Wir alle wissen, dass Kaffeebecher für Kaffeeliebhaber unverzichtbar sind. In diesem Artikel erfahren Sie die Hauptunterschiede zwischen Kaffeetassen aus Porzellan und Keramik.

Wenn Sie sich für eine Kaffeetasse entscheiden, greifen Sie vielleicht zu der lustigsten aus dem Regal. Allerdings empfehle ich, auch genau darauf zu achten, woraus der Becher besteht. In den meisten Fällen unterscheiden sich Porzellan und Keramik nicht wesentlich voneinander. Aber sie haben welche Taste Unterschiede. Wir werden uns diese Unterschiede unten ansehen.
Was sind Kaffeebecher aus Porzellan und Keramik?
Porzellan ist teuer Typ von Keramik. Allerdings, Töpferwaren, Töpferwaren und Steingut auch alle fallen in die Kategorie Keramik. Mit anderen Worten, Porzellan ist nur eine „schicke“ Art von Keramik. Die feinere, glatte Textur zeichnet Porzellan aus. Sowohl Keramik- als auch Porzellanbecher werden normalerweise mit einer Glasur überzogen. Porzellan sollte sich bei richtiger Herstellung ziemlich glasig anfühlen, während Keramik von glatt bis rau reichen kann.
Porzellan | Keramik |
Dauer | Billig |
Oft begeistert | Viele Sorten |
Kann mit jeder Glasur geliefert werden | Erhältlich mit fast jeder Glasur; „Lässig“ |
Kleinere Wände | Dickere Wände |
Dichter | Anfälliger für Überhitzung |
Weich | Kann rauere Wände haben |
Was Porzellan und Keramik gemeinsam haben

Beide Materialien bestehen aus Ton. Sie sind das Ergebnis des Brennens von Ton bei einer bestimmten Temperatur.
Die genaue Temperatur und Technik unterscheiden sich für beide. Das macht sie anders! Keines dieser Materialien ist Glas – vielleicht das beste Material zum Kaffeetrinken.
Die Glasuren, die bei beiden Bechertypen verwendet werden, sind gleich. Wenn dein Kaffee noch etwas Aroma hat, kommt es von der Glasur. Der Kaffee berührt das Material nie wirklich – nur die Glasur. Wenn ein Steingutkrug und ein Porzellankrug die gleiche Glasur haben, „schmecken“ sie gleich. Vielleicht interessieren Sie sich auch für unsere Ideen zum Aufhängen von Kaffeetassen.
Porzellan vs. Kaffeebecher aus Keramik: die Unterschiede
Porzellan ist anmutiger als Keramik. Es neigt auch dazu, auf eine „schickere“ Weise gemacht zu werden. Porzellanbecher sehen schöner aus. Sie werden sie jedoch wahrscheinlich nicht in einem Café finden. Das liegt daran, dass die meisten Coffeeshop-Besitzer Keramik- oder Steingutbecher wegen ihres Preises und ihrer Haltbarkeit bevorzugen. Diese Materialien wirken lässiger und sind nicht so hochwertig wie Keramik. Es ist Ihre durchschnittliche Kaffeetasse, während Porzellantassen überdurchschnittlich sind – wenn auch nur in ihrem Design.
Porzellan wird oft als glatter und dichter beschrieben. Sie sind jedoch manchmal sehr dünn, was sie weniger haltbar macht. Porzellan dürfen dick gemacht werden. Es kommt nur auf das Design an.
Was ist besser an Porzellan?

Der Hauptvorteil von Porzellan ist, dass es schöner aussieht. Sie können einige finden fürchterlich schöne Porzellantassen. Wenn Sie nach einer schöneren Tasse suchen, ist sie wahrscheinlich aus Porzellan oder Glas.
Diese Eigenschaft ist nicht unbedingt, weil es so ist besser, Obwohl. Porzellan galt einfach schon immer als „schickes“ Material. Es war in der Antike nicht einfach herzustellen, aber es muss nicht mehr so sein.
Was ist besser an Keramik?
Keramik ist billiger und kommt in vielen verschiedenen Formen vor. Zum Beispiel zählen sowohl Steingut als auch Steingut als „Keramik“. Wenn Sie nach einer lässigeren Tasse suchen, ist Keramik wahrscheinlich die richtige Wahl.
Keramik ist nicht unbedingt „besser“ als Porzellan. Ein hochwertiger Keramikbecher verhält sich genauso wie Porzellan. Schließlich geht es hauptsächlich um die Glasur, nicht um das Material des Bechers.
Wer sollte einen Porzellanbecher bekommen?
Wenn Sie etwas Besonderes wollen, sollten Sie vielleicht versuchen, einen Porzellanbecher zu kaufen. Sie werden wahrscheinlich mehr ausgeben, aber das Porzellan wird schöner aussehen. Diese können auch tolle Geschenke sein, da sie oft eine Stufe höher sind als eine durchschnittliche Keramiktasse. Achten Sie jedoch darauf, in einen Porzellanbecher mit hochwertiger Glasur zu investieren. Sonst hast du am Ende eine schöne Tasse, die deinen Kaffee schlecht schmecken lässt!
Wer sollte sich einen Keramikbecher zulegen?
Ich empfehle Keramikbecher für diejenigen, die einen „alltäglichen“ Becher suchen. Keramik ist der richtige Weg, wenn Sie etwas Funktionales wollen, das Sie einen Arm und ein Bein kostet. Auch Keramikbecher sind in vielen weiteren Varianten erhältlich. Sie können die unterschiedlichsten Looks annehmen. Manchmal möchten Sie einen Becher, den Porzellan Ihnen nicht geben kann. Wenden Sie sich in diesen Fällen an Keramik.
Stellen Sie wieder sicher, dass Sie eine Tasse mit einem kaufen Gut Glasur. Die Glasur beeinflusst den Geschmack des Kaffees. Keramik mag billig sein, aber das bedeutet nicht, dass Sie nicht eine der teureren Optionen kaufen sollten.
Häufig gestellte Fragen zu Kaffeetassen aus Porzellan oder Keramik
Sind Kaffeetassen aus Keramik sicher?
Kaffeetassen aus Keramik sind im Allgemeinen sicher zu verwenden. Es gibt jedoch mit Blei glasierte Keramikbecher, die eine Bleivergiftung verursachen können. Darüber hinaus kann die Säure des Kaffees die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Blei in Ihre Tasse gelangt.
Können Sie Kaffeetassen aus Keramik lasergravieren?
Ja, Sie können Kaffeetassen aus Keramik lasergravieren. Sie können sogar lasergravierte Kaffeetassen aus Keramik online oder bei Amazon kaufen. Sie können eine individuell gravierte Kaffeetasse bei ANY TEXT für eine Tasse mit einem individuell gravierten Text Ihrer Wahl bestellen.
Enthalten Kaffeetassen aus Porzellan Blei?
Bleiglasuren und -farben sind in den USA aufgrund von Bleivergiftungsbedenken verboten, daher enthalten Kaffeetassen aus Porzellan im Allgemeinen kein Blei. Sie müssen jedoch die Herstellungsdetails noch einmal überprüfen.
Sind Kaffeetassen aus Porzellan recycelbar?
Kaffeetassen aus Keramik und Porzellan können nicht an Recyclinganlagen zurückgegeben werden, aber es gibt immer noch Möglichkeiten, wie Sie Ihre kaputte Tasse recyceln können. Wenn es nicht ganz kaputt ist, können Sie es als Blumentopf verwenden. Sie können sie auch an Einrichtungen spenden, die recycelte Ziegel verwenden.