladen und sie gemäß den obigen Anweisungen mit Ihrer intelligenten Kaffeemaschine verbinden.
Schritt 1: Sprechen Sie es aus
Starten oder pausieren Sie den Brühvorgang mit Sprachbefehlen. Sie können einfach sagen: „Alexa, starten Sie die Kaffeezubereitung“, und es wird für Sie erledigt.
Schritt 2: Mit einer Routine verbinden
Verbinden Sie Ihre intelligente Kaffeemaschine mit einer Routine. Mit Alexa-Routinen können Sie verschiedene Aktionen mit einem einzigen Sprachbefehl gruppieren und automatisieren. Indem Sie einfach sagen: „Alexa, starte meinen Morgen“, kann es Kaffee kochen, das Licht einschalten, Ihnen Ihren Zeitplan für den Tag vorlesen oder Ihnen sogar eine Wettervorhersage geben!
Einige intelligente Kaffeemaschinen sind auch mit dem kompatibel IFTTT Plattform. Dadurch erhalten Sie Zugriff auf bestimmte Bedingungen, die von der Community erstellt wurden, um die App zu aktivieren. Auf diese Weise können Sie kompliziertere Routinen erstellen oder einen Weg finden, Ihre intelligente Kaffeemaschine mit einem anderen Gerät zum Laufen zu bringen.
Alternative zu einer smarten Kaffeemaschine
Verwenden Sie einen intelligenten Stecker mit Ihrer alten Kaffeemaschine
Wenn Ihre Kaffeemaschine nicht mit einem Sprachassistenten kompatibel ist oder keine intelligenten Funktionen hat, können Sie sie mit einem verbinden intelligenter Stecker. Erwarten Sie jedoch nicht alle Funktionen einer intelligenten Kaffeemaschine. Trotzdem muss es immer noch Ihre Kaffeemaschine einschalten und Kaffee nach einem Zeitplan oder mit Sprachbefehlen zubereiten.
Denken Sie schließlich daran, dass intelligente Funktionen besser für Kaffeemaschinen ohne Pads geeignet sind, da Sie sonst das Pad nach jeder Tasse manuell austauschen müssen. Vielleicht interessiert Sie auch unser Leitfaden zu verschiedenen Möglichkeiten, Kaffee zu Hause zuzubereiten.