Wenn du die Kombination aus Schokolade und Kaffee liebst, dann ist dieses Rezept für Energiekugeln mit Mokka genau das Richtige für dich!

Mokka-Kaffee-Energiebällchen sind ein leckerer und gesunder Snack und ganz einfach zuzubereiten! Diese leicht koffeinhaltigen Leckereien sind auch ein toller Start in den Tag.
Diese Energy Balls sind aus gesunden Zutaten hergestellt und die Kombination aus Schokolade und Kaffee macht Lust auf mehr! Dieses Kaffeerezept ist genau das, was Sie brauchen, wenn Sie unterwegs einen Energieschub brauchen.
Was ist Mokka-Geschmack?
Das Wort „Mokka“ kommt von „caffè mocha“. Der Begriff bedeutet einfach Kaffee mit Schokoladengeschmack. Der Name des Getränks stammt von einer Stadt im Jemen, die als Mocha oder al-Mukha bekannt ist und in der sich 200 Jahre lang das Monopol des Welthandels mit Kaffee befand.
Heute findet sich die köstliche Kombination aus Kaffee und Schokolade in fast allen Leckereien wieder. Sie können Eis, Kuchen, Brownies, Kekse und viele andere Leckereien mit Mokkageschmack kaufen. Vielleicht interessiert Sie auch unsere Anleitung zur Zubereitung von Mokka-Eiskaffee.
Woraus bestehen Mokka-Kaffee-Energiekugeln?
Mit Kaffee überzogene Mandeln
In diesem Rezept haben wir Kaffeemandeln verwendet. Wenn Sie keine Kaffeemandeln zu Hause haben oder wissen, was sie sind, können Sie sie ganz einfach herstellen, indem Sie eine Tasse rohe Mandeln und einen Teelöffel Instantkaffee kombinieren.

Termine
Medjoul-Datteln wirken als natürlicher Süßstoff, sodass Sie bei der Herstellung von Energiekugeln die Möglichkeit haben, auf Zucker zu verzichten. Vergessen Sie nicht, die Samen herauszunehmen, bevor Sie sie in Ihre Küchenmaschine geben!
Mandelbutter
Du kannst jedes Mandelmus verwenden, das du magst, aber es funktioniert am besten mit natürlichen Sorten, deren Konsistenz eher wie eine Flüssigkeit ist. Du kannst auch Cashewmus oder Erdnussmus verwenden, wenn du kein Mandelmus zur Hand hast.
Wenn Sie nach einer keto-freundlichen und glutenfreien Option suchen, schauen Sie sich die an BARNEY Mandelbutter.
Kakaopulver
Um dem Mokka-Geschmack treu zu bleiben, können Sie Kakaopulver oder Kakaopulver wie z Navitas Organics Bio-Kakaopulver.
Ahornsirup
Sie können auch Ahornsirup hinzufügen, ein weiteres beliebtes natürliches Süßungsmittel, um Ihre Energiebällchen noch süßer zu machen.
Vanille
Das Hinzufügen von Vanilleextrakt zu Ihrem Rezept gleicht die tiefen Aromen von Kaffee und Kakao aus.
Salzig
Fügen Sie eine Prise Salz hinzu.
Wie man Mokka-Kaffee-Energiebällchen macht
Zutaten:
- EIN Tasse Kaffee Mandeln
- Zehn entsteinte Medjool-Datteln
- EIN Viertel Tasse Mandelbutter
- EIN Viertel Tasse und ein Esslöffel Kakaopulver
- Zwei Esslöffel echter Ahornsirup
- EIN Teelöffel Vanilleextrakt
- EIN viertel Teelöffel Salz
Methode:
Schritt 1: Zutaten verarbeiten
Alle Zutaten in eine Küchenmaschine geben.
Verarbeiten, bis eine krümelige, klebrige Masse entsteht. Die Konsistenz sollte gleichmäßig sein. Wenn du den Teig nicht zwischen deinen Fingern zusammendrücken kannst, ist er noch nicht fertig. Fügen Sie mehr Ahornsirup oder eine andere Dattel hinzu, wenn die Mischung zu trocken ist.
Schritt 2: Formen
Rollen Sie die Mischung in kleine Kugeln.
Bewahren Sie diese Mokka-Kaffee-Energiekugeln in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur oder in Ihrem Kühlschrank auf. Diese Energiekugeln halten fünf bis sieben Tage, oder Sie können sie im Gefrierschrank aufbewahren, damit sie bis zu drei Monate halten.
Dinge, die Sie mit Ihren Kaffee-Energy Bites machen können
Fügen Sie mehr Schokolade hinzu
Sie können Ihre Energiekugeln mit Mini-Schokoladenstückchen überziehen.
Verzieren Sie Ihre Energiekugeln
Sie können Ihre Energiekugeln dekorieren, indem Sie sie in Kakaopulver, Chiasamen oder Kokosraspeln wälzen.
Machen Sie entkoffeinierte Bällchen
Manche Leute mögen Kaffee wegen des Geschmacks, nicht wegen des Koffeins. Sie können also statt Kaffeemandeln auch rohe Mandeln oder entkoffeinierten Kaffee verwenden.
5 Kaffee-Energiebällchen Rezept

1. No Bake Chocolate Coffee Energy Balls
Zutaten:
- EIN Tasse rohe Cashewnüsse
- Drei Esslöffel Kaffeebohnen
- EIN Tasse entsteinte Datteln
- EINViertel Tasse fein gehackte dunkle Schokolade
Methode:
Schritt 1: Cashewnüsse und Kaffee verarbeiten
Cashewnüsse und Kaffeebohnen in eine Küchenmaschine geben. Zerstampfen Sie sie in grobkörnigem Mehl.
Schritt 2: Fügen Sie die Daten hinzu
Fügen Sie die entkernten Datteln hinzu und verarbeiten Sie, bis eine dicke, klebrige Mischung entsteht. Sie wissen, dass es fertig ist, wenn Sie die Mischung zwischen Ihren Fingern drücken können.
Wenn es zu krümelig ist (normalerweise, wenn die Datteln zu trocken sind), fügen Sie einen Teelöffel warmes Wasser hinzu und versuchen Sie es erneut. Sie können diesen Vorgang bei Bedarf noch ein- oder zweimal wiederholen; Stellen Sie sicher, dass Sie die Mischung zusammendrücken können.
Schritt 3: Fügen Sie die Schokolade hinzu
Fügen Sie die fein gehackte dunkle Schokolade hinzu und pulsieren Sie einige Male, um sie zu kombinieren.
Schritt 4: Formen
Die Masse zu kleinen Kugeln formen.
Bewahren Sie diese Schokoladen-Kaffee-Energiekugeln in einem luftdichten Behälter auf und legen Sie sie in Ihren Kühlschrank. Diese Energiekugeln halten bis zu zwei Wochen, oder Sie können sie im Gefrierschrank aufbewahren, damit sie bis zu drei Monate halten.
2. Erdnussbutter-Kaffee-Energiekugeln
Zutaten:
- EIN und eine halbe Tasse entsteinte Medjool-Datteln
- EINViertel Tasse Erdnussbutter
- Zwei Esslöffel Wasser
- EIN Teelöffel löslicher Kaffee
- EIN Tasse Haferflocken
- Halb eine Tasse Mandelmehl
- EIN1/4 Tasse Mini-Schokoladenstückchen
- EIN Prise Salz
Methode:
Schritt 1: Datteln und Erdnussbutter verarbeiten
Datteln, Erdnussbutter und Wasser in eine Küchenmaschine geben. Verarbeiten, bis die Datteln zerfallen sind und wie eine Paste aussehen.
Schritt 2: Fügen Sie die anderen Zutaten hinzu
Instantkaffee, Haferflocken, Mandelmehl und Salz hinzufügen. Verarbeiten, bis alles gut vermischt ist.
Wenn es jetzt zu trocken ist, um es zu Bällchen zu rollen, fügen Sie etwas mehr Wasser hinzu. Wenn es zu feucht ist, um es zu Kugeln zu rollen, fügen Sie etwas mehr Mandelmehl hinzu.
Schritt 3: Formen
Die Masse zu mundgerechten Kugeln rollen.
Drücken Sie nach dem Formen Mini-Schokoladenstückchen in die Energiekugeln. Genießen!
3. Asiatische Kaffee-Kokos-Energiekugeln
Zutaten:
- Dreiviertel Tasse rohe Mandeln
- EIN-Drittel einer Tasse entsteinte Medjoul-Datteln
- Halb ein Esslöffel Chiasamen
- Vier Teelöffel Instantkaffee
- Halb ein Teelöffel Kakaopulver
- EIN Esslöffel Kokosöl
- Zwei Esslöffel gesüßte kondensierte Kokosmilch
- EIN viertel Tasse Kokosflocken zum Beschichten
Methode:
Schritt 1: Mandeln und Datteln verarbeiten
Mandeln und Datteln in eine Küchenmaschine geben. Verarbeiten, bis es in feine Stücke zerbrochen ist.
Schritt 2: Fügen Sie die restlichen Zutaten hinzu
Alle anderen Zutaten bis auf die Kokosflocken hinzugeben. Verarbeiten, bis alles gut vermischt ist.
Schritt 3: Formen
Die Masse zu mundgerechten Kugeln rollen.
Ummanteln Sie sie mit Kokosflocken. Genießen!
4. Schmutzige Chai-Energiekugeln
Zutaten:
Für die Energiekugeln:
- EIN und eine viertel Tasse glutenfreie Haferflocken
- EIN Esslöffel Espressopulver
- EIN Esslöffel Chiasamen
- Halb eine Tasse cremige natürliche Nuss- oder Samenbutter
- EIN Drittel einer Tasse Honig oder Sirup aus braunem Reis
- Halb ein Teelöffel Vanilleextrakt
- Zwei Esslöffel Mini-Schokoladenstückchen
Für die hausgemachte Chai-Gewürzmischung:
- EIN Teelöffel gemahlener Zimt
- Halb ein Teelöffel Kardamom
- EIN viertel Teelöffel gemahlener Ingwer
- EIN acht Teelöffel Piment
- EIN acht Teelöffel gemahlene Nelken
- EIN acht Teelöffel gemahlene Muskatnuss
Methode:
Schritt 1: Mischen Sie die trockenen Zutaten
Die trockenen Zutaten in eine große Schüssel geben und vermengen.
Schritt 2: Mischen Sie die feuchten Zutaten
Fügen Sie die feuchten Zutaten der Mischung hinzu. Mit einem Spatel oder Löffel vermischen.
Schritt 3: Einfrieren
Sobald die Zutaten gut vermischt sind, stellen Sie die Schüssel für etwa 10 Minuten in den Gefrierschrank (oder für 20 Minuten in den Kühlschrank). Die kalte Mischung lässt sich viel leichter zu Energiebällchen formen.
Schritt 4: Formen
Die Masse zu mundgerechten Kugeln rollen. Genießen!
Bewahren Sie diese schmutzigen Chai-Energiekugeln in einem luftdichten Behälter auf und kühlen Sie sie ab. Diese Energiekugeln halten etwa zwei bis drei Wochen, oder Sie können sie im Gefrierschrank aufbewahren, damit sie drei bis vier Monate halten.
5. Schoko-Espresso-Mandel-Energy-Bites

Zutaten:
- EIN Tasse Haferflocken
- Zwei-Drittel einer Tasse Mandelbutter
- EIN viertel Tasse Ahornsirup
- Zwei Esslöffel ungesüßte Kokosraspeln
- EIN Teelöffel Espressopulver
- Halb ein Teelöffel Vanilleextrakt
- EIN viertel Teelöffel gemahlener Zimt
- Zwei unsere fein gehackte Zartbitterschokolade
- EIN Prise Salz
Methode:
Schritt 1: Haferflocken verarbeiten
Haferflocken in eine Küchenmaschine geben. Vier- bis fünfmal pulsieren, bis der Hafer grob ist.
Schritt 2: Mischen Sie die Zutaten
Haferflocken zusammen mit Mandelbutter, Ahornsirup, ungesüßten Kokosraspeln, Espressopulver, Vanilleextrakt, Zimt und Salz in eine große Schüssel geben. Rühren, bis alles gut vermischt ist.
Schritt 3: Fügen Sie die Schokolade hinzu
Fügen Sie die fein gehackte dunkle Schokolade hinzu und rühren Sie noch ein paar Mal um, um sie zu vermischen.
Schritt 4: Formen
Die Masse zu mundgerechten Kugeln rollen. Genießen! Vielleicht interessiert dich auch unser Rezept für Chocolate Coffee Protein Balls.